• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Frühstück / Gesunde Joghurt Pancakes Beerenmus: Das einfache Rezept für ein perfektes Frühstück

Gesunde Joghurt Pancakes Beerenmus: Das einfache Rezept für ein perfektes Frühstück

August 13, 2025 by cinnamonbelleFrühstück

Gesunde Joghurt Pancakes mit Beerenmus – klingt das nicht nach dem perfekten Start in den Tag? Stell dir vor: fluffige, goldbraune Pancakes, die auf der Zunge zergehen, getoppt mit einem fruchtigen, selbstgemachten Beerenmus. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch noch gut für dich ist!

Pancakes, in ihren unzähligen Variationen, sind ein Klassiker, der weltweit geliebt wird. Ihre Ursprünge reichen weit zurück, und jede Kultur hat ihre eigene, einzigartige Version entwickelt. Von den Crêpes in Frankreich bis zu den Pfannkuchen in Deutschland – die Liebe zu diesem einfachen Gericht verbindet uns alle. Und was gibt es Besseres, als diesen Klassiker mit gesunden Zutaten und einem fruchtigen Twist neu zu interpretieren?

Was macht Pancakes so unwiderstehlich? Es ist die Kombination aus der weichen, leicht süßen Textur und der Möglichkeit, sie mit unzähligen Toppings zu personalisieren. Ob mit Ahornsirup, Schokostreuseln oder eben, wie in unserem Fall, mit einem köstlichen Beerenmus – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste daran: Gesunde Joghurt Pancakes mit Beerenmus sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell und einfach zubereitet. Perfekt also für ein entspanntes Frühstück am Wochenende oder als schneller Snack zwischendurch. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese himmlischen Pancakes zaubern!

Gesunde Joghurt Pancakes Beerenmus this Recipe

Ingredients:

  • Für die Joghurt Pancakes:
  • 200g griechischer Joghurt (natur, fettarm)
  • 2 große Eier
  • 50ml Milch (jede Art funktioniert, ich bevorzuge Mandelmilch)
  • 100g Dinkelmehl (oder Weizenmehl, wenn du das bevorzugst)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Ahornsirup (oder Honig, optional)
  • Eine Prise Salz
  • Etwas Kokosöl oder Butter zum Braten
  • Für das Beerenmus:
  • 250g gemischte Beeren (frisch oder gefroren, ich liebe Himbeeren, Blaubeeren und Erdbeeren)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1-2 EL Ahornsirup (oder Honig, je nach Süße der Beeren und deinem Geschmack)
  • Optional: Ein paar Blätter frische Minze zur Garnierung

Zubereitung der Joghurt Pancakes:

  1. Die trockenen Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel das Dinkelmehl, Backpulver und Salz vermischen. Achte darauf, dass das Backpulver gut verteilt ist, damit die Pancakes schön fluffig werden.
  2. Die feuchten Zutaten verrühren: In einer separaten Schüssel den griechischen Joghurt, die Eier, die Milch, den Vanilleextrakt und den Ahornsirup (falls verwendet) gut verrühren, bis alles gut vermischt ist. Es ist wichtig, dass der Joghurt gut mit den anderen Zutaten verbunden ist, damit keine Klümpchen entstehen.
  3. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Die trockenen Zutaten langsam zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren! Ein paar kleine Klümpchen sind okay, das ist sogar gut für die Textur der Pancakes. Übermischen führt zu zähen Pancakes.
  4. Den Teig ruhen lassen: Den Teig für etwa 5-10 Minuten ruhen lassen. Das gibt dem Mehl Zeit, die Flüssigkeit aufzunehmen, und sorgt für noch fluffigere Pancakes. Nutze die Zeit, um die Beeren für das Mus vorzubereiten oder schon mal den Tisch zu decken.

Der Bratvorgang:

  1. Die Pfanne vorbereiten: Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gib einen kleinen Klecks Kokosöl oder Butter in die Pfanne und verteile ihn gleichmäßig. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Pancakes sofort anfangen zu bräunen, aber nicht so heiß, dass sie verbrennen.
  2. Die Pancakes backen: Gib etwa 2-3 Esslöffel Teig pro Pancake in die heiße Pfanne. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Pancakes zu lassen, damit sie nicht zusammenkleben.
  3. Wenden und fertig backen: Wenn sich auf der Oberfläche der Pancakes Bläschen bilden und die Ränder fest werden (nach etwa 2-3 Minuten), wende die Pancakes vorsichtig mit einem Pfannenwender. Backe sie dann noch weitere 2-3 Minuten, bis sie goldbraun sind und durchgebacken sind. Du kannst mit einem Zahnstocher testen, ob sie durch sind: Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind sie fertig.
  4. Warmhalten: Die fertigen Pancakes auf einem Teller im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warmhalten, bis alle Pancakes gebacken sind. So bleiben sie schön warm und saftig.

Zubereitung des Beerenmuses:

  1. Die Beeren vorbereiten: Wenn du frische Beeren verwendest, wasche sie gründlich und entferne die Stiele. Gefrorene Beeren können direkt verwendet werden.
  2. Die Beeren köcheln lassen: Gib die Beeren, den Zitronensaft und den Ahornsirup (oder Honig) in einen kleinen Topf. Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Köcheln.
  3. Eindicken lassen: Reduziere die Hitze und lasse die Beeren unter gelegentlichem Rühren etwa 10-15 Minuten köcheln, bis sie weich sind und die Flüssigkeit etwas eingedickt ist. Wenn du ein feineres Mus bevorzugst, kannst du die Beeren mit einem Kartoffelstampfer oder einem Pürierstab leicht zerkleinern.
  4. Abkühlen lassen: Lasse das Beerenmus etwas abkühlen, bevor du es servierst. Es dickt beim Abkühlen noch etwas nach.

Servieren:

  1. Anrichten: Staple die Joghurt Pancakes auf einem Teller.
  2. Beerenmus hinzufügen: Gib großzügig Beerenmus über die Pancakes.
  3. Garnieren: Garniere die Pancakes mit frischen Beeren und ein paar Blättern frischer Minze.
  4. Genießen: Serviere die Joghurt Pancakes sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Mehlalternativen: Du kannst das Dinkelmehl auch durch andere Mehlsorten wie Buchweizenmehl oder Mandelmehl ersetzen. Beachte jedoch, dass sich die Konsistenz des Teigs dadurch verändern kann.
  • Süße: Passe die Menge des Ahornsirups oder Honigs an deinen Geschmack an. Wenn du es nicht so süß magst, kannst du ihn auch ganz weglassen.
  • Gewürze: Füge dem Teig eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Pancakes eine besondere Note zu verleihen.
  • Toppings: Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Nüssen, Samen, Kokosraspeln oder Schokoladenstückchen.
  • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und verwende pflanzliche Milch und Joghurt, um eine vegane Version der Pancakes zu erhalten.
  • Beerenvariationen: Probiere verschiedene Beerenmischungen aus oder verwende andere Früchte wie Äpfel, Birnen oder Pfirsiche.
  • Schokoladen Pancakes: Füge dem Teig 1-2 Esslöffel Kakaopulver hinzu, um Schokoladen Pancakes zu machen.
  • Zitronen Pancakes: Füge dem Teig den Abrieb einer halben Zitrone hinzu, um Zitronen Pancakes zu machen.
Weitere Ideen für dein Frühstück:
  • Joghurt mit Granola und Früchten: Ein schnelles und gesundes Frühstück, das du ganz nach deinem Geschmack zusammenstellen kannst.
  • Overnight Oats: Haferflocken, die über Nacht in Milch oder Joghurt eingeweicht werden. Perfekt für ein schnelles Frühstück am Morgen.
  • Smoothie: Ein leckerer und nahrhafter Smoothie mit Früchten, Gemüse und Joghurt oder Milch.
  • Avocado Toast: Ein Klassiker, der immer gut schmeckt. Belege dein Toast mit Avocado, Ei und Gewürzen.
Guten Appetit!

Gesunde Joghurt Pancakes Beerenmus

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese gesunden Joghurt Pancakes mit Beerenmus sind einfach ein absolutes Muss! Ich bin wirklich begeistert, wie fluffig und lecker sie geworden sind, und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Die Kombination aus dem leicht säuerlichen Joghurt im Teig und der natürlichen Süße des Beerenmus ist einfach unschlagbar. Sie sind der perfekte Start in den Tag, ein toller Brunch-Genuss oder auch ein leckeres Dessert, wenn man mal etwas Süßes ohne Reue möchte.

Warum du diese Pancakes unbedingt ausprobieren solltest? Ganz einfach: Sie sind super schnell und einfach zubereitet, du brauchst nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich sowieso schon zu Hause hast, und sie sind unglaublich vielseitig. Außerdem sind sie eine tolle Möglichkeit, mehr Joghurt und Beeren in deine Ernährung einzubauen, was ja bekanntlich sehr gesund ist. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voller fluffiger Pancakes mit leckerem Beerenmus widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Ich liebe es, die Pancakes warm mit einem großzügigen Klecks Beerenmus zu servieren. Aber da sind deiner Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt! Hier ein paar Ideen, wie du die Pancakes noch aufpeppen kannst:

  • Frische Früchte: Ergänze das Beerenmus mit frischen Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren. Auch Bananenscheiben oder Apfelstücke passen hervorragend.
  • Nüsse und Samen: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette. Auch Chiasamen oder Leinsamen sind eine tolle Ergänzung.
  • Ahornsirup oder Honig: Wenn du es etwas süßer magst, kannst du die Pancakes mit einem Schuss Ahornsirup oder Honig beträufeln.
  • Zitronenabrieb: Ein wenig Zitronenabrieb im Teig oder über die fertigen Pancakes gibt dem Ganzen eine frische Note.
  • Schokostückchen: Für alle Schokoladenliebhaber: Füge dem Teig einfach ein paar Schokostückchen hinzu.
  • Herzhafte Variante: Lass den Zucker im Teig weg und serviere die Pancakes mit Kräuterquark, Räucherlachs oder Avocado.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt. Und wenn du mal keine Beeren zur Hand hast, kannst du das Beerenmus auch durch Apfelmus, Pflaumenmus oder eine andere Fruchtzubereitung deiner Wahl ersetzen.

Jetzt bist du dran!

Ich bin total gespannt, wie dir diese gesunden Joghurt Pancakes mit Beerenmus schmecken werden. Trau dich, das Rezept auszuprobieren und lass mich unbedingt wissen, wie es dir gefallen hat! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, schnapp dir deine Zutaten, schwing den Schneebesen und zaubere dir einen Teller voller Glückseligkeit. Ich bin mir sicher, dass diese Joghurt Pancakes auch dich begeistern werden!

Guten Appetit!


Gesunde Joghurt Pancakes Beerenmus: Das einfache Rezept für ein perfektes Frühstück

Fluffige Joghurt Pancakes mit fruchtigem Beerenmus. Ein schnelles, leckeres und gesundes Frühstück für jeden Geschmack!

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Yield8-10 Pancakes
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Frühstück
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 8-10 Pancakes
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Du kannst das Dinkelmehl auch durch andere Mehlsorten wie Buchweizenmehl oder Mandelmehl ersetzen. Beachte jedoch, dass sich die Konsistenz des Teigs dadurch verändern kann.
  • Passe die Menge des Ahornsirups oder Honigs an deinen Geschmack an. Wenn du es nicht so süß magst, kannst du ihn auch ganz weglassen.
  • Füge dem Teig eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Pancakes eine besondere Note zu verleihen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Nüssen, Samen, Kokosraspeln oder Schokoladenstückchen.
  • Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und verwende pflanzliche Milch und Joghurt, um eine vegane Version der Pancakes zu erhalten.
  • Probiere verschiedene Beerenmischungen aus oder verwende andere Früchte wie Äpfel, Birnen oder Pfirsiche.
  • Füge dem Teig 1-2 Esslöffel Kakaopulver hinzu, um Schokoladen Pancakes zu machen.
  • Füge dem Teig den Abrieb einer halben Zitrone hinzu, um Zitronen Pancakes zu machen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Blumenkohl Kartoffel Eintopf Würstchen: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Blech Gnocchi Spargel Tomaten Feta: Das einfache Rezept für den Frühling

If you enjoyed this…

Frühstück

Einfaches Karottenbrot für Babys: Das beste Rezept & Tipps

Frühstück

Pancake Bowl Frühstück: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag

Frühstück

Apfelpfannkuchen einfach schnell: Das beste Rezept für Eilige

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Gnocchi Salat Mozzarella Tomaten: Das einfache Rezept für den Sommer

Panko Lachs knusprig backen: Das einfache Rezept für perfekten Lachs

Mexikanische Enchilada Lasagne: Das ultimative Rezept für einen köstlichen Auflauf

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰