• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Nachspeise / Apfelkuchen Gateau Invisible Pommes: Das einfache Rezept

Apfelkuchen Gateau Invisible Pommes: Das einfache Rezept

August 27, 2025 by cinnamonbelleNachspeise

Apfelkuchen Gateau Invisible Pommes – klingt kompliziert, ist es aber ganz und gar nicht! Stell dir vor: Ein Kuchen, so saftig und zart, dass er fast auf der Zunge zergeht. Ein Kuchen, der so voll mit Äpfeln ist, dass er fast unsichtbar wird. Klingt verlockend, oder? Dieser französische Apfelkuchen, auch bekannt als “Gateau Invisible aux Pommes”, ist mehr als nur ein Dessert; er ist eine kulinarische Offenbarung!

Obwohl die genaue Herkunft dieses besonderen Apfelkuchens nicht bis ins kleinste Detail dokumentiert ist, hat er sich in den letzten Jahren zu einem wahren Internet-Phänomen entwickelt. Sein Geheimnis liegt in der Einfachheit und der unglaublichen Saftigkeit. Die hauchdünnen Apfelscheiben verschmelzen förmlich miteinander und bilden eine Art Apfel-Auflauf, der von einem leichten, fast unsichtbaren Teig zusammengehalten wird.

Warum lieben die Leute diesen Kuchen so sehr? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass er unglaublich lecker ist, ist er auch überraschend einfach zuzubereiten. Er ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchten. Der Apfelkuchen Gateau Invisible Pommes ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Seine zarte Textur und der intensive Apfelgeschmack machen ihn zu einem unwiderstehlichen Dessert, das garantiert jeden begeistert. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen himmlischen Apfelkuchen Gateau Invisible Pommes backen!

Apfelkuchen Gateau Invisible Pommes this Recipe

Ingredients:

  • 1.5 kg Äpfel (am besten eine säuerliche Sorte wie Boskoop oder Granny Smith)
  • 150 g Mehl (Type 405)
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 250 ml Milch
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 1 TL Zimt
  • Optional: Abgeriebene Schale einer halben Zitrone
  • Butter und Mehl für die Form

Vorbereitung der Äpfel:

  1. Die Äpfel schälen: Zuerst schälen wir die Äpfel gründlich. Es ist wichtig, dass keine Schale mehr vorhanden ist, da diese die Textur des Kuchens beeinträchtigen könnte.
  2. Die Äpfel entkernen: Nachdem die Äpfel geschält sind, entfernen wir das Kerngehäuse. Am einfachsten geht das mit einem Apfelausstecher.
  3. Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden: Das ist der wichtigste Schritt! Die Äpfel müssen hauchdünn geschnitten werden. Am besten geht das mit einer Mandoline oder einem sehr scharfen Messer. Je dünner die Scheiben, desto “unsichtbarer” wird der Kuchen. Ich empfehle eine Dicke von etwa 1-2 mm. Das mag aufwendig klingen, aber es lohnt sich!
  4. Die Apfelscheiben vor Oxidation schützen: Da die Apfelscheiben schnell braun werden, geben wir sie in eine Schüssel mit etwas Zitronensaft. Das verhindert die Oxidation und hält die Äpfel schön hell.

Zubereitung des Teigs:

  1. Die trockenen Zutaten vermischen: In einer separaten Schüssel vermischen wir das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Salz und optional den Zimt. Durch das Vermischen der trockenen Zutaten stellen wir sicher, dass sie sich gleichmäßig im Teig verteilen.
  2. Die Eier verquirlen: In einer weiteren Schüssel verquirlen wir die Eier mit der Milch. Es ist wichtig, dass die Eier gut verquirlt sind, damit der Teig schön glatt wird.
  3. Die geschmolzene Butter hinzufügen: Nun geben wir die geschmolzene Butter zu den Eiern und der Milch und verrühren alles gut. Die geschmolzene Butter sorgt für eine saftige Textur des Kuchens.
  4. Die trockenen und feuchten Zutaten vermischen: Jetzt geben wir die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrühren alles vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst zäh werden könnte.

Vermischen von Äpfeln und Teig:

  1. Die Apfelscheiben abtropfen lassen: Bevor wir die Apfelscheiben mit dem Teig vermischen, lassen wir sie gut abtropfen, um überschüssigen Zitronensaft zu entfernen.
  2. Die Apfelscheiben mit dem Teig vermischen: Nun geben wir die abgetropften Apfelscheiben in den Teig und vermischen alles vorsichtig, aber gründlich. Es ist wichtig, dass jede Apfelscheibe mit Teig bedeckt ist. Das ist der Schlüssel zum “unsichtbaren” Effekt.

Backen des Kuchens:

  1. Die Form vorbereiten: Wir fetten eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) gründlich mit Butter ein und bestäuben sie anschließend mit Mehl. Das verhindert, dass der Kuchen an der Form kleben bleibt.
  2. Den Teig in die Form füllen: Nun füllen wir den Apfel-Teig in die vorbereitete Form. Achten Sie darauf, dass die Apfelscheiben gleichmäßig verteilt sind.
  3. Den Kuchen backen: Wir backen den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 50-60 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  4. Den Kuchen abkühlen lassen: Nachdem der Kuchen fertig gebacken ist, lassen wir ihn in der Form etwas abkühlen, bevor wir ihn vorsichtig aus der Form lösen.

Optional: Verfeinerung und Servieren:

  1. Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben: Nach dem Abkühlen können wir den Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Das verleiht ihm eine schöne Optik und einen zusätzlichen Hauch von Süße.
  2. Den Kuchen mit Aprikosenmarmelade glasieren: Für einen besonders glänzenden Look können wir den Kuchen mit erwärmter Aprikosenmarmelade glasieren.
  3. Den Kuchen servieren: Der Gateau Invisible Pommes schmeckt am besten lauwarm oder kalt. Er passt hervorragend zu einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Tipps und Tricks:

  • Die Wahl der Äpfel: Verwenden Sie am besten eine säuerliche Apfelsorte wie Boskoop oder Granny Smith. Diese Sorten geben dem Kuchen eine angenehme Frische.
  • Die Dicke der Apfelscheiben: Je dünner die Apfelscheiben, desto “unsichtbarer” wird der Kuchen. Verwenden Sie eine Mandoline oder ein sehr scharfes Messer, um die Äpfel hauchdünn zu schneiden.
  • Die Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfen Sie den Kuchen nach 50 Minuten mit einem Zahnstocher. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  • Die Lagerung: Der Gateau Invisible Pommes hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
  • Variationen: Sie können den Kuchen nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel Rosinen, Nüsse oder andere Früchte hinzu.
Weitere Ideen für Variationen:
  • Birnen-Gateau Invisible: Ersetzen Sie die Äpfel durch Birnen.
  • Quitten-Gateau Invisible: Verwenden Sie Quitten anstelle von Äpfeln. Achten Sie darauf, die Quitten vorher zu schälen und zu entkernen.
  • Gateau Invisible mit Beeren: Fügen Sie dem Teig frische oder gefrorene Beeren hinzu.
  • Gateau Invisible mit Schokolade: Geben Sie dem Teig etwas Kakaopulver oder Schokoladenstückchen hinzu.

Ich hoffe, Ihnen gefällt dieses Rezept für Gateau Invisible Pommes! Es ist ein einfacher, aber beeindruckender Kuchen, der garantiert jedem schmeckt. Viel Spaß beim Backen!

Apfelkuchen Gateau Invisible Pommes

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den “Gateau Invisible aux Pommes” inspirieren! Glaubt mir, dieser Kuchen ist wirklich ein Muss. Er ist so viel mehr als nur ein einfacher Apfelkuchen. Die unglaublich saftige Textur, die fast schon an eine Apfel-Terrine erinnert, kombiniert mit der subtilen Süße und dem Hauch von Zimt, macht ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger ihn problemlos meistern können.

Warum solltet ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren? Weil er:

  • Unglaublich saftig und leicht ist: Kein trockener Kuchen, sondern ein Genuss, der auf der Zunge zergeht.
  • Einfach zuzubereiten ist: Ihr braucht keine komplizierten Techniken oder speziellen Zutaten.
  • Vielseitig ist: Ihr könnt ihn nach Belieben variieren und an euren Geschmack anpassen.
  • Ein echter Hingucker ist: Die feinen Apfelscheiben ergeben ein wunderschönes Muster, das jeden beeindruckt.
  • Der perfekte Kuchen für jede Gelegenheit ist: Ob zum Kaffeeklatsch mit Freunden, als Dessert nach dem Abendessen oder einfach so zwischendurch – dieser Kuchen passt immer.

Serviervorschläge und Variationen:

Der “Gateau Invisible aux Pommes” schmeckt pur schon himmlisch, aber ihr könnt ihn natürlich auch noch verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Vanillesauce: Ein Klassiker, der immer passt.
  • Mit einer Kugel Vanilleeis: Besonders lecker an warmen Tagen.
  • Mit Schlagsahne: Für alle, die es etwas cremiger mögen.
  • Mit karamellisierten Nüssen: Für einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma.
  • Mit einem Hauch Puderzucker: Für eine elegante Optik.

Ihr könnt auch mit den Apfelsorten experimentieren. Verwende verschiedene Sorten für ein komplexeres Aroma oder füge andere Früchte wie Birnen oder Pflaumen hinzu. Ein Schuss Calvados oder Rum im Teig verleiht dem Kuchen eine besondere Note. Wer es etwas würziger mag, kann zusätzlich zu Zimt auch noch eine Prise Muskatnuss oder Kardamom verwenden. Und für alle Schokoladenliebhaber: Ein paar Schokostückchen im Teig sind immer eine gute Idee!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Apfelkuchen schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr diesen köstlichen Kuchen zubereitet. Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #GateauInvisibleAuxPommes zu versehen, damit ich sie auch finde. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Kuchen auch bei euch zum neuen Lieblingskuchen wird. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Äpfel und losgebacken!


Apfelkuchen Gateau Invisible Pommes: Das einfache Rezept

Ein saftiger und leichter Apfelkuchen, bei dem die Äpfel fast im Teig verschwinden. Ein einfacher, französischer Klassiker, der garantiert gelingt!

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time50-60 Minuten
Total Time90 Minuten
Yield8-10 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 8-10 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Apfelsorte: Säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Granny Smith sind ideal.
  • Apfelscheiben: Je dünner die Scheiben, desto “unsichtbarer” der Kuchen.
  • Backzeit: Kann je nach Ofen variieren. Zahnstocher-Test machen.
  • Lagerung: Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.
  • Variationen: Rosinen, Nüsse, andere Früchte, Birnen, Quitten, Beeren, Schokolade.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Überbackene Brezeln einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für zu Hause
Next Post »
Feta Röllchen Tomaten Spinat: Das einfache Rezept für leckere Vorspeisen

If you enjoyed this…

Nachspeise

Blaubeer Joghurt Bites einfrieren: So geht’s richtig!

Nachspeise

Schwarzwälder Kirsch Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Apfel Streusel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Brownies: Das perfekte Herbst Dessert Rezept

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰