Butter Chicken Knoblauchsauce Pommes – klingt das nicht nach dem ultimativen Soulfood-Trio? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, gebadet in einer cremigen, aromatischen Butter Chicken Sauce, die mit einem Hauch Knoblauch verfeinert wurde, und dazu knusprige, goldbraune Pommes Frites. Ein Gericht, das dich sofort in eine andere Welt entführt!
Butter Chicken, oder Murgh Makhani, wie es ursprünglich heißt, hat seine Wurzeln in Delhi, Indien, und wurde in den 1950er Jahren im Moti Mahal Restaurant erfunden. Es ist eine Hommage an die Mogul-Küche, bekannt für ihre reichhaltigen Saucen und aromatischen Gewürze. Die Kombination mit Pommes mag vielleicht unkonventionell erscheinen, aber sie ist ein genialer Schachzug, der die cremige Süße des Butter Chickens perfekt mit der salzigen Knusprigkeit der Pommes ausbalanciert. Und die Knoblauchsauce? Sie verleiht dem Ganzen eine zusätzliche Dimension an Geschmack, die einfach unwiderstehlich ist.
Warum lieben die Leute dieses Gericht? Nun, es ist eine Explosion von Aromen und Texturen! Die cremige, leicht süßliche und würzige Butter Chicken Sauce, die zarten Hähnchenstücke, die knusprigen Pommes und der intensive Knoblauchgeschmack – es ist ein Fest für die Sinne. Außerdem ist es unglaublich einfach zuzubereiten und perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause. Mit unserem Rezept für Butter Chicken Knoblauchsauce Pommes zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das garantiert jedem schmeckt. Lass uns loslegen!
Ingredients:
- For the Butter Chicken:
- 700g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), gerieben
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 EL Butter
- 400g passierte Tomaten
- 200ml Sahne
- 100ml Wasser (oder Hühnerbrühe)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Chilipulver (oder nach Geschmack)
- 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/2 TL Koriander, gemahlen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
- For the Garlic Sauce:
- 200ml Mayonnaise
- 4 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt oder gepresst
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1/4 TL Salz (oder nach Geschmack)
- 1/4 TL Pfeffer (oder nach Geschmack)
- 1 EL gehackte Petersilie (optional)
- For the French Fries:
- 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- Pflanzenöl zum Frittieren
- Salz nach Geschmack
Preparing the Butter Chicken:
- Marinating the Chicken: In einer Schüssel das Hähnchenbrustfilet mit 1 TL Garam Masala, 1/2 TL Kurkuma, 1/2 TL Chilipulver, Salz und Pfeffer vermischen. Gut vermengen, sodass das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist. Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten (oder länger, wenn du Zeit hast) im Kühlschrank marinieren. Je länger es mariniert, desto aromatischer wird es!
- Sautéing the Aromatics: Erhitze das Pflanzenöl und die Butter in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und glasig ist (ca. 5-7 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
- Adding Garlic and Ginger: Gib den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie für weitere 1-2 Minuten an, bis sie duften. Vorsicht, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter!
- Cooking the Chicken: Füge das marinierte Hähnchen hinzu und brate es an, bis es rundherum gebräunt ist. Es muss nicht vollständig durchgegart sein, da es später noch in der Soße köcheln wird.
- Creating the Sauce Base: Gib das Tomatenmark hinzu und brate es für 1-2 Minuten mit an. Das Rösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack. Füge dann die passierten Tomaten, das Wasser (oder die Hühnerbrühe), das restliche Garam Masala, Kurkuma, Chilipulver, Kreuzkümmel und Koriander hinzu. Verrühre alles gut und bringe die Soße zum Köcheln.
- Simmering the Chicken: Reduziere die Hitze auf niedrig und lass das Hähnchen in der Soße für ca. 15-20 Minuten köcheln, oder bis es vollständig durchgegart ist und die Soße eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
- Finishing Touches: Rühre die Sahne ein und lass die Soße nochmals für 2-3 Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Wenn die Soße zu dick ist, kannst du noch etwas Wasser oder Hühnerbrühe hinzufügen.
- Garnishing: Garniere das Butter Chicken mit frischem, gehacktem Koriander.
Preparing the Garlic Sauce:
- Combining Ingredients: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, den sehr fein gehackten oder gepressten Knoblauch, den Zitronensaft, das Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
- Mixing Well: Verrühre alle Zutaten gut, bis eine homogene Soße entsteht.
- Adjusting Seasoning: Schmecke die Soße ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzu. Der Knoblauchgeschmack sollte präsent, aber nicht überwältigend sein.
- Adding Parsley (Optional): Wenn du möchtest, kannst du noch gehackte Petersilie hinzufügen.
- Chilling (Optional): Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Knoblauchsauce vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Preparing the French Fries:
- Preparing the Potatoes: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Pommes-Form. Achte darauf, dass die Pommes gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Washing the Potatoes (Optional): Lege die geschnittenen Pommes in eine Schüssel mit kaltem Wasser und lasse sie für ca. 30 Minuten einweichen. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und sorgt für knusprigere Pommes.
- Drying the Potatoes: Trockne die Pommes gründlich mit einem sauberen Küchentuch oder Küchenpapier ab. Je trockener die Pommes, desto knuspriger werden sie.
- First Fry (Optional): Für besonders knusprige Pommes kannst du sie zweimal frittieren. Erhitze das Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 160°C. Frittiere die Pommes für ca. 5-7 Minuten, bis sie weich sind, aber noch keine Farbe haben. Nimm sie aus dem Öl und lasse sie abkühlen.
- Second Fry (Final Fry): Erhitze das Öl auf ca. 180°C. Frittiere die Pommes für weitere 2-3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Draining and Seasoning: Nimm die Pommes aus dem Öl und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen. Salze sie sofort nach dem Frittieren mit Salz.
Serving:
- Serviere das Butter Chicken heiß mit Reis oder Naan-Brot.
- Reiche die Knoblauchsauce zu den Pommes Frites.
- Genieße deine selbstgemachte Mahlzeit!
Tips and Variations:
Butter Chicken:
- Für eine mildere Variante reduziere die Menge an Chilipulver.
- Du kannst auch Cashewpaste hinzufügen, um die Soße noch cremiger zu machen.
- Anstelle von Hähnchenbrustfilet kannst du auch Hähnchenschenkel verwenden. Die Garzeit verlängert sich dann entsprechend.
Garlic Sauce:
- Für eine leichtere Variante kannst du Joghurt anstelle von Mayonnaise verwenden.
- Du kannst auch frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill hinzufügen.
French Fries:
- Verwende hochwertige Kartoffeln für die besten Ergebnisse.
- Achte darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat, um knusprige Pommes zu erhalten.
- Du kannst die Pommes auch im Ofen zubereiten, um Fett zu sparen.
Storage:
- Butter Chicken kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Knoblauchsauce kann im Kühlschrank für bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.
- Pommes Frites schmecken am besten frisch zubereitet. Sie können jedoch im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren wieder aufgewärmt werden
Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Dieses Butter Chicken mit Knoblauchsauce und Pommes ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Die cremige, aromatische Butter Chicken Sauce, kombiniert mit dem würzigen Knoblauch und den knusprigen Pommes, ist einfach eine Geschmacksexplosion. Es ist ein Gericht, das Komfort und Genuss vereint und dich garantiert glücklich macht.
Warum dieses Rezept ein Muss ist:
Ich weiß, es klingt vielleicht ungewöhnlich, aber glaub mir, diese Kombination funktioniert einfach perfekt. Die Süße und Würze des Butter Chickens harmonieren wunderbar mit der Schärfe des Knoblauchs, und die Pommes bieten den perfekten Kontrast in Textur und Geschmack. Es ist ein Gericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben werden. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und erfordert keine ausgefallenen Zutaten. Du kannst es also auch an einem stressigen Wochentag problemlos auf den Tisch bringen.
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst dieses Gericht natürlich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach mehr Chili in die Butter Chicken Sauce geben. Oder du fügst noch ein paar frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie hinzu, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen. Anstelle von Pommes kannst du auch Reis oder Naan-Brot dazu servieren. Oder wie wäre es mit Süßkartoffelpommes für eine etwas gesündere Variante? Auch eine Beilage aus frischem Salat passt hervorragend dazu. Und wenn du es besonders dekadent magst, kannst du noch etwas geriebenen Käse über die Pommes streuen, bevor du sie servierst.
Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Paneer (indischer Käse) oder Tofu ersetzen. Achte darauf, den Paneer oder Tofu vor dem Hinzufügen in die Sauce anzubraten, um ihm eine schöne Textur zu verleihen. Auch Kichererbsen oder Blumenkohlröschen sind eine leckere Alternative.
Ein weiterer Tipp: Bereite die Butter Chicken Sauce am besten schon am Vortag zu. So können sich die Aromen optimal entfalten und das Gericht schmeckt noch besser. Und wenn du Reste hast, kannst du sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen. Sie schmecken fast noch besser, wenn sie durchgezogen sind!
Dieses Butter Chicken mit Knoblauchsauce und Pommes ist mehr als nur ein Rezept – es ist ein Erlebnis! Es ist ein Gericht, das dich auf eine kulinarische Reise mitnimmt und dich mit jedem Bissen aufs Neue überrascht. Es ist ein Gericht, das du immer wieder gerne zubereiten wirst, versprochen!
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Gerichts kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Also, ran an die Töpfe und Pfannen! Ich bin mir sicher, dass du dieses Butter Chicken lieben wirst!
Butter Chicken Knoblauchsauce Pommes: Das ultimative Rezept!
Ein köstliches Menü mit cremigem Butter Chicken, serviert mit knusprigen Pommes Frites und einer aromatischen Knoblauchsauce. Ein Fest für den Gaumen!
Ruby kennenBy:AbendessenCategory:EasyDifficulty:AmericanCuisine:4 PortionenYield:VegetarianDietary:Ingredients
Instructions
Recipe Notes
- Für eine mildere Variante weniger Chilipulver verwenden.
- Cashewpaste für eine cremigere Sauce hinzufügen.
- Hähnchenschenkel anstelle von Hähnchenbrustfilet verwenden (Garzeit verlängert sich).
- Joghurt anstelle von Mayonnaise für eine leichtere Variante verwenden.
- Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill hinzufügen.
- Hochwertige Kartoffeln verwenden.
- Öl auf die richtige Temperatur bringen.
- Pommes im Ofen zubereiten, um Fett zu sparen.
Frequently Asked Questions
→ How do I ensure the bread stays moist?Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.→ Can I substitute ingredients?Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.→ How long does this bread keep?Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.→ What if I don't have all the spices?You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.→ Can I freeze this bread?Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.
Leave a Comment