• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Nachspeise / Himbeer Raffaello Torte ohne Gelatine: Das einfache Rezept

Himbeer Raffaello Torte ohne Gelatine: Das einfache Rezept

September 21, 2025 by cinnamonbelleNachspeise

Himbeer Raffaello Torte ohne Gelatine – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: eine cremige, kokosnussige Füllung, saftige Himbeeren und ein knuspriger Boden, alles vereint in einer Torte, die so leicht ist, dass du sie ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Und das Beste daran? Sie kommt ganz ohne Gelatine aus!

Die Kombination aus Himbeere und Kokosnuss ist einfach unschlagbar. Sie erinnert an sonnige Tage und exotische Urlaube. Auch wenn die Himbeer Raffaello Torte ohne Gelatine keine jahrhundertealte Tradition hat, so hat sie sich doch in kürzester Zeit zu einem echten Liebling entwickelt. Inspiriert von den beliebten Raffaello-Pralinen, vereint sie den Geschmack von Kokosnuss und Mandeln mit der fruchtigen Säure der Himbeeren.

Warum diese Torte so beliebt ist? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Süße der Kokosnuss harmoniert perfekt mit der Säure der Himbeeren. Zum anderen ist da die Textur: Die cremige Füllung, der knusprige Boden und die saftigen Himbeeren sorgen für ein wahres Geschmackserlebnis. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist einfacher als du denkst! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstliche Himbeer Raffaello Torte ohne Gelatine backen!

Himbeer Raffaello Torte ohne Gelatine this Recipe

Ingredients:

  • For the Sponge Cake Base:
    • 200g all-purpose flour
    • 40g cornstarch
    • 1 tsp baking powder
    • 1/2 tsp baking soda
    • Pinch of salt
    • 4 large eggs, room temperature
    • 180g granulated sugar
    • 80ml vegetable oil (e.g., sunflower or canola)
    • 80ml milk, room temperature
    • 1 tsp vanilla extract
  • For the Raspberry Filling:
    • 400g fresh or frozen raspberries (if frozen, thaw slightly)
    • 50g granulated sugar (adjust to taste depending on raspberry sweetness)
    • 2 tbsp lemon juice
    • 2 tbsp cornstarch, mixed with 4 tbsp cold water
  • For the Raffaello Cream:
    • 500g mascarpone cheese, cold
    • 200ml heavy cream, cold
    • 80g powdered sugar, sifted
    • 1 tsp vanilla extract
    • 50g shredded coconut, plus extra for decoration
    • 100g Raffaello candies, roughly chopped, plus extra for decoration
  • For Decoration:
    • Fresh raspberries
    • Raffaello candies
    • Shredded coconut

Preparing the Sponge Cake Base:

  1. Preheat the oven and prepare the baking pan: Preheat your oven to 175°C (350°F). Grease and flour a 20cm (8-inch) round cake pan. You can also line the bottom with parchment paper for easier removal. I find this step crucial for a clean release!
  2. Combine dry ingredients: In a medium bowl, whisk together the flour, cornstarch, baking powder, baking soda, and salt. This ensures even distribution of the leavening agents.
  3. Beat eggs and sugar: In a large bowl, using an electric mixer, beat the eggs and sugar together on medium-high speed for about 5-7 minutes, or until the mixture is pale, thick, and doubled in volume. This step is essential for a light and airy sponge cake. Don’t rush it!
  4. Add wet ingredients: Gradually pour in the oil and milk, mixing on low speed until just combined. Be careful not to overmix at this stage. Overmixing can lead to a tough cake. Stir in the vanilla extract.
  5. Combine wet and dry ingredients: Gradually add the dry ingredients to the wet ingredients, mixing on low speed until just combined. Again, be careful not to overmix. Mix until you see no more streaks of flour.
  6. Bake the cake: Pour the batter into the prepared cake pan and spread evenly. Bake for 30-35 minutes, or until a wooden skewer inserted into the center comes out clean.
  7. Cool the cake: Let the cake cool in the pan for 10 minutes before inverting it onto a wire rack to cool completely. This prevents the cake from sticking to the pan. Once cooled, wrap the cake in plastic wrap and refrigerate for at least 1 hour. This makes it easier to slice.

Preparing the Raspberry Filling:

  1. Combine raspberries, sugar, and lemon juice: In a medium saucepan, combine the raspberries, sugar, and lemon juice.
  2. Cook the raspberry mixture: Cook over medium heat, stirring occasionally, until the raspberries break down and the mixture thickens slightly, about 10-15 minutes.
  3. Add cornstarch slurry: In a small bowl, whisk together the cornstarch and cold water to create a slurry. Pour the cornstarch slurry into the raspberry mixture and stir constantly until the mixture thickens significantly, about 1-2 minutes.
  4. Cool the filling: Remove from heat and let the raspberry filling cool completely. I usually put it in the fridge to speed up the process.

Preparing the Raffaello Cream:

  1. Beat mascarpone and heavy cream: In a large bowl, using an electric mixer, beat the cold mascarpone cheese and cold heavy cream together on medium-high speed until stiff peaks form. Be careful not to overwhip, as mascarpone can curdle.
  2. Add powdered sugar and vanilla: Gradually add the sifted powdered sugar and vanilla extract, mixing on low speed until just combined.
  3. Fold in coconut and Raffaello: Gently fold in the shredded coconut and chopped Raffaello candies. Be careful not to deflate the cream.

Assembling the Torte:

  1. Slice the cake: Using a long serrated knife, carefully slice the cooled sponge cake horizontally into two even layers. If your cake domed in the oven, level it first.
  2. Assemble the first layer: Place one cake layer on a serving plate or cake stand. Spread half of the raspberry filling evenly over the cake layer.
  3. Add the Raffaello cream: Spread half of the Raffaello cream evenly over the raspberry filling.
  4. Add the second layer: Carefully place the second cake layer on top of the cream.
  5. Frost the torte: Spread the remaining Raffaello cream evenly over the top and sides of the torte.
  6. Decorate the torte: Decorate the torte with fresh raspberries, Raffaello candies, and shredded coconut. Get creative!
  7. Chill the torte: Refrigerate the torte for at least 2 hours before serving. This allows the flavors to meld together and the cream to set. I prefer chilling it overnight for the best results.

Tips and Variations:

  • Raspberry Variation: If you prefer a smoother raspberry filling, you can strain it through a fine-mesh sieve after cooking to remove the seeds.
  • Coconut Flavor Boost: For an even stronger coconut flavor, you can toast the shredded coconut before adding it to the cream. Just be careful not to burn it!
  • Raffaello Candy Size: Adjust the size of the chopped Raffaello candies to your preference. Some people prefer larger chunks, while others prefer smaller pieces.
  • Cake Pan Size: While this recipe is designed for a 20cm (8-inch) cake pan, you can use a slightly larger or smaller pan. Just adjust the baking time accordingly.
  • Make Ahead: The sponge cake and raspberry filling can be made a day ahead and stored separately in the refrigerator. Assemble the torte on the day you plan to serve it.
  • Freezing: While the assembled torte can be frozen, the texture of the cream may change slightly upon thawing. If you plan to freeze it, wrap it tightly in plastic wrap and then in aluminum foil. Thaw in the refrigerator overnight.
  • Lemon Zest: Adding a teaspoon of lemon zest to the sponge cake batter can enhance the flavor and aroma.
  • Almond Extract: A few drops of almond extract in the Raffaello cream can complement the coconut and Raffaello flavors beautifully.
  • Mascarpone Substitute: If you can’t find mascarpone cheese, you can substitute it with cream cheese, but make sure to drain any excess liquid from the cream cheese before using it.
  • Vegan Option: To make this torte vegan, you can use plant-based alternatives for the eggs, milk, mascarpone cheese, and heavy cream. There are many great vegan baking recipes available online.

Enjoy your delicious Himbeer Raffaello Torte! I hope you love it as much as I do!

Himbeer Raffaello Torte ohne Gelatine

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Himbeer Raffaello Torte ohne Gelatine ist wirklich ein absolutes Highlight! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Die Kombination aus der fruchtigen Himbeernote, dem cremigen Raffaello-Geschmack und der leichten Textur ist einfach unschlagbar. Es ist die perfekte Torte für jeden Anlass, egal ob Geburtstag, Kaffeekränzchen oder einfach nur so, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Warum du diese Torte unbedingt ausprobieren musst? Erstens, sie ist unglaublich lecker! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das dich umhauen wird. Zweitens, sie ist relativ einfach zuzubereiten, auch wenn sie auf den ersten Blick vielleicht etwas aufwendiger aussieht. Und drittens, sie kommt ganz ohne Gelatine aus, was sie zu einer tollen Option für Vegetarier und alle macht, die Gelatine vermeiden möchten.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die Torte pur genießen, aber es gibt auch ein paar Möglichkeiten, sie noch zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis? Auch frische Himbeeren oder ein paar geröstete Mandelsplitter passen hervorragend dazu. Wenn du es etwas schokoladiger magst, kannst du auch ein paar Schokostreusel darüber streuen.

Für eine noch intensivere Himbeernote kannst du die Himbeeren vor dem Verarbeiten leicht zuckern und etwas ziehen lassen. Oder du verwendest anstelle von frischen Himbeeren Himbeerkonfitüre oder Himbeersauce. Wenn du keine Raffaellos magst (was ich mir kaum vorstellen kann!), kannst du sie auch durch andere weiße Schokoladenpralinen oder Kokosraspeln ersetzen. Eine weitere Variante wäre, den Boden mit Mandeln oder Haselnüssen zu verfeinern. Du könntest auch einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzen, um dem Boden einen nussigeren Geschmack zu verleihen.

Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du einen Teil der Mascarpone durch Quark oder Frischkäse ersetzen. Das macht die Torte etwas leichter, aber trotzdem unglaublich lecker. Achte aber darauf, dass du dann eventuell etwas mehr Zucker hinzufügst, um den Säuregehalt auszugleichen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir meine Himbeer Raffaello Torte ohne Gelatine schmeckt! Ich habe sie schon so oft gebacken und jedes Mal ist sie ein voller Erfolg. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen.

Und wenn du die Torte ausprobiert hast, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir von deinen Erfahrungen berichtest. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich, von deinen Variationen und Ideen zu hören. Lass mich wissen, welche Zutaten du verwendet hast und wie du die Torte abgewandelt hast. Vielleicht hast du ja sogar noch einen Geheimtipp, den ich unbedingt ausprobieren muss!

Also, viel Spaß beim Backen und Genießen! Ich bin mir sicher, diese Torte wird dich und deine Lieben begeistern. Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere neue Dinge aus. Wer weiß, vielleicht entdeckst du ja dein neues Lieblingsrezept!


Himbeer Raffaello Torte ohne Gelatine: Das einfache Rezept

Eine köstliche Himbeer-Raffaello-Torte mit luftigem Biskuit, fruchtiger Himbeerfüllung und cremiger Raffaello-Creme. Perfekt für besondere Anlässe!

Save This Recipe
Prep Time45 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time180 Minuten
Yield8-10 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 8-10 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Für eine glattere Himbeerfüllung diese nach dem Kochen durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
  • Für einen intensiveren Kokosgeschmack die Kokosraspeln vor dem Hinzufügen zur Creme anrösten.
  • Die Größe der gehackten Raffaello kann nach Belieben angepasst werden.
  • Der Biskuitboden und die Himbeerfüllung können einen Tag im Voraus zubereitet und separat im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Torte kann eingefroren werden, aber die Textur der Creme kann sich beim Auftauen leicht verändern.
  • Ein Teelöffel Zitronenabrieb im Biskuitteig kann den Geschmack und das Aroma verbessern.
  • Einige Tropfen Mandelextrakt in der Raffaello-Creme können die Kokos- und Raffaello-Aromen wunderbar ergänzen.
  • Wenn Sie keine Mascarpone finden, können Sie Frischkäse verwenden, aber stellen Sie sicher, dass Sie überschüssige Flüssigkeit aus dem Frischkäse abtropfen lassen, bevor Sie ihn verwenden.
  • Um diese Torte vegan zu machen, können Sie pflanzliche Alternativen für die Eier, Milch, Mascarpone und Schlagsahne verwenden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Paprika Zucchini Hähnchen Sahne: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Kürbis Cookies backen: Das einfache Rezept für Herbstgenuss

If you enjoyed this…

Nachspeise

Saftige Apfeltörtchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Apfelmus Quark Kuchen saftig: Das ultimative Rezept für Genuss

Nachspeise

Saftiger Apfelkuchen einfach backen: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰