• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Cremiges Brokkoli Cheddar Orzo: Das einfache und leckere Rezept

Cremiges Brokkoli Cheddar Orzo: Das einfache und leckere Rezept

September 6, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Cremiges Brokkoli Cheddar Orzo – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Zarte Orzo-Nudeln, umhüllt von einer samtig-weichen Cheddar-Käsesauce, durchzogen von knackigen Brokkoliröschen. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung für die Seele, ein Fest für die Geschmacksknospen und eine schnelle Lösung für den hungrigen Bauch!

Orzo, auch bekannt als Risoni, ist eine Nudelsorte, die an großen Reiskörner erinnert. Sie stammt ursprünglich aus Italien und hat sich weltweit einen Namen gemacht, weil sie so vielseitig einsetzbar ist. Ob in Suppen, Salaten oder eben als Hauptgericht – Orzo ist immer eine gute Wahl. Die Kombination mit Brokkoli und Cheddar ist dabei ein absoluter Klassiker, der Jung und Alt begeistert.

Warum lieben wir Cremiges Brokkoli Cheddar Orzo so sehr? Nun, es ist die perfekte Mischung aus Komfort und Geschmack. Die cremige Textur der Käsesauce, die leichte Süße des Brokkolis und die angenehme Konsistenz der Orzo-Nudeln ergeben ein harmonisches Gesamtbild. Außerdem ist es unglaublich einfach und schnell zubereitet, was es zum idealen Gericht für den Feierabend macht. Wer braucht schon Fast Food, wenn man in weniger als 30 Minuten ein so köstliches und nahrhaftes Essen auf dem Tisch haben kann?

In diesem Rezept zeige ich dir, wie du das perfekte Cremiges Brokkoli Cheddar Orzo zubereitest, das garantiert jedem schmeckt. Lass uns loslegen!

Cremiges Brokkoli Cheddar Orzo this Recipe

Ingredients:

  • 225g Orzo-Pasta
  • 450g Brokkoli, in Röschen geschnitten
  • 60g Butter
  • 60g Mehl
  • 700ml Milch
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 225g Cheddar-Käse, gerieben (am besten eine Mischung aus mildem und scharfem Cheddar)
  • 50g Parmesan-Käse, gerieben
  • Optional: Eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Orzo kochen:

  1. Orzo vorbereiten: Zuerst bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Das Salz hilft, die Pasta zu würzen, während sie kocht.
  2. Orzo kochen: Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Orzo-Pasta hinzu. Ich koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung, normalerweise etwa 8-10 Minuten, bis sie al dente ist. Ich achte darauf, sie nicht zu überkochen, da sie später noch in der Käsesauce garen wird.
  3. Abgießen und beiseite stellen: Wenn die Orzo fertig ist, gieße ich sie in einem Sieb ab und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Ich lasse sie gut abtropfen und stelle sie dann beiseite.

Brokkoli zubereiten:

  1. Brokkoli vorbereiten: Während die Orzo kocht, bereite ich den Brokkoli vor. Ich wasche die Brokkoliröschen gründlich und schneide sie gegebenenfalls in mundgerechte Stücke.
  2. Brokkoli dämpfen oder kochen: Ich habe zwei Möglichkeiten, den Brokkoli zuzubereiten: dämpfen oder kochen.

    • Dämpfen: Ich bevorzuge das Dämpfen, da es die Nährstoffe besser erhält. Ich fülle einen Topf mit etwas Wasser und setze einen Dämpfeinsatz hinein. Ich gebe die Brokkoliröschen in den Dämpfeinsatz, bringe das Wasser zum Kochen und dämpfe den Brokkoli etwa 5-7 Minuten, bis er zart, aber noch knackig ist.
    • Kochen: Wenn ich keinen Dämpfeinsatz habe, kann ich den Brokkoli auch kochen. Ich bringe einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und gebe die Brokkoliröschen hinzu. Ich koche sie etwa 3-5 Minuten, bis sie zart, aber noch knackig sind.
  3. Brokkoli abgießen und beiseite stellen: Sobald der Brokkoli fertig ist, gieße ich ihn in einem Sieb ab und lasse ihn gut abtropfen. Ich stelle ihn dann beiseite.

Cheddar-Käsesauce zubereiten:

  1. Mehlschwitze zubereiten: In einem mittelgroßen Topf schmelze ich die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, gebe ich das Mehl hinzu und verrühre es mit einem Schneebesen, bis eine glatte Paste entsteht, die sogenannte Mehlschwitze. Ich lasse die Mehlschwitze etwa 1-2 Minuten unter ständigem Rühren köcheln, um den Mehlgeschmack zu entfernen. Sie sollte leicht hellbraun werden.
  2. Milch hinzufügen: Nun gieße ich die Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen in die Mehlschwitze. Ich achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Ich rühre so lange, bis die Sauce glatt und cremig ist.
  3. Würzen: Ich füge Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzu. Ich schmecke die Sauce ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn ich es etwas schärfer mag, gebe ich eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
  4. Käse hinzufügen: Ich reduziere die Hitze auf niedrig und gebe den geriebenen Cheddar-Käse und den Parmesan-Käse hinzu. Ich rühre so lange, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist. Ich achte darauf, die Sauce nicht zu kochen, da der Käse sonst gerinnen kann.

Alles zusammenfügen:

  1. Orzo und Brokkoli zur Sauce geben: Ich gebe die gekochte Orzo-Pasta und den gedämpften oder gekochten Brokkoli in den Topf mit der Käsesauce.
  2. Vermischen: Ich vermische alles vorsichtig, bis die Orzo und der Brokkoli gleichmäßig mit der Käsesauce überzogen sind.
  3. Servieren: Ich serviere das cremige Brokkoli Cheddar Orzo sofort. Ich garniere es optional mit frischer, gehackter Petersilie.

Tipps und Variationen:

  • Käsesorten: Ich kann mit verschiedenen Käsesorten experimentieren, um den Geschmack zu variieren. Gouda, Gruyère oder Monterey Jack sind gute Alternativen oder Ergänzungen zum Cheddar.
  • Gemüse: Neben Brokkoli kann ich auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Blumenkohl, Karotten oder Erbsen.
  • Protein: Für eine sättigendere Mahlzeit kann ich auch Proteine hinzufügen, wie z.B. gegrilltes Hähnchen, Speckwürfel oder Tofu.
  • Backen: Ich kann das Orzo auch in einer Auflaufform backen. Ich gebe das Orzo in eine gefettete Auflaufform, bestreue es mit zusätzlichem Käse und backe es bei 175°C (350°F) etwa 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  • Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kann ich es in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen. Ich gebe eventuell etwas Milch hinzu, um es wieder cremiger zu machen.
Weitere Hinweise:
  • Die richtige Konsistenz: Die Käsesauce sollte cremig und nicht zu dick sein. Wenn sie zu dick ist, kann ich etwas mehr Milch hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, kann ich sie etwas länger köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Käsequalität: Die Qualität des Käses beeinflusst den Geschmack der Sauce. Ich verwende am besten hochwertigen Cheddar-Käse, der frisch gerieben wurde. Vorgefertigter geriebener Käse enthält oft Trennmittel, die das Schmelzen beeinträchtigen können.
  • Würzen nach Geschmack: Ich schmecke die Sauce immer wieder ab und passe die Gewürze nach meinem Geschmack an. Ich kann auch andere Gewürze hinzufügen, wie z.B. Paprika, Thymian oder Rosmarin.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dieses Rezept für cremiges Brokkoli Cheddar Orzo gefällt dir! Es ist ein einfaches, schnelles und leckeres Gericht, das perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche ist. Lass es dir schmecken!

Cremiges Brokkoli Cheddar Orzo

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Cremiges Brokkoli Cheddar Orzo genauso begeistern, wie ich es bin! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die cremige Textur, der herzhafte Cheddar und die gesunde Note des Brokkolis ergeben eine unschlagbare Kombination. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach und schnell zuzubereiten, was es zum perfekten Gericht für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende macht.

Was dieses Orzo-Gericht so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Es ist ein wunderbares Hauptgericht für sich, aber es lässt sich auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Tofu servieren. Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit könnt ihr gebratene Speckwürfel oder knusprigen Pancetta hinzufügen. Wenn ihr es lieber vegetarisch mögt, probiert es doch mal mit gerösteten Pinienkernen oder einem Spritzer Zitronensaft für eine frische Note.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die ihr ausprobieren könnt:

  • Für Käseliebhaber: Verwendet eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten wie Gruyère, Parmesan oder sogar etwas Blauschimmelkäse für einen intensiveren Geschmack.
  • Für Gemüseliebhaber: Fügt noch mehr Gemüse hinzu! Gebratene Paprika, Zucchini oder Pilze passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Für eine schärfere Variante: Gebt eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Jalapeños hinzu.
  • Für eine vegane Variante: Verwendet veganen Cheddar-Käse und eine pflanzliche Milchalternative wie Mandel- oder Cashewmilch. Achtet darauf, eine pflanzliche Butteralternative zu verwenden.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie euch dieses Rezept gefällt! Es ist so ein dankbares Gericht, weil es fast immer gelingt und man es so leicht an die eigenen Vorlieben anpassen kann. Ich bin mir sicher, dass ihr und eure Lieben es lieben werdet.

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten und probiert dieses Cremiges Brokkoli Cheddar Orzo Rezept aus! Ich bin mir sicher, dass es ein neues Lieblingsgericht in eurer Familie wird. Und vergesst nicht, eure Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über eure Kommentare, Fotos und Variationen. Lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat und welche Änderungen ihr vorgenommen habt. Teilt eure Bilder auf Social Media und taggt mich, damit ich eure kulinarischen Meisterwerke bewundern kann! Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen und freue mich darauf, von euch zu hören!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Eure [Dein Name/Blogname]


Cremiges Brokkoli Cheddar Orzo: Das einfache und leckere Rezept

Ein schnelles und einfaches Gericht mit cremiger Cheddar-Käsesauce, zartem Brokkoli und köstlicher Orzo-Pasta. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Yield4-6 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4-6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda, Gruyère oder Monterey Jack.
  • Gemüse: Füge andere Gemüsesorten wie Blumenkohl, Karotten oder Erbsen hinzu.
  • Protein: Für eine sättigendere Mahlzeit gegrilltes Hähnchen, Speckwürfel oder Tofu hinzufügen.
  • Backen: Orzo in einer Auflaufform backen (175°C/350°F, 20-25 Minuten), mit zusätzlichem Käse bestreuen.
  • Aufbewahren: Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen etwas Milch hinzufügen, um es wieder cremiger zu machen.
  • Konsistenz der Sauce: Bei Bedarf mehr Milch hinzufügen, wenn die Sauce zu dick ist.
  • Käsequalität: Verwende hochwertigen, frisch geriebenen Cheddar-Käse.
  • Würzen nach Geschmack: Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Sommerrollen mit Erdnussdip: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Chicken Teriyaki mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Knoblauch Lachs Folie: Das einfache Rezept für den Ofen

Abendessen

Chipotle Chicken Wrap Grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

Abendessen

Oktoberfest Fingerfood Spieße: Die besten Rezepte für Ihre Party

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰