• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Cremige Burrata Pasta: Das einfache Rezept für Genuss

Cremige Burrata Pasta: Das einfache Rezept für Genuss

July 12, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Cremige Burrata Pasta: Bereit für ein Geschmackserlebnis, das dich direkt nach Italien katapultiert? Stell dir vor: Seidig-weiche Pasta, umhüllt von einer sündhaft cremigen Sauce, gekrönt von der Königin der italienischen Käse – Burrata. Ja, genau das erwartet dich mit diesem Rezept!

Burrata, ein Käse, der seinen Ursprung in der Region Apulien hat, ist mehr als nur Mozzarella. Seine äußere Hülle besteht aus Mozzarella, aber im Inneren verbirgt sich ein cremiger Kern aus Stracciatella und Sahne. Diese Kombination macht ihn zu einem wahren Gaumenschmaus und verleiht unserer Cremige Burrata Pasta eine unvergleichliche Textur und einen reichhaltigen Geschmack.

Warum lieben wir diese Pasta so sehr? Nun, abgesehen von der einfachen Zubereitung, die sie zum perfekten Gericht für einen schnellen, aber dennoch luxuriösen Abend unter der Woche macht, ist es die Kombination aus der Säure der Tomaten, der Süße des Basilikums und der dekadenten Cremigkeit der Burrata, die einfach unwiderstehlich ist. Es ist ein Gericht, das sowohl die Seele wärmt als auch den Gaumen verwöhnt. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser himmlischen Pasta eintauchen!

Cremige Burrata Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 250g Spaghetti (oder eine andere Pasta deiner Wahl)
  • 1 Burrata (ca. 200g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chili (optional, für etwas Schärfe)
  • 400g Kirschtomaten
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein (optional)
  • 1/4 Tasse frischer Basilikum, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Parmesan oder Pecorino, gerieben (zum Servieren)
  • Eine Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • Etwas Pastawasser (ca. 1/2 Tasse), aufgefangen beim Abgießen der Pasta

Vorbereitung der Tomatensauce:

  1. Knoblauch und Chili vorbereiten: Zuerst schäle ich die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Wenn du es schärfer magst, schneide die rote Chili (ohne Kerne!) in feine Ringe. Denk daran, nach dem Schneiden der Chili die Hände gründlich zu waschen!
  2. Kirschtomaten halbieren: Die Kirschtomaten wasche ich gründlich und halbiere sie dann. Das geht am schnellsten mit einem scharfen Messer.
  3. Knoblauch und Chili anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich den gehackten Knoblauch und die Chili (falls verwendet) hinzu und brate sie kurz an, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter. Das dauert nur etwa 30 Sekunden.
  4. Tomaten hinzufügen: Jetzt kommen die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne. Ich würze sie mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker (wenn gewünscht). Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen und den Geschmack zu intensivieren.
  5. Köcheln lassen: Ich lasse die Tomatensauce bei niedriger Hitze köcheln, bis die Tomaten weich sind und zerfallen. Das dauert etwa 15-20 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Während die Sauce köchelt, kannst du dich um die Pasta kümmern.
  6. Weißwein hinzufügen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gib ihn nach etwa 10 Minuten Kochzeit zur Sauce. Lass den Wein kurz einkochen, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Der Wein verleiht der Sauce eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
  7. Basilikum hinzufügen: Kurz vor dem Servieren rühre ich den gehackten Basilikum unter die Tomatensauce. Das Basilikum gibt der Sauce eine frische, aromatische Note.

Kochen der Pasta:

  1. Wasser zum Kochen bringen: In einem großen Topf bringe ich reichlich Salzwasser zum Kochen. Das Salz ist wichtig, um die Pasta zu würzen. Als Faustregel gilt: etwa 10 Gramm Salz pro Liter Wasser.
  2. Pasta hinzufügen: Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Spaghetti hinzu. Achte darauf, dass die Pasta vollständig mit Wasser bedeckt ist.
  3. Al dente kochen: Ich koche die Pasta nach Packungsanweisung, bis sie al dente ist. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollte. Die Kochzeit variiert je nach Pasta-Sorte, aber in der Regel dauert es etwa 8-10 Minuten.
  4. Pastawasser auffangen: Bevor ich die Pasta abgieße, fange ich etwa eine halbe Tasse des Pastawassers auf. Das Pastawasser enthält Stärke und hilft, die Sauce zu binden und cremiger zu machen.
  5. Pasta abgießen: Ich gieße die Pasta in einem Sieb ab und lasse sie kurz abtropfen.

Zusammenführen von Pasta und Sauce:

  1. Pasta zur Sauce geben: Ich gebe die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne mit der Tomatensauce.
  2. Vermischen: Ich vermische die Pasta und die Sauce gründlich, sodass jede Nudel mit Sauce bedeckt ist.
  3. Pastawasser hinzufügen: Wenn die Sauce zu dick ist, gebe ich etwas von dem aufgefangenen Pastawasser hinzu, um sie zu verdünnen und cremiger zu machen. Rühre gut um, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
  4. Burrata hinzufügen: Jetzt kommt der Star des Gerichts: die Burrata! Ich nehme die Burrata aus der Verpackung und lasse sie kurz abtropfen. Dann zerpflücke ich sie grob und verteile sie über die Pasta.
  5. Servieren: Ich serviere die Pasta sofort, garniert mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan oder Pecorino. Die Burrata schmilzt leicht durch die Hitze der Pasta und sorgt für eine unglaublich cremige und köstliche Sauce.

Tipps und Variationen:

  • Andere Pasta-Sorten: Anstelle von Spaghetti kannst du auch andere Pasta-Sorten verwenden, wie z.B. Linguine, Fettuccine oder Penne.
  • Gemüse hinzufügen: Du kannst die Sauce mit anderem Gemüse ergänzen, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Paprika. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch und der Chili an.
  • Fleisch hinzufügen: Für eine reichhaltigere Mahlzeit kannst du auch Fleisch hinzufügen, wie z.B. Speck, Salsiccia oder Hähnchen. Brate das Fleisch einfach zusammen mit dem Knoblauch und der Chili an.
  • Pesto hinzufügen: Für eine noch intensivere Geschmacksnote kannst du einen Löffel Pesto unter die Sauce rühren.
  • Vegan: Um das Gericht vegan zu machen, kannst du die Burrata durch eine vegane Alternative ersetzen oder sie einfach weglassen. Verwende dann etwas mehr Olivenöl und Pastawasser, um die Sauce cremiger zu machen.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili verwenden oder eine schärfere Chili-Sorte wählen. Wenn du es milder magst, lasse die Chili einfach weg.
  • Frische Kräuter: Neben Basilikum kannst du auch andere frische Kräuter verwenden, wie z.B. Oregano, Thymian oder Petersilie.
  • Tomaten aus der Dose: Wenn du keine frischen Kirschtomaten hast, kannst du auch Tomaten aus der Dose verwenden. Verwende dann am besten gehackte Tomaten oder passierte Tomaten.
  • Burrata richtig lagern: Burrata sollte immer im Kühlschrank gelagert und innerhalb von wenigen Tagen verbraucht werden. Am besten schmeckt sie, wenn sie Zimmertemperatur hat. Nimm sie daher etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank.

Noch ein Tipp:

Die Qualität der Zutaten macht den Unterschied!

Verwende hochwertige Zutaten, insbesondere Olivenöl und Burrata, um das beste Ergebnis zu erzielen. Eine gute Burrata ist cremig und hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack.

Cremige Burrata Pasta

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Cremige Burrata Pasta inspirieren! Ehrlich gesagt, ist es eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem unglaublich lecker sein soll. Die Kombination aus der cremigen Burrata, der frischen Pasta und den aromatischen Zutaten ist einfach unschlagbar. Es ist wirklich ein Gericht, das man immer wieder gerne kocht und isst.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Auch Kochanfänger können hier nichts falsch machen. Zweitens ist es unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Pasta ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Und drittens ist es einfach nur köstlich! Die cremige Textur der Burrata, die sich mit der Pasta und der Sauce verbindet, ist ein wahrer Gaumenschmaus. Es ist ein Gericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben werden.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Cremige Burrata Pasta schmeckt pur schon fantastisch, aber ihr könnt sie natürlich auch noch mit anderen Zutaten verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Gemüse: Gebratene Zucchini, Aubergine, Paprika oder Kirschtomaten passen hervorragend dazu. Auch frischer Spinat oder Rucola sind eine tolle Ergänzung.
  • Fleisch: Wer es etwas herzhafter mag, kann gebratene Hähnchenbrust, Speckwürfel oder italienische Salsiccia hinzufügen.
  • Kräuter: Frischer Basilikum, Oregano, Thymian oder Petersilie verleihen der Pasta noch mehr Aroma.
  • Nüsse: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Gewürze: Eine Prise Chili-Flocken oder etwas Knoblauchpulver geben der Pasta eine angenehme Schärfe.
  • Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenabrieb verleihen der Pasta eine frische Note.

Ihr könnt die Pasta auch kalt als Salat servieren. Dafür einfach die Pasta abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten vermischen. Ein Schuss Olivenöl und etwas Balsamico-Essig runden den Salat ab.

Eine weitere Variante ist, die Pasta mit einer anderen Käsesorte zuzubereiten. Mozzarella, Ricotta oder Parmesan sind gute Alternativen zur Burrata, auch wenn sie nicht die gleiche Cremigkeit bieten. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Cremige Burrata Pasta schmeckt! Lasst es mich unbedingt wissen, wenn ihr das Rezept ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen, Variationen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Cremige Burrata Pasta auch bei euch zu einem Lieblingsgericht wird. Sie ist einfach, schnell, vielseitig und vor allem unglaublich lecker. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert es aus und überzeugt euch selbst!


Cremige Burrata Pasta: Das einfache Rezept für Genuss

Ein einfaches Pasta-Gericht mit cremiger Burrata, frischen Kirschtomaten und aromatischem Basilikum. Schnell zubereitet und unglaublich lecker!

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield2 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 2 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Variationen: Verwende andere Pasta-Sorten, füge Gemüse oder Fleisch hinzu, oder rühre einen Löffel Pesto unter die Sauce.
  • Vegan: Ersetze die Burrata durch eine vegane Alternative oder lasse sie weg.
  • Schärfegrad: Passe die Menge an Chili nach Geschmack an.
  • Frische Kräuter: Verwende neben Basilikum auch andere frische Kräuter.
  • Tomaten aus der Dose: Wenn du keine frischen Kirschtomaten hast, kannst du auch Tomaten aus der Dose verwenden.
  • Qualität: Verwende hochwertige Zutaten, insbesondere Olivenöl und Burrata, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
High Protein Mango Joghurt Eis: Das ultimative Rezept für zu Hause
Next Post »
Gefüllte Zucchini Couscous Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Vegane gefüllte Kartoffelrolle: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Burrata Pasta einfach schnell: Das beste Rezept für Genießer

Abendessen

Hähnchen Taquitos aus dem Ofen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Spitzkohl Curry Kokosmilch: Das einfache und leckere Rezept

Fitness Auflauf Brokkoli Hackfleisch: Das Rezept für Muskelaufbau

Vegetarische Quesadillas: Das einfache Rezept für leckere Füllungen

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰