• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Kartoffelspalten mit Gurkendip: Das einfache Rezept für den perfekten Snack

Kartoffelspalten mit Gurkendip: Das einfache Rezept für den perfekten Snack

July 24, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Kartoffelspalten mit Gurkendip – klingt einfach, ist aber ein absolutes Geschmackserlebnis! Haben Sie Lust auf einen herzhaften Snack, der sowohl knusprig als auch erfrischend ist? Dann sind Sie hier genau richtig. Diese Kartoffelspalten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten, perfekt also für einen gemütlichen Abend zu Hause oder als Highlight auf der nächsten Grillparty.

Kartoffeln haben eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. Ursprünglich aus Südamerika stammend, haben sie sich über die Jahrhunderte zu einem Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen entwickelt. In Deutschland sind sie aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Und was gibt es Besseres, als diese vielseitige Knolle in knusprige, goldbraune Kartoffelspalten mit Gurkendip zu verwandeln?

Warum lieben wir Kartoffelspalten so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen: außen knusprig, innen weich und fluffig. Der Gurkendip sorgt für eine angenehme Frische und einen cremigen Kontrast, der einfach unwiderstehlich ist. Ob als Beilage zu Fleisch, Fisch oder einfach nur als Snack zwischendurch – diese Kartoffelspalten sind immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Sie sind im Handumdrehen zubereitet und lassen sich wunderbar variieren. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der knusprigen Kartoffelspalten eintauchen und ein Rezept kreieren, das Sie immer wieder gerne zubereiten werden!

Kartoffelspalten mit Gurkendip this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln, z.B. Sorte Annabelle oder Linda
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie, Schnittlauch)

Für den Gurkendip:

  • 200g griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 1/2 Salatgurke
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL frischer Dill, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Vorbereitung der Kartoffeln:

  1. Kartoffeln waschen: Wasche die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser. Du musst sie nicht schälen, da die Schale beim Backen schön knusprig wird. Wenn du es aber lieber magst, kannst du sie natürlich schälen.
  2. Kartoffeln schneiden: Schneide die Kartoffeln der Länge nach in Spalten. Am besten halbierst du sie zuerst und schneidest dann jede Hälfte in 3-4 Spalten, je nach Größe der Kartoffeln. Achte darauf, dass die Spalten ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Kartoffeln würzen: Gib die Kartoffelspalten in eine große Schüssel. Füge das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls gewünscht), Salz und Pfeffer hinzu.
  4. Alles gut vermischen: Vermische alles gründlich mit den Händen, sodass alle Kartoffelspalten gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Das ist wichtig, damit jede Spalte den vollen Geschmack bekommt.

Backen der Kartoffelspalten:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit die Kartoffeln von Anfang an die richtige Temperatur haben und schön knusprig werden.
  2. Kartoffeln verteilen: Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Verteile die gewürzten Kartoffelspalten gleichmäßig auf dem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie rundherum knusprig werden können.
  3. Backen: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kartoffelspalten für ca. 25-30 Minuten. Wende die Spalten nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig bräunen. Die Kartoffelspalten sind fertig, wenn sie goldbraun und innen weich sind. Du kannst mit einer Gabel prüfen, ob sie gar sind.

Zubereitung des Gurkendips:

  1. Gurke vorbereiten: Wasche die Gurke gründlich. Du kannst sie schälen, wenn du möchtest, aber die Schale enthält viele Nährstoffe. Reibe die Gurke grob mit einer Küchenreibe.
  2. Gurke entwässern: Gib die geriebene Gurke in ein Sieb und drücke das überschüssige Wasser aus. Das ist wichtig, damit der Dip nicht zu flüssig wird. Du kannst die Gurke auch in ein sauberes Küchentuch wickeln und das Wasser herausdrücken.
  3. Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehe und presse sie mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie sehr fein.
  4. Dip zubereiten: Gib den griechischen Joghurt in eine Schüssel. Füge die geriebene Gurke, den Knoblauch, den Zitronensaft und den gehackten Dill hinzu.
  5. Alles vermischen: Vermische alle Zutaten gründlich miteinander. Schmecke den Dip mit Salz und Pfeffer ab.
  6. Kühl stellen: Stelle den Gurkendip für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können. Er schmeckt aber auch direkt zubereitet sehr lecker.

Anrichten und Servieren:

  1. Kartoffelspalten anrichten: Nimm die gebackenen Kartoffelspalten aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen.
  2. Garnieren: Garniere die Kartoffelspalten mit frischen Kräutern, z.B. gehackter Petersilie oder Schnittlauch.
  3. Servieren: Serviere die Kartoffelspalten warm mit dem Gurkendip. Sie schmecken als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse, aber auch als Snack für zwischendurch.

Tipps und Variationen:

  • Gewürze variieren: Du kannst die Gewürze für die Kartoffelspalten nach deinem Geschmack variieren. Probiere zum Beispiel geräuchertes Paprikapulver, Rosmarin, Thymian oder Currypulver.
  • Süßkartoffelspalten: Statt festkochenden Kartoffeln kannst du auch Süßkartoffeln verwenden. Sie haben einen leicht süßlichen Geschmack und werden ebenfalls sehr knusprig im Ofen.
  • Andere Dips: Wenn du keinen Gurkendip magst, kannst du auch andere Dips dazu servieren, z.B. Sour Cream, Guacamole, Hummus oder einen Kräuterquark.
  • Käse überbacken: Kurz vor Ende der Backzeit kannst du die Kartoffelspalten mit geriebenem Käse (z.B. Cheddar oder Parmesan) bestreuen und überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Airfryer: Die Kartoffelspalten können auch im Airfryer zubereitet werden. Sie werden dann besonders knusprig. Die Backzeit im Airfryer beträgt ca. 15-20 Minuten bei 180°C.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante des Gurkendips kannst du Sojajoghurt oder Cashew-Joghurt verwenden.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Cayennepfeffer oder Chilipulver zu den Kartoffelspalten geben.
  • Kräuter variieren: Beim Gurkendip kannst du auch andere Kräuter verwenden, z.B. Minze, Kerbel oder Estragon.

Lagerung:

Die gebackenen Kartoffelspalten schmecken am besten frisch. Du kannst sie aber auch im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag wieder aufwärmen. Der Gurkendip hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Fett: ca. 20g
  • Kohlenhydrate: ca. 40g
  • Eiweiß: ca. 10g

Ich hoffe, dir schmecken meine Kartoffelspalten mit Gurkendip! Lass es dir gut gehen und viel Spaß beim Kochen!

Kartoffelspalten mit Gurkendip

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Kartoffelspalten mit Gurkendip sind wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, sie werden dich und deine Lieben begeistern. Die Kombination aus den knusprigen, goldbraunen Kartoffelspalten und dem erfrischenden, cremigen Gurkendip ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, eine Grillparty mit Freunden oder einfach als leckerer Snack zwischendurch.

Warum du diese Kartoffelspalten mit Gurkendip unbedingt ausprobieren solltest:

* Einfachheit: Das Rezept ist super einfach und schnell zubereitet. Auch Kochanfänger können hier nichts falsch machen.
* Geschmack: Die Kartoffelspalten sind außen knusprig und innen weich, während der Gurkendip eine erfrischende und cremige Note hinzufügt. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander.
* Vielseitigkeit: Du kannst die Kartoffelspalten nach Belieben würzen und den Gurkendip mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen verfeinern.
* Geselligkeit: Dieses Gericht ist ideal zum Teilen und Genießen mit Freunden und Familie.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Kartoffelspalten mit Gurkendip sind unglaublich vielseitig und lassen sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept noch weiter verfeinern kannst:

* Als Beilage: Serviere die Kartoffelspalten als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Sie passen perfekt zu Burgern, Würstchen oder Salaten.
* Als Snack: Genieße die Kartoffelspalten mit Gurkendip als leckeren Snack zwischendurch. Sie sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Chips oder Pommes Frites.
* Mit verschiedenen Dips: Probiere die Kartoffelspalten auch mit anderen Dips, wie zum Beispiel Aioli, Kräuterquark oder Hummus.
* Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen für die Kartoffelspalten. Paprikapulver, Knoblauchpulver, Rosmarin oder Thymian verleihen ihnen eine besondere Note.
* Gurkendip Variationen: Füge dem Gurkendip frische Kräuter wie Dill, Minze oder Petersilie hinzu. Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas geriebene Zitronenschale sorgt für eine zusätzliche Frische. Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
* Süßkartoffelspalten: Ersetze die normalen Kartoffeln durch Süßkartoffeln für eine süßere und gesündere Variante.

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an die Kartoffeln und zaubere dir deine eigenen, unwiderstehlichen Kartoffelspalten mit Gurkendip!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir das Rezept gefallen hat. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne mit mir! Lass mich wissen, welche Gewürze du verwendet hast und welche Dips du ausprobiert hast. Ich freue mich auf dein Feedback! Guten Appetit!


Kartoffelspalten mit Gurkendip: Das einfache Rezept für den perfekten Snack

Knusprige Ofenkartoffelspalten, gewürzt mit Paprika und Knoblauch, serviert mit einem erfrischenden Gurkendip. Ein perfekter Snack oder Beilage!

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time25-30 Minuten
Total Time45 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gewürzvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie geräuchertem Paprikapulver, Rosmarin oder Currypulver.
  • Süßkartoffelspalten: Verwende Süßkartoffeln für eine leicht süßliche Variante.
  • Andere Dips: Serviere die Kartoffelspalten mit Sour Cream, Guacamole, Hummus oder Kräuterquark.
  • Käse überbacken: Bestreue die Kartoffelspalten kurz vor Ende der Backzeit mit geriebenem Käse.
  • Airfryer: Die Kartoffelspalten können auch im Airfryer zubereitet werden (ca. 15-20 Minuten bei 180°C).
  • Vegane Variante: Verwende Sojajoghurt oder Cashew-Joghurt für den Gurkendip.
  • Schärfegrad anpassen: Füge mehr Cayennepfeffer oder Chilipulver hinzu, um die Kartoffelspalten schärfer zu machen.
  • Kräuter variieren: Verwende andere Kräuter wie Minze, Kerbel oder Estragon für den Gurkendip.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Blaubeer Hüttenkäse Frühstück Bake: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Leichter Frühlingssalat mit Joghurt Dressing: Das einfache Rezept für den Frühling

If you enjoyed this…

Abendessen

Gegrillte Garnelen Avocado Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Abendessen

Einfacher gebratener Reis mit Ei: Das perfekte Rezept für Anfänger

Abendessen

Lasagne Familiengericht einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Gemüselasagne: Weltbeste Zubereitung – So gelingt sie perfekt!

Apfelkuchen ohne Boden: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Gnocchi Bowl Joghurt Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰