• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

July 7, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: goldbraune, knusprige Kartoffeln, die im Ofen perfekt geröstet wurden, kombiniert mit der salzigen Würze von cremigem Feta und dem intensiven Aroma von frischem Knoblauch. Ein wahrer Gaumenschmaus, der einfach zuzubereiten ist und garantiert jeden begeistert!

Dieses Gericht ist mehr als nur eine einfache Beilage; es ist eine Hommage an die mediterrane Küche, die für ihre frischen Zutaten und unkomplizierten Zubereitungsarten bekannt ist. Kartoffeln, ein Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen, werden hier durch Feta, einen traditionellen griechischen Käse, und Knoblauch, ein aromatisches Allroundtalent, auf ein neues Level gehoben. Die Kombination dieser Zutaten ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch ein Fest für die Sinne.

Warum lieben wir geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch so sehr? Nun, zum einen ist da der unschlagbare Geschmack: Die Röstaromen der Kartoffeln harmonieren perfekt mit der Salzigkeit des Fetas und der Schärfe des Knoblauchs. Zum anderen ist die Textur einfach unwiderstehlich: außen knusprig, innen weich und cremig. Und nicht zu vergessen, die einfache Zubereitung! Dieses Gericht ist perfekt für einen entspannten Abend unter der Woche oder als beeindruckende Beilage für ein festliches Dinner. Lass uns gemeinsam in die Welt der gerösteten Kartoffeln Feta Knoblauch eintauchen und dieses köstliche Rezept Schritt für Schritt zubereiten!

Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch this Recipe

Zutaten:

  • 1.5 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Drillinge oder Linda)
  • 150g Feta-Käse, vorzugsweise griechischer
  • 6-8 Knoblauchzehen, ungeschält
  • 6 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 1 Zweig frischer Thymian
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Vorbereitung der Kartoffeln:

  1. Kartoffeln waschen und vorbereiten: Zuerst wasche ich die Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser. Da ich festkochende Kartoffeln verwende, schäle ich sie nicht. Wenn du größere Kartoffeln hast, schneide sie in mundgerechte Stücke, etwa 2-3 cm groß. Kleinere Kartoffeln, wie Drillinge, halbiere ich nur oder lasse sie ganz. Wichtig ist, dass alle Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Kartoffeln vorkochen (optional, aber empfohlen): Diesen Schritt mache ich, um sicherzustellen, dass die Kartoffeln innen schön weich und außen knusprig werden. Ich gebe die Kartoffelstücke in einen großen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Dann füge ich einen großzügigen Teelöffel Salz hinzu. Das Wasser bringe ich zum Kochen und lasse die Kartoffeln etwa 5-7 Minuten kochen, bis sie leicht weich sind, aber noch nicht zerfallen.
  3. Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen: Nachdem die Kartoffeln vorgekocht sind, gieße ich sie in ein Sieb ab und lasse sie gut abtropfen. Ich lasse sie dann ein paar Minuten abkühlen, damit sie nicht mehr so heiß sind.

Würzen und Vermengen:

  1. Ofen vorheizen: Während die Kartoffeln abkühlen, heize ich den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Kartoffeln von Anfang an eine schöne Kruste bekommen.
  2. Knoblauch vorbereiten: Ich lasse die Knoblauchzehen ungeschält. Durch das Rösten im Ofen werden sie weich und aromatisch. Ich drücke sie leicht mit der flachen Seite eines Messers an, damit sie ihr Aroma besser abgeben können.
  3. Kräuter vorbereiten: Ich zupfe die Rosmarinnadeln und Thymianblättchen von den Zweigen. Du kannst sie entweder fein hacken oder ganz lassen, je nachdem, wie intensiv du den Kräutergeschmack möchtest. Ich bevorzuge es, sie ganz zu lassen, da sie beim Rösten ihr Aroma langsam freisetzen.
  4. Kartoffeln würzen: In einer großen Schüssel vermische ich die abgekühlten Kartoffeln mit Olivenöl, den vorbereiteten Knoblauchzehen, Rosmarin, Thymian, Chiliflocken (wenn ich sie verwende), Salz und Pfeffer. Ich achte darauf, dass alle Kartoffelstücke gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind.

Rösten im Ofen:

  1. Kartoffeln verteilen: Ich verteile die gewürzten Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf einem Backblech. Es ist wichtig, dass die Kartoffeln nicht übereinander liegen, da sie sonst nicht knusprig werden. Wenn nötig, verwende ich zwei Backbleche.
  2. Rösten: Ich schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und röste die Kartoffeln etwa 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Ich wende die Kartoffeln nach etwa 20 Minuten einmal, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.
  3. Knoblauch entfernen: Nach etwa 20 Minuten, wenn der Knoblauch weich ist, nehme ich ihn aus dem Ofen und lasse ihn etwas abkühlen. Dann drücke ich das weiche Knoblauchfleisch aus der Schale und zerdrücke es mit einer Gabel.

Feta hinzufügen und fertigstellen:

  1. Feta zerbröseln: Während die Kartoffeln im Ofen fertig rösten, zerbrösle ich den Feta-Käse in einer kleinen Schüssel.
  2. Feta und Knoblauch hinzufügen: Sobald die Kartoffeln fertig geröstet sind, nehme ich sie aus dem Ofen. Ich verteile den zerbröselten Feta und den zerdrückten Knoblauch gleichmäßig über die Kartoffeln.
  3. Kurz zurück in den Ofen (optional): Wenn ich möchte, dass der Feta leicht anschmilzt, schiebe ich das Backblech noch einmal für 2-3 Minuten in den Ofen. Aber Vorsicht, er soll nicht verbrennen!
  4. Mit Zitrone beträufeln (optional): Wenn ich die Kartoffeln aus dem Ofen nehme, beträufle ich sie mit dem Saft einer halben Zitrone. Das gibt ihnen eine frische, säuerliche Note.
  5. Garnieren und servieren: Zum Schluss garniere ich die gerösteten Kartoffeln mit frischer, gehackter Petersilie. Ich serviere sie sofort, am besten noch warm. Sie sind eine köstliche Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse, aber auch als eigenständiges Gericht einfach unwiderstehlich.

Tipps und Variationen:

  • Kräuter: Du kannst die Kräuter nach Belieben variieren. Statt Rosmarin und Thymian kannst du auch Oregano, Salbei oder Majoran verwenden.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse mit den Kartoffeln rösten, z.B. Paprika, Zwiebeln oder Zucchini.
  • Gewürze: Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Feta-Alternative: Wenn du keinen Feta magst, kannst du auch Halloumi oder Ziegenkäse verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Feta durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen oder ihn einfach weglassen.
  • Süßkartoffeln: Anstatt Kartoffeln kannst du auch Süßkartoffeln verwenden. Die Röstzeit kann sich dadurch etwas verkürzen.
Guten Appetit!

Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Geröstete Kartoffeln mit Feta und Knoblauch ein wenig Appetit machen! Denn glaubt mir, ihr wollt dieses Gericht unbedingt ausprobieren. Die Kombination aus den knusprigen, goldbraunen Kartoffeln, dem salzigen Feta und dem aromatischen Knoblauch ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch unglaublich lecker schmeckt – perfekt für einen entspannten Abend zu Hause oder als beeindruckende Beilage für ein Dinner mit Freunden.

Was dieses Rezept so besonders macht, ist die Vielseitigkeit. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian? Diese verleihen den Kartoffeln eine zusätzliche aromatische Note. Oder ihr tauscht den Feta gegen Halloumi aus, der beim Backen eine wunderbar knusprige Kruste bekommt. Auch die Zugabe von ein paar Chiliflocken sorgt für eine angenehme Schärfe, die perfekt mit dem salzigen Feta harmoniert.

Serviervorschläge gefällig? Die gerösteten Kartoffeln mit Feta und Knoblauch sind eine fantastische Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Sie passen aber auch hervorragend zu einem frischen Salat oder einfach pur als kleiner Snack zwischendurch. Ich persönlich liebe es, sie mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream zu servieren. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche Cremigkeit und Frische.

Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt die gerösteten Kartoffeln auch als Basis für eine leckere Bowl verwenden. Fügt einfach noch ein paar weitere Zutaten wie Kichererbsen, Avocado, Tomaten und Gurken hinzu und schon habt ihr eine vollwertige und gesunde Mahlzeit. Oder wie wäre es mit einer Kartoffelpizza? Belegt einfach einen Pizzateig mit den gerösteten Kartoffeln, Feta und Knoblauch und backt ihn im Ofen. Ein absoluter Gaumenschmaus!

Ich bin mir sicher, dass euch dieses Rezept genauso begeistern wird wie mich. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Beste daran: Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Kartoffeln! Ich bin schon gespannt auf eure Kreationen und eure Erfahrungen mit diesem Rezept. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne mit mir in den sozialen Medien. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Vergesst nicht, dass die Qualität der Zutaten einen großen Einfluss auf das Endergebnis hat. Verwendet am besten festkochende Kartoffeln, hochwertigen Feta und frischen Knoblauch. Und lasst euch nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt wird. Übung macht den Meister! Mit ein wenig Geduld und Kreativität werdet ihr bald eure eigenen perfekten Geröstete Kartoffeln mit Feta und Knoblauch zubereiten.

Also, viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert neue Dinge aus. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja euer neues Lieblingsgericht!

Ich bin gespannt auf euer Feedback und wünsche euch einen guten Appetit!


Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

Knusprige Ofenkartoffeln mit Feta, Knoblauch und frischen Kräutern – ein mediterraner Genuss!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time60 Minuten
Yield6 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Kräuter können nach Belieben variiert werden (Oregano, Salbei, Majoran).
  • Anderes Gemüse kann mitgeröstet werden (Paprika, Zwiebeln, Zucchini).
  • Für eine schärfere Variante mehr Chiliflocken oder Cayennepfeffer verwenden.
  • Feta kann durch Halloumi oder Ziegenkäse ersetzt werden.
  • Für eine vegane Variante veganen Feta verwenden oder weglassen.
  • Anstatt Kartoffeln können auch Süßkartoffeln verwendet werden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Schokoladenkuchen Omas Art: Das Original Rezept für saftigen Kuchen
Next Post »
Pancake Bowl Frühstück: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Parmesan Rindfleisch Rigatoni: Das ultimative Rezept für Pasta-Liebhaber

Abendessen

Pestoschnecken schnell ohne Fertigteig: Einfaches Rezept zum Selbermachen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Spitzkohl Curry Kokosmilch: Das einfache und leckere Rezept

Fitness Auflauf Brokkoli Hackfleisch: Das Rezept für Muskelaufbau

Vegetarische Quesadillas: Das einfache Rezept für leckere Füllungen

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰