• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Hähnchen Reis Tomatensoße: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Hähnchen Reis Tomatensoße: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

July 29, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Hähnchen Reis Tomatensoße – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, eingebettet in eine aromatische, hausgemachte Tomatensoße, serviert auf einem Bett aus fluffigem Reis. Klingt nach einem Gericht, das die Seele wärmt, und genau das ist es auch!

Dieses Gericht ist viel mehr als nur eine einfache Mahlzeit. Es ist ein kulinarischer Klassiker, der in vielen Kulturen auf der ganzen Welt zu finden ist. Jede Kultur hat ihre eigene, einzigartige Variante, aber die Grundidee bleibt immer gleich: Eine harmonische Kombination aus Hähnchen, Reis und Tomaten. In einigen Regionen wird es als herzhaftes Familienessen zubereitet, in anderen als festliches Gericht für besondere Anlässe. Die Einfachheit und Vielseitigkeit von Hähnchen Reis Tomatensoße machen es zu einem Favoriten für Köche jeden Niveaus.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Die Säure der Tomatensoße harmoniert wunderbar mit dem milden Geschmack des Hähnchens und dem neutralen Reis. Die Zartheit des Hähnchens, die Cremigkeit der Soße und die fluffige Konsistenz des Reises machen jeden Bissen zu einem Genuss. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Hähnchen Reis Tomatensoße this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Tassen Langkornreis
  • 400g passierte Tomaten
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • 500ml Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Saft einer halben Zitrone (optional, für eine frische Note)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Marinieren des Hähnchens: In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprikapulver (falls verwendet), Oregano, Thymian und Chilipulver (falls verwendet) vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist. Lasse das Hähnchen mindestens 15 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Dies gibt den Aromen Zeit, in das Fleisch einzuziehen und macht es zarter.

Zubereitung der Tomatensoße:

  1. Anbraten der Zwiebel und des Knoblauchs: Erhitze in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und weich ist, etwa 5 Minuten. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Hinzufügen der Paprika: Füge die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate sie für weitere 5 Minuten an, bis sie weich werden. Das Gemüse sollte leicht Farbe bekommen.
  3. Anrösten des Tomatenmarks: Füge das Tomatenmark hinzu und röste es für etwa 1 Minute an. Das Anrösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack und verleiht der Soße eine tiefere Farbe.
  4. Ablöschen mit passierten Tomaten: Gieße die passierten Tomaten in den Topf. Füge den Zucker, das Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles gut und bringe die Soße zum Köcheln.
  5. Köcheln der Tomatensoße: Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Tomatensoße für mindestens 15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Rühre gelegentlich um, um zu verhindern, dass die Soße am Boden des Topfes anbrennt. Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.

Kochen des Hähnchens und des Reises:

  1. Anbraten des Hähnchens: Während die Tomatensoße köchelt, erhitze eine separate Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge das marinierte Hähnchen hinzu und brate es von allen Seiten an, bis es goldbraun ist. Das Hähnchen muss nicht vollständig durchgegart sein, da es später in der Tomatensoße weitergart.
  2. Hinzufügen des Hähnchens zur Tomatensoße: Gib das angebratene Hähnchen in den Topf mit der köchelnden Tomatensoße. Verrühre alles gut, sodass das Hähnchen vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  3. Hinzufügen des Reises und der Hühnerbrühe: Füge den Reis und die Hühnerbrühe hinzu. Verrühre alles gut, sodass der Reis gleichmäßig in der Soße verteilt ist.
  4. Köcheln lassen: Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse alles für etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde. Rühre während des Kochens nicht um, da dies dazu führen kann, dass der Reis am Boden des Topfes anbrennt.
  5. Ruhen lassen: Sobald der Reis gar ist, nimm den Topf vom Herd und lasse ihn zugedeckt für weitere 5-10 Minuten ruhen. Dies hilft dem Reis, die restliche Flüssigkeit aufzunehmen und locker zu werden.
  6. Abschmecken und Verfeinern: Entferne das Lorbeerblatt. Schmecke das Gericht ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzu. Wenn du möchtest, kannst du jetzt den Saft einer halben Zitrone hinzufügen, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte das Hähnchen-Reis-Gericht auf Tellern an.
  2. Garnieren: Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Servieren: Serviere das Gericht heiß. Es passt gut zu einem frischen Salat oder einem Joghurt-Dip.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst das Gericht mit anderem Gemüse wie Erbsen, Karotten oder Mais ergänzen. Füge das Gemüse einfach zusammen mit der Paprika hinzu.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Käse: Für eine cremigere Variante kannst du am Ende geriebenen Käse (z.B. Parmesan oder Cheddar) über das Gericht streuen und schmelzen lassen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Majoran, um den Geschmack zu variieren.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu für eine vegetarische Version.
  • Reissorte: Obwohl Langkornreis gut funktioniert, kannst du auch andere Reissorten wie Basmati-Reis oder Jasminreis verwenden. Die Kochzeit kann sich je nach Reissorte ändern.
  • Hühnerbrühe: Wenn du keine Hühnerbrühe hast, kannst du auch Gemüsebrühe oder Wasser verwenden. Der Geschmack wird jedoch etwas weniger intensiv sein.
Guten Appetit!

Hähnchen Reis Tomatensoße

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen mit Reis in Tomatensoße so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist einfach perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause, wenn man etwas Herzhaftes und gleichzeitig Unkompliziertes auf dem Tisch haben möchte. Die Kombination aus zartem Hähnchen, lockerem Reis und der fruchtigen, leicht säuerlichen Tomatensoße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so wandelbar!

Warum dieses Rezept ein Muss ist:

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super praktisch. Es ist schnell zubereitet, benötigt keine ausgefallenen Zutaten und ist auch für Kochanfänger bestens geeignet. Außerdem ist es ein echtes Familienessen, das Groß und Klein schmeckt. Die Tomatensoße ist reich an Vitaminen und das Hähnchen liefert wertvolles Protein. Was will man mehr?

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt das Gericht ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann einfach eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Chilischoten hinzufügen. Für eine cremigere Soße könnt ihr einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren. Und wer es besonders gesund mag, kann anstelle von weißem Reis auch braunen Reis oder Quinoa verwenden. Auch die Zugabe von frischem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Erbsen ist eine tolle Möglichkeit, das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten. Probiert doch mal, ein paar Oliven oder Kapern in die Soße zu geben – das verleiht dem Ganzen eine mediterrane Note. Und für die Käseliebhaber unter euch: Ein bisschen geriebener Parmesan oder Mozzarella über das fertige Gericht gestreut, macht es noch unwiderstehlicher!

Meine persönlichen Tipps:

Ich persönlich liebe es, das Hähnchen vor dem Anbraten mit etwas Paprikapulver, Knoblauchpulver und Kräutern der Provence zu würzen. Das gibt dem Fleisch einen zusätzlichen Geschmackskick. Und wenn ich etwas mehr Zeit habe, lasse ich die Tomatensoße gerne etwas länger köcheln, damit sich die Aromen noch besser entfalten können. Ein kleiner Schuss Balsamico-Essig am Ende rundet das Ganze perfekt ab.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für Hähnchen mit Reis in Tomatensoße gefällt! Lasst es euch schmecken und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr das Rezept ausprobiert? Welche Variationen habt ihr vorgenommen? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt oder weggelassen? Ich freue mich über eure Kommentare, Fotos und Anregungen! Nur so können wir alle voneinander lernen und unsere Kochkünste verbessern. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #HaehnchenReisTomatensoße zu versehen, damit ich sie auch finde! Ich kann es kaum erwarten, eure Versionen dieses einfachen, aber unglaublich leckeren Gerichts zu sehen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, bis bald und guten Appetit!


Hähnchen Reis Tomatensoße: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Ein aromatisches und sättigendes Gericht mit zartem Hähnchen, duftendem Reis und einer würzigen Tomatensoße. Perfekt für ein gemütliches Abendessen!

Save This Recipe
Prep Time25 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time70 Minuten
Yield4-6 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4-6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüse: Das Gericht kann mit anderem Gemüse wie Erbsen, Karotten oder Mais ergänzt werden.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Käse: Für eine cremigere Variante geriebenen Käse (z.B. Parmesan oder Cheddar) über das Gericht streuen und schmelzen lassen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Majoran, um den Geschmack zu variieren.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu für eine vegetarische Version.
  • Reissorte: Obwohl Langkornreis gut funktioniert, kannst du auch andere Reissorten wie Basmati-Reis oder Jasminreis verwenden. Die Kochzeit kann sich je nach Reissorte ändern.
  • Hühnerbrühe: Wenn du keine Hühnerbrühe hast, kannst du auch Gemüsebrühe oder Wasser verwenden. Der Geschmack wird jedoch etwas weniger intensiv sein.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Einfaches Karottenbrot für Babys: Das beste Rezept & Tipps
Next Post »
Pizza Muffins Selber Machen: Das einfache Rezept für leckere Partysnacks

If you enjoyed this…

Abendessen

Zwiebel Speck Risotto Französisch: Das einfache Rezept

Abendessen

Air Fryer Hähnchenstreifen einfach: Das perfekte Rezept für knusprige Streifen

Abendessen

Griechische Zitronen Hähnchenspieße: Das ultimative Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Laugen Cupcakes mit Obazda: Das perfekte Rezept für deine Party

Deftiges Gröstlbrot einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Low Carb Geflügel Gemüsepfanne: Das einfache Rezept für deine Diät

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰