Apfelkuchen mit Pudding – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: ein saftiger, aromatischer Apfelkuchen, der durch eine cremige, vanillige Puddingschicht eine ganz besondere Note erhält. Dieser Kuchen ist nicht einfach nur ein Dessert, er ist ein Stück Kindheitserinnerung, ein Trostspender an grauen Tagen und ein Garant für strahlende Gesichter am Kaffeetisch.
Apfelkuchen hat in Deutschland eine lange Tradition. Schon seit Jahrhunderten werden Äpfel in den verschiedensten Variationen gebacken, und jede Region hat ihre eigenen Geheimrezepte. Die Kombination mit Pudding ist dabei eine relativ moderne Variante, die aber schnell viele Herzen erobert hat. Sie vereint die klassische Apfelkuchen-Gemütlichkeit mit einer zusätzlichen Cremigkeit, die einfach unwiderstehlich ist.
Warum lieben wir Apfelkuchen mit Pudding so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen süßen Äpfeln, knusprigem Teig und der zarten Puddingfüllung. Die Texturen spielen wunderbar zusammen, und der Geschmack ist einfach himmlisch. Außerdem ist dieser Kuchen relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um Familie und Freunde zu verwöhnen. Ob warm oder kalt, zum Kaffee oder als Dessert – ein Stück Apfelkuchen mit Pudding ist immer eine gute Idee!
Ingredients:
- For the Shortcrust Pastry:
- 300g Allzweckmehl (plus etwas mehr zum Ausrollen)
- 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 100g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL kaltes Wasser (optional, je nach Bedarf)
- For the Vanilla Pudding Filling:
- 500ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, nicht Instant)
- 50g Zucker (oder nach Geschmack)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- For the Apple Topping:
- 1 kg Äpfel (z.B. Boskop, Elstar oder Cox Orange), geschält, entkernt und in Spalten geschnitten
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Zucker (oder nach Geschmack)
- 1 TL Zimt
- 2 EL Butter, in kleinen Flöckchen
- For the Glaze (optional):
- 2 EL Aprikosenmarmelade
- 1 EL Wasser
Preparing the Shortcrust Pastry:
- Combine Dry Ingredients: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen. Ich mache das immer mit einer Gabel, damit alles gut verteilt ist.
- Add Butter: Die kalte Butter in Würfeln zu den trockenen Zutaten geben. Mit den Fingerspitzen, einem Teigmesser oder einer Küchenmaschine die Butter in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht, die an Semmelbrösel erinnert. Es ist wichtig, dass die Butter kalt bleibt, damit der Teig schön mürbe wird.
- Add Egg and Water: Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Falls der Teig zu trocken ist, esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis er zusammenkommt. Aber Vorsicht, nicht zu viel Wasser, sonst wird der Teig zäh!
- Form a Disc and Chill: Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) im Kühlschrank ruhen lassen. Das Kühlen entspannt den Gluten im Teig und macht ihn leichter zu verarbeiten.
Preparing the Vanilla Pudding Filling:
- Prepare Pudding: Während der Teig kühlt, den Vanillepudding nach Packungsanweisung zubereiten. Dabei aber etwas weniger Zucker verwenden, da die Äpfel auch noch Süße hinzufügen. Ich verwende meistens 50g Zucker, aber das ist Geschmackssache.
- Add Vanilla Extract (Optional): Nach dem Kochen den Vanilleextrakt unterrühren. Das gibt dem Pudding noch eine extra Vanillenote.
- Cool Slightly: Den Pudding etwas abkühlen lassen, dabei aber darauf achten, dass er nicht fest wird. Am besten immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet.
Preparing the Apple Topping:
- Prepare Apples: Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Ich mag es, wenn die Spalten nicht zu dünn sind, damit sie beim Backen nicht zerfallen.
- Mix with Lemon Juice, Sugar, and Cinnamon: Die Apfelspalten in einer Schüssel mit Zitronensaft, Zucker und Zimt vermischen. Der Zitronensaft verhindert, dass die Äpfel braun werden, und der Zimt gibt dem Kuchen einen schönen weihnachtlichen Duft.
Assembling and Baking the Apple Cake:
- Preheat Oven: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Roll Out the Dough: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte etwas größer sein als die Kuchenform, damit er auch den Rand bedecken kann. Ich verwende dafür immer ein Nudelholz und achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist.
- Line the Baking Pan: Den Teig vorsichtig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform (ca. 26 cm Durchmesser) legen. Den Teig am Rand andrücken und überstehende Ränder abschneiden. Mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen, damit er beim Backen nicht hochgeht.
- Add Pudding Filling: Den leicht abgekühlten Vanillepudding auf den Teigboden gießen und gleichmäßig verteilen.
- Arrange Apple Slices: Die Apfelspalten kreisförmig auf dem Pudding verteilen. Ich beginne immer am Rand und arbeite mich dann zur Mitte vor.
- Dot with Butter: Die Butterflöckchen auf den Apfelspalten verteilen. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und einen leckeren Geschmack.
- Bake the Cake: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Äpfel weich sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Kuchen im Auge. Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, kannst du ihn mit Alufolie abdecken.
- Cool Slightly: Den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form nimmst.
Glazing the Cake (Optional):
- Prepare Glaze: Während der Kuchen abkühlt, die Aprikosenmarmelade mit dem Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und glatt rühren.
- Brush the Cake: Den noch warmen Kuchen mit der Aprikosenglasur bestreichen. Das gibt dem Kuchen einen schönen Glanz und hält ihn länger frisch.
Tips and Variations:
- Spice it up: Du kannst dem Apfelkuchen noch etwas mehr Würze verleihen, indem du dem Teig oder den Äpfeln etwas Kardamom, Muskatnuss oder Ingwer hinzufügst.
- Add Nuts: Gehackte Mandeln oder Haselnüsse passen hervorragend zu diesem Kuchen. Du kannst sie entweder unter die Äpfel mischen oder über den Kuchen streuen, bevor er gebacken wird.
- Streusel Topping: Anstatt der Butterflöckchen kannst du auch Streusel auf den Kuchen geben. Dafür einfach Mehl, Zucker und Butter im Verhältnis 1:1:1 vermischen und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
- Different Fruits: Anstatt Äpfel kannst du auch andere Früchte verwenden, wie z.B. Birnen, Pflaumen oder Beeren.
- Vegan Version: Für eine vegane Version kannst du die Butter durch vegane Margarine, das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei und die Milch durch Pflanzenmilch ersetzen.
Enjoy!
Ich hoffe, dir schmeckt mein Apfelkuchen mit Pudding! Lass es mich wissen, wenn du ihn ausprobierst!
Fazit:
Also, da haben wir’s! Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Apfelkuchen mit Pudding ein bisschen Appetit machen. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Kuchen ein absolutes Muss für jeden ist, der Apfelkuchen liebt – und wer tut das nicht? Die Kombination aus dem saftigen, leicht säuerlichen Apfel, der cremigen Süße des Puddings und dem knusprigen Teig ist einfach unschlagbar. Es ist ein Kuchen, der sowohl an kalten Wintertagen wärmt als auch an sonnigen Nachmittagen Freude bereitet.
Warum dieser Apfelkuchen mit Pudding ein Muss ist:
Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder jahrelange Backerfahrung. Selbst Backanfänger können mit diesem Rezept ein fantastisches Ergebnis erzielen. Und das Beste daran? Er ist unglaublich vielseitig! Ihr könnt ihn warm oder kalt genießen, mit oder ohne Sahne, mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Kugel Vanilleeis serviert. Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviervorschläge und Variationen:
Wie bereits erwähnt, ist dieser Apfelkuchen mit Pudding ein echter Allrounder. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr ihn noch verfeinern könnt:
- Mit Sahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis passen perfekt zu diesem Kuchen.
- Mit Nüssen: Gehackte Mandeln oder Walnüsse im Teig oder als Topping verleihen dem Kuchen eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.
- Mit Zimt: Ein Hauch Zimt im Teig oder auf den Äpfeln verstärkt das winterliche Aroma.
- Mit Rosinen: In Rum eingelegte Rosinen im Teig sorgen für eine fruchtige Note.
- Mit Streuseln: Für einen besonders knusprigen Kuchen könnt ihr Streusel auf den Teig geben.
- Apfelsorte variieren: Probiert verschiedene Apfelsorten aus, um den Geschmack des Kuchens zu verändern. Boskop-Äpfel sind säuerlicher, während Elstar-Äpfel süßer sind.
- Pudding variieren: Anstatt Vanillepudding könnt ihr auch Schokoladenpudding oder Karamellpudding verwenden.
Ihr seht, es gibt unzählige Möglichkeiten, diesen Kuchen an euren persönlichen Geschmack anzupassen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Variationen!
Meine persönliche Empfehlung:
Ich persönlich liebe es, diesen Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis und einem Hauch Zimt zu genießen. Aber egal, wie ihr ihn am liebsten mögt, ich bin sicher, dass er euch schmecken wird!
Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, heizt den Ofen vor und backt diesen fantastischen Apfelkuchen mit Pudding! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media mit dem Hashtag #ApfelkuchenMitPudding. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Apfelkuchen mit Pudding: Das beste Rezept für saftigen Genuss
Ein saftiger Apfelkuchen mit cremigem Vanillepudding auf knusprigem Mürbeteig. Ein einfacher, aber köstlicher Klassiker!
Ingredients
Instructions
Recipe Notes
- Für eine intensivere Würze etwas Kardamom, Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen.
- Gehackte Mandeln oder Haselnüsse passen gut zum Kuchen.
- Anstelle von Butterflöckchen können Streusel verwendet werden.
- Anstelle von Äpfeln können auch andere Früchte verwendet werden.
- Für eine vegane Version Butter durch vegane Margarine, Ei durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei und Milch durch Pflanzenmilch ersetzen.
Leave a Comment