• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Feta Röllchen Tomaten Spinat: Das einfache Rezept für leckere Vorspeisen

Feta Röllchen Tomaten Spinat: Das einfache Rezept für leckere Vorspeisen

August 28, 2025 by cinnamonbelleAbendessenAlle RezepteFrühstückMittagessenNachspeise

Feta Röllchen Tomaten Spinat – klingt das nicht schon nach Sommer, Sonne und mediterranem Genuss? Stell dir vor: Zarte Blätterteigröllchen, gefüllt mit einer cremigen Feta-Käse Mischung, sonnengetrockneten Tomaten und frischem Spinat. Ein unwiderstehlicher Snack, der auf keiner Party fehlen darf und auch als leichtes Mittagessen oder Beilage einfach perfekt ist.

Die Kombination aus Feta, Tomaten und Spinat ist in der mediterranen Küche tief verwurzelt. Feta, der traditionelle griechische Käse, bringt eine salzige, leicht säuerliche Note mit, die wunderbar mit der Süße der sonnengetrockneten Tomaten harmoniert. Spinat, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, steuert eine angenehme Frische bei. Diese Zutaten sind nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch ein Spiegelbild der sonnenverwöhnten Landschaften Griechenlands und Italiens.

Warum sind Feta Röllchen Tomaten Spinat so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich lecker, vielseitig einsetzbar und relativ schnell zubereitet. Der knusprige Blätterteig in Kombination mit der cremigen Füllung ist ein Fest für die Sinne. Ob warm oder kalt, als Fingerfood oder als Teil eines Buffets – diese kleinen Röllchen sind immer ein Hit. Und das Beste daran: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren und mit anderen Zutaten ergänzen. Lass dich von diesem einfachen, aber raffinierten Rezept verzaubern und bringe ein Stück mediterrane Lebensfreude auf deinen Tisch!

Feta Röllchen Tomaten Spinat this Recipe

Ingredients:

  • 250g Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt)
  • 200g Feta-Käse
  • 150g frischer Spinat
  • 100g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch oder Wasser (zum Verquirlen mit dem Ei)
  • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence (oder Oregano, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Sesamsamen oder Mohnsamen zum Bestreuen

Vorbereitung des Spinats und der Tomaten:

  1. Spinat waschen: Zuerst wasche ich den frischen Spinat gründlich unter kaltem Wasser, um jeglichen Schmutz zu entfernen. Ich achte darauf, alle Blätter einzeln zu betrachten, um sicherzustellen, dass keine sandigen Rückstände vorhanden sind.
  2. Spinat dünsten: In einer großen Pfanne erhitze ich 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze. Ich gebe den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Dann füge ich den gewaschenen Spinat hinzu. Ich lasse den Spinat zusammenfallen, was nur wenige Minuten dauert. Dabei rühre ich gelegentlich um. Wenn der Spinat zusammengefallen ist, drücke ich überschüssiges Wasser aus ihm heraus. Das ist wichtig, damit die Füllung später nicht zu feucht wird. Ich lege den Spinat in ein Sieb und drücke ihn mit einem Löffel aus.
  3. Tomaten vorbereiten: Während der Spinat abkühlt, halbiere ich die Kirschtomaten. Wenn die Tomaten sehr saftig sind, tupfe ich sie leicht mit Küchenpapier ab, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Zubereitung der Feta-Füllung:

  1. Feta zerbröseln: In einer mittelgroßen Schüssel zerbrösle ich den Feta-Käse mit einer Gabel. Ich achte darauf, dass keine großen Stücke übrig bleiben.
  2. Spinat und Tomaten hinzufügen: Ich gebe den ausgedrückten Spinat und die halbierten Kirschtomaten zum zerbröselten Feta hinzu.
  3. Würzen: Ich füge die getrockneten Kräuter der Provence (oder Oregano, Thymian), Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Ich probiere die Füllung und passe die Würzung gegebenenfalls an. Achtung: Feta ist oft schon salzig, also sei vorsichtig mit dem Salz!
  4. Vermischen: Ich vermische alle Zutaten gründlich, bis eine gleichmäßige Füllung entsteht.

Zusammenbau der Feta-Röllchen:

  1. Blätterteig vorbereiten: Ich rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Wenn ich tiefgekühlten Blätterteig verwende, lasse ich ihn vorher auftauen. Ich rolle den Teig zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm aus. Die Dicke sollte etwa 3-4 mm betragen.
  2. Füllung verteilen: Ich verteile die Feta-Spinat-Tomaten-Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Blätterteig. Dabei lasse ich an den Rändern etwa 1 cm frei, damit die Röllchen später gut verschlossen werden können.
  3. Aufrollen: Ich rolle den Blätterteig von der langen Seite her fest auf. Ich achte darauf, dass die Rolle gleichmäßig dick wird.
  4. Schneiden: Mit einem scharfen Messer schneide ich die Rolle in etwa 2-3 cm dicke Scheiben. Ich lege die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Ich achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Röllchen ist, da sie beim Backen noch etwas aufgehen.
  5. Bestreichen: In einer kleinen Schüssel verquirle ich das Ei mit einem Esslöffel Milch oder Wasser. Ich bestreiche die Feta-Röllchen mit der Ei-Milch-Mischung. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
  6. Bestreuen (optional): Wenn ich möchte, bestreue ich die Feta-Röllchen mit Sesamsamen oder Mohnsamen.

Backen der Feta-Röllchen:

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Backen: Ich schiebe das Backblech mit den Feta-Röllchen in den vorgeheizten Ofen und backe sie für etwa 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Ich behalte sie im Auge, damit sie nicht verbrennen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  3. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich die Feta-Röllchen kurz auf dem Backblech abkühlen, bevor ich sie serviere. Sie schmecken warm am besten, können aber auch kalt gegessen werden.

Serviervorschläge:

Die Feta-Röllchen mit Tomaten und Spinat sind ein köstlicher Snack, eine tolle Vorspeise oder eine leckere Beilage zum Salat. Ich serviere sie gerne mit einem Dip aus Joghurt und Kräutern oder einem frischen Salat. Sie eignen sich auch hervorragend für ein Buffet oder eine Party.

Variationen:

  • Andere Gemüsesorten: Anstelle von Spinat und Tomaten kann man auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Aubergine.
  • Käse: Man kann auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Ricotta oder Ziegenkäse.
  • Kräuter: Man kann auch andere Kräuter verwenden, wie z.B. Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch.
  • Gewürze: Man kann auch andere Gewürze verwenden, wie z.B. Chili oder Knoblauchpulver.
  • Oliven: Gehackte Oliven passen auch sehr gut in die Füllung.
  • Sonnentomaten: Getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten (gut abgetropft) geben eine intensive Geschmacksnote.
Tipps:
  • Blätterteig: Achte darauf, dass der Blätterteig nicht zu warm wird, da er sonst klebrig wird und sich schwer verarbeiten lässt.
  • Füllung: Die Füllung sollte nicht zu feucht sein, da die Röllchen sonst matschig werden.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Röllchen im Auge, damit sie nicht verbrennen.
  • Aufbewahrung: Die Feta-Röllchen können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken auch kalt noch gut.
  • Einfrieren: Die Feta-Röllchen können auch eingefroren werden. Vor dem Servieren im Ofen aufbacken.

Ich hoffe, dir schmecken meine Feta-Röllchen mit Tomaten und Spinat! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobiert hast!

Feta Röllchen Tomaten Spinat

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Feta Röllchen mit Tomaten und Spinat sind einfach ein absoluter Knaller! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig so raffiniert und lecker schmeckt. Es ist das perfekte Gericht, wenn ihr wenig Zeit habt, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen wollt. Die Kombination aus dem salzigen Feta, den saftigen Tomaten und dem frischen Spinat ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Es ist auch noch gesund!

Warum diese Feta Röllchen dein nächstes Lieblingsgericht werden:

Denkt nur an den Moment, wenn ihr in diese kleinen Köstlichkeiten beißt. Der cremige Feta zergeht auf der Zunge, gefolgt von der Süße der sonnengereiften Tomaten und dem leicht herben Geschmack des Spinats. Es ist eine Geschmacksexplosion, die euch sofort in Urlaubsstimmung versetzt. Und das alles ohne stundenlange Vorbereitung in der Küche! Diese Feta Röllchen Tomaten Spinat sind wirklich ein Gamechanger, wenn es um schnelle und einfache Gerichte geht.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Röllchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig. Ihr könnt sie als Vorspeise servieren, zum Brunch anbieten oder als kleinen Snack für zwischendurch genießen. Sie passen perfekt zu einem Glas Weißwein oder einem erfrischenden Cocktail. Und wenn ihr mal etwas Abwechslung braucht, könnt ihr das Rezept ganz einfach variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Oliven oder getrockneten Tomaten in der Füllung? Oder ihr gebt noch etwas Knoblauch oder Chili hinzu, um den Geschmack noch etwas aufzupeppen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:
  • Serviert die Röllchen auf einem Bett aus Rucola oder Feldsalat.
  • Gebt noch ein paar geröstete Pinienkerne darüber.
  • Beträufelt die Röllchen mit etwas Balsamico-Glasur.
  • Verwendet anstelle von frischem Spinat gefrorenen Spinat (gut ausgedrückt!).
  • Fügt der Füllung etwas geriebenen Parmesan hinzu.
  • Probiert verschiedene Kräuter aus, wie zum Beispiel Basilikum, Oregano oder Thymian.

Ich bin so gespannt darauf, was ihr zu diesem Rezept sagt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen und Variationen mit mir und der Community. Ich freue mich auf eure Kommentare und Fotos! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und zaubert euch diese köstlichen Feta Röllchen Tomaten Spinat. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich bin mir sicher, dass diese Feta Röllchen mit Tomaten und Spinat auch bei euch zum absoluten Lieblingsgericht werden. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Feta Röllchen Tomaten Spinat: Das einfache Rezept für leckere Vorspeisen

Knusprige Feta-Röllchen mit Spinat, Kirschtomaten und Kräutern. Ein einfacher, herzhafter Snack, warm oder kalt ein Genuss.

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield15-20 Röllchen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Vorspeisen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 15-20 Röllchen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Variationen: Andere Gemüsesorten (Paprika, Zucchini, Aubergine), Käsesorten (Ricotta, Ziegenkäse), Kräuter (Basilikum, Petersilie, Schnittlauch), Gewürze (Chili, Knoblauchpulver), Oliven oder getrocknete Tomaten können verwendet werden.
  • Tipps: Blätterteig nicht zu warm werden lassen. Füllung nicht zu feucht machen. Backzeit je nach Ofen anpassen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Vor dem Servieren im Ofen aufbacken.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Heißluftfritteuse Kartoffelscheiben knusprig: So gelingen sie perfekt!
Next Post »
Heißluftfritteuse Zucchini Chips: Das einfache Rezept für knusprige Chips

If you enjoyed this…

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Brownies: Das perfekte Herbst Dessert Rezept

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰