• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Gebackener Feta mit mediterranem Gemüse: Das einfache Rezept

Gebackener Feta mit mediterranem Gemüse: Das einfache Rezept

September 2, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Gebackener Feta mit mediterranem Gemüse – klingt das nicht nach Urlaub auf dem Teller? Stell dir vor: cremiger, leicht salziger Feta, der im Ofen goldbraun gebacken wurde und sich mit sonnengereiftem Gemüse vereint. Ein Fest für die Sinne, das dich direkt ans Mittelmeer katapultiert! Ich liebe dieses Gericht, weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist und trotzdem so viel Geschmack bietet.

Feta, der traditionelle griechische Käse, hat eine lange und stolze Geschichte. Schon in der Antike wurde er hergestellt und ist bis heute ein fester Bestandteil der griechischen Küche. Die Kombination mit mediterranem Gemüse ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll. Die sonnengereiften Tomaten, Zucchini, Paprika und Auberginen liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.

Warum lieben wir gebackenen Feta mit mediterranem Gemüse so sehr? Es ist die perfekte Balance aus salzig, cremig und knackig. Der Feta wird im Ofen wunderbar weich und leicht gebräunt, während das Gemüse seinen vollen Geschmack entfaltet. Außerdem ist es ein unglaublich vielseitiges Gericht. Du kannst es als Vorspeise, Beilage oder sogar als Hauptgericht genießen. Und das Beste daran: Es ist super schnell zubereitet und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden. Probiere dieses einfache Rezept für gebackenen Feta mit mediterranem Gemüse und lass dich von den Aromen des Mittelmeers verzaubern!

Gebackener Feta mediterranes Gemüse this Recipe

Ingredients:

  • 200g Feta-Käse am Stück
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200g Kirschtomaten
  • 50g Kalamata-Oliven (entsteint)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Gemüse waschen und vorbereiten: Zuerst wasche ich die Paprika, Zucchini und Kirschtomaten gründlich. Die Paprika halbiere ich, entferne die Kerne und schneide sie dann in mundgerechte Stücke. Die Zucchini schneide ich in Scheiben oder Halbmonde, je nachdem, wie dick sie ist. Die Kirschtomaten lasse ich ganz.
  2. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die rote Zwiebel schäle ich und schneide sie in dünne Scheiben oder Spalten. Den Knoblauch schäle ich und hacke ihn fein. Ich liebe den Geschmack von Knoblauch, also bin ich hier nicht sparsam!
  3. Oliven vorbereiten: Die Kalamata-Oliven sind meistens schon entsteint, aber ich überprüfe das trotzdem noch einmal. Wenn nicht, entferne ich die Kerne vorsichtig. Ich halbiere die Oliven dann, damit sie ihren Geschmack besser entfalten können.

Marinieren des Gemüses:

  1. Gemüse vermischen: In einer großen Schüssel vermische ich die Paprika, Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Kirschtomaten und Oliven. Ich achte darauf, dass die Schüssel groß genug ist, damit ich alles gut durchmischen kann, ohne etwas zu verschütten.
  2. Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel verrühre ich das Olivenöl, den Balsamico-Essig, den getrockneten Oregano, den getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer. Wenn ich es etwas schärfer mag, gebe ich noch eine Prise Chiliflocken hinzu.
  3. Gemüse marinieren: Ich gieße die Marinade über das Gemüse und vermische alles gut, sodass das Gemüse gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Ich lasse das Gemüse dann für mindestens 15 Minuten, besser noch 30 Minuten, ziehen. So können sich die Aromen gut entfalten.

Backen des Feta mit Gemüse:

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Feta und das Gemüse gleichmäßig garen.
  2. Feta vorbereiten: Ich nehme ein ofenfestes Geschirr oder eine kleine Auflaufform. Ich lege den Feta-Käse in die Mitte der Form.
  3. Gemüse um den Feta verteilen: Ich verteile das marinierte Gemüse um den Feta-Käse herum. Ich achte darauf, dass der Feta nicht komplett bedeckt ist, damit er schön bräunen kann.
  4. Backen: Ich schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe alles für 20-25 Minuten. Der Feta sollte leicht gebräunt und das Gemüse weich sein. Ich überprüfe das mit einer Gabel. Wenn die Zucchini leicht nachgibt, ist das Gemüse fertig.
  5. Optional: Grillfunktion nutzen: Wenn der Feta nach 20 Minuten noch nicht genug Farbe hat, schalte ich für die letzten 2-3 Minuten die Grillfunktion des Ofens ein. Aber Vorsicht, der Feta kann schnell verbrennen! Ich bleibe also in der Nähe und beobachte ihn genau.

Servieren:

  1. Garnieren: Nach dem Backen nehme ich die Auflaufform aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Dann garniere ich den gebackenen Feta mit frischer Petersilie oder Basilikum. Ich hacke die Kräuter grob und streue sie über das Gericht.
  2. Serviervorschläge: Ich serviere den gebackenen Feta mit mediterranem Gemüse am liebsten warm. Dazu passt frisches Brot, wie Baguette oder Ciabatta, zum Dippen in die leckere Marinade. Man kann es auch als Beilage zu Gegrilltem oder als leichte Hauptspeise mit einem Salat servieren.
  3. Variationen: Man kann das Rezept auch nach Belieben variieren. Zum Beispiel kann man noch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie Aubergine oder Champignons. Oder man kann den Feta mit Honig beträufeln, um eine süße Note zu bekommen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Tipps und Tricks:

  • Feta-Qualität: Achte auf die Qualität des Feta-Käses. Ein guter Feta sollte cremig und nicht zu salzig sein.
  • Gemüse-Auswahl: Du kannst das Gemüse je nach Saison und Geschmack variieren. Im Sommer schmecken zum Beispiel auch Auberginen und Paprika sehr gut.
  • Marinade: Die Marinade ist das A und O für den Geschmack. Probiere verschiedene Kräuter und Gewürze aus, um deinen eigenen Geschmack zu treffen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte den Feta und das Gemüse im Auge und passe die Backzeit gegebenenfalls an.
  • Resteverwertung: Falls etwas übrig bleibt, schmeckt der gebackene Feta auch kalt sehr gut. Du kannst ihn zum Beispiel in einem Salat verwenden oder als Brotaufstrich.
Noch ein kleiner Tipp:

Wenn du den Feta vor dem Backen mit etwas Olivenöl beträufelst, wird er besonders cremig und aromatisch.

Gebackener Feta mediterranes Gemüse

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gebackenen Feta mit mediterranem Gemüse ein wenig Appetit machen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und kann es kaum erwarten, dass ihr es auch ausprobiert. Warum ihr das unbedingt tun solltet? Nun, abgesehen davon, dass es super einfach zuzubereiten ist und kaum Zeit in Anspruch nimmt, ist es einfach unglaublich lecker! Die Kombination aus dem salzigen, cremigen Feta, dem sonnengereiften Gemüse und den aromatischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl als Vorspeise, als auch als leichtes Hauptgericht oder Beilage perfekt funktioniert.

Der Gebackene Feta mit mediterranem Gemüse ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker. Die leuchtenden Farben des Gemüses und der goldbraun gebackene Feta machen das Gericht zu einem Fest für die Augen. Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen! Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Gewürzen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Oliven, Kapern oder getrockneten Tomaten? Oder vielleicht ein Hauch Chili für etwas mehr Schärfe? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

Hier sind ein paar Ideen, wie ihr den Gebackenen Feta mit mediterranem Gemüse servieren und variieren könnt:

  • Als Vorspeise: Serviert den gebackenen Feta mit knusprigem Brot oder Pita-Brot zum Dippen.
  • Als leichtes Hauptgericht: Kombiniert den gebackenen Feta mit einem frischen Salat oder Couscous.
  • Als Beilage: Serviert den gebackenen Feta zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
  • Mit Pasta: Vermischt den gebackenen Feta und das Gemüse mit gekochter Pasta für ein schnelles und einfaches Mittagessen oder Abendessen.
  • Auf Pizza: Belegt eure Pizza mit dem gebackenen Feta und dem Gemüse für eine mediterrane Variante.
  • Mit Honig: Beträufelt den gebackenen Feta nach dem Backen mit etwas Honig für eine süß-salzige Note.
  • Mit Nüssen: Streut geröstete Nüsse wie Mandeln oder Pinienkerne über den gebackenen Feta für einen zusätzlichen Crunch.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert! Lasst es mich unbedingt wissen, indem ihr einen Kommentar hinterlasst oder eure Kreationen auf Social Media teilt. Vergesst nicht, mich zu taggen, damit ich eure Bilder sehen kann! Ich freue mich schon darauf, von euren Erfahrungen zu hören und vielleicht sogar neue Inspirationen für weitere Rezepte zu sammeln. Also, ran an den Ofen und lasst euch den Gebackenen Feta mit mediterranem Gemüse schmecken! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister! Und selbst wenn es nicht ganz so aussieht wie auf dem Bild, Hauptsache es schmeckt! Ich wünsche euch viel Erfolg und vor allem viel Freude beim Kochen und Genießen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und zaubert euch dieses köstliche Gericht! Ich bin mir sicher, es wird euch und euren Lieben schmecken. Und wer weiß, vielleicht wird der Gebackene Feta mit mediterranem Gemüse ja sogar zu eurem neuen Lieblingsgericht!


Gebackener Feta mit mediterranem Gemüse: Das einfache Rezept

Gebackener Feta mit mediterranem Gemüse, ein einfaches, aromatisches Gericht. Cremiger Feta harmoniert perfekt mit süßem, geröstetem Gemüse und mediterranen Kräutern. Ideal als Vorspeise, Beilage oder leichte Hauptspeise.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield2-4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 2-4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Achten Sie auf die Qualität des Feta-Käses. Ein guter Feta sollte cremig und nicht zu salzig sein.
  • Sie können das Gemüse je nach Saison und Geschmack variieren. Im Sommer schmecken zum Beispiel auch Auberginen und Paprika sehr gut.
  • Die Marinade ist das A und O für den Geschmack. Probieren Sie verschiedene Kräuter und Gewürze aus, um Ihren eigenen Geschmack zu treffen.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalten Sie den Feta und das Gemüse im Auge und passen Sie die Backzeit gegebenenfalls an.
  • Falls etwas übrig bleibt, schmeckt der gebackene Feta auch kalt sehr gut. Sie können ihn zum Beispiel in einem Salat verwenden oder als Brotaufstrich.
  • Wenn Sie den Feta vor dem Backen mit etwas Olivenöl beträufeln, wird er besonders cremig und aromatisch.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Kartoffelgulasch mit Würstchen: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Glasnudelsalat mit frischem Gemüse: Das einfache Rezept

Abendessen

Gegrillte Garnelen Avocado Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Abendessen

Zucchini Bohnenpfanne Erdnussbutter: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Brownies: Das perfekte Herbst Dessert Rezept

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰