• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Käse Tortellini Auflauf mit Fleischsoße: Das einfache Rezept für Genießer

Käse Tortellini Auflauf mit Fleischsoße: Das einfache Rezept für Genießer

August 7, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Käse Tortellini Auflauf mit Fleischsoße – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Käse Tortellini, umhüllt von einer reichhaltigen, herzhaften Fleischsoße, überbacken mit einer goldenen Käseschicht. Klingt nach dem perfekten Soulfood, findest du nicht auch?

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche und sind besonders beliebt, weil sie so unglaublich vielseitig sind. Sie sind ein wunderbarer Weg, um Reste zu verwerten, und lassen sich wunderbar vorbereiten. Dieser Käse Tortellini Auflauf mit Fleischsoße ist eine Hommage an die italienische Küche, kombiniert mit der praktischen Einfachheit eines Auflaufs. Er vereint die Aromen Italiens in einem Gericht, das die ganze Familie lieben wird.

Was diesen Auflauf so unwiderstehlich macht? Es ist die perfekte Kombination aus cremig, herzhaft und sättigend. Die Tortellini sind weich und gefüllt mit köstlichem Käse, die Fleischsoße ist reichhaltig und aromatisch, und der geschmolzene Käse sorgt für die perfekte Kruste. Außerdem ist er unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Auflauf zubereiten!

Käse Tortellini Auflauf mit Fleischsoße this Recipe

Ingredients:

  • 500g Käse Tortellini (frisch oder getrocknet)
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Dose (ca. 400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (ca. 200g) Tomatenmark
  • 200ml Rinderbrühe
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 200g geriebener Mozzarella
  • 100g geriebener Parmesan
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt (optional)
  • 50g Butter
  • 3 EL Mehl
  • 500ml Milch
  • Muskatnuss, frisch gerieben

Zubereitung der Fleischsoße

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten.
  2. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  3. Gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen. Brate es, bis es vollständig gebräunt ist.
  4. Gieße überschüssiges Fett aus der Pfanne ab.
  5. Füge die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, die Rinderbrühe, den Oregano, den Basilikum und den Zucker hinzu. Verrühre alles gut.
  6. Würze die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Bedenke, dass der Käse auch Salz enthält, also sei vorsichtig.
  7. Bringe die Soße zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse sie zugedeckt für mindestens 30 Minuten köcheln. Je länger die Soße köchelt, desto besser entwickeln sich die Aromen. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  8. Während die Soße köchelt, kannst du mit der Zubereitung der Béchamelsoße beginnen.

Zubereitung der Béchamelsoße

  1. Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Sobald die Butter geschmolzen ist, gib das Mehl hinzu und verrühre es sofort mit einem Schneebesen, um eine Mehlschwitze (Roux) zu bilden. Rühre die Mehlschwitze für etwa 2-3 Minuten, bis sie leicht gebräunt ist. Dies hilft, den Mehlgeschmack zu entfernen.
  3. Gieße die Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen in die Mehlschwitze. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen.
  4. Bringe die Soße unter ständigem Rühren zum Kochen. Sobald sie kocht, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse sie unter ständigem Rühren für etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie eindickt und cremig wird.
  5. Würze die Béchamelsoße mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  6. Stelle die Béchamelsoße beiseite.

Kochen der Tortellini

  1. Während die Soßen köcheln, koche die Tortellini nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie im Ofen noch weiter garen.
  2. Gieße die Tortellini ab und lasse sie gut abtropfen.

Zusammensetzen des Auflaufs

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein.
  3. Gib eine Schicht Fleischsoße auf den Boden der Auflaufform.
  4. Verteile die Hälfte der gekochten Tortellini gleichmäßig über die Fleischsoße.
  5. Gib die Hälfte der Béchamelsoße über die Tortellini.
  6. Streue die Hälfte des geriebenen Mozzarellas und die Hälfte des geriebenen Parmesans darüber.
  7. Wiederhole die Schichten: Gib die restliche Fleischsoße, die restlichen Tortellini, die restliche Béchamelsoße, den restlichen Mozzarella und den restlichen Parmesan darüber.
  8. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab.
  9. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten.
  10. Entferne die Alufolie und backe den Auflauf für weitere 10-15 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  11. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren 5-10 Minuten abkühlen.
  12. Bestreue den Auflauf vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie (optional).

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Fleischsoße zusätzliches Gemüse wie gewürfelte Karotten, Sellerie oder Paprika hinzufügen. Brate das Gemüse zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Ricotta hinzufügen: Für eine cremigere Füllung kannst du eine Schicht Ricotta-Käse zwischen die Tortellini und die Soßen geben.
  • Andere Käsesorten verwenden: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gruyère, Fontina oder Provolone für einen anderen Geschmack.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder eine Mischung aus Pilzen und Linsen für eine vegetarische Version.
  • Schärfe hinzufügen: Für einen würzigen Kick kannst du der Fleischsoße eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Jalapeños hinzufügen.
  • Vorbereitung: Der Auflauf kann gut vorbereitet werden. Du kannst ihn bis zum Backen zusammensetzen und im Kühlschrank aufbewahren. Verlängere die Backzeit um etwa 10-15 Minuten, wenn du ihn direkt aus dem Kühlschrank backst.
  • Einfrieren: Der Auflauf kann auch eingefroren werden. Lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter einfrierst. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen und dann wie oben beschrieben backen.
Guten Appetit!

Käse Tortellini Auflauf mit Fleischsoße

Fazit:

Dieser Käse Tortellini Auflauf mit Fleischsoße ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Die Kombination aus der cremigen Füllung der Tortellini, der herzhaften Fleischsoße und dem geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Es ist ein perfektes Gericht für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder für ein Treffen mit Freunden. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten und erfordert keine komplizierten Kochkünste. Ich verspreche euch, selbst Kochanfänger werden mit diesem Rezept glänzen!

Was diesen Auflauf so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid ihr Vegetarier? Kein Problem! Lasst einfach das Fleisch weg und ersetzt es durch mehr Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Auberginen. Auch Pilze passen hervorragend in die Soße. Oder wie wäre es mit einer Spinat-Ricotta-Füllung für die Tortellini? Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge gefällig? Dieser Auflauf schmeckt hervorragend mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette. So könnt ihr die leckere Soße perfekt auftunken. Ein Glas Rotwein rundet das Gericht perfekt ab. Für eine besondere Note könnt ihr den Auflauf vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie garnieren.

Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt den Auflauf auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So habt ihr an stressigen Tagen schnell ein leckeres und sättigendes Essen auf dem Tisch. Einfach den Auflauf aus dem Kühlschrank nehmen und im Ofen aufwärmen. Perfekt, oder?

Ich habe diesen Käse Tortellini Auflauf mit Fleischsoße schon unzählige Male zubereitet und er ist jedes Mal ein voller Erfolg. Meine Familie und Freunde lieben ihn! Und ich bin mir sicher, dass er auch euch begeistern wird. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst euch von dem Geschmackserlebnis überraschen!

Ich bin total gespannt darauf, eure Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Habt ihr es ausprobiert? Welche Variationen habt ihr vorgenommen? Hat es euch geschmeckt? Teilt eure Fotos und Kommentare mit mir! Ich freue mich auf euer Feedback und eure kreativen Ideen. Lasst uns gemeinsam diesen leckeren Auflauf noch besser machen!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Und das Wichtigste: Genießt das Essen mit euren Liebsten! Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

Also, ran an den Herd und zaubert diesen fantastischen Käse Tortellini Auflauf mit Fleischsoße! Ihr werdet es nicht bereuen!


Käse Tortellini Auflauf mit Fleischsoße: Das einfache Rezept für Genießer

Ein herzhafter Tortellini-Auflauf mit einer reichhaltigen Hackfleischsoße und einer cremigen Béchamelsoße, überbacken mit geschmolzenem Mozzarella und Parmesan. Ein perfektes Gericht für die ganze Familie!

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time60 Minuten
Total Time90 Minuten
Yield6-8 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 6-8 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüse hinzufügen: Karotten, Sellerie oder Paprika in die Fleischsoße geben.
  • Ricotta hinzufügen: Für eine cremigere Füllung Ricotta zwischen die Schichten geben.
  • Andere Käsesorten: Gruyère, Fontina oder Provolone verwenden.
  • Vegetarische Variante: Rinderhackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Pilze und Linsen ersetzen.
  • Schärfe hinzufügen: Chiliflocken oder Jalapeños in die Fleischsoße geben.
  • Vorbereitung: Auflauf vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Backzeit verlängern.
  • Einfrieren: Auflauf abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und backen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Lachs Avocado Bowl: Einfach & Schnell zubereitet
Next Post »
Reis Gemüse Frischkäse Sauce: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

If you enjoyed this…

Abendessen

Spitzkohl Curry Kokosmilch: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Linsencurry mit Currypaste: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Moussaka auf griechische Art: Das Original Rezept für perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Süßkartoffel Burrito Bowl einfach: Das beste Rezept für zu Hause

Gesunde Egg Roll Bowl: Das einfache und leckere Rezept

Ofengemüse mit Feta überbacken: Das beste Rezept für den Ofen

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰