• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Nachspeise / Kürbis Cheesecake Kekse: Das einfache Rezept für herbstliche Genussmomente

Kürbis Cheesecake Kekse: Das einfache Rezept für herbstliche Genussmomente

September 10, 2025 by cinnamonbelleNachspeise

Kürbis Cheesecake Kekse – allein der Name klingt schon nach Herbstzauber, oder? Stell dir vor: Zarte, buttrige Kekse, gefüllt mit einer cremigen Cheesecake-Füllung, die von der warmen Würze des Kürbisses geküsst wird. Klingt verlockend, nicht wahr? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch der perfekte Begleiter für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Die Kombination aus Kürbis und Cheesecake ist kein Zufallsprodukt. Beide Zutaten haben eine lange Tradition in der herbstlichen Küche. Kürbis, seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der amerikanischen Erntefeste, bringt eine natürliche Süße und eine erdige Note mit sich. Cheesecake, dessen Ursprünge bis ins antike Griechenland zurückreichen, sorgt für die cremige, luxuriöse Textur, die wir alle so lieben. Die Verbindung dieser beiden Klassiker in einem kleinen Keks ist einfach genial!

Warum sind Kürbis Cheesecake Kekse so beliebt? Nun, es ist die perfekte Mischung aus Geschmack und Textur. Die Kekse sind weich und zart, die Füllung cremig und reichhaltig, und die Kürbisgewürze verleihen dem Ganzen eine warme, einladende Note. Außerdem sind sie unglaublich praktisch! Sie lassen sich gut vorbereiten, sind leicht zu transportieren und eignen sich hervorragend als kleines Geschenk oder Mitbringsel. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem Kürbis Cheesecake Keks widerstehen?

Kürbis Cheesecake Kekse this Recipe

Ingredients:

  • Für die Kürbis Cheesecake Füllung:
    • 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 1/4 Tasse (50g) Zucker
    • 1/4 Tasse (60ml) Kürbispüree (nicht Kürbiskuchenfüllung!)
    • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 1/4 Teelöffel Kürbiskuchengewürz
  • Für die Kürbis Kekse:
    • 1 3/4 Tassen (210g) Allzweckmehl
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • 1/2 Teelöffel Natron
    • 1/2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • 1/2 Tasse (115g) ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
    • 3/4 Tasse (150g) brauner Zucker, fest gepackt
    • 1/4 Tasse (50g) Zucker
    • 1 großes Ei
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 1/2 Tasse (120ml) Kürbispüree (nicht Kürbiskuchenfüllung!)
  • Optional:
    • Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse zum Bestreuen

Zubereitung der Kürbis Cheesecake Füllung:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen.
  2. Zucker hinzufügen und gut verrühren, bis die Mischung glatt ist.
  3. Kürbispüree, Vanilleextrakt und Kürbiskuchengewürz hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Die Füllung abdecken und mindestens 30 Minuten (oder bis zu 24 Stunden) im Kühlschrank kalt stellen. Dies hilft, dass die Füllung beim Backen nicht ausläuft.

Zubereitung des Kürbis Keksteigs:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Kürbiskuchengewürz und Salz verrühren. Beiseite stellen.
  2. In einer großen Schüssel die Butter, den braunen Zucker und den Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen, bis die Mischung leicht und locker ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  3. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  4. Das Kürbispüree hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen.
  6. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (oder bis zu 24 Stunden) im Kühlschrank kalt stellen. Dies verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen.

Formen und Füllen der Kekse:

  1. Den Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den gekühlten Keksteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 6 mm (1/4 Zoll) dick ist.
  3. Mit einem runden Ausstecher (ca. 7-8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.
  4. Die Hälfte der Kreise auf das vorbereitete Backblech legen.
  5. Auf jeden Keks auf dem Backblech einen kleinen Löffel (ca. 1 Teelöffel) der gekühlten Kürbis Cheesecake Füllung geben. Achte darauf, dass du einen kleinen Rand frei lässt, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.
  6. Die restlichen Kekskreise vorsichtig über die gefüllten Kekse legen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken, um sie zu verschließen.
  7. Optional: Die Oberseite der Kekse mit gehackten Pekannüssen oder Walnüssen bestreuen.

Backen der Kürbis Cheesecake Kekse:

  1. Die Kekse 12-15 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind.
  2. Die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.

Tipps und Tricks für perfekte Kürbis Cheesecake Kekse:

  • Verwende hochwertigen Frischkäse: Die Qualität des Frischkäses beeinflusst den Geschmack und die Textur der Füllung erheblich. Verwende am besten einen Frischkäse mit vollem Fettgehalt für ein optimales Ergebnis.
  • Kürbispüree vs. Kürbiskuchenfüllung: Achte darauf, dass du reines Kürbispüree und keine Kürbiskuchenfüllung verwendest. Kürbiskuchenfüllung enthält bereits Gewürze und Zucker, was das Rezept verändern würde.
  • Kühlzeit ist wichtig: Das Kühlen des Teigs und der Füllung ist entscheidend, um zu verhindern, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen und die Füllung ausläuft. Plane also genügend Zeit für die Kühlung ein.
  • Nicht überbacken: Achte darauf, die Kekse nicht zu überbacken. Sie sollten leicht gebräunt sein, aber innen noch weich. Überbackene Kekse werden trocken und hart.
  • Kreative Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie z.B. Zimt, Muskatnuss oder Ingwer, um den Geschmack der Kekse zu variieren. Du kannst auch Schokoladenstückchen oder Cranberries in den Teig geben.
  • Lagerung: Die Kekse können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur gelagert werden. Für eine längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden.
  • Gleichmäßige Größe: Um sicherzustellen, dass die Kekse gleichmäßig backen, ist es wichtig, sie in der gleichen Größe auszustechen. Verwende einen Ausstecher oder ein Glas mit dem gleichen Durchmesser.
  • Ränder gut verschließen: Achte darauf, die Ränder der Kekse gut zu verschließen, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft. Verwende eine Gabel, um die Ränder festzudrücken.
  • Backpapier verwenden: Backpapier verhindert, dass die Kekse am Backblech kleben bleiben und erleichtert die Reinigung.
  • Backofen vorheizen: Ein vorgeheizter Backofen sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass die Kekse ungleichmäßig backen.
Problemlösung:
  • Kekse verlaufen zu stark: Wenn die Kekse zu stark verlaufen, kann es daran liegen, dass der Teig nicht ausreichend gekühlt wurde oder der Backofen nicht heiß genug ist. Stelle sicher, dass der Teig mindestens 30 Minuten gekühlt wurde und der Backofen die richtige Temperatur hat.
  • Füllung läuft aus: Wenn die Füllung ausläuft, kann es daran liegen, dass die Ränder der Kekse nicht gut verschlossen wurden oder zu viel Füllung verwendet wurde. Achte darauf, die Ränder gut zu verschließen und nicht zu viel Füllung zu verwenden.
  • Kekse sind trocken: Wenn die Kekse trocken sind, kann es daran liegen, dass sie zu lange gebacken wurden. Achte darauf, die Kekse nicht zu überbacken und sie rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen.

Ich hoffe, dir gelingen diese leckeren Kürbis Cheesecake Kekse! Viel Spaß beim Backen!

Kürbis Cheesecake Kekse

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kürbis Cheesecake Kekse ein wenig Herbstzauber in die Küche bringen! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden, der den Geschmack von Kürbis, cremigen Cheesecake und knusprigen Keksen liebt. Die Kombination aus den warmen Gewürzen, der samtigen Textur und dem unwiderstehlichen Aroma macht diese Kekse zu etwas ganz Besonderem.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es einfach ist, weil es Spaß macht und weil das Ergebnis einfach umwerfend ist! Stellt euch vor, ihr beißt in einen dieser Kekse und spürt, wie sich die Aromen von Zimt, Muskatnuss und Ingwer auf eurer Zunge entfalten, gefolgt von der cremigen Fülle des Cheesecake-Swirls und dem knusprigen Biss des Kekses. Einfach himmlisch, oder?

Aber das ist noch nicht alles! Diese Kürbis Cheesecake Kekse sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie pur genießen, als kleinen Snack zwischendurch, oder sie als Teil eines festlichen Desserts servieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Oder einem Klecks Schlagsahne und einer Prise Zimt?

Serviervorschläge und Variationen:

* Als Dessertteller: Arrangiert die Kekse auf einem schönen Teller zusammen mit frischen Beeren und einem Schokoladenbrunnen.
* Als Geschenk: Verpackt die Kekse in einer hübschen Dose oder einem Cellophantütchen und verschenkt sie an Freunde und Familie.
* Mit Schokoladenstückchen: Fügt dem Teig vor dem Backen noch Schokoladenstückchen hinzu, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
* Mit Nüssen: Verfeinert den Teig mit gehackten Nüssen wie Walnüssen oder Pekannüssen für einen zusätzlichen Crunch.
* Als Eis-Sandwich: Schneidet die Kekse in der Mitte durch und füllt sie mit eurem Lieblingseis.
* Kürbis Cheesecake Bars: Wenn ihr keine Kekse formen möchtet, könnt ihr den Teig auch in einer Backform verteilen und als Kürbis Cheesecake Bars backen.

Ich bin mir sicher, dass ihr von diesen Keksen genauso begeistert sein werdet wie ich. Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Zutaten heraus, schwingt den Schneebesen und backt euch eure eigenen Kürbis Cheesecake Kekse!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie sie euch geschmeckt haben. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Ich bin sicher, dass ihr mit diesen Kürbis Cheesecake Kekse ein Lächeln auf die Gesichter eurer Lieben zaubern werdet. Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Kürbis Cheesecake Kekse: Das einfache Rezept für herbstliche Genussmomente

Saftige Kürbis-Kekse mit cremiger Cheesecake-Füllung. Der perfekte, herbstliche Genuss!

Save This Recipe
Prep Time45 Minuten
Cook Time12 Minuten
Total Time90 Minuten
Yield20-24 Kekse
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 20-24 Kekse
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Verwende hochwertigen Frischkäse für die beste Füllung.
  • Achte darauf, reines Kürbispüree und keine Kürbiskuchenfüllung zu verwenden.
  • Die Kühlzeit ist wichtig, um das Auslaufen der Füllung zu verhindern.
  • Backe die Kekse nicht zu lange, damit sie nicht trocken werden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten, um den Geschmack zu variieren.
  • Die Kekse können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur gelagert werden.
  • Achte auf eine gleichmäßige Größe der Kekse für ein gleichmäßiges Backen.
  • Verschließe die Ränder der Kekse gut, um das Auslaufen der Füllung zu verhindern.
  • Verwende Backpapier, um das Ankleben der Kekse zu verhindern.
  • Heize den Backofen vor, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Nachspeise

Himbeer Raffaello Torte ohne Gelatine: Das einfache Rezept

Nachspeise

Apfelkuchen mit Pudding: Das beste Rezept für saftigen Genuss

Nachspeise

Toffifee Torte einfach Thermomix: Das ultimative Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰