• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Alle Rezepte / Asiatischer Gurkensalat Chili Sesam: Das beste Rezept für einen knackigen Salat

Asiatischer Gurkensalat Chili Sesam: Das beste Rezept für einen knackigen Salat

June 23, 2025 by cinnamonbelleAlle Rezepte

Asiatischer Gurkensalat Chili Sesam – klingt das nicht schon verlockend? Ich verspreche Ihnen, dieser Salat ist mehr als nur eine Beilage; er ist eine Geschmacksexplosion, die Ihre Geschmacksknospen auf eine Reise nach Fernost schickt! Stellen Sie sich vor: knackige Gurken, umhüllt von einer pikanten, leicht süßen Marinade, verfeinert mit der feurigen Schärfe von Chili und dem nussigen Aroma von Sesam. Einfach unwiderstehlich!

Dieser Salat ist inspiriert von den vielfältigen Gurkensalaten, die in der asiatischen Küche zu finden sind. Von den erfrischenden Varianten in Korea bis zu den würzigen Versionen in China – Gurkensalat hat eine lange Tradition als erfrischender und belebender Bestandteil der Mahlzeiten. Er dient oft als willkommener Kontrast zu reichhaltigeren Gerichten und wird besonders in den heißen Sommermonaten geschätzt.

Was macht diesen Asiatischen Gurkensalat Chili Sesam so beliebt? Nun, es ist die perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Die knackige Gurke harmoniert wunderbar mit der weichen, leicht klebrigen Marinade. Die Schärfe des Chilis sorgt für einen angenehmen Kick, während der Sesam eine nussige Tiefe verleiht. Und das Beste daran? Er ist unglaublich einfach und schnell zubereitet! Innerhalb von Minuten haben Sie eine köstliche Beilage, einen leichten Lunch oder einen erfrischenden Snack gezaubert. Ob als Begleitung zum Grillen, als Teil eines asiatischen Menüs oder einfach nur so – dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem einfachen, aber raffinierten Gericht verzaubern!

Asiatischer Gurkensalat Chili Sesam this Recipe

Zutaten:

  • 2 Salatgurken (ca. 500g)
  • 2 rote Chilischoten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 EL Reisessig
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL geröstetes Sesam
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für extra Schärfe)
  • Frischer Koriander (optional, zum Garnieren)
  • Salz nach Geschmack

Vorbereitung der Gurken:

  1. Gurken waschen und vorbereiten: Zuerst wasche ich die Gurken gründlich unter kaltem Wasser. Du kannst sie schälen, wenn du die Schale nicht magst, aber ich lasse sie meistens dran, weil sie eine schöne Textur und zusätzliche Nährstoffe bietet. Schneide die Enden der Gurken ab.
  2. Gurken schneiden: Jetzt kommt der spaßige Teil! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Gurken zu schneiden. Du kannst sie in dünne Scheiben schneiden, mit einem Gemüsehobel hobeln oder, wie ich es am liebsten mache, mit einem Messer schräg anschneiden und dann drehen, um unregelmäßige, aber ansprechende Stücke zu erhalten. Diese Methode sorgt für mehr Oberfläche, damit die Marinade besser einziehen kann. Die Stücke sollten etwa 0,5 cm dick sein.
  3. Gurken entwässern (optional, aber empfohlen): Dieser Schritt ist optional, aber er hilft, den Salat weniger wässrig zu machen. Gib die geschnittenen Gurken in ein Sieb, bestreue sie leicht mit Salz und lasse sie für etwa 15-20 Minuten ziehen. Das Salz zieht das überschüssige Wasser aus den Gurken. Spüle die Gurken anschließend kurz mit kaltem Wasser ab und drücke sie vorsichtig aus, um das restliche Wasser zu entfernen.

Zubereitung der Marinade:

  1. Chili vorbereiten: Wasche die Chilischoten und halbiere sie der Länge nach. Entferne die Kerne und die weißen Trennwände, wenn du es nicht zu scharf magst. Schneide die Chilischoten dann in feine Ringe. Sei vorsichtig beim Umgang mit Chilis und wasche dir danach gründlich die Hände!
  2. Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du es einfacher magst.
  3. Marinade mischen: In einer kleinen Schüssel vermische Reisessig, Sojasauce, Sesamöl, Zucker, gerösteten Sesam und Chiliflocken (falls verwendet). Rühre alles gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Probiere die Marinade und passe sie nach Bedarf an. Wenn du es süßer magst, füge etwas mehr Zucker hinzu. Wenn du es saurer magst, gib etwas mehr Reisessig dazu.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Gurken und Marinade vermischen: Gib die vorbereiteten Gurken in eine Schüssel. Gieße die Marinade darüber und vermische alles gut, sodass die Gurken gleichmäßig bedeckt sind.
  2. Ziehen lassen: Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Dadurch haben die Gurken Zeit, die Aromen der Marinade aufzunehmen. Je länger der Salat zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
  3. Abschmecken und Anrichten: Vor dem Servieren schmecke den Salat noch einmal ab und füge bei Bedarf Salz hinzu. Garniere den Salat mit frischem Koriander (falls verwendet) und serviere ihn kalt.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Der Schärfegrad des Salats kann leicht angepasst werden. Wenn du es nicht so scharf magst, verwende weniger Chili oder entferne die Kerne und Trennwände gründlich. Für extra Schärfe kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine schärfere Chilisorte verwenden.
  • Andere Gemüsesorten hinzufügen: Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten ergänzen. Karotten, Paprika oder Frühlingszwiebeln passen gut dazu. Schneide das Gemüse einfach in feine Streifen oder Würfel und füge es den Gurken hinzu.
  • Nüsse hinzufügen: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse verleihen dem Salat eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack. Hacke die Nüsse grob und streue sie vor dem Servieren über den Salat.
  • Tofu hinzufügen: Für eine vegetarische oder vegane Variante kannst du gebratenen Tofu hinzufügen. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn in etwas Öl an, bis er goldbraun ist. Lasse ihn abkühlen und füge ihn dann dem Salat hinzu.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank für bis zu 2 Tage. Beachte jedoch, dass die Gurken mit der Zeit etwas weicher werden können.
  • Sesamöl: Achte darauf, hochwertiges Sesamöl zu verwenden. Es macht einen großen Unterschied im Geschmack.
  • Reisessig: Reisessig ist milder als anderer Essig. Wenn du keinen Reisessig hast, kannst du ihn durch Apfelessig oder Weißweinessig ersetzen, aber verwende etwas weniger, da diese Essigsorten kräftiger sind.

Serviervorschläge:

Dieser asiatische Gurkensalat ist ein vielseitiges Gericht, das zu vielen Gelegenheiten passt. Hier sind ein paar Serviervorschläge:

  • Als Beilage: Serviere den Salat als erfrischende Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Tofu. Er passt besonders gut zu asiatischen Gerichten wie Sushi, Ramen oder gebratenen Nudeln.
  • Als Vorspeise: Serviere den Salat als leichte Vorspeise vor einem größeren Essen. Er ist eine gute Möglichkeit, den Appetit anzuregen.
  • Als Snack: Genieße den Salat als gesunden und erfrischenden Snack zwischendurch. Er ist eine gute Alternative zu fettigen oder zuckerhaltigen Snacks.
  • Im Sommer: Dieser Salat ist besonders im Sommer beliebt, da er kühlend und erfrischend ist. Er ist perfekt für Grillpartys oder Picknicks.
  • Als Topping: Verwende den Salat als Topping für Reisgerichte oder Bowls. Er verleiht den Gerichten eine frische und knackige Note.

Warum dieser Salat so besonders ist:

Ich liebe diesen asiatischen Gurkensalat, weil er so einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig so viele Aromen bietet. Die Kombination aus süß, sauer, scharf und salzig ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist er sehr gesund und erfrischend, was ihn zu einem perfekten Gericht für warme Tage macht. Und das Beste daran ist, dass er sich leicht an die eigenen Vorlieben anpassen lässt. Du kannst den Schärfegrad variieren, andere Gemüsesorten hinzufügen oder ihn mit Nüssen oder Tofu ergänzen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Nährwertangaben (ungefähr, pro Portion):

  • Kalorien: ca. 100-150 kcal
  • Fett: 5-8g
  • Kohlenhydrate: 10-15g
  • Protein: 2-3g
Wichtiger Hinweis:

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Diese Angaben dienen nur als Richtlinie.

Asiatischer Gurkensalat Chili Sesam

Fazit:

Dieser Asiatische Gurkensalat Chili Sesam ist wirklich ein Muss für alle, die eine schnelle, einfache und unglaublich leckere Beilage suchen! Ich bin absolut begeistert von der Kombination aus knackiger Gurke, der Schärfe des Chilis und dem nussigen Aroma des Sesams. Es ist ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst und das perfekt zu so vielen Gerichten passt.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Erstens ist er in weniger als 15 Minuten zubereitet. Perfekt also, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchtest. Zweitens sind die Zutaten leicht erhältlich und wahrscheinlich hast du viele davon sogar schon zu Hause. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, er schmeckt einfach fantastisch! Die Süße, Säure, Schärfe und das nussige Aroma harmonieren perfekt miteinander und machen diesen Salat zu einem echten Highlight.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Salat ist unglaublich vielseitig und passt zu vielen verschiedenen Gerichten. Ich liebe es, ihn zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Tofu zu servieren. Er ist auch eine tolle Ergänzung zu asiatischen Nudelgerichten oder Reisgerichten. Du kannst ihn aber auch einfach als erfrischenden Snack zwischendurch genießen.

Hier sind ein paar Ideen für Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Mehr Schärfe: Wenn du es gerne richtig scharf magst, kannst du mehr Chili hinzufügen oder eine fein gehackte Chilischote verwenden.
  • Süße Note: Für eine süßere Variante kannst du etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Koriander oder Minze passen hervorragend zu diesem Salat und verleihen ihm eine zusätzliche Frische.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse sind eine tolle Ergänzung und sorgen für zusätzlichen Crunch.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Karotten, Paprika oder Radieschen hinzufügen, um den Salat noch bunter und abwechslungsreicher zu gestalten.
  • Protein: Für eine sättigendere Variante kannst du etwas gebratenen Tofu oder Edamame hinzufügen.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Asiatischen Gurkensalat Chili Sesam lieben wirst! Er ist so einfach zuzubereiten und schmeckt einfach unglaublich gut. Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören. Probiere das Rezept unbedingt aus und teile deine Kreationen und Variationen mit mir! Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und welche Zutaten du vielleicht noch hinzugefügt hast. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich über dein Feedback. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergiss nicht, ein Foto von deinem Salat zu machen und es auf Social Media mit dem Hashtag #AsiatischerGurkensalatChiliSesam zu teilen, damit wir alle deine köstlichen Kreationen bewundern können!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Gurken! Ich bin sicher, dieser Salat wird dich begeistern!


Asiatischer Gurkensalat Chili Sesam: Das beste Rezept für einen knackigen Salat

Erfrischender, aromatischer asiatischer Gurkensalat mit Reisessig, Sojasauce, Sesamöl und Chili. Ideal als Beilage, Vorspeise oder leichter Snack!

Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Salatgurken (ca. 500g)
  • 2 rote Chilischoten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 EL Reisessig
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL gerösteter Sesam
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für extra Schärfe)
  • Frischer Koriander (optional, zum Garnieren)
  • Salz nach Geschmack

Instructions

  1. Gurken vorbereiten: Gurken waschen, Enden abschneiden und nach Belieben schälen. In dünne Scheiben schneiden oder schräg anschneiden und drehen, um unregelmäßige Stücke zu erhalten (ca. 0,5 cm dick).
  2. Gurken entwässern (optional): Geschnittene Gurken in ein Sieb geben, leicht salzen und 15-20 Minuten ziehen lassen. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen und vorsichtig ausdrücken.
  3. Chili vorbereiten: Chilischoten waschen, halbieren, entkernen (je nach gewünschter Schärfe) und in feine Ringe schneiden.
  4. Knoblauch vorbereiten: Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder pressen.
  5. Marinade mischen: In einer Schüssel Reisessig, Sojasauce, Sesamöl, Zucker, gerösteten Sesam und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abschmecken und bei Bedarf anpassen.
  6. Gurken und Marinade vermischen: Gurken in eine Schüssel geben, Marinade darüber gießen und gut vermischen.
  7. Ziehen lassen: Abdecken und für mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden, im Kühlschrank ziehen lassen.
  8. Abschmecken und Anrichten: Vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf salzen. Mit frischem Koriander garnieren und kalt servieren.

Notes

  • Schärfegrad: Passe die Menge an Chili an deinen Geschmack an.
  • Variationen: Füge andere Gemüsesorten (Karotten, Paprika, Frühlingszwiebeln), Nüsse (Erdnüsse, Cashewnüsse) oder gebratenen Tofu hinzu.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar (Gurken können weicher werden).
  • Sesamöl: Verwende hochwertiges Sesamöl für den besten Geschmack.
  • Reisessig: Kann durch Apfelessig oder Weißweinessig ersetzt werden (etwas weniger verwenden).

Next Post »
Zucchini Reis Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Alle Rezepte

Asiatischer Gurkensalat Chili Sesam: Das beste Rezept für einen knackigen Salat

Alle Rezepte

Käse Kartoffeln Heißluftfritteuse: Das perfekte Rezept für knusprigen Genuss

Alle Rezepte

Erdbeer Zitronenlimonade Sommer: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Spitzkohl Curry Kokosmilch: Das einfache und leckere Rezept

Fitness Auflauf Brokkoli Hackfleisch: Das Rezept für Muskelaufbau

Vegetarische Quesadillas: Das einfache Rezept für leckere Füllungen

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰