• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Indisches Kürbis Curry Vegan: Das einfache Rezept für zu Hause

Indisches Kürbis Curry Vegan: Das einfache Rezept für zu Hause

August 27, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Indisches Kürbis Curry Vegan – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: ein Gericht, das deine Geschmacksknospen mit exotischen Gewürzen verwöhnt, dich wärmt und nährt, und dabei komplett pflanzlich ist. Dieses cremige, aromatische Curry ist mehr als nur ein Essen; es ist eine kulinarische Reise nach Indien, direkt in deiner eigenen Küche!

Currys haben in Indien eine lange und reiche Tradition. Sie sind ein fester Bestandteil der indischen Küche und variieren von Region zu Region in ihren Zutaten und Zubereitungsarten. Die Kombination aus Kürbis und den typischen indischen Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander ist eine moderne Interpretation, die die Süße des Kürbisses perfekt mit der Würze der Gewürze vereint. Es ist ein Gericht, das die Wärme und Gastfreundschaft der indischen Kultur widerspiegelt.

Warum lieben die Menschen dieses Gericht so sehr? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Süße des Kürbisses harmoniert wunderbar mit den warmen, erdigen Gewürzen. Die cremige Textur, oft durch Kokosmilch erreicht, macht es zu einem unglaublich befriedigenden Gericht. Und das Beste daran? Indisches Kürbis Curry Vegan ist unglaublich einfach zuzubereiten und somit perfekt für einen schnellen, gesunden und köstlichen Abend unter der Woche. Es ist ein Gericht, das sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistert und beweist, dass pflanzliche Küche alles andere als langweilig ist. Lass uns gemeinsam dieses fantastische Indisches Kürbis Curry Vegan zubereiten!

Indisches Kürbis Curry Vegan this Recipe

Ingredients:

  • Für das Curry:
    • 1 großer Hokkaido-Kürbis (ca. 1,5 kg), entkernt und gewürfelt
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
    • 1-2 rote Chilischoten, fein gehackt (optional, je nach Schärfewunsch)
    • 2 EL Kokosöl (oder Pflanzenöl)
    • 1 TL Kurkuma
    • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
    • 1 TL Koriander (gemahlen)
    • 1/2 TL Garam Masala
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
    • 400 ml Kokosmilch
    • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
    • 200 ml Gemüsebrühe
    • 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g), abgetropft und gespült
    • 1 Bund frischer Koriander, gehackt
    • Saft von 1/2 Zitrone oder Limette
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Reis (optional):
    • 250 g Basmatireis
    • 500 ml Wasser
    • 1/2 TL Salz
  • Für das Topping (optional):
    • Geröstete Kürbiskerne
    • Gehackte Cashewnüsse
    • Joghurt (vegan oder normal)
    • Frischer Koriander

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    Bevor wir loslegen, bereiten wir alle Zutaten vor. Das spart Zeit und macht das Kochen entspannter. Schneide den Kürbis in mundgerechte Würfel. Schälen ist bei Hokkaido nicht nötig, aber du kannst es natürlich tun, wenn du möchtest. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Reibe den Ingwer und hacke die Chilischote (wenn du sie verwendest). Spüle die Kichererbsen ab und hacke den Koriander.

  2. Anbraten der Aromen:

    Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Gib dann den Knoblauch, den Ingwer und die Chilischote (falls verwendet) hinzu und brate alles für weitere 1-2 Minuten an, bis es duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter.

  3. Würzen des Currys:

    Jetzt kommen die Gewürze ins Spiel! Füge Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala und Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzu. Brate die Gewürze für etwa 1 Minute an, damit sie ihr volles Aroma entfalten. Rühre dabei ständig um, damit sie nicht anbrennen.

  4. Kürbis und Tomaten hinzufügen:

    Gib die Kürbiswürfel und die gehackten Tomaten in den Topf. Rühre alles gut um, sodass der Kürbis mit den Gewürzen bedeckt ist.

  5. Köcheln lassen:

    Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu. Bringe das Curry zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse es zugedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis der Kürbis weich ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

  6. Kichererbsen hinzufügen:

    Gib die abgetropften Kichererbsen in das Curry und lasse sie für weitere 5 Minuten mitköcheln, damit sie warm werden.

  7. Abschmecken und Verfeinern:

    Schmecke das Curry mit Salz, Pfeffer und Zitronen- oder Limettensaft ab. Füge nach Bedarf noch mehr Gewürze hinzu, um den Geschmack zu perfektionieren. Rühre den gehackten Koriander unter.

Reis zubereiten (optional):

  1. Reis waschen:

    Wasche den Basmatireis in einem Sieb unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar abläuft. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt für lockeren Reis.

  2. Reis kochen:

    Gib den Reis, das Wasser und das Salz in einen Topf. Bringe das Wasser zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse den Reis zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist. Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis zugedeckt noch 5 Minuten ruhen.

  3. Reis auflockern:

    Lockere den Reis mit einer Gabel auf, bevor du ihn servierst.

Servieren:

  1. Anrichten:

    Serviere das Kürbis Curry heiß mit Reis. Garniere es mit gerösteten Kürbiskernen, gehackten Cashewnüssen, einem Klecks Joghurt (vegan oder normal) und frischem Koriander.

  2. Genießen:

    Lass es dir schmecken! Dieses Kürbis Curry ist ein wärmendes und aromatisches Gericht, das perfekt für kalte Tage ist.

Tipps und Variationen:

  • Süßkartoffel: Du kannst einen Teil des Kürbisses durch Süßkartoffel ersetzen. Das gibt dem Curry eine leicht süßliche Note.
  • Spinat oder Grünkohl: Füge kurz vor dem Servieren eine Handvoll frischen Spinat oder Grünkohl hinzu. Lass ihn zusammenfallen, bevor du das Curry servierst.
  • Linsen: Für eine proteinreichere Variante kannst du rote Linsen hinzufügen. Gib sie zusammen mit der Gemüsebrühe hinzu und lasse sie mitköcheln.
  • Schärfe: Passe die Schärfe des Currys an deinen Geschmack an. Verwende mehr oder weniger Chilischote oder füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
  • Kokosmilch: Für ein reichhaltigeres Curry kannst du Vollfett-Kokosmilch verwenden.
  • Toppings: Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie gerösteten Mandeln, Sesamkörnern oder Granatapfelkernen.
  • Aufbewahrung: Das Kürbis Curry hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Du kannst es auch einfrieren.
Weitere Ideen:
  • Serviere das Curry mit Naan-Brot oder Chapati.
  • Mache eine größere Menge und friere Portionen ein, um immer ein schnelles und gesundes Essen zur Hand zu haben.
  • Verwende verschiedene Kürbissorten, um den Geschmack zu variieren. Butternut-Kürbis oder Muskatkürbis sind ebenfalls gute Optionen.

Indisches Kürbis Curry Vegan

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Indisches Kürbis Curry Vegan begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin total verliebt in dieses Gericht, und ich bin mir sicher, dass es auch dich umhauen wird. Die cremige Textur des Kürbisses, die wärmenden Gewürze und die einfache Zubereitung machen es zum perfekten Gericht für gemütliche Herbstabende oder ein schnelles Mittagessen unter der Woche. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Nährstoffen. Was will man mehr?

Dieses Curry ist wirklich ein Muss, weil es so vielseitig ist. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine extra Chilischote oder etwas Cayennepfeffer hinzu. Für eine noch cremigere Textur kannst du einen Schuss Kokosmilch mehr verwenden. Und wenn du es eilig hast, kannst du auch vorgekochten Kürbis verwenden, um Zeit zu sparen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen

Ich liebe es, dieses Curry mit fluffigem Basmatireis zu servieren, aber auch Quinoa oder brauner Reis passen hervorragend dazu. Ein Klecks veganer Joghurt oder ein paar frische Korianderblätter runden das Gericht perfekt ab. Für eine extra Portion Crunch kannst du geröstete Kürbiskerne oder Mandelsplitter darüber streuen.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Kichererbsen: Füge eine Dose Kichererbsen hinzu, um das Curry noch sättigender zu machen.
  • Mit Spinat: Gib kurz vor dem Servieren eine Handvoll frischen Spinat hinzu, damit er zusammenfällt.
  • Mit Süßkartoffeln: Ersetze einen Teil des Kürbisses durch Süßkartoffeln für einen leicht anderen Geschmack.
  • Mit Linsen: Rote Linsen passen hervorragend zu diesem Curry und machen es zu einer vollwertigen Mahlzeit.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Es ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, und ich hoffe, es wird auch zu deinem. Die Kombination aus süßem Kürbis und den aromatischen indischen Gewürzen ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran ist, dass es so einfach zuzubereiten ist, dass selbst Kochanfänger damit problemlos zurechtkommen.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir einen Kürbis, ein paar Gewürze und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Indischen Kürbis Curry Vegan begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über dein Feedback und deine Fotos. Lass mich wissen, wie du das Rezept angepasst hast und welche Variationen dir am besten gefallen haben. Teile deine Erfahrungen auf Social Media und tagge mich, damit ich deine kulinarischen Meisterwerke bewundern kann. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept dein Repertoire an veganen Gerichten bereichern wird. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch gut für dich und die Umwelt. Also, ran an den Kürbis und lass uns gemeinsam ein köstliches und nachhaltiges Gericht zaubern!


Indisches Kürbis Curry Vegan: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein wärmendes, aromatisches Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und duftenden Gewürzen. Perfekt für kalte Tage und einfach zuzubereiten!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Variationen: Süßkartoffel, Spinat, Grünkohl oder rote Linsen hinzufügen.
  • Schärfe: Schärfe nach Geschmack anpassen.
  • Kokosmilch: Für ein reichhaltigeres Curry Vollfett-Kokosmilch verwenden.
  • Toppings: Mit verschiedenen Toppings experimentieren.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar, kann auch eingefroren werden.
  • Mit Naan-Brot oder Chapati servieren.
  • Verschiedene Kürbissorten verwenden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Überbackene Brezeln einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für zu Hause
Next Post »
Feta Röllchen Tomaten Spinat: Das einfache Rezept für leckere Vorspeisen

If you enjoyed this…

Abendessen

Butter Lachs Broccolini: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Würzige Bacon Broccoli Orecchiette: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Brownies: Das perfekte Herbst Dessert Rezept

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰