• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Nachspeise / Gesunde Apfel Hafer Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

Gesunde Apfel Hafer Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

August 2, 2025 by cinnamonbelleNachspeise

Gesunde Apfel Hafer Kekse – allein der Name klingt schon nach einem gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Tee, oder? Stell dir vor, der Duft von warmen Äpfeln und Zimt erfüllt dein Zuhause, während du in einen saftigen, aber dennoch knusprigen Keks beißt. Klingt verlockend, oder? Diese Kekse sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, sich etwas Gutes zu tun, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen.

Apfel und Hafer sind seit Generationen ein unschlagbares Team in der Küche. Äpfel, einst ein Symbol für Fruchtbarkeit und Reichtum, wurden schon in der Antike kultiviert und sind tief in vielen Kulturen verwurzelt. Hafer hingegen, lange Zeit als bescheidenes Getreide betrachtet, hat sich zu einem wahren Superfood entwickelt. Die Kombination dieser beiden Zutaten in einem Keks ist nicht nur eine Hommage an traditionelle Backkunst, sondern auch ein Beweis dafür, dass gesunde Ernährung alles andere als langweilig sein muss.

Warum sind gesunde Apfel Hafer Kekse so beliebt? Ganz einfach: Sie vereinen das Beste aus beiden Welten. Die Süße der Äpfel, die nussige Note des Hafers und die wärmenden Gewürze ergeben eine Geschmacksexplosion, die einfach glücklich macht. Außerdem sind sie unglaublich praktisch! Ob als schneller Snack für zwischendurch, als gesunde Süßigkeit für Kinder oder als Energieschub vor dem Sport – diese Kekse sind vielseitig einsetzbar und immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz einfach selbst backen! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Kekse zaubern!

Gesunde Apfel Hafer Kekse this Recipe

Ingredients:

  • 200g Haferflocken (feinblatt)
  • 100g Haferflocken (grobblatt)
  • 100g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss (optional)
  • 150g Apfelmus (ungesüßt)
  • 80ml Ahornsirup (oder Honig)
  • 60ml Pflanzenöl (z.B. Kokosöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Apfel (geschält, entkernt und gewürfelt)
  • 50g Rosinen (optional)
  • 50g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse, optional)

Vorbereitung des Teigs

  1. Trockene Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel die feinen und groben Haferflocken, das Vollkornmehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss (falls verwendet) gründlich vermischen. Achte darauf, dass alle Zutaten gut verteilt sind, damit die Kekse später gleichmäßig aufgehen und schmecken.
  2. Feuchte Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel das Apfelmus, den Ahornsirup (oder Honig), das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt verrühren, bis alles gut vermischt ist. Es ist wichtig, dass die feuchten Zutaten gut miteinander verbunden sind, bevor du sie zu den trockenen Zutaten gibst.
  3. Feuchte und trockene Zutaten kombinieren: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber verrühren, bis ein feuchter Teig entsteht. Nicht zu viel rühren, nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Ein bisschen Überrühren kann die Kekse zäh machen.
  4. Apfel und optionale Zutaten unterheben: Die gewürfelten Äpfel, Rosinen (falls verwendet) und gehackten Nüsse (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig heben. Achte darauf, dass die Äpfel und Nüsse gleichmäßig im Teig verteilt sind.
  5. Teig ruhen lassen: Den Teig für mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten, im Kühlschrank ruhen lassen. Dies gibt den Haferflocken Zeit, die Feuchtigkeit aufzunehmen, was zu saftigeren Keksen führt. Außerdem lässt sich der Teig nach dem Kühlen besser verarbeiten.

Backen der Kekse

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Es ist wichtig, dass der Ofen die richtige Temperatur hat, bevor du die Kekse hineingibst, damit sie gleichmäßig backen.
  2. Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Backpapier verhindert, dass die Kekse am Blech kleben bleiben und erleichtert die Reinigung.
  3. Kekse formen: Mit einem Esslöffel oder einem kleinen Eisportionierer Teig abstechen und auf das vorbereitete Backblech legen. Lass genügend Abstand zwischen den Keksen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen. Du kannst die Kekse mit den Händen leicht flachdrücken, wenn du möchtest.
  4. Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge. Sie sollten am Rand leicht gebräunt sein, aber in der Mitte noch etwas weich.
  5. Abkühlen lassen: Die Kekse nach dem Backen für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig auszukühlen. Wenn du sie zu früh vom Blech nimmst, können sie zerbrechen.

Tipps und Variationen

  • Süße anpassen: Die Menge des Ahornsirups (oder Honigs) kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es süßer magst, kannst du etwas mehr hinzufügen. Wenn du es weniger süß magst, kannst du etwas weniger verwenden.
  • Nüsse variieren: Anstelle von Walnüssen, Mandeln oder Haselnüssen kannst du auch andere Nüsse verwenden, wie z.B. Pekannüsse oder Cashewnüsse. Du kannst auch eine Mischung aus verschiedenen Nüssen verwenden.
  • Trockenfrüchte hinzufügen: Neben Rosinen kannst du auch andere Trockenfrüchte hinzufügen, wie z.B. Cranberries, Aprikosen oder Datteln. Achte darauf, dass du die Trockenfrüchte klein schneidest, bevor du sie zum Teig gibst.
  • Schokoladenstückchen: Für einen schokoladigen Touch kannst du dem Teig Schokoladenstückchen hinzufügen. Verwende am besten Zartbitterschokolade, um den Keks nicht zu süß zu machen.
  • Gewürze variieren: Du kannst auch andere Gewürze verwenden, wie z.B. Ingwer, Kardamom oder Nelken. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um deinen eigenen Geschmack zu finden.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du anstelle von Vollkornmehl glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass du ein glutenfreies Mehl verwendest, das sich gut zum Backen eignet.
  • Vegane Variante: Um die Kekse vegan zu machen, kannst du anstelle von Honig Agavendicksaft oder Reissirup verwenden. Achte darauf, dass du ein Pflanzenöl verwendest, das vegan ist.
  • Aufbewahrung: Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch sind, aber sie halten sich auch gut.

Weitere Hinweise

Die Wahl der Haferflocken

Die Verwendung von sowohl fein- als auch grobblättrigen Haferflocken sorgt für eine interessante Textur. Die feinen Haferflocken binden die Feuchtigkeit gut und machen die Kekse saftig, während die groben Haferflocken für einen zusätzlichen Biss sorgen.

Das Apfelmus

Achte darauf, ungesüßtes Apfelmus zu verwenden, um die Süße der Kekse besser kontrollieren zu können. Selbstgemachtes Apfelmus ist natürlich auch eine tolle Option!

Die Äpfel

Verwende am besten eine Apfelsorte, die beim Backen nicht zu weich wird, wie z.B. Boskoop oder Elstar. Die Äpfel sollten nicht zu fein gewürfelt sein, damit sie beim Backen nicht zerfallen.

Das Öl

Kokosöl verleiht den Keksen einen leichten Kokosgeschmack, während Sonnenblumenöl oder Rapsöl neutraler sind. Du kannst auch geschmolzene Butter verwenden, wenn du möchtest.

Die Backzeit

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Beginne mit 12 Minuten und überprüfe die Kekse dann regelmäßig. Sie sollten goldbraun sein und sich fest anfühlen.

Die Konsistenz des Teigs

Der Teig sollte feucht, aber nicht zu flüssig sein. Wenn der Teig zu flüssig ist, kannst du etwas mehr Haferflocken oder Mehl hinzufügen. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du etwas mehr Apfelmus oder Öl hinzufügen.

Die Größe der Kekse

Du kannst die Größe der Kekse nach Belieben anpassen. Kleinere Kekse backen schneller, während größere Kekse länger backen.

Das Abkühlen

Lass die Kekse unbedingt vollständig abkühlen, bevor du sie in einem Behälter aufbewahrst. Andernfalls können sie weich werden.

Ich hoffe, dir schmecken diese gesunden Apfel-Hafer-Kekse! Sie sind ein toller Snack für zwischendurch

Gesunde Apfel Hafer Kekse

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese gesunden Apfel Hafer Kekse sind wirklich ein Muss! Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vollgepackt mit guten Zutaten, die dich mit Energie versorgen und dein Gewissen beruhigen. Stell dir vor: Der Duft von warmen Äpfeln und Zimt erfüllt dein Zuhause, während du in einen weichen, leicht knusprigen Keks beißt. Einfach himmlisch!

Ich weiß, dass du vielleicht denkst: “Schon wieder ein Keksrezept?” Aber glaub mir, dieses hier ist anders. Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger es problemlos hinbekommen. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen

Diese Kekse sind perfekt für so viele Gelegenheiten. Genieße sie zum Beispiel:

  • Zum Frühstück: Zusammen mit einem Joghurt oder einer Tasse Kaffee sind sie ein idealer Start in den Tag.
  • Als Snack: Perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch, ob im Büro, in der Schule oder beim Sport.
  • Zum Dessert: Serviere sie warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks griechischem Joghurt.
  • Als Geschenk: Verpacke sie hübsch in einer Dose oder einem Cellophantütchen und verschenke sie an Freunde und Familie.

Und jetzt kommen wir zu den Variationen, denn hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt:

  • Nüsse: Füge gehackte Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse hinzu, um den Keksen einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
  • Trockenfrüchte: Cranberries, Rosinen oder Aprikosen passen hervorragend zu den Äpfeln und Haferflocken.
  • Schokolade: Ein paar Schokoladenstückchen machen die Kekse noch unwiderstehlicher. Verwende dunkle Schokolade für eine gesündere Variante.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer, um den Keksen eine besondere Note zu verleihen.
  • Zitronenschale: Ein Teelöffel geriebene Zitronenschale sorgt für eine frische, fruchtige Note.

Ich bin mir sicher, dass du mit diesen gesunden Apfel Hafer Keksen deine Familie und Freunde begeistern wirst. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gesunde Zutaten in deine Ernährung einzubauen. Und wer weiß, vielleicht werden sie ja sogar zu deinem neuen Lieblingsrezept!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgebacken! Ich bin schon ganz gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, wie dir die Kekse geschmeckt haben und welche Zutaten du verwendet hast. Ich freue mich auf dein Feedback!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Gesunde Apfel Hafer Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

Saftige Apfel-Hafer-Kekse mit Zimt, optional mit Nüssen und Rosinen. Ein gesunder Snack oder ein leckeres Frühstück!

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time12 Minuten
Total Time45 Minuten
Yield15-20 Kekse
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 15-20 Kekse
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Süße anpassen: Die Menge des Ahornsirups (oder Honigs) kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Nüsse variieren: Anstelle von Walnüssen, Mandeln oder Haselnüssen kannst du auch andere Nüsse verwenden.
  • Trockenfrüchte hinzufügen: Neben Rosinen kannst du auch andere Trockenfrüchte hinzufügen.
  • Schokoladenstückchen: Für einen schokoladigen Touch kannst du dem Teig Schokoladenstückchen hinzufügen.
  • Gewürze variieren: Du kannst auch andere Gewürze verwenden, wie z.B. Ingwer, Kardamom oder Nelken.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du anstelle von Vollkornmehl glutenfreies Mehl verwenden.
  • Vegane Variante: Um die Kekse vegan zu machen, kannst du anstelle von Honig Agavendicksaft oder Reissirup verwenden.
  • Aufbewahrung: Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Sommerlicher Nudelsalat mit Joghurt: Das perfekte Rezept für heiße Tage
Next Post »
Taco Reis Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

If you enjoyed this…

Nachspeise

Apfel Streusel Cheesecake: Das ultimative Rezept für Käsekuchen-Liebhaber

Nachspeise

Apfelkuchen mit Schmandhaube: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Nachspeise

Schoko Muffins Nutella Kern: Das unwiderstehliche Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Brownies: Das perfekte Herbst Dessert Rezept

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰