Chicken Teriyaki mit Brokkoli – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, glasiert in einer süß-herzhaften Teriyaki-Soße, serviert mit knackigem, leuchtend grünem Brokkoli. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen! Ich liebe es, wie die Aromen von süßem Honig, salziger Sojasauce und würzigem Ingwer sich zu einer unwiderstehlichen Geschmacksexplosion vereinen.
Teriyaki, eine japanische Kochtechnik, bei der Lebensmittel gegrillt oder gebraten und mit einer Soße aus Sojasauce, Mirin (süßer Reiswein) und Zucker glasiert werden, hat eine lange Tradition. Ursprünglich wurde sie verwendet, um Fisch und Meeresfrüchte zuzubereiten. Im Laufe der Zeit hat sich die Teriyaki-Soße aber auch in anderen Küchen etabliert und ist heute ein beliebter Bestandteil vieler Gerichte, insbesondere in Kombination mit Hähnchen. Die Zugabe von Brokkoli macht dieses Gericht zu einer ausgewogenen und gesunden Mahlzeit.
Warum lieben wir Chicken Teriyaki mit Brokkoli so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus süß, salzig und umami. Die zarte Textur des Hähnchens, die knackige Frische des Brokkolis und die klebrige, glänzende Soße machen jeden Bissen zu einem Genuss. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten! Egal, ob du ein schnelles Abendessen unter der Woche suchst oder deine Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen möchtest, dieses Rezept ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!
Ingredients:
- Für das Hähnchen:
- 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 1 Teelöffel Sesamöl (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/4 Teelöffel Ingwerpulver
- Eine Prise schwarzer Pfeffer
- Für die Teriyaki-Soße:
- 120 ml Sojasoße (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
- 60 ml Mirin (süßer Reiswein)
- 30 ml Sake (Reiswein, optional)
- 2 Esslöffel Zucker (brauner Zucker oder Honig für eine gesündere Alternative)
- 1 Esslöffel Speisestärke (Maisstärke)
- 2 Esslöffel kaltes Wasser
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
- Für den Brokkoli:
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver (optional)
- Zum Servieren:
- Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
- Sesamsamen (geröstet, optional)
- Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten (optional)
Vorbereitung des Hähnchens:
- Hähnchen vorbereiten: Zuerst schneide ich das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Ich tupfe die Hähnchenstücke mit Küchenpapier trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Das hilft beim Anbraten.
- Würzen: In einer Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit Knoblauchpulver, Ingwerpulver und schwarzem Pfeffer. Ich achte darauf, dass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Du kannst das Hähnchen auch schon etwas früher würzen und im Kühlschrank ziehen lassen, um den Geschmack zu intensivieren. Eine halbe Stunde reicht da schon aus.
Zubereitung der Teriyaki-Soße:
- Soße anrühren: In einem kleinen Topf vermische ich Sojasoße, Mirin, Sake (falls verwendet) und Zucker. Ich rühre alles gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Wenn du Honig anstelle von Zucker verwendest, achte darauf, dass er sich gut in der Soße verteilt.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen: Ich gebe den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in den Topf. Diese beiden Zutaten verleihen der Soße eine tolle Würze.
- Andicken: In einer kleinen Schüssel verrühre ich die Speisestärke mit kaltem Wasser, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese Mischung gebe ich dann unter ständigem Rühren in den Topf mit der Soße. Das Andicken der Soße passiert relativ schnell, also bleib am Herd und rühre fleißig.
- Köcheln lassen: Ich bringe die Soße unter ständigem Rühren zum Kochen und lasse sie dann bei niedriger Hitze etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist. Die Soße sollte eine schöne, glänzende Konsistenz haben. Achte darauf, dass sie nicht anbrennt! Wenn die Soße zu dick wird, kannst du einfach etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
- Abschmecken: Ich probiere die Soße und passe sie gegebenenfalls an. Wenn sie zu salzig ist, gebe ich einen Schuss Mirin oder etwas Wasser hinzu. Wenn sie nicht süß genug ist, füge ich noch etwas Zucker oder Honig hinzu. Der Geschmack sollte ausgewogen sein.
Kochen des Hähnchens:
- Anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Pflanzenöl und das Sesamöl (falls verwendet) bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die Hähnchenstücke in die Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da das Hähnchen sonst nicht richtig brät, sondern eher kocht. Ich brate die Hähnchenstücke von allen Seiten goldbraun an. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten.
- Soße hinzufügen: Sobald das Hähnchen gar ist, gieße ich die Teriyaki-Soße über die Hähnchenstücke. Ich reduziere die Hitze auf niedrig und lasse alles etwa 2-3 Minuten köcheln, bis das Hähnchen vollständig mit der Soße bedeckt ist und die Soße leicht karamellisiert. Ich wende die Hähnchenstücke dabei immer wieder, damit sie gleichmäßig mit der Soße überzogen sind.
Zubereitung des Brokkolis:
- Brokkoli vorbereiten: Während das Hähnchen köchelt, bereite ich den Brokkoli vor. Ich teile den Brokkoli in kleine Röschen. Du kannst auch den Strunk verwenden, indem du ihn schälst und in kleine Stücke schneidest.
- Anbraten: In einer separaten Pfanne erhitze ich das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Ich gebe die Brokkoliröschen in die Pfanne und würze sie mit Salz und Knoblauchpulver (falls verwendet). Ich brate den Brokkoli etwa 5-7 Minuten an, bis er leicht gebräunt und bissfest ist. Ich rühre den Brokkoli dabei regelmäßig um, damit er nicht anbrennt. Wenn du den Brokkoli lieber weicher magst, kannst du ihn etwas länger braten oder einen Schuss Wasser in die Pfanne geben und ihn kurz dünsten.
Servieren:
- Anrichten: Ich serviere das Chicken Teriyaki mit dem gebratenen Brokkoli auf einer Portion gekochtem Reis. Ich garniere das Gericht mit gerösteten Sesamsamen und Frühlingszwiebeln (falls verwendet).
- Genießen: Und jetzt heißt es: Guten Appetit! Ich hoffe, es schmeckt dir genauso gut wie mir!
Tipps und Variationen:
- Gemüse: Du kannst das Gericht auch mit anderem Gemüse zubereiten, z.B. mit Paprika, Karotten, Zucchini oder Zuckerschoten. Das Gemüse kannst du entweder zusammen mit dem Brokkoli anbraten oder separat.
- Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du der Teriyaki-Soße etwas Chili hinzufügen, z.B. Chiliflocken oder eine fein gehackte Chilischote.
- Süße: Für eine intensivere Süße kannst du der Soße etwas mehr Zucker oder Honig hinzufügen. Achte aber darauf, dass die Soße nicht zu süß wird.
- Marinade: Für einen intensiveren Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten in der Teriyaki-Soße marinieren. Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser noch länger, im Kühlschrank ziehen.
- Reis: Anstelle von Reis kannst du das Gericht auch mit Nudeln servieren, z.B. mit Udon-Nudeln oder Soba-Nudeln.
- Gesündere Variante: Um das Gericht gesünder zu machen, kannst du braunen Reis anstelle von weißem Reis verwenden und den Zucker in der Teriyaki-Soße durch Honig oder Ahornsirup ersetzen. Du kannst auch weniger Sojasoße verwenden, um den Natriumgehalt zu reduzieren.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Achte
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Chicken Teriyaki mit Brokkoli davon überzeugen, dass köstliche und gesunde Mahlzeiten nicht kompliziert sein müssen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach lieben muss. Die süß-herzhafte Teriyaki-Sauce, die zarten Hähnchenstücke und der knackige Brokkoli – eine perfekte Kombination, die jeden Gaumen erfreut. Aber warum solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren?
Nun, erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Selbst wenn du kein erfahrener Koch bist, wirst du mit diesem Rezept keine Probleme haben. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Zweitens ist es ein echtes Allround-Talent. Es ist perfekt für ein schnelles Mittagessen unter der Woche, ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder sogar als beeindruckendes Gericht für Gäste. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach fantastisch! Die Teriyaki-Sauce verleiht dem Hähnchen und dem Brokkoli eine unwiderstehliche Geschmacksnote, die dich garantiert begeistern wird.
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer schärferen Variante? Füge einfach etwas Chili-Flocken oder Sriracha-Sauce zur Teriyaki-Sauce hinzu. Oder du könntest anstelle von Brokkoli andere Gemüsesorten verwenden, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Karotten. Auch Tofu anstelle von Hähnchen ist eine tolle Option für Vegetarier. Serviere das Chicken Teriyaki mit Brokkoli klassisch mit Reis, oder probiere es mal mit Quinoa oder Nudeln. Ein frischer Salat passt auch hervorragend dazu.
Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:
- Chicken Teriyaki Bowl: Serviere das Chicken Teriyaki mit Brokkoli über Reis und garniere es mit Sesamkörnern, Frühlingszwiebeln und einem Spiegelei.
- Chicken Teriyaki Salat: Mische das Chicken Teriyaki mit Brokkoli mit gemischtem Salat, Gurken, Tomaten und einem leichten Dressing.
- Chicken Teriyaki Wraps: Fülle Tortilla-Wraps mit Chicken Teriyaki mit Brokkoli, Reis und einer cremigen Sauce.
- Chicken Teriyaki Spieße: Spieße Hähnchenstücke und Brokkoliröschen auf Spieße und grille sie mit Teriyaki-Sauce.
Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch in deiner Küche zu einem echten Lieblingsgericht werden wird. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses köstliche Chicken Teriyaki mit Brokkoli zubereitest. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Experimentiere, sei kreativ und finde deine eigene perfekte Version dieses Rezepts. Guten Appetit!
Chicken Teriyaki mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept
Schnelles und köstliches Chicken Teriyaki mit Brokkoli auf Reis. Einfaches Gericht mit leckerer, selbstgemachter Teriyaki-Soße.
Ruby kennenBy:AbendessenCategory:EasyDifficulty:AmericanCuisine:4 PortionenYield:VegetarianDietary:Ingredients
Instructions
Recipe Notes
- Gemüse: Das Gericht kann auch mit anderem Gemüse zubereitet werden, z.B. mit Paprika, Karotten, Zucchini oder Zuckerschoten.
- Schärfe: Für mehr Schärfe etwas Chili hinzufügen.
- Süße: Für eine intensivere Süße etwas mehr Zucker oder Honig hinzufügen.
- Marinade: Für einen intensiveren Geschmack das Hähnchen vor dem Anbraten in der Teriyaki-Soße marinieren.
- Reis: Anstelle von Reis kann das Gericht auch mit Nudeln serviert werden.
- Gesündere Variante: Brauner Reis und Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker verwenden.
- Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
Frequently Asked Questions
→ How do I ensure the bread stays moist?Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.→ Can I substitute ingredients?Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.→ How long does this bread keep?Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.→ What if I don't have all the spices?You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.→ Can I freeze this bread?Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.
Leave a Comment