• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Hähnchen Brokkoli Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Hähnchen Brokkoli Pasta: Das einfache und leckere Rezept

September 15, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Hähnchen Brokkoli Pasta – klingt das nicht nach einem Gericht, das sowohl die Seele wärmt als auch den Gaumen verwöhnt? Ich liebe es, wenn ein Essen so unkompliziert zuzubereiten ist und trotzdem so unglaublich lecker schmeckt. Und genau das ist bei dieser Pasta der Fall! Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli und cremige Pasta, alles vereint in einer köstlichen Soße. Einfach himmlisch!

Obwohl die genaue Herkunft der Hähnchen Brokkoli Pasta nicht eindeutig belegt ist, so spiegelt sie doch den modernen Wunsch nach schnellen, gesunden und schmackhaften Mahlzeiten wider. Sie ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie man einfache Zutaten zu einem Gericht kombinieren kann, das sowohl nahrhaft als auch befriedigend ist. Viele Familien schätzen dieses Gericht, weil es eine tolle Möglichkeit ist, Gemüse in die Ernährung einzubauen, ohne dass die Kinder meckern.

Was macht diese Pasta so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus dem herzhaften Hähnchen, dem leicht bitteren Brokkoli und der cremigen Soße ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist die Textur ein Traum: Die zarten Hähnchenstücke, der knackige Brokkoli und die weiche Pasta harmonieren perfekt miteinander. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist kinderleicht und geht super schnell. Perfekt also für einen stressigen Abend unter der Woche!

Hähnchen Brokkoli Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 1 großer Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Ich bevorzuge Würfel von etwa 2-3 cm Kantenlänge, aber das ist Geschmackssache. Achte darauf, dass alle Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Brokkoli vorbereiten: Teile den Brokkoli in kleine Röschen. Wasche sie gründlich unter kaltem Wasser, um eventuellen Schmutz zu entfernen. Du kannst auch den Strunk verwenden, indem du ihn schälst und in kleine Würfel schneidest.
  3. Knoblauch und Zwiebel vorbereiten: Hacke den Knoblauch fein und würfele die Zwiebel. Ich mag es, wenn der Knoblauch wirklich fein ist, damit er sich gut in der Soße verteilt.
  4. Parmesan vorbereiten: Reibe den Parmesan Käse. Du kannst entweder frisch geriebenen Parmesan verwenden oder bereits geriebenen kaufen. Ich finde, frisch geriebener Parmesan schmeckt einfach besser.

Kochen der Pasta:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit ausreichend Wasser und bringe es zum Kochen. Füge eine großzügige Prise Salz hinzu. Das Salz hilft, die Pasta zu würzen.
  2. Pasta kochen: Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte. Rühre die Pasta gelegentlich um, damit sie nicht zusammenklebt.
  3. Pasta abgießen: Sobald die Pasta al dente ist, gieße sie in einem Sieb ab. Fange dabei etwas von dem Kochwasser auf. Das Kochwasser ist reich an Stärke und kann verwendet werden, um die Soße zu verdicken.

Zubereitung des Hähnchens und Brokkolis:

  1. Hähnchen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Würze das Hähnchen mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian.
  2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: Sobald das Hähnchen gar ist, nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne und brate sie an, bis sie glasig und duftend sind. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Brokkoli hinzufügen: Gib die Brokkoliröschen in die Pfanne und brate sie kurz mit an. Füge etwas Wasser hinzu (ca. 50ml) und decke die Pfanne ab. Lasse den Brokkoli ca. 5-7 Minuten dünsten, bis er zart, aber noch bissfest ist.

Zubereitung der Soße:

  1. Sahne und Brühe hinzufügen: Gieße die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne zum Brokkoli. Rühre alles gut um und lasse die Soße kurz aufkochen.
  2. Parmesan hinzufügen: Reduziere die Hitze und gib den geriebenen Parmesan Käse in die Soße. Rühre, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße cremig ist. Wenn die Soße zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgefangenen Kochwasser der Pasta hinzufügen.
  3. Hähnchen hinzufügen: Gib die gebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne zur Soße. Rühre alles gut um, so dass das Hähnchen mit der Soße bedeckt ist.
  4. Abschmecken: Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Chiliflocken ab.

Zusammenführen von Pasta und Soße:

  1. Pasta zur Soße geben: Gib die abgegossene Pasta in die Pfanne zur Soße. Rühre alles gut um, so dass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  2. Servieren: Serviere die Hähnchen Brokkoli Pasta sofort. Garniere sie mit frischer Petersilie und zusätzlichem geriebenen Parmesan Käse.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Paprika, Champignons oder Erbsen.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Pecorino oder Grana Padano.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili Schote fein hacken und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Soße verfeinern: Du kannst die Soße mit einem Schuss Weißwein oder Zitronensaft verfeinern.
  • Pasta-Auswahl: Experimentiere mit verschiedenen Pasta-Sorten. Vollkornpasta ist eine gesunde Alternative.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
Weitere Hinweise:
  • Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis. Frische Kräuter und guter Parmesan machen einen großen Unterschied.
  • Kochzeit der Pasta: Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig wird. Al dente ist ideal.
  • Soßenkonsistenz: Die Soße sollte cremig und nicht zu flüssig sein. Wenn sie zu flüssig ist, lasse sie etwas einkochen. Wenn sie zu dick ist, füge etwas Kochwasser hinzu.
  • Anpassen der Mengen: Die Mengen können je nach Bedarf angepasst werden. Wenn du mehr Personen bekochst, erhöhe einfach die Mengen der Zutaten.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt meine Hähnchen Brokkoli Pasta! Es ist ein einfaches, schnelles und leckeres Gericht, das sich perfekt für den Alltag eignet. Lass es dir schmecken!

Hähnchen Brokkoli Pasta

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Brokkoli Pasta begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach lieben muss. Die cremige Soße, die zarten Hähnchenstücke und der knackige Brokkoli – eine perfekte Kombination, die nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch relativ schnell zubereitet ist. Gerade an stressigen Tagen, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen, ist diese Pasta ein echter Lebensretter. Und das Beste daran? Sie ist so vielseitig, dass man sie immer wieder neu interpretieren kann.

Warum du diese Hähnchen Brokkoli Pasta unbedingt ausprobieren solltest:

Ganz einfach: Weil sie fantastisch schmeckt! Aber mal im Ernst, diese Pasta ist mehr als nur ein schnelles Abendessen. Sie ist ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird. Die cremige Soße umhüllt die Pasta perfekt und sorgt für ein wohliges Gefühl. Das Hähnchen ist zart und saftig, der Brokkoli liefert eine angenehme Textur und eine gesunde Note. Und das alles in einem Gericht! Was will man mehr?

Außerdem ist die Zubereitung wirklich kinderleicht. Selbst wenn du kein erfahrener Koch bist, wirst du dieses Rezept problemlos meistern. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die einzelnen Schritte sind klar und verständlich erklärt. Du brauchst keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten. Einfach loslegen und genießen!

Und nicht zu vergessen: Diese Pasta ist auch noch gesund! Hähnchen ist eine tolle Proteinquelle, Brokkoli liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe und die Pasta sorgt für die nötige Energie. So kannst du ohne schlechtes Gewissen schlemmen und deinem Körper gleichzeitig etwas Gutes tun.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Hähnchen Brokkoli Pasta schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst sie natürlich auch nach Herzenslust variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für den extra Crunch? Oder mit etwas frisch geriebenem Parmesan für noch mehr Geschmack? Auch ein paar getrocknete Tomaten oder Oliven passen hervorragend dazu.

Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Oder du verwendest eine scharfe Wurst anstelle von Hähnchen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Auch bei der Pasta selbst kannst du variieren. Verwende zum Beispiel Vollkornpasta für eine gesündere Variante oder eine glutenfreie Pasta, wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast. Oder probiere mal eine andere Nudelsorte aus, wie zum Beispiel Farfalle oder Penne.

Als Beilage empfehle ich einen frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt zu der cremigen Pasta. Oder du servierst ein paar geröstete Gemüsesticks dazu.

Und wenn du noch etwas übrig hast, kannst du die Pasta auch am nächsten Tag kalt genießen. Sie schmeckt auch kalt noch super lecker und ist ein toller Snack für zwischendurch.

Jetzt bist du an der Reihe!

Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dieses Rezept für Hähnchen Brokkoli Pasta auszuprobieren. Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach lieben muss. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein.

Und wenn du das Rezept ausprobiert hast, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir von deinen Erfahrungen berichtest. Hat es dir geschmeckt? Hast du etwas verändert? Teile deine Meinung mit mir und den anderen Lesern! Ich bin gespannt auf dein Feedback.

Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Kochen!


Hähnchen Brokkoli Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta: Ein schnelles und einfaches Gericht mit zarten Hähnchenstücken, knackigem Brokkoli und einer köstlichen Parmesan-Sahne-Soße. Perfekt für den Alltag!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüsevariationen: Paprika, Champignons oder Erbsen können hinzugefügt werden.
  • Käsevariationen: Pecorino oder Grana Padano können anstelle von Parmesan verwendet werden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine frische Chili Schote hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Soße verfeinern: Mit Weißwein oder Zitronensaft verfeinern.
  • Pasta-Auswahl: Vollkornpasta verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen aufwärmen.
  • Qualität der Zutaten: Hochwertige Zutaten verwenden.
  • Kochzeit der Pasta: Pasta nicht zu lange kochen.
  • Soßenkonsistenz: Soße sollte cremig sein. Bei Bedarf einkochen oder mit Kochwasser verdünnen.
  • Mengen anpassen: Mengen je nach Bedarf anpassen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Butterkekskuchen Himbeeren Pudding: Das einfache Rezept für Genuss
Next Post »
One Pot Orzo Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Abendessen

Mozzarella Blumenkohl Steak überbacken: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Herzhafter Gemüse Eintopf: Das einfache Rezept für kalte Tage

Abendessen

Teriyaki Lachs Reisschüssel Mango: Das perfekte Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰