• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Kabeljau aus dem Ofen: Das einfache Rezept für perfekten Fisch

Kabeljau aus dem Ofen: Das einfache Rezept für perfekten Fisch

August 21, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Kabeljau aus dem Ofen – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Zarte, saftige Fischfilets, perfekt gebacken und mit Aromen, die dich direkt ans Meer entführen. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, selbst an stressigen Tagen!

Der Kabeljau, ein beliebter Speisefisch, hat eine lange Tradition in der europäischen Küche. Schon seit Jahrhunderten wird er für seine Vielseitigkeit und seinen milden Geschmack geschätzt. Früher war er ein wichtiger Bestandteil der Ernährung, besonders in Küstenregionen, und wurde oft getrocknet oder gesalzen, um ihn haltbar zu machen. Heute genießen wir ihn frisch, und eine der besten Zubereitungsarten ist zweifellos der Kabeljau aus dem Ofen.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist da der unvergleichliche Geschmack: Der Kabeljau ist von Natur aus mild, nimmt aber Aromen wunderbar auf. Ob mit Kräutern, Zitrone, Knoblauch oder einer leckeren Kruste – die Möglichkeiten sind endlos. Zum anderen ist die Textur einfach perfekt: Das Fischfleisch ist zart und saftig, zerfällt förmlich auf der Zunge. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung im Ofen ist super bequem und unkompliziert. Du kannst den Fisch einfach in den Ofen schieben und dich währenddessen anderen Dingen widmen. Klingt gut, oder?

In diesem Rezept zeige ich dir meine persönliche Lieblingsvariante für Kabeljau aus dem Ofen. Lass dich überraschen, wie einfach es ist, ein köstliches und gesundes Gericht zu zaubern, das die ganze Familie begeistern wird!

Kabeljau aus dem Ofen this Recipe

Ingredients:

  • 600g Kabeljaufilet, ohne Haut
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 2 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 100ml trockener Weißwein
  • 50ml Olivenöl, extra vergine
  • 2 EL Kapern, abgetropft
  • 2 EL schwarze Oliven, entsteint und halbiert
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Einige Zweige frischer Thymian

Vorbereitung der Zutaten:

Bevor wir mit dem eigentlichen Kochen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass der Kochprozess reibungslos abläuft. Ich persönlich finde es immer hilfreich, alles griffbereit zu haben, bevor ich den Herd einschalte.

  1. Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Ich bevorzuge die Knoblauchpresse, da sie den Knoblauch gleichmäßiger verteilt und ein intensiveres Aroma freisetzt.
  2. Paprika vorbereiten: Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Achte darauf, alle Kerne und weißen Häute zu entfernen, da diese bitter schmecken können.
  3. Tomaten vorbereiten: Wenn du frische Tomaten verwendest, diese kurz blanchieren, häuten, entkernen und grob hacken. Alternativ kannst du auch gehackte Tomaten aus der Dose verwenden.
  4. Kabeljau vorbereiten: Das Kabeljaufilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Achte darauf, dass keine Gräten mehr vorhanden sind. Falls doch, diese mit einer Pinzette entfernen.
  5. Kräuter vorbereiten: Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben. Anschließend die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.

Zubereitung des Kabeljaus:

Jetzt geht es ans Eingemachte! Wir bereiten den Kabeljau und das Gemüse vor, bevor wir alles in den Ofen schieben. Der Duft, der dabei entsteht, ist einfach herrlich!

  1. Gemüse andünsten: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. In einer großen Pfanne oder einem ofenfesten Bräter das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  2. Knoblauch und Paprika hinzufügen: Den gepressten Knoblauch und die Paprikastreifen zu den Zwiebeln geben und weitere 5 Minuten mitdünsten, bis die Paprika etwas weicher geworden ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  3. Tomaten und Weißwein hinzufügen: Die gehackten Tomaten, den Weißwein, Oregano und Chiliflocken (falls verwendet) in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce zum Köcheln bringen und etwa 10 Minuten einköcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
  4. Kabeljau hinzufügen: Die Kabeljaufilets auf die Gemüsesauce legen. Achte darauf, dass die Filets nicht übereinander liegen, sondern nebeneinander platziert sind.
  5. Würzen und verfeinern: Den Kabeljau mit Zitronensaft beträufeln und mit Zitronenabrieb bestreuen. Die Kapern und Oliven über das Gericht verteilen. Optional: Einige Zweige frischen Thymian dazugeben.

Backen im Ofen:

Nun kommt der Kabeljau in den Ofen, wo er langsam und schonend gart. Die Aromen vermischen sich und der Fisch wird wunderbar zart und saftig.

  1. Backen: Den Bräter oder die Pfanne in den vorgeheizten Ofen schieben und den Kabeljau für 15-20 Minuten backen, oder bis der Fisch gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Filets ab.
  2. Garprobe: Um zu überprüfen, ob der Kabeljau gar ist, kannst du mit einer Gabel vorsichtig in das dickste Stück stechen. Wenn sich der Fisch leicht zerteilen lässt und nicht mehr glasig aussieht, ist er fertig.

Servieren:

Nach dem Backen ist der Kabeljau bereit zum Servieren. Mit frischer Petersilie garniert und mit einem Stück Brot oder Reis serviert, ist er ein wahrer Genuss!

  1. Garnieren: Den gebackenen Kabeljau aus dem Ofen nehmen und mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen.
  2. Servieren: Den Kabeljau mit der Gemüsesauce heiß servieren. Dazu passt hervorragend frisches Baguette, Ciabatta oder Reis. So kann man die leckere Sauce wunderbar auftunken.
  3. Beilagen: Als Beilage eignen sich auch Salzkartoffeln, ein grüner Salat oder gedünstetes Gemüse.

Tipps und Variationen:

Dieses Rezept ist sehr vielseitig und lässt sich leicht an deinen Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es doch mal mit Zucchini, Auberginen oder Champignons.
  • Käse: Für eine extra Portion Geschmack kannst du kurz vor Ende der Backzeit etwas geriebenen Parmesan oder Mozzarella über den Kabeljau streuen.
  • Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und hinzufügen.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Dill, Schnittlauch oder Basilikum verwenden.
  • Fisch: Anstelle von Kabeljau kannst du auch andere Fischsorten wie Seelachs, Heilbutt oder Dorsch verwenden. Die Backzeit kann sich je nach Fischsorte leicht ändern.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt dieser gebackene Kabeljau genauso gut wie mir! Es ist ein einfaches, gesundes und unglaublich leckeres Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Mittagessen eignet. Lass es dir schmecken!

Kabeljau aus dem Ofen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Kabeljau aus dem Ofen inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus zartem Fisch, aromatischen Kräutern und der leichten Zitronennote ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können. Du brauchst keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten. Nur ein paar frische Zutaten, ein Ofen und schon zauberst du ein gesundes und köstliches Gericht auf den Tisch.

Warum du diesen Kabeljau aus dem Ofen unbedingt ausprobieren solltest:

  • Gesund und lecker: Kabeljau ist reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, was ihn zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht.
  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch – perfekt für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern variieren.
  • Ein echter Gaumenschmaus: Der zarte Fisch, die aromatischen Kräuter und die frische Zitrone harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Du suchst noch nach Ideen, wie du den Kabeljau aus dem Ofen am besten servierst? Kein Problem! Er passt hervorragend zu einem frischen Salat, gedünstetem Gemüse oder einer cremigen Kartoffelstampf. Auch Reis oder Quinoa sind eine tolle Beilage. Wenn du es etwas ausgefallener magst, kannst du den Fisch auch in Tacos oder Wraps füllen. Oder wie wäre es mit einer leckeren Sauce? Eine leichte Zitronen-Dill-Sauce oder eine würzige Tomatensauce passen perfekt zum Kabeljau.

Variationen für deinen Kabeljau aus dem Ofen:
  • Mediterrane Variante: Füge Oliven, Kapern und getrocknete Tomaten hinzu.
  • Asiatische Variante: Verwende Sojasauce, Ingwer und Knoblauch für eine exotische Note.
  • Kräuter-Variante: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Oregano.
  • Gemüse-Variante: Backe den Kabeljau zusammen mit Paprika, Zucchini oder Aubergine im Ofen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir der Kabeljau aus dem Ofen schmeckt! Probiere das Rezept doch einfach mal aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Gerichts kommen können. Bon appétit!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Ofen! Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein. Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere und genieße den Prozess. Viel Erfolg und guten Appetit!


Kabeljau aus dem Ofen: Das einfache Rezept für perfekten Fisch

Saftiges Kabeljaufilet, gebacken mit mediterranem Gemüse, aromatischen Kräutern und einem Hauch Zitrone. Ein einfaches und gesundes Gericht für jeden Tag!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüsevariationen: Zucchini, Auberginen oder Champignons können hinzugefügt werden.
  • Käse: Kurz vor Ende der Backzeit geriebenen Parmesan oder Mozzarella über den Kabeljau streuen.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine frische, gehackte Chili verwenden.
  • Kräuter: Dill, Schnittlauch oder Basilikum anstelle von Petersilie verwenden.
  • Fisch: Seelachs, Heilbutt oder Dorsch anstelle von Kabeljau verwenden. Die Backzeit kann sich je nach Fischsorte leicht ändern.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Butter Lachs Broccolini: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Apfelkuchen mit Vanillepudding: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

If you enjoyed this…

Abendessen

Brokkoli Nudeln Sahne: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Herzhafter Gemüse Eintopf: Das einfache Rezept für kalte Tage

Abendessen

Zucchini Bohnenpfanne Erdnussbutter: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Brownies: Das perfekte Herbst Dessert Rezept

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰