• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Nachspeise / Ferrero Rocher Torte backen: Das ultimative Rezept für zu Hause

Ferrero Rocher Torte backen: Das ultimative Rezept für zu Hause

September 21, 2025 by cinnamonbelleNachspeise

Ferrero Rocher Torte backen – allein der Gedanke daran lässt das Wasser im Munde zusammenlaufen, oder? Diese Torte ist nicht einfach nur ein Dessert, sie ist eine Hommage an den beliebten Pralinenklassiker, eine Symphonie aus knusprigen Haselnüssen, zartschmelzender Schokolade und einer cremigen Füllung, die einfach unwiderstehlich ist. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich als Kind sehnsüchtig auf die goldenen Kugeln geschaut habe, die für mich immer etwas Besonderes waren. Und genau dieses Gefühl von Luxus und Genuss wollen wir heute in eine Torte verwandeln!

Die Ferrero Rocher Praline selbst hat eine interessante Geschichte. Sie wurde in den 1980er Jahren von Michele Ferrero kreiert, mit dem Ziel, eine Praline zu schaffen, die sowohl elegant als auch erschwinglich ist. Inspiriert von der italienischen Landschaft und der Liebe zu Haselnüssen, entstand ein Produkt, das schnell weltweit Kultstatus erlangte. Und genau diese Kombination aus italienischer Handwerkskunst und dem unwiderstehlichen Geschmack von Haselnuss und Schokolade macht die Ferrero Rocher Torte so beliebt.

Warum lieben wir diese Torte so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Texturen: der knusprige Boden, die cremige Füllung und die knackigen Haselnüsse. Es ist der intensive Schokoladengeschmack, der durch die nussigen Aromen perfekt ergänzt wird. Und natürlich ist es auch der Hauch von Luxus, den diese Torte versprüht. Ich zeige dir heute, wie du ganz einfach eine fantastische Ferrero Rocher Torte backen kannst, die deine Familie und Freunde begeistern wird. Also, schnapp dir deine Rührschüssel und lass uns loslegen!

Ferrero Rocher Torte backen this Recipe

Ingredients:

  • Für den Haselnuss-Biskuit:
    • 200g gemahlene Haselnüsse
    • 6 Eier (Größe M), getrennt
    • 150g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 50g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
  • Für die Rocher-Creme:
    • 500g Mascarpone
    • 200g Nutella
    • 100g Puderzucker
    • 100g gehackte Haselnüsse
    • 15 Ferrero Rocher Kugeln, grob gehackt
  • Für die Ganache:
    • 200g Zartbitterschokolade
    • 200ml Schlagsahne
    • 20g Butter
  • Für die Dekoration:
    • Ferrero Rocher Kugeln
    • Gehackte Haselnüsse
    • Goldpuder (optional)
  • Sonstiges:
    • Backpapier
    • Springform (20-22 cm Durchmesser)

Der Haselnuss-Biskuit:

  1. Eier trennen: Zuerst trennen wir die Eier sorgfältig. Das Eigelb kommt in eine Schüssel, das Eiweiß in eine andere. Achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt, sonst wird es nicht steif.
  2. Eigelb schlagen: Das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Das dauert ein paar Minuten, bis die Masse hell und cremig ist. Ein Handrührgerät ist hier sehr hilfreich.
  3. Eiweiß schlagen: In einer separaten, sauberen Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Eiweiß sollte so fest sein, dass es Spitzen bildet, wenn du den Schneebesen herausziehst.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl und das Backpulver vermischen. So verteilen sich die Zutaten gleichmäßig.
  5. Zutaten vermengen: Zuerst die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Am besten mit einem Teigschaber, damit die Masse nicht zu viel Volumen verliert. Dann das steif geschlagene Eiweiß portionsweise unterheben. Auch hier gilt: Vorsichtig arbeiten, damit der Teig schön luftig bleibt.
  6. Backen: Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Springform füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Biskuit fertig.
  7. Abkühlen lassen: Den Biskuit nach dem Backen kurz in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  8. Biskuit schneiden: Nachdem der Biskuit vollständig ausgekühlt ist, schneidest du ihn mit einem langen, scharfen Messer oder einem Tortenbodenschneider in drei gleichmäßige Böden.

Die Rocher-Creme:

  1. Mascarpone vorbereiten: Die Mascarpone sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser verarbeiten lässt.
  2. Creme zubereiten: In einer Schüssel die Mascarpone, Nutella und Puderzucker mit einem Handrührgerät verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  3. Haselnüsse und Rocher unterheben: Die gehackten Haselnüsse und die grob gehackten Ferrero Rocher Kugeln vorsichtig unter die Creme heben. So verteilen sich die Stückchen gleichmäßig in der Creme.

Die Ganache:

  1. Schokolade hacken: Die Zartbitterschokolade grob hacken.
  2. Sahne erhitzen: Die Schlagsahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
  3. Schokolade schmelzen: Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade gießen und ca. 1 Minute stehen lassen, damit die Schokolade schmelzen kann.
  4. Verrühren: Dann die Schokolade und die Sahne mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte, glänzende Ganache entsteht. Die Butter hinzufügen und ebenfalls verrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
  5. Abkühlen lassen: Die Ganache etwas abkühlen lassen, bis sie leicht dickflüssig ist. Das dauert ca. 15-20 Minuten.

Die Torte zusammensetzen:

  1. Ersten Boden belegen: Den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen.
  2. Creme verteilen: Ein Drittel der Rocher-Creme gleichmäßig auf dem ersten Boden verteilen.
  3. Zweiten Boden auflegen: Den zweiten Biskuitboden auf die Creme legen und leicht andrücken.
  4. Erneut Creme verteilen: Wieder ein Drittel der Rocher-Creme auf dem zweiten Boden verteilen.
  5. Dritten Boden auflegen: Den dritten Biskuitboden auf die Creme legen und leicht andrücken.
  6. Torte mit Ganache überziehen: Die abgekühlte Ganache gleichmäßig über die gesamte Torte gießen, sodass sie vollständig bedeckt ist. Mit einem Messer oder einer Palette die Ganache glattstreichen.
  7. Dekorieren: Die Torte mit Ferrero Rocher Kugeln und gehackten Haselnüssen dekorieren. Wenn du möchtest, kannst du noch etwas Goldpuder darüber streuen.
  8. Kühlen: Die Torte für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen, damit die Creme fest wird und die Aromen sich entfalten können.

Tipps und Tricks:

  • Für einen intensiveren Haselnussgeschmack kannst du die gemahlenen Haselnüsse vor dem Backen kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  • Wenn du keine Nutella magst, kannst du auch eine andere Nuss-Nougat-Creme verwenden.
  • Die Ganache sollte nicht zu heiß sein, wenn du sie über die Torte gießt, da sie sonst die Creme schmelzen könnte.
  • Die Torte lässt sich gut vorbereiten. Du kannst den Biskuit und die Creme bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Für eine besonders festliche Torte kannst du die Rocher Kugeln vor dem Dekorieren mit etwas Goldpuder bestreuen.
Variationen:
  • Du kannst die Torte auch mit einer Schokoladencreme anstelle der Rocher-Creme füllen.
  • Für eine fruchtigere Variante kannst du zwischen die Böden noch eine Schicht Himbeerkonfitüre geben.
  • Anstatt der Zartbitterschokolade für die Ganache kannst du auch Vollmilchschokolade verwenden.

Ferrero Rocher Torte backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Ferrero Rocher Torte inspirieren! Glaubt mir, diese Torte ist mehr als nur ein Dessert – sie ist ein Statement. Die Kombination aus knusprigen Haselnüssen, zarter Schokolade und der cremigen Füllung ist einfach unwiderstehlich. Wenn ihr auf der Suche nach einem Kuchen seid, der eure Gäste beeindruckt und gleichzeitig unglaublich lecker ist, dann ist diese Ferrero Rocher Torte backen genau das Richtige für euch.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, erstens ist der Geschmack einfach unschlagbar. Die Torte fängt die Essenz von Ferrero Rocher perfekt ein und verwandelt sie in ein beeindruckendes Backwerk. Zweitens ist sie optisch ein echter Hingucker. Mit ihrer glänzenden Schokoladenglasur und den knackigen Haselnüssen ist sie ein Fest für die Augen. Und drittens ist sie überraschend einfach zuzubereiten. Ja, es sind ein paar Schritte, aber jeder einzelne ist gut machbar und das Ergebnis ist die Mühe definitiv wert.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Torte ist perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage, Weihnachten oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Serviert sie am besten leicht gekühlt, damit die Schokolade schön fest ist und die Aromen sich voll entfalten können. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend dazu und runden das Geschmackserlebnis ab.

Wenn ihr die Torte noch etwas aufpeppen möchtet, könnt ihr verschiedene Variationen ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schicht Nutella zwischen den Böden? Oder ihr fügt der Creme etwas Haselnusslikör hinzu, um den Geschmack noch intensiver zu machen. Auch gehackte, karamellisierte Haselnüsse als Dekoration sind eine tolle Idee. Für eine vegane Variante könnt ihr die Butter und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen und eine vegane Schokolade verwenden.

Meine persönlichen Tipps:

Achtet darauf, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor ihr mit dem Backen beginnt. Das sorgt für eine bessere Verbindung und ein gleichmäßigeres Ergebnis. Lasst die Böden nach dem Backen gut auskühlen, bevor ihr sie mit der Creme bestreicht, damit diese nicht schmilzt. Und seid nicht zu sparsam mit den Haselnüssen – sie sind das i-Tüpfelchen auf dieser Torte!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Torte gelingt und wie sie euch schmeckt. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Kommentare zu lesen. Viel Spaß beim Ferrero Rocher Torte backen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass diese Torte ein voller Erfolg wird und euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Also, ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam backen!


Ferrero Rocher Torte backen: Das ultimative Rezept für zu Hause

Eine luxuriöse Torte mit Haselnussbiskuit, cremiger Rocher-Füllung und glänzender Schokoladenganache – ein Fest für jeden Anlass!

Save This Recipe
Prep Time60 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time95 Minuten
Yield1 Torte (ca. 12 Stücke)
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 1 Torte (ca. 12 Stücke)
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Für intensiveren Haselnussgeschmack: Haselnüsse vor dem Backen anrösten.
  • Alternativ zu Nutella: Andere Nuss-Nougat-Creme verwenden.
  • Ganache nicht zu heiß über die Torte gießen.
  • Biskuit und Creme können am Vortag zubereitet werden.
  • Für eine festliche Torte: Rocher Kugeln mit Goldpuder bestreuen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Paprika Zucchini Hähnchen Sahne: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Kürbis Cookies backen: Das einfache Rezept für Herbstgenuss

If you enjoyed this…

Nachspeise

Apfel Streusel Cheesecake: Das ultimative Rezept für Käsekuchen-Liebhaber

Nachspeise

Schultüten Kuchen backen: Das einfache Rezept für den Schulanfang

Nachspeise

Käsekuchen Kugeln einfach schnell: Das ultimative Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰