• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Nachspeise / Himbeer Eistorte mit Frischkäse: Das einfache Rezept für den Sommer

Himbeer Eistorte mit Frischkäse: Das einfache Rezept für den Sommer

July 9, 2025 by cinnamonbelleNachspeise

Himbeer Eistorte mit Frischkäse – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: ein sonniger Nachmittag, du sitzt im Garten, und vor dir steht ein Stück dieser himmlischen Torte. Ein Traum, oder? Diese Eistorte ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Eistorten haben eine lange Tradition, besonders in den Sommermonaten. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Gäste zu beeindrucken und gleichzeitig eine erfrischende Abkühlung zu bieten. Die Kombination aus der Süße der Himbeeren und der cremigen Frische des Frischkäses macht diese Variante zu etwas ganz Besonderem.

Was macht die Himbeer Eistorte mit Frischkäse so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Cremigkeit. Die Himbeeren sorgen für eine fruchtige Note, der Frischkäse für eine angenehme Textur und eine leichte Säure, die das Ganze wunderbar ausbalanciert. Und das Beste daran? Du brauchst keinen Backofen! Das macht sie zum idealen Dessert für heiße Tage, an denen man keine Lust hat, den Ofen anzuwerfen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Torte eintauchen und deine Gäste (und dich selbst!) verwöhnen!

Himbeer Eistorte mit Frischkäse this Recipe

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 200g Butterkekse
    • 100g geschmolzene Butter
    • 1 Prise Salz
  • Für die Frischkäsefüllung:
    • 400g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 200g Schlagsahne
    • 100g Puderzucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • Saft einer halben Zitrone
  • Für die Himbeerschicht:
    • 500g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut)
    • 50g Zucker (je nach Süße der Himbeeren anpassen)
    • 2 EL Zitronensaft
    • 4 Blatt Gelatine (oder Agar-Agar für eine vegane Variante)
  • Für die Dekoration (optional):
    • Frische Himbeeren
    • Minzblätter
    • Puderzucker

Zubereitung:

Der Keksboden:

  1. Zuerst bereiten wir den Keksboden vor. Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer Küchenmaschine fein zerbröseln. Es sollten keine großen Stücke mehr vorhanden sein.
  2. Die zerbröselten Kekse in eine Schüssel geben. Die geschmolzene Butter und die Prise Salz hinzufügen. Alles gut vermischen, bis die Kekskrümel vollständig mit der Butter getränkt sind.
  3. Eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Alternativ kann man den Boden der Springform auch leicht einfetten.
  4. Die Keksbröselmischung in die Springform geben und gleichmäßig verteilen. Mit einem Löffel oder dem Boden eines Glases fest andrücken, sodass ein kompakter Boden entsteht.
  5. Den Keksboden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird. Das ist wichtig, damit die Frischkäsefüllung später nicht durchweicht.

Die Frischkäsefüllung:

  1. Während der Keksboden im Kühlschrank fest wird, können wir die Frischkäsefüllung zubereiten. In einer großen Schüssel den Frischkäse, den Puderzucker und den Vanillezucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen.
  2. Den Zitronensaft hinzufügen und kurz unterrühren. Der Zitronensaft sorgt für eine leichte Säure, die gut zu der Süße der Füllung passt.
  3. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Achte darauf, dass die Sahne wirklich steif ist, damit die Füllung später die richtige Konsistenz hat.
  4. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemischung heben. Dabei nicht zu viel rühren, damit die Sahne nicht zusammenfällt und die Füllung luftig bleibt.
  5. Die Frischkäsefüllung auf den gekühlten Keksboden geben und gleichmäßig verteilen. Die Oberfläche glatt streichen.
  6. Die Torte erneut für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Frischkäsefüllung fest wird.

Die Himbeerschicht:

  1. Nun bereiten wir die Himbeerschicht vor. Wenn du frische Himbeeren verwendest, wasche sie vorsichtig und tupfe sie trocken. Gefrorene Himbeeren vorher auftauen lassen.
  2. Die Himbeeren, den Zucker und den Zitronensaft in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Himbeeren zerfallen und eine Art Kompott entsteht.
  3. Wenn du Gelatine verwendest, diese in kaltem Wasser einweichen. Wenn du Agar-Agar verwendest, befolge die Anweisungen auf der Packung.
  4. Die eingeweichte Gelatine (oder das Agar-Agar) in den heißen Himbeerkompott geben und gut verrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  5. Den Himbeerkompott etwas abkühlen lassen, bevor du ihn auf die Frischkäsefüllung gibst. Das verhindert, dass die Frischkäsefüllung schmilzt.
  6. Den abgekühlten Himbeerkompott vorsichtig auf die Frischkäsefüllung gießen und gleichmäßig verteilen.
  7. Die Torte für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit die Himbeerschicht fest wird.

Dekoration und Servieren:

  1. Nachdem die Torte vollständig durchgekühlt ist, kannst du sie aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Springform lösen.
  2. Die Torte nach Belieben mit frischen Himbeeren, Minzblättern und Puderzucker dekorieren.
  3. Die Himbeer-Frischkäse-Eistorte in Stücke schneiden und servieren.
Tipps und Tricks:
  • Variationen: Du kannst die Himbeeren auch durch andere Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren ersetzen.
  • Vegane Variante: Ersetze die Gelatine durch Agar-Agar und verwende veganen Frischkäse und vegane Sahne.
  • Süße: Passe die Zuckermenge je nach Süße der Himbeeren an. Probiere den Himbeerkompott vor dem Abkühlen und füge bei Bedarf mehr Zucker hinzu.
  • Gefrorene Himbeeren: Gefrorene Himbeeren funktionieren genauso gut wie frische Himbeeren. Achte nur darauf, sie vor der Zubereitung vollständig aufzutauen und das überschüssige Wasser abzugießen.
  • Keksboden: Anstelle von Butterkeksen kannst du auch andere Kekse wie Spekulatius oder Vollkornkekse verwenden.
  • Lagerung: Die Torte kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Ich hoffe, dir schmeckt diese leckere Himbeer-Frischkäse-Eistorte! Sie ist perfekt für warme Sommertage und lässt sich wunderbar vorbereiten. Viel Spaß beim Backen!

Himbeer Eistorte mit Frischkäse

Fazit:

Also, liebe Freunde der süßen Gaumenfreuden, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Himbeer Eistorte mit Frischkäse so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diese Torte lieben werdet. Sie ist einfach der perfekte Abschluss für ein sommerliches Essen, ein Highlight auf jeder Kaffeetafel oder einfach eine kleine Belohnung für zwischendurch. Die Kombination aus der cremigen Frischkäsefüllung, den fruchtigen Himbeeren und dem knusprigen Boden ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist wirklich kinderleicht zuzubereiten, auch wenn sie optisch einiges hermacht.

Warum ihr diese Torte unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen von dem himmlischen Geschmack, ist sie auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Himbeeren natürlich durch andere Beeren eurer Wahl ersetzen – Blaubeeren, Erdbeeren oder Johannisbeeren passen hervorragend. Oder wie wäre es mit einer Variante mit Mandarinen oder Pfirsichen? Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Auch bei der Frischkäsefüllung könnt ihr variieren. Probiert doch mal eine Version mit Mascarpone für eine noch cremigere Konsistenz oder mit Quark für eine leichtere Variante. Ein Schuss Zitronensaft oder Limettensaft in der Füllung sorgt für eine zusätzliche Frische.

Serviervorschläge gefällig? Die Himbeer Eistorte mit Frischkäse schmeckt pur schon fantastisch, aber mit ein paar zusätzlichen Details wird sie zum absoluten Highlight. Serviert sie mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Ein paar frische Himbeeren oder Minzblätter als Dekoration machen optisch richtig was her. Und für die Schokoladenliebhaber unter euch: Ein paar Schokoladenraspeln oder ein Schokoladensauce passen wunderbar zu den fruchtigen Himbeeren.

Ich persönlich liebe es, die Torte leicht angetaut zu servieren, sodass die Frischkäsefüllung schön cremig ist und die Himbeeren ihr volles Aroma entfalten können. Aber auch direkt aus dem Gefrierschrank ist sie ein Genuss, besonders an heißen Tagen. Und wenn ihr mal keine Zeit habt, den Boden selbst zu backen, könnt ihr auch fertige Löffelbiskuits oder einen gekauften Mürbeteigboden verwenden. Hauptsache, ihr probiert dieses Rezept aus!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch die Torte geschmeckt hat. Also, ran an den Kühlschrank, schnappt euch die Zutaten und legt los! Vergesst nicht, eure Fotos und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ihr könnt sie auf meiner Webseite, auf Instagram oder Facebook posten. Ich freue mich über jedes Feedback und jede Inspiration. Lasst uns gemeinsam die Welt der Himbeer Eistorte mit Frischkäse erobern! Und wer weiß, vielleicht entwickelt ihr ja eure ganz eigene, einzigartige Variante. Ich bin gespannt!

Also, viel Spaß beim Backen und Genießen! Und denkt daran: Das Leben ist zu kurz für langweilige Desserts!


Himbeer Eistorte mit Frischkäse: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein erfrischender Himbeer-Frischkäse-Kuchen mit knusprigem Keksboden, cremiger Füllung und fruchtiger Himbeerschicht. Perfekt für den Sommer!

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time345 Minuten
Yield12 Stücke
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12 Stücke
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Variationen: Himbeeren können durch andere Beeren ersetzt werden.
  • Vegane Variante: Gelatine durch Agar-Agar ersetzen und veganen Frischkäse und vegane Sahne verwenden.
  • Süße: Zuckermenge an die Süße der Himbeeren anpassen.
  • Gefrorene Himbeeren: Funktionieren genauso gut wie frische, müssen aber vorher aufgetaut und abgetropft werden.
  • Keksboden: Anstelle von Butterkeksen können auch andere Kekse verwendet werden.
  • Lagerung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Gefrorene Pfirsich Limonade einfach: Das perfekte Sommergetränk Rezept
Next Post »
Big Hot Dog Taschen: Das ultimative Rezept für den perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Nachspeise

Kinder Pingui Kuchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Schokoladenkuchen Omas Art: Das Original Rezept für saftigen Kuchen

Nachspeise

Gefrorene Pfirsich Limonade einfach: Das perfekte Sommergetränk Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Zitronige Hummus Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Spinat Feta Blätterteig Röllchen: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Kartoffelpfanne Spinat Frischkäse: Das einfache und leckere Rezept

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰