• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Rezept

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Rezept

September 12, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree – allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma dieses Gericht zubereitete. Der Duft von frisch gebratenen Hackbällchen, vermischt mit der cremigen Sauce, erfüllte das ganze Haus. Es war ein Fest für die Sinne und ein Zeichen dafür, dass es etwas Besonderes zu essen gab.

Hackbällchen, in vielen Kulturen als “Meatballs” bekannt, haben eine lange Geschichte. Von den italienischen “Polpette” bis zu den schwedischen “Köttbullar” – jede Kultur hat ihre eigene, einzigartige Variante. Was sie alle gemeinsam haben, ist die Einfachheit und der herzhafte Geschmack, der Jung und Alt begeistert. Die Kombination mit einer cremigen Sauce und einem fluffigen Kartoffelpüree macht dieses Gericht zu einem wahren Soulfood.

Warum lieben wir Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree so sehr? Es ist die perfekte Mischung aus herzhaft und cremig, aus zart und sättigend. Die Hackbällchen sind saftig und würzig, die Sauce ist reichhaltig und aromatisch, und das Kartoffelpüree ist weich und leicht. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht und Erinnerungen weckt. Außerdem ist es relativ einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Familienessen am Wochenende. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree this Recipe

Ingredients:

  • For the Hackbällchen (Meatballs):
    • 500g gemischtes Hackfleisch (mixed ground beef and pork)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 Ei
    • 50g Semmelbrösel (breadcrumbs)
    • 2 EL gehackte Petersilie
    • 1 TL Senf
    • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Öl zum Anbraten
  • For the Cremige Sauce (Creamy Sauce):
    • 2 EL Butter
    • 2 EL Mehl
    • 500ml Gemüsebrühe
    • 200ml Sahne
    • 100ml Milch
    • 1 EL Dijonsenf
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Ein Schuss Weißwein
  • For the Kartoffelpüree (Mashed Potatoes):
    • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
    • 150ml Milch
    • 50g Butter
    • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung der Hackbällchen:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst hacke ich die Zwiebel sehr fein. Das ist wichtig, damit sie in den Hackbällchen nicht stören. Dann presse ich die Knoblauchzehe. Die Petersilie wird ebenfalls fein gehackt. Ich verwende am liebsten frische Petersilie, aber getrocknete geht auch, wenn es schnell gehen muss.
  2. Mischen der Hackfleischmasse: In einer großen Schüssel vermische ich das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel, dem gepressten Knoblauch, dem Ei, den Semmelbröseln, der gehackten Petersilie, dem Senf, dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Ich knete alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Formen der Hackbällchen: Mit leicht feuchten Händen forme ich aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen. Die Größe kannst du selbst bestimmen, ich mache sie meistens etwa so groß wie Tischtennisbälle. Lege die geformten Hackbällchen auf einen Teller.
  4. Anbraten der Hackbällchen: In einer großen Pfanne erhitze ich das Öl. Wenn das Öl heiß ist, brate ich die Hackbällchen darin rundherum an, bis sie eine schöne braune Farbe haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Die Hackbällchen müssen nicht komplett durchgegart sein, da sie später noch in der Sauce ziehen. Nimm die angebratenen Hackbällchen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Zubereitung der Cremigen Sauce:

  1. Zubereitung der Mehlschwitze: In derselben Pfanne, in der ich die Hackbällchen angebraten habe (ich wische sie vorher kurz aus, um überschüssiges Öl zu entfernen), lasse ich die Butter schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, gebe ich das Mehl hinzu und verrühre alles gut mit einem Schneebesen. Ich lasse die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten anschwitzen, bis sie leicht bräunlich wird. Das gibt der Sauce später einen schönen Geschmack.
  2. Ablöschen mit Brühe: Nun gieße ich die Gemüsebrühe langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Ich verwende am liebsten einen Schneebesen, um alles gut zu verrühren. Wenn die Brühe eingegossen ist, lasse ich die Sauce unter Rühren aufkochen.
  3. Verfeinern der Sauce: Sobald die Sauce aufgekocht ist, reduziere ich die Hitze und rühre die Sahne, die Milch, den Dijonsenf und den getrockneten Thymian ein. Ich schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Wer mag, kann jetzt noch einen Schuss Weißwein hinzufügen, das gibt der Sauce eine besondere Note.
  4. Köcheln lassen: Ich lasse die Sauce bei niedriger Hitze etwa 5-10 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt und die Aromen sich gut verbinden können. Dabei rühre ich gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Hackbällchen in die Sauce geben: Nun gebe ich die angebratenen Hackbällchen in die Sauce und lasse sie darin etwa 10-15 Minuten ziehen, bis sie gar sind. Die Sauce sollte dabei leicht köcheln.

Zubereitung des Kartoffelpürees:

  1. Kartoffeln schälen und kochen: Ich schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleich große Stücke. Dann gebe ich sie in einen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Ich füge etwas Salz hinzu und bringe das Wasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, reduziere ich die Hitze und lasse die Kartoffeln etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. Kartoffeln stampfen: Ich gieße das Wasser ab und lasse die Kartoffeln kurz ausdampfen. Dann gebe ich die Kartoffeln zurück in den Topf und stampfe sie mit einem Kartoffelstampfer zu einem feinen Püree.
  3. Verfeinern des Pürees: Ich erhitze die Milch und die Butter in einem separaten Topf. Sobald die Butter geschmolzen ist, gieße ich die warme Milch-Butter-Mischung langsam unter Rühren zu den gestampften Kartoffeln. Ich rühre alles gut durch, bis ein cremiges Püree entsteht.
  4. Abschmecken: Ich schmecke das Kartoffelpüree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Wer mag, kann noch etwas mehr Butter oder Milch hinzufügen, um das Püree noch cremiger zu machen.

Anrichten:

  1. Ich verteile das Kartoffelpüree auf Tellern.
  2. Darauf gebe ich die Hackbällchen mit der cremigen Sauce.
  3. Ich garniere das Gericht mit etwas frischer Petersilie.
  4. Und dann: Guten Appetit!

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die Kombination aus den herzhaften, saftigen Hackbällchen, der unglaublich cremigen Sauce und dem fluffigen Kartoffelpüree ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl die Seele wärmt als auch den Gaumen verwöhnt – ein echtes Wohlfühlessen für die ganze Familie.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Es ist relativ einfach zuzubereiten, erfordert keine ausgefallenen Zutaten und ist trotzdem unglaublich lecker. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, wenn man etwas Herzhaftes und Befriedigendes auf dem Tisch haben möchte. Und mal ehrlich, wer kann schon zu selbstgemachten Hackbällchen in einer köstlichen Sauce Nein sagen?

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Hackbällchen ganz nach eurem Geschmack variieren. Fügt zum Beispiel etwas geriebenen Käse, fein gehackte Kräuter oder sogar ein paar getrocknete Tomaten zum Hackfleisch hinzu, um ihnen eine besondere Note zu verleihen. Auch die Sauce lässt sich wunderbar anpassen. Wer es etwas schärfer mag, kann eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Jalapeños hinzufügen. Und für eine noch cremigere Sauce könnt ihr einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren.

Auch beim Kartoffelpüree sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Verfeinert ihn mit etwas Muskatnuss, Knoblauch oder frischen Kräutern. Oder wie wäre es mit einer Variante mit Süßkartoffeln? Das gibt dem Püree eine leicht süßliche Note und eine tolle Farbe.

Serviervorschläge:

  • Serviert die Hackbällchen in cremiger Sauce mit einer Beilage eurer Wahl. Neben Kartoffelpüree passen auch Reis, Nudeln oder einfach nur frisches Brot hervorragend dazu.
  • Ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse runden das Gericht perfekt ab.
  • Für eine festliche Variante könnt ihr die Hackbällchen mit Preiselbeeren oder einem Klecks saurer Sahne garnieren.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr eure eigenen, einzigartigen Versionen der Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree zaubert.

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept ein voller Erfolg wird und euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Guten Appetit!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn nicht alles auf Anhieb perfekt klappt. Übung macht den Meister, und mit ein bisschen Geduld und Liebe zum Detail werdet ihr bald zum Hackbällchen-Profi!


Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Rezept

Herzhafte Hackbällchen in cremiger Sahnesauce, serviert mit cremigem Kartoffelpüree – ein klassisches Wohlfühlgericht für die ganze Familie.

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Für eine glutenfreie Variante können glutenfreie Semmelbrösel verwendet werden.
  • Die Sauce kann nach Belieben mit anderen Kräutern oder Gewürzen verfeinert werden.
  • Das Gericht schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Hexentrank Halloween Party: Dein ultimativer Guide für eine magische Feier
Next Post »
Harissa Kichererbseneintopf cremig: Das einfache Rezept für kalte Tage

If you enjoyed this…

Abendessen

Friss dich dumm Topf: Das einfache Rezept für den beliebten Auflauf

Abendessen

Parmesan Rindfleisch Rigatoni: Das ultimative Rezept für Pasta-Liebhaber

Abendessen

Brokkoli Nudeln Sahne: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰