• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Frühstück / High Protein Quark Taler: Das einfache Rezept für proteinreiche Quarktaler

High Protein Quark Taler: Das einfache Rezept für proteinreiche Quarktaler

July 26, 2025 by cinnamonbelleFrühstück

High Protein Quark Taler: Klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du beißt in einen fluffigen, leicht süßen Taler, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern dich auch noch mit einer ordentlichen Portion Protein versorgt. Schluss mit dem schlechten Gewissen beim Naschen! Diese kleinen Köstlichkeiten sind der perfekte Beweis dafür, dass gesunde Ernährung und Genuss Hand in Hand gehen können.

Quark, als Hauptbestandteil dieser Taler, hat in der deutschen Küche eine lange Tradition. Schon unsere Großmütter wussten um die Vielseitigkeit und den Nährwert dieses Milchprodukts. Ob pur, im Kuchen oder eben als Basis für herzhafte oder süße Speisen – Quark ist ein echter Alleskönner. Und was macht diese High Protein Quark Taler so unwiderstehlich? Es ist die Kombination aus der cremigen Textur des Quarks, der leichten Süße und der Möglichkeit, sie nach Herzenslust zu variieren. Ob mit frischen Beeren, einem Hauch Zimt oder einem Klecks zuckerfreier Marmelade – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Viele lieben Quark Taler, weil sie so unkompliziert zuzubereiten sind. Sie sind perfekt für ein schnelles Frühstück, einen proteinreichen Snack zwischendurch oder als gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten. Und das Beste daran? Du kannst sie problemlos vorbereiten und mitnehmen, egal ob ins Büro, zum Sport oder auf Reisen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstlichen und proteinreichen Taler zaubern!

High Protein Quark Taler this Recipe

Ingredients:

  • 250g Magerquark
  • 50g Proteinpulver (Vanille oder neutral)
  • 30g Haferflocken (fein gemahlen)
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • Süße nach Geschmack (z.B. Stevia, Erythrit, Honig)
  • 1 Prise Salz
  • Kokosöl oder Öl zum Anbraten
  • Optional: Zimt, Zitronenabrieb, Beeren, Nüsse

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass du alle Zutaten bereit hast. Das Proteinpulver, die gemahlenen Haferflocken und das Backpulver sollten griffbereit sein. Wenn du frische Beeren oder Nüsse verwendest, wasche und schneide diese gegebenenfalls vor.
  2. Vermischen der trockenen Zutaten: In einer mittelgroßen Schüssel vermische das Proteinpulver, die gemahlenen Haferflocken, das Backpulver und die Prise Salz. Durch das Vermischen der trockenen Zutaten stellst du sicher, dass sich das Backpulver gleichmäßig verteilt und die Taler später schön aufgehen.
  3. Hinzufügen der feuchten Zutaten: Gib den Magerquark und das Ei zu den trockenen Zutaten hinzu. Verrühre alles gut miteinander, bis ein homogener Teig entsteht. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Der Teig sollte eine leicht zähflüssige Konsistenz haben.
  4. Süßen und Aromatisieren: Süße den Teig nach deinem Geschmack. Ich verwende gerne Stevia oder Erythrit, da diese kalorienarm sind. Du kannst aber auch Honig oder Ahornsirup verwenden. Füge optional Zimt oder Zitronenabrieb hinzu, um den Talern eine besondere Note zu verleihen. Wenn du Beeren oder Nüsse verwendest, hebe diese jetzt vorsichtig unter den Teig.
  5. Ruhezeit (optional): Lass den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen. Dadurch quellen die Haferflocken auf und der Teig wird etwas fester. Dies erleichtert das Formen der Taler.

Backen der Quark Taler:

  1. Erhitzen des Öls: Erhitze etwas Kokosöl oder Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte nicht zu heiß sein, da die Taler sonst außen verbrennen, bevor sie innen gar sind.
  2. Formen der Taler: Nimm mit einem Löffel etwas Teig aus der Schüssel und forme mit den Händen kleine Taler. Du kannst auch zwei Löffel verwenden, um den Teig zu portionieren und in die Pfanne zu geben.
  3. Anbraten der Taler: Lege die Taler vorsichtig in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit sie gleichmäßig bräunen können. Brate die Taler für etwa 3-4 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind.
  4. Wenden der Taler: Wende die Taler vorsichtig mit einem Pfannenwender, sobald sie auf der Unterseite goldbraun sind. Brate sie auch auf der anderen Seite für 3-4 Minuten, bis sie durchgegart sind.
  5. Garprobe: Um sicherzustellen, dass die Taler durchgegart sind, kannst du mit einem Zahnstocher hineinstechen. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind sie fertig.
  6. Abtropfen lassen: Nimm die fertigen Taler aus der Pfanne und lege sie auf ein Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutropfen.

Servieren der Quark Taler:

  1. Anrichten: Richte die Quark Taler auf einem Teller an. Du kannst sie pur genießen oder mit verschiedenen Toppings verfeinern.
  2. Toppings: Ich liebe es, meine Quark Taler mit frischen Beeren, Joghurt, Nüssen oder einem Klecks Honig zu servieren. Auch ein Schuss Ahornsirup oder ein paar Schokostückchen passen hervorragend dazu.
  3. Genießen: Genieße deine High Protein Quark Taler warm oder kalt. Sie sind ein perfektes Frühstück, ein gesunder Snack oder ein leichtes Dessert.

Tipps und Variationen:

  • Proteinpulver: Du kannst verschiedene Geschmacksrichtungen von Proteinpulver verwenden, um den Talern eine individuelle Note zu verleihen. Vanille, Schokolade, Erdbeere oder Banane sind beliebte Optionen.
  • Haferflocken: Wenn du keine gemahlenen Haferflocken hast, kannst du normale Haferflocken in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein mahlen.
  • Süße: Passe die Süße nach deinem Geschmack an. Wenn du keinen Süßstoff verwenden möchtest, kannst du auch reife Bananen oder Apfelmus verwenden, um den Teig zu süßen.
  • Aromen: Experimentiere mit verschiedenen Aromen wie Zimt, Kardamom, Vanilleextrakt oder Zitronenabrieb.
  • Nüsse und Samen: Füge dem Teig gehackte Nüsse, Samen oder Kerne hinzu, um den Nährwert und den Geschmack zu verbessern.
  • Beeren: Frische oder gefrorene Beeren sind eine tolle Ergänzung zu den Quark Talern. Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren passen hervorragend dazu.
  • Schokostückchen: Für Schokoladenliebhaber sind Schokostückchen eine willkommene Ergänzung. Verwende dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
  • Backen im Ofen: Du kannst die Quark Taler auch im Ofen backen. Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Taler für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Aufbewahrung: Die Quark Taler können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie schmecken auch kalt sehr gut.
  • Einfrieren: Du kannst die Quark Taler auch einfrieren. Lege sie dazu einzeln auf ein Backpapier und friere sie ein. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Zum Auftauen einfach im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Taler):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.

  • Kalorien: ca. 80-100 kcal
  • Protein: ca. 8-10g
  • Kohlenhydrate: ca. 5-7g
  • Fett: ca. 2-4g
Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept für High Protein Quark Taler ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Der hohe Proteingehalt sorgt für eine langanhaltende Sättigung, während die verschiedenen Variationsmöglichkeiten dafür sorgen, dass es nie langweilig wird. Die Taler sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen oder Waffeln und eignen sich perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten. Der Magerquark liefert wertvolles Protein und Kalzium, während die Haferflocken für Ballaststoffe und eine gute Sättigung sorgen. Das Proteinpulver unterstützt den Muskelaufbau und verleiht den Talern einen leckeren Geschmack. Durch die Verwendung von Süßstoffen oder natürlichen Süßungsmitteln wie Honig oder Ahornsirup kann der Zuckergehalt reduziert werden. Die Taler sind somit eine ideale Wahl für Sportler, Figurbewusste und alle, die sich gesund ernähren möchten.

Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts und genießt deine selbstgemachten High Protein Quark Taler!

High Protein Quark Taler

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für High Protein Quark Taler begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin selbst total begeistert davon. Warum? Weil sie einfach so unglaublich vielseitig sind. Sie sind nicht nur super lecker, sondern auch noch richtig gesund und liefern eine ordentliche Portion Protein. Perfekt also für ein schnelles Frühstück, einen sättigenden Snack zwischendurch oder sogar als leichtes Abendessen. Und das Beste daran: Sie sind wirklich kinderleicht zuzubereiten. Selbst wenn ihr keine großen Backexperten seid, gelingen diese Taler garantiert!

Aber das ist noch nicht alles! Die High Protein Quark Taler sind auch unglaublich wandelbar. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen und immer wieder neue Varianten ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer fruchtigen Variante? Einfach ein paar frische Beeren, Apfelstücke oder Bananenscheiben in den Teig geben. Oder ihr peppt sie mit ein paar Nüssen, Samen oder Schokostückchen auf. Der Fantasie sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt!

Hier noch ein paar konkrete Servier- und Variationsvorschläge, die ich selbst schon ausprobiert habe und absolut liebe:

  • Süße Variante: Serviert die Taler mit einem Klecks griechischem Joghurt und einem Löffel Honig oder Ahornsirup. Ein paar frische Beeren dazu und fertig ist ein perfektes Frühstück!
  • Herzhafte Variante: Belegt die Taler mit Räucherlachs, Frischkäse und etwas Schnittlauch. Oder wie wäre es mit Avocado, Tomaten und einem Spiegelei?
  • Schoko-Taler: Gebt dem Teig einen Esslöffel Kakaopulver und ein paar Schokostückchen hinzu. Ein Traum für alle Schokoholics!
  • Nussige Taler: Verfeinert den Teig mit gehackten Nüssen, Mandeln oder Haselnüssen. Das sorgt für einen tollen Crunch!
  • Fruchtige Taler: Mischt frische Beeren, Apfelstücke oder Bananenscheiben unter den Teig.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die High Protein Quark Taler schmecken und welche Varianten ihr ausprobiert. Lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Kreationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich riesig über euer Feedback!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Quark und losgebacken! Ich bin mir sicher, dass diese Taler auch euch begeistern werden. Sie sind einfach zu lecker, zu gesund und zu vielseitig, um sie nicht auszuprobieren. Und wer weiß, vielleicht werden sie ja auch zu eurem neuen Lieblingsrezept!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Genießen!

Probiert es aus und lasst es euch schmecken!

Vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen!

High Protein Quark Taler: Das einfache Rezept für proteinreiche Quarktaler

Diese High Protein Quark Taler sind ein schnelles, einfaches und gesundes Gericht, ideal als Frühstück, Snack oder Dessert. Mit wenigen Zutaten und vielen Variationsmöglichkeiten perfekt für eine bewusste Ernährung.

Save This Recipe
Prep Time10 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time25 Minuten
Yield8-10 Taler
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Frühstück
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 8-10 Taler
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Proteinpulver: Verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren.
  • Haferflocken: Normale Haferflocken im Mixer mahlen, falls keine gemahlenen vorhanden sind.
  • Süße: Süße nach Geschmack anpassen. Alternativ Bananen oder Apfelmus verwenden.
  • Aromen: Mit Zimt, Kardamom, Vanilleextrakt oder Zitronenabrieb experimentieren.
  • Nüsse und Samen: Gehackte Nüsse, Samen oder Kerne hinzufügen.
  • Beeren: Frische oder gefrorene Beeren verwenden.
  • Schokostückchen: Dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil verwenden.
  • Backen im Ofen: Bei 180°C für 15-20 Minuten backen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
  • Einfrieren: Einzeln einfrieren und dann in einen Gefrierbeutel umfüllen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Überbackene Gnocchi Tomaten Sahne: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

If you enjoyed this…

Frühstück

Spinat Feta Muffins backen: Das einfache Rezept für herzhafte Muffins

Frühstück

Saftige Bananenmuffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Frühstück

Zitronen Blaubeer Overnight Oats: Das einfache Rezept für den perfekten Start

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰