Cremiger Nudelauflauf mit Schinken – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: zarte Nudeln, eingebettet in eine sämige, cremige Soße, durchzogen von herzhaftem Schinken und überbacken mit einer goldbraunen Käsekruste. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieser Auflauf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echtes Soulfood, das Erinnerungen an gemütliche Familienessen weckt.
Nudelaufläufe haben eine lange Tradition und sind in vielen Kulturen beliebt. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Reste zu verwerten und ein sättigendes, wärmendes Gericht zu zaubern. Der cremiger Nudelauflauf mit Schinken, wie wir ihn heute kennen, hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, wobei jede Familie ihr eigenes Geheimrezept hat. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight beim Sonntagsbrunch – er ist immer eine gute Wahl.
Was macht diesen Auflauf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die cremige Soße schmilzt förmlich auf der Zunge, während der Schinken eine herzhafte Note hinzufügt. Die Nudeln sorgen für die nötige Sättigung und der Käse für den unwiderstehlichen Crunch. Und das Beste daran? Er ist kinderleicht zuzubereiten und lässt sich wunderbar vorbereiten. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen Klassiker neu entdecken!
Ingredients:
- 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Rigatoni)
- 200g gewürfelter Schinken
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 50g Butter
- 50g Mehl
- 800ml Milch
- 200ml Sahne
- 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
- 50g geriebener Parmesan
- 1 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- Frische Petersilie, gehackt (optional, zur Garnierung)
Vorbereitung der Nudeln:
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden, da sie im Ofen noch weitergaren.
- Die Nudeln abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen.
- Gib einen Schuss Olivenöl über die Nudeln, damit sie nicht zusammenkleben. Verrühre alles vorsichtig.
Zubereitung der Béchamelsauce:
- In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Achte darauf, dass die Butter nicht braun wird.
- Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Dies ist die sogenannte Mehlschwitze.
- Rühre die Mehlschwitze etwa 2-3 Minuten, bis sie leicht gebräunt ist und einen nussigen Duft verströmt. Dies hilft, den Mehlgeschmack zu entfernen.
- Nun die Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzufügen. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Gieße die Milch am besten in kleinen Portionen hinzu und verrühre jede Portion gründlich, bevor du die nächste hinzufügst.
- Sobald die gesamte Milch eingerührt ist, die Sahne hinzufügen und weiterhin rühren.
- Die Sauce bei niedriger Hitze köcheln lassen und dabei ständig rühren, bis sie eindickt und cremig wird. Dies dauert etwa 5-10 Minuten.
- Den geriebenen Parmesan und die Hälfte des geriebenen Käses (z.B. Gouda oder Emmentaler) hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen.
- Mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Sei großzügig mit der Muskatnuss, sie verleiht der Sauce einen wunderbaren Geschmack.
- Die Béchamelsauce vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Anbraten von Schinken und Zwiebeln:
- In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten, etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird.
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, etwa 1 Minute. Der Knoblauch sollte nicht verbrennen, da er sonst bitter wird.
- Den gewürfelten Schinken hinzufügen und anbraten, bis er leicht gebräunt ist und seinen Geschmack entfaltet, etwa 5-7 Minuten.
- Die angebratenen Schinkenwürfel und Zwiebeln vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Zusammenstellung des Auflaufs:
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine große Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Butter einfetten.
- Die gekochten Nudeln in die Auflaufform geben.
- Die angebratenen Schinkenwürfel und Zwiebeln über die Nudeln geben.
- Die Béchamelsauce gleichmäßig über die Nudeln und den Schinken gießen. Achte darauf, dass alle Nudeln mit Sauce bedeckt sind.
- Den restlichen geriebenen Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) über den Auflauf streuen.
Backen des Auflaufs:
- Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben.
- Den Nudelauflauf etwa 25-30 Minuten backen, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Sauce blubbert.
- Sollte der Käse zu schnell braun werden, kannst du die Auflaufform mit Alufolie abdecken.
- Den fertigen Nudelauflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten abkühlen lassen.
Servieren:
- Den cremigen Nudelauflauf mit Schinken heiß servieren.
- Optional: Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
- Der Auflauf schmeckt pur oder mit einem frischen Salat als Beilage.
Tipps und Variationen:
- Gemüse hinzufügen: Du kannst dem Auflauf auch Gemüse hinzufügen, z.B. Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen oder Pilze. Das Gemüse sollte vorgekocht oder angebraten werden, bevor es dem Auflauf hinzugefügt wird.
- Andere Käsesorten verwenden: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, z.B. Gruyère, Cheddar oder Bergkäse.
- Vegetarische Variante: Ersetze den Schinken durch Räuchertofu oder vegetarische Wurstalternativen.
- Würze: Füge der Béchamelsauce weitere Gewürze hinzu, z.B. Paprikapulver, Knoblauchpulver oder getrocknete Kräuter.
- Auflauf vorbereiten: Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen sollte er dann etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
- Resteverwertung: Der Nudelauflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochten Nudeln und übrig gebliebenem Schinken oder Käse.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Cremigen Nudelauflauf mit Schinken so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diesen Auflauf unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil er einfach alles hat: Er ist unglaublich cremig, dank der leckeren Soße, die sich perfekt mit den Nudeln verbindet. Der Schinken sorgt für eine herzhafte Note, die einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste: Er ist super einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie.
Dieser Auflauf ist mehr als nur ein Gericht; er ist ein Stück Soulfood, das glücklich macht. Er ist ideal für kalte Tage, an denen man sich nach etwas Warmem und Herzhaftem sehnt, aber auch an sonnigen Tagen, wenn man einfach keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen. Die Kombination aus cremiger Soße, zarten Nudeln und würzigem Schinken ist einfach unschlagbar. Und die goldbraune Käsekruste, die sich beim Backen bildet, ist das i-Tüpfelchen, das diesen Auflauf zu etwas ganz Besonderem macht.
Aber das ist noch nicht alles! Der Cremige Nudelauflauf mit Schinken ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von frischem Gemüse wie Brokkoli, Erbsen oder Paprika? Oder ihr ersetzt den Schinken durch Speck oder geräucherte Wurst. Auch mit verschiedenen Käsesorten könnt ihr experimentieren. Probiert doch mal Gruyère, Emmentaler oder Mozzarella aus. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chili oder etwas Tabasco in die Soße geben.
Serviervorschläge gefällig? Der Auflauf schmeckt pur schon fantastisch, aber er passt auch hervorragend zu einem frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist eine tolle Ergänzung. Oder ihr serviert ihn mit einem Stück knusprigem Brot, um die leckere Soße aufzutunken. Für eine festlichere Variante könnt ihr den Auflauf mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Cremige Nudelauflauf mit Schinken schmeckt! Also, ran an den Herd und probiert das Rezept aus. Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Schreibt mir in den Kommentaren, wie euch der Auflauf gelungen ist, welche Variationen ihr ausprobiert habt und was eure Familie dazu gesagt hat. Ich freue mich auf euer Feedback und eure kreativen Ideen!
Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Kochen!
Cremiger Nudelauflauf mit Schinken: Das beste Rezept für Genießer
Ein cremiger Nudelauflauf mit Schinken in einer reichhaltigen Béchamelsauce, überbacken mit Käse. Ein herzhaftes und sättigendes Gericht für die ganze Familie.
Ingredients
Instructions
Recipe Notes
- Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen oder Pilze passen gut in den Auflauf.
- Käsevariationen: Gruyère, Cheddar oder Bergkäse können verwendet werden.
- Vegetarische Variante: Schinken durch Räuchertofu oder vegetarische Wurstalternativen ersetzen.
- Würze: Paprikapulver, Knoblauchpulver oder getrocknete Kräuter zur Béchamelsauce geben.
- Vorbereitung: Der Auflauf kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Nudeln, Schinken und Käse.
Leave a Comment