• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Bratkartoffeln knusprig einfach zubereiten: So gelingen sie perfekt!

Bratkartoffeln knusprig einfach zubereiten: So gelingen sie perfekt!

September 26, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Bratkartoffeln knusprig einfach zubereiten – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: goldbraune Kartoffelscheiben, perfekt knusprig gebraten, mit einer Prise Salz und Pfeffer, vielleicht noch ein paar Zwiebeln und Speckwürfel dazu. Läuft dir auch schon das Wasser im Mund zusammen? Ich verrate dir, wie du diese Köstlichkeit ganz einfach zu Hause zubereiten kannst!

Bratkartoffeln sind mehr als nur ein Gericht; sie sind ein Stück deutsche Küchentradition. Ursprünglich als Resteverwertung gedacht, haben sie sich zu einem echten Klassiker entwickelt, der auf keiner Speisekarte fehlen darf. Von deftigen Landgasthöfen bis hin zu modernen Restaurants – Bratkartoffeln sind überall beliebt.

Was macht Bratkartoffeln knusprig einfach zubereiten so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die knusprige Außenseite, die weiche Innenseite, der herzhafte Geschmack von Kartoffeln, Zwiebeln und Speck – ein Fest für die Sinne! Und das Beste daran: Sie sind unglaublich vielseitig. Ob als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Spiegelei, oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat – Bratkartoffeln passen einfach immer. Außerdem sind sie schnell und unkompliziert zubereitet, ideal also für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen.

Bratkartoffeln knusprig einfach zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln (am besten vom Vortag)
  • 2 große Zwiebeln
  • 200 g durchwachsener Speck (optional, für eine vegetarische Variante weglassen)
  • 3-4 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2 EL Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Frische Petersilie, gehackt (optional, zum Garnieren)
  • Majoran, getrocknet (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Wenn du Kartoffeln vom Vortag verwendest, sind diese bereits gekocht und abgekühlt. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in etwa 0,5 cm dicke Scheiben. Es ist wichtig, dass die Scheiben nicht zu dick sind, da sie sonst nicht knusprig werden. Wenn du frische Kartoffeln verwendest, koche sie mit Schale in Salzwasser, bis sie gar sind, aber noch etwas Biss haben. Lasse sie abkühlen, schäle sie und schneide sie ebenfalls in Scheiben.
  2. Zwiebeln vorbereiten: Schäle die Zwiebeln und halbiere sie. Schneide sie dann in feine Streifen oder Würfel. Die Größe hängt davon ab, wie du die Zwiebeln in deinen Bratkartoffeln magst. Ich persönlich bevorzuge feine Streifen, da sie gleichmäßiger braten.
  3. Speck vorbereiten (optional): Wenn du Speck verwendest, schneide ihn in kleine Würfel oder Streifen. Je kleiner die Speckwürfel, desto knuspriger werden sie.
  4. Petersilie vorbereiten (optional): Wasche die Petersilie gründlich und hacke sie fein. Die Petersilie wird erst am Ende über die Bratkartoffeln gestreut, um ihnen eine frische Note zu verleihen.

Der Bratprozess:

  1. Speck anbraten (optional): Wenn du Speck verwendest, erhitze zuerst etwas Öl in einer großen, beschichteten Pfanne oder einer gusseisernen Pfanne. Gib die Speckwürfel hinein und brate sie bei mittlerer Hitze knusprig aus. Nimm den Speck aus der Pfanne und stelle ihn beiseite. Lasse das ausgelassene Fett in der Pfanne, da es den Bratkartoffeln einen tollen Geschmack verleiht. Wenn du keine Speck verwendest, überspringe diesen Schritt und erhitze direkt das Öl in der Pfanne.
  2. Zwiebeln anbraten: Gib die Zwiebeln in die Pfanne mit dem Speckfett (oder dem erhitzten Öl) und brate sie bei mittlerer Hitze glasig und leicht goldbraun an. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen, da sie sonst bitter werden. Nimm die Zwiebeln aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  3. Kartoffeln braten: Erhitze nun das restliche Öl (und die Butter, falls verwendet) in der Pfanne. Gib die Kartoffelscheiben in die Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da die Kartoffeln sonst nicht knusprig werden. Brate die Kartoffeln bei mittlerer bis hoher Hitze, bis sie an der Unterseite goldbraun und knusprig sind. Das dauert in der Regel 5-7 Minuten pro Seite.
  4. Wenden und weiterbraten: Wende die Kartoffelscheiben vorsichtig mit einem Pfannenwender und brate sie auch auf der anderen Seite goldbraun und knusprig. Auch hier gilt: Nicht zu viele Kartoffeln auf einmal in der Pfanne haben, sonst werden sie eher gekocht als gebraten. Wenn nötig, brate die Kartoffeln in mehreren Portionen.
  5. Zwiebeln und Speck hinzufügen: Sobald die Kartoffeln fast fertig sind, gib die gebratenen Zwiebeln und den Speck (falls verwendet) wieder in die Pfanne. Vermische alles gut miteinander und brate es noch ein paar Minuten mit, bis alles heiß ist.
  6. Würzen: Würze die Bratkartoffeln mit Salz, Pfeffer und Majoran (falls verwendet). Schmecke ab und füge gegebenenfalls noch mehr Gewürze hinzu.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Bratkartoffeln auf Tellern.
  2. Garnieren (optional): Streue die gehackte Petersilie über die Bratkartoffeln.
  3. Servieren: Serviere die Bratkartoffeln heiß. Sie passen hervorragend zu Spiegeleiern, Rührei, gebratenem Fleisch oder Fisch. Auch als Beilage zu Salaten sind sie sehr lecker.

Tipps für besonders knusprige Bratkartoffeln:

  • Kartoffeln vom Vortag verwenden: Gekochte und abgekühlte Kartoffeln enthalten weniger Feuchtigkeit und werden daher knuspriger.
  • Nicht zu viele Kartoffeln auf einmal braten: Wenn die Pfanne überfüllt ist, werden die Kartoffeln eher gekocht als gebraten. Brate sie lieber in mehreren Portionen.
  • Hohe Hitze verwenden: Eine ausreichend hohe Hitze sorgt dafür, dass die Kartoffeln schnell bräunen und knusprig werden. Achte aber darauf, dass sie nicht verbrennen.
  • Geduld haben: Lasse die Kartoffeln in Ruhe braten, bevor du sie wendest. Wenn du sie zu früh wendest, kleben sie an der Pfanne fest und werden nicht knusprig.
  • Die richtige Pfanne verwenden: Eine beschichtete Pfanne oder eine gusseiserne Pfanne eignen sich am besten für Bratkartoffeln, da sie die Hitze gut verteilen und die Kartoffeln nicht so leicht ankleben.
  • Butterschmalz verwenden: Anstelle von Pflanzenöl kannst du auch Butterschmalz verwenden. Es verleiht den Bratkartoffeln einen besonders herzhaften Geschmack.
  • Verschiedene Gewürze ausprobieren: Neben Salz, Pfeffer und Majoran kannst du auch andere Gewürze wie Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Kümmel verwenden.
Variationen:
  • Bratkartoffeln mit Speck und Ei: Brate Speckwürfel knusprig an und gib sie zu den Bratkartoffeln. Serviere die Bratkartoffeln mit Spiegeleiern.
  • Vegetarische Bratkartoffeln: Lasse den Speck weg und verwende stattdessen mehr Zwiebeln oder andere Gemüsesorten wie Paprika oder Pilze.
  • Bratkartoffeln mit Kräutern: Gib frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Salbei zu den Bratkartoffeln.
  • Süßkartoffel-Bratkartoffeln: Verwende anstelle von normalen Kartoffeln Süßkartoffeln. Sie haben einen leicht süßlichen Geschmack und werden ebenfalls sehr knusprig.

Ich hoffe, dieses Rezept hilft dir dabei, perfekte, knusprige Bratkartoffeln zuzubereiten! Lass es dir schmecken!

Bratkartoffeln knusprig einfach zubereiten

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach es ist, Bratkartoffeln knusprig einfach zuzubereiten. Es ist wirklich ein Gericht, das in keiner Küche fehlen sollte. Die Kombination aus der Einfachheit der Zubereitung und dem unglaublich leckeren Geschmack macht es zu einem absoluten Must-Try. Und mal ehrlich, wer kann schon zu perfekt gebratenen, goldbraunen und knusprigen Kartoffeln nein sagen?

Ich finde, Bratkartoffeln sind so viel mehr als nur eine Beilage. Sie sind ein Stück Heimat, ein Stück Kindheit, ein Stück puren Genusses. Und das Beste daran ist, dass sie so unglaublich vielseitig sind. Ihr könnt sie pur genießen, als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse servieren, oder sie sogar als Hauptgericht mit einem Spiegelei on top veredeln. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Bratkartoffeln noch weiter aufpeppen könnt:

  • Mit Speck und Zwiebeln: Der Klassiker! Einfach gewürfelten Speck und Zwiebeln mit den Kartoffeln anbraten.
  • Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Petersilie verleihen den Bratkartoffeln eine besondere Note.
  • Mit Knoblauch: Für Knoblauchliebhaber ist diese Variante ein Muss! Einfach ein paar Knoblauchzehen fein hacken und mit den Kartoffeln anbraten.
  • Mit Paprika: Gewürfelte Paprika in verschiedenen Farben sorgt für einen frischen und farbenfrohen Touch.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante könnt ihr Räuchertofu anstelle von Speck verwenden.
  • Mit Spiegelei: Ein Spiegelei on top macht die Bratkartoffeln zu einem vollwertigen Gericht.
  • Mit einem Klecks Kräuterquark: Ein frischer Kräuterquark passt hervorragend zu den herzhaften Bratkartoffeln.

Ich persönlich liebe es, meine Bratkartoffeln mit einem Spiegelei und einem Klecks Kräuterquark zu servieren. Das ist für mich das perfekte Soulfood!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert. Also, ran an die Kartoffeln und lasst es euch schmecken! Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich über eure Kommentare, Fotos und Anregungen. Zeigt mir, wie ihr eure Bratkartoffeln knusprig einfach zubereitet! Teilt eure Kreationen auf Social Media und taggt mich, damit ich sie sehen kann. Ich bin schon ganz gespannt!

Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept im Handumdrehen die besten Bratkartoffeln zaubern werdet, die ihr je gegessen habt. Und das Beste daran ist, dass es so einfach ist, dass es wirklich jeder hinbekommt. Also, keine Ausreden mehr! Probiert es aus und überzeugt euch selbst. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Bratkartoffeln knusprig einfach zubereiten: So gelingen sie perfekt!

Knusprige Hausmannskost-Bratkartoffeln mit Speck oder vegetarisch. Herzhaft, vielseitig und perfekt als Beilage oder Hauptgericht mit Spiegelei.

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Für besonders knusprige Bratkartoffeln Kartoffeln vom Vortag verwenden.
  • Pfanne nicht überfüllen, lieber in mehreren Portionen braten.
  • Ausreichend hohe Hitze verwenden, aber nicht verbrennen lassen.
  • Geduld haben und die Kartoffeln in Ruhe braten lassen, bevor sie gewendet werden.
  • Beschichtete Pfanne oder gusseiserne Pfanne verwenden.
  • Butterschmalz für einen besonders herzhaften Geschmack verwenden.
  • Verschiedene Gewürze ausprobieren (Paprikapulver, Knoblauchpulver, Kümmel).
  • Variationen: Mit Spiegelei, vegetarisch mit mehr Gemüse, mit frischen Kräutern, mit Süßkartoffeln.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Erdbeer Cheesecake backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Rinderhackbällchen Toskana: Lecker, einfach & ohne Fix

If you enjoyed this…

Abendessen

Kürbis Flammkuchen Feta: Das einfache Rezept für den Herbst

Abendessen

Lasagne Familiengericht einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

Abendessen

Limetten Crunch Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰