• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Alle Rezepte / Erdbeer Zitronenlimonade Sommer: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Erdbeer Zitronenlimonade Sommer: Das perfekte Rezept für heiße Tage

June 24, 2025 by cinnamonbelleAlle Rezepte

Erdbeer Zitronenlimonade Sommer – klingt das nicht schon nach purer Erfrischung? Stell dir vor: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und du hältst ein eiskaltes Glas dieser köstlichen Limonade in der Hand. Ein einziger Schluck und du bist im Sommerhimmel! Diese selbstgemachte Limonade ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten.

Limonade hat eine lange Tradition, die bis ins alte Ägypten zurückreicht. Schon damals wussten die Menschen, wie man mit Zitronen und Süße ein erfrischendes Getränk zaubert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Limonade weiterentwickelt und ist in unzähligen Varianten auf der ganzen Welt zu finden. Unsere Erdbeer Zitronenlimonade Sommer ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die die Süße reifer Erdbeeren mit der spritzigen Säure von Zitronen kombiniert.

Was macht diese Limonade so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die sie so unwiderstehlich macht. Die Erdbeeren verleihen ihr eine natürliche Süße und eine wunderschöne Farbe, während die Zitronen für die nötige Frische sorgen. Und das Beste daran? Du weißt genau, was drin ist! Keine künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffe, nur pure, natürliche Zutaten. Ob für eine Gartenparty, ein Picknick im Park oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen – diese Limonade ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam diese erfrischende Köstlichkeit zubereiten!

Erdbeer Zitronenlimonade Sommer this Recipe

Zutaten:

  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 1 Tasse Zucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren und persönlichem Geschmack)
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Tasse frisch gepresster Zitronensaft (von ca. 6-8 Zitronen)
  • 6 Tassen kaltes Wasser (oder Sprudelwasser für eine prickelnde Limonade)
  • Eiswürfel
  • Frische Minze oder Zitronenscheiben zur Garnierung (optional)

Erdbeersirup zubereiten:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Zuerst wasche ich die Erdbeeren gründlich und entferne die Stiele. Dann schneide ich sie in kleinere Stücke. Das hilft, dass sie schneller weich werden und ihren Geschmack besser freisetzen.
  2. Erdbeeren und Zucker kochen: In einem mittelgroßen Topf vermische ich die geschnittenen Erdbeeren, den Zucker und die eine Tasse Wasser. Ich bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen und rühre dabei gelegentlich um, damit der Zucker nicht am Boden anbrennt.
  3. Köcheln lassen: Sobald die Mischung kocht, reduziere ich die Hitze auf niedrig und lasse sie etwa 15-20 Minuten köcheln. Dabei rühre ich immer wieder um, bis die Erdbeeren weich sind und sich leicht zerdrücken lassen. Die Mischung sollte leicht eindicken.
  4. Erdbeeren zerdrücken: Mit einem Kartoffelstampfer oder einem Löffel zerdrücke ich die Erdbeeren im Topf, um so viel Saft wie möglich freizusetzen. Das ist wichtig für den intensiven Erdbeergeschmack.
  5. Sirup passieren: Ich nehme den Topf vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen. Dann gieße ich die Erdbeermischung durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch in eine Schüssel. Ich drücke die Erdbeeren gut aus, um den gesamten Sirup zu extrahieren. Die festen Bestandteile, die im Sieb zurückbleiben, können entsorgt werden.
  6. Sirup abkühlen lassen: Der Erdbeersirup sollte vollständig abkühlen, bevor er weiterverwendet wird. Ich stelle ihn dafür in den Kühlschrank. Er kann auch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

Zitronensaft vorbereiten:

  1. Zitronen auswählen: Ich wähle saftige, reife Zitronen aus. Am besten sind Bio-Zitronen, da man dann auch die Schale für die Garnierung verwenden kann.
  2. Zitronen auspressen: Ich halbiere die Zitronen und presse sie mit einer Zitronenpresse aus. Ich achte darauf, dass keine Kerne in den Saft gelangen. Falls doch, fische ich sie mit einem Löffel heraus.
  3. Zitronensaft abmessen: Ich messe eine Tasse frisch gepressten Zitronensaft ab. Wenn ich nicht genug Saft habe, presse ich noch eine Zitrone aus.

Limonade zusammenstellen:

  1. Sirup und Zitronensaft mischen: In einem großen Krug oder einer Karaffe vermische ich den abgekühlten Erdbeersirup und den frisch gepressten Zitronensaft.
  2. Wasser hinzufügen: Ich gieße die sechs Tassen kaltes Wasser (oder Sprudelwasser) hinzu und rühre alles gut um, bis sich der Sirup und der Zitronensaft vollständig mit dem Wasser vermischt haben.
  3. Süße anpassen: Ich probiere die Limonade und passe die Süße nach Bedarf an. Wenn sie zu sauer ist, füge ich noch etwas Zucker oder Honig hinzu. Wenn sie zu süß ist, füge ich noch etwas Zitronensaft hinzu.
  4. Kühlen: Ich stelle die Limonade für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie richtig kalt wird. Sie kann auch länger gekühlt werden.

Servieren:

  1. Eis hinzufügen: Vor dem Servieren fülle ich Gläser mit Eiswürfeln.
  2. Limonade eingießen: Ich gieße die gekühlte Erdbeer-Zitronenlimonade in die Gläser.
  3. Garnieren: Ich garniere die Limonade mit frischer Minze oder Zitronenscheiben. Das sieht nicht nur schön aus, sondern verleiht der Limonade auch einen zusätzlichen frischen Geschmack.
  4. Servieren und genießen: Ich serviere die Erdbeer-Zitronenlimonade sofort und genieße sie an einem warmen Sommertag.

Tipps und Variationen:

  • Sprudelnde Limonade: Für eine prickelnde Limonade verwende ich statt stillem Wasser Sprudelwasser.
  • Andere Früchte: Ich kann auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche für den Sirup verwenden.
  • Kräuter: Neben Minze kann ich auch andere Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin zur Garnierung verwenden.
  • Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kann ich etwas Wodka, Gin oder Rum hinzufügen.
  • Weniger Zucker: Um die Limonade weniger süß zu machen, kann ich weniger Zucker verwenden oder einen Zuckerersatz wie Stevia oder Erythrit verwenden.
  • Zitronenabrieb: Für einen intensiveren Zitronengeschmack kann ich etwas Zitronenabrieb zum Sirup hinzufügen.
  • Einfrieren: Ich kann die Limonade auch in Eiswürfelformen einfrieren und als Eiswürfel verwenden, um die Limonade zu kühlen, ohne sie zu verwässern.
Weitere Hinweise:

Die Menge des Zuckers kann je nach Süße der Erdbeeren und persönlichem Geschmack variiert werden. Ich empfehle, mit der angegebenen Menge zu beginnen und dann nach Bedarf mehr hinzuzufügen.

Die Limonade kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Nach dieser Zeit kann sie an Geschmack verlieren.

Für eine intensivere Erdbeerfarbe kann ich ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzufügen. Dies ist jedoch optional.

Ich hoffe, dieses Rezept für Erdbeer-Zitronenlimonade gefällt dir! Es ist ein erfrischendes und leckeres Getränk für den Sommer.

Erdbeer Zitronenlimonade Sommer

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Erdbeer-Zitronenlimonade ist wirklich ein absolutes Muss für den Sommer! Die Kombination aus süßen, sonnengereiften Erdbeeren und der spritzigen Säure der Zitrone ist einfach unschlagbar erfrischend. Glaubt mir, wenn ihr diese Limonade einmal probiert habt, werdet ihr sie den ganzen Sommer über zubereiten wollen. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach und schnell gemacht. Perfekt also, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder ihr einfach nur eine kleine Auszeit vom Alltag braucht.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Limonade ist so vielseitig, dass ihr sie ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Ihr könnt zum Beispiel noch ein paar frische Minzblätter hinzufügen, um eine extra frische Note zu bekommen. Oder wie wäre es mit ein paar Scheiben Gurke für einen noch erfrischenderen Twist? Wenn ihr es etwas süßer mögt, könnt ihr einfach etwas mehr Honig oder Agavendicksaft hinzufügen. Und für die Erwachsenen unter euch: Ein Schuss Gin oder Wodka macht diese Limonade zum perfekten Sommercocktail!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Einfach pur: Serviert die Limonade gut gekühlt mit Eiswürfeln und einer Scheibe Zitrone oder Erdbeere.
  • Mit Minze: Gebt ein paar frische Minzblätter in den Krug oder direkt ins Glas.
  • Mit Gurke: Fügt ein paar Scheiben Gurke hinzu, um die Limonade noch erfrischender zu machen.
  • Als Cocktail: Verfeinert die Limonade mit einem Schuss Gin, Wodka oder Rum.
  • Als Frozen Drink: Gebt die Limonade mit Eiswürfeln in einen Mixer und püriert sie zu einem Slushie.
  • Für Kinder: Verwendet statt Honig oder Agavendicksaft etwas Apfelsaft, um die Limonade zu süßen.

Ich bin wirklich überzeugt, dass diese Erdbeer Zitronenlimonade Sommer eure neue Lieblingserfrischung wird. Sie ist nicht nur unglaublich lecker und vielseitig, sondern auch eine tolle Möglichkeit, frische, saisonale Zutaten zu genießen. Und das Beste daran: Ihr wisst genau, was drin ist! Keine künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffe, nur pure, natürliche Zutaten.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen und Variationen zu sehen. Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie euch diese erfrischende Limonade schmeckt. Lasst uns gemeinsam den Sommer mit dieser köstlichen Erdbeer Zitronenlimonade Sommer genießen!

Ich bin mir sicher, dass ihr von dieser Limonade begeistert sein werdet. Sie ist einfach perfekt für heiße Sommertage, Grillpartys oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Also, ran an die Erdbeeren und Zitronen und lasst uns gemeinsam diese köstliche Limonade zubereiten! Viel Spaß dabei und lasst es euch schmecken!


Erdbeer Zitronenlimonade Sommer: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Erfrischende, hausgemachte Erdbeer-Zitronenlimonade. Perfekt für heiße Sommertage!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: ca. 8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 1 Tasse Zucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren und persönlichem Geschmack)
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Tasse frisch gepresster Zitronensaft (von ca. 6-8 Zitronen)
  • 6 Tassen kaltes Wasser (oder Sprudelwasser für eine prickelnde Limonade)
  • Eiswürfel
  • Frische Minze oder Zitronenscheiben zur Garnierung (optional)

Instructions

  1. Erdbeeren waschen, entstielen und in kleinere Stücke schneiden.
  2. Erdbeeren, Zucker und 1 Tasse Wasser in einem Topf vermischen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren.
  3. Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind und sich leicht zerdrücken lassen. Dabei immer wieder umrühren.
  4. Erdbeeren mit einem Kartoffelstampfer oder Löffel zerdrücken.
  5. Mischung durch ein feines Sieb oder Mulltuch in eine Schüssel gießen und gut ausdrücken.
  6. Sirup vollständig abkühlen lassen.
  7. Saftige, reife Zitronen auswählen und auspressen. Kerne entfernen.
  8. 1 Tasse frisch gepressten Zitronensaft abmessen.
  9. Abgekühlten Erdbeersirup und Zitronensaft in einem Krug oder einer Karaffe vermischen.
  10. 6 Tassen kaltes Wasser (oder Sprudelwasser) hinzufügen und gut umrühren.
  11. Süße nach Bedarf anpassen (Zucker oder Zitronensaft hinzufügen).
  12. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  13. Gläser mit Eiswürfeln füllen.
  14. Gekühlte Limonade eingießen.
  15. Mit frischer Minze oder Zitronenscheiben garnieren.
  16. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Für eine prickelnde Limonade Sprudelwasser verwenden.
  • Andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche für den Sirup verwenden.
  • Neben Minze auch andere Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin zur Garnierung verwenden.
  • Für eine alkoholische Variante etwas Wodka, Gin oder Rum hinzufügen.
  • Um die Limonade weniger süß zu machen, weniger Zucker oder einen Zuckerersatz verwenden.
  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack etwas Zitronenabrieb zum Sirup hinzufügen.
  • Die Limonade kann auch in Eiswürfelformen eingefroren werden.
  • Die Menge des Zuckers kann je nach Süße der Erdbeeren und persönlichem Geschmack variiert werden.
  • Die Limonade kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Für eine intensivere Erdbeerfarbe kann ich ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzufügen. Dies ist jedoch optional.

« Previous Post
Honig Tortellini Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer
Next Post »
Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

If you enjoyed this…

Alle Rezepte

Hähnchen Mozzarella Pasta überbacken: Das einfache Rezept für Genießer

Alle Rezepte

Feta Kartoffeln Ofengemüse: Das einfache Rezept für den Ofen

Alle Rezepte

Bang Bang Blumenkohl: Das unwiderstehliche Rezept für knusprigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Spitzkohl Curry Kokosmilch: Das einfache und leckere Rezept

Fitness Auflauf Brokkoli Hackfleisch: Das Rezept für Muskelaufbau

Vegetarische Quesadillas: Das einfache Rezept für leckere Füllungen

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰