• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Kürbis Nudelauflauf vegan cremig: Das einfache Rezept

Kürbis Nudelauflauf vegan cremig: Das einfache Rezept

July 29, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Kürbis Nudelauflauf vegan cremig – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Draußen ist es kalt und ungemütlich, die Blätter fallen von den Bäumen und du kuschelst dich mit einer dampfenden Portion dieses köstlichen Auflaufs auf die Couch. Klingt verlockend, nicht wahr?

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche und sind besonders beliebt, weil sie so unglaublich vielseitig sind. Man kann fast alles hineinwerfen, was der Kühlschrank hergibt! Dieser Kürbis Nudelauflauf vegan cremig ist aber mehr als nur eine Resteverwertung. Er ist ein Fest für die Sinne, eine Hommage an den Herbst und ein Beweis dafür, dass vegane Küche alles andere als langweilig ist.

Was macht diesen Auflauf so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus süßlichem Kürbis, herzhaften Nudeln und einer unglaublich cremigen, veganen Sauce. Die Süße des Kürbisses harmoniert wunderbar mit der Würze der Gewürze, während die Nudeln für eine angenehme Sättigung sorgen. Und die cremige Sauce? Die ist das i-Tüpfelchen, das den Auflauf erst so richtig unwiderstehlich macht. Viele lieben Aufläufe, weil sie so einfach zuzubereiten sind und man sie gut vorbereiten kann. Dieser Kürbis Nudelauflauf ist da keine Ausnahme! Er ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder auch für ein gemütliches Wochenende mit Freunden und Familie.

Kürbis Nudelauflauf vegan cremig this Recipe

Ingredients:

  • 500g Kürbis (z.B. Hokkaido), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 300g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Rigatoni), am besten Vollkorn
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch (Vollfett)
  • 150ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Hefeflocken
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 50g veganer Reibekäse (z.B. auf Cashew-Basis)

Vorbereitung des Kürbisses und Gemüses:

  1. Heize deinen Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Auflauf später gleichmäßig gart.
  2. Würfle den Kürbis in ca. 2 cm große Stücke. Je kleiner die Würfel, desto schneller garen sie.
  3. Hacke die Zwiebel fein und presse die Knoblauchzehen. Ich verwende dafür gerne eine Knoblauchpresse, aber du kannst den Knoblauch natürlich auch fein hacken.
  4. Schneide die Champignons in Scheiben und die Paprika in kleine Würfel. Achte darauf, dass alle Gemüsestücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.

Zubereitung der Kürbis-Soße:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie für ca. 3-4 Minuten an, bis sie glasig ist. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt.
  3. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1 Minute mit an. Der Knoblauch sollte nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  4. Gib die gewürfelten Kürbisstücke, die Champignons und die Paprika in die Pfanne. Brate alles für ca. 5-7 Minuten an, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. Rühre dabei regelmäßig um.
  5. Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden.
  6. Würze die Soße mit geräuchertem Paprikapulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Schmecke die Soße ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
  7. Lasse die Soße für ca. 10-15 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist und die Soße etwas eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  8. Nimm die Pfanne vom Herd und rühre die Hefeflocken und den Zitronensaft unter. Die Hefeflocken sorgen für einen käsigen Geschmack und binden die Soße zusätzlich. Der Zitronensaft gibt der Soße eine frische Note.

Kochen der Nudeln:

  1. Während die Soße köchelt, koche die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente. Al dente bedeutet, dass die Nudeln noch einen leichten Biss haben.
  2. Gieße die Nudeln ab und lasse sie gut abtropfen.

Zusammenstellung des Auflaufs:

  1. Gib die gekochten Nudeln in die Pfanne mit der Kürbis-Soße. Vermische alles gut, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Olivenöl ein. Das verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt.
  3. Gib die Nudel-Kürbis-Mischung in die Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  4. Wenn du möchtest, kannst du den Auflauf mit veganem Reibekäse bestreuen. Das gibt dem Auflauf eine schöne Kruste.

Backen des Auflaufs:

  1. Backe den Auflauf im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten, bis er goldbraun und leicht blubbernd ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  2. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren kurz abkühlen. Das verhindert, dass du dich verbrennst.
  3. Garniere den Auflauf mit frischer, gehackter Petersilie.

Serviertipps:

Der Kürbis-Nudelauflauf schmeckt am besten, wenn er warm serviert wird. Du kannst ihn pur genießen oder mit einem frischen Salat servieren. Er eignet sich auch hervorragend zum Mitnehmen, da er sich gut aufwärmen lässt. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.

Variationen:

  • Andere Gemüsesorten: Du kannst den Auflauf auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine oder Spinat zubereiten.
  • Hülsenfrüchte: Für eine proteinreichere Variante kannst du Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Currypulver, Chili oder Ingwer.
  • Nuss-Topping: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du den Auflauf vor dem Backen mit gehackten Nüssen (z.B. Walnüsse oder Mandeln) bestreuen.
  • Vegane Béchamelsoße: Für eine noch cremigere Variante kannst du eine vegane Béchamelsoße zubereiten und über den Auflauf gießen.
Tipps für eine besonders cremige Soße:

Um eine besonders cremige Soße zu erhalten, kannst du einen Teil des Kürbisses vor dem Kochen pürieren und ihn dann der Soße hinzufügen. Alternativ kannst du auch etwas Cashewmus in die Soße einrühren. Das Cashewmus sorgt für eine besonders cremige Konsistenz und einen nussigen Geschmack.

Haltbarkeit und Aufbewahrung:

Der Kürbis-Nudelauflauf hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Du kannst ihn entweder im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Achte darauf, dass er gut durchgewärmt ist, bevor du ihn servierst.

Weitere Ideen:

Du kannst den Auflauf auch in kleinen Portionsförmchen zubereiten. Das ist besonders praktisch, wenn du ihn für ein Buffet oder eine Party vorbereitest. Oder du verwendest anstatt Nudeln Reis. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Kürbis Nudelauflauf vegan cremig

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser vegane Kürbis Nudelauflauf ist einfach ein absolutes Muss! Die cremige Textur, die süßliche Kürbisnote und die herzhaften Nudeln verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das dich garantiert begeistern wird. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht selbst eingefleischte Fleischesser überraschen wird. Es ist so reichhaltig und befriedigend, dass man gar nicht merkt, dass es vegan ist.

Warum du diesen Auflauf unbedingt probieren musst:

  • Unglaublich cremig: Die Cashew-Basis sorgt für eine unwiderstehliche Cremigkeit, die jede andere vegane Käsesauce in den Schatten stellt.
  • Voller Geschmack: Der Kürbis verleiht dem Auflauf eine natürliche Süße und eine herbstliche Note, die perfekt mit den herzhaften Gewürzen harmoniert.
  • Einfach zuzubereiten: Trotz des raffinierten Geschmacks ist der Auflauf überraschend einfach zuzubereiten. Auch Kochanfänger können hier glänzen!
  • Vegan und gesund: Ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch gut für dich ist. Voller Vitamine und Ballaststoffe!
  • Vielseitig: Du kannst den Auflauf ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.

Und das Beste daran? Du kannst diesen Kürbis Nudelauflauf vegan cremig ganz nach deinem Geschmack variieren! Wie wäre es zum Beispiel mit gerösteten Kürbiskernen als Topping für einen zusätzlichen Crunch? Oder du fügst noch ein paar gehackte Walnüsse hinzu, um dem Gericht eine nussige Note zu verleihen. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken in die Sauce geben. Auch frische Kräuter wie Salbei oder Rosmarin passen hervorragend zum Kürbisgeschmack.

Als Beilage empfehle ich einen frischen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. Das sorgt für einen schönen Kontrast zum cremigen Auflauf. Du kannst den Auflauf aber auch pur genießen, er ist so sättigend, dass er auch als Hauptgericht perfekt funktioniert. Für eine festliche Variante könntest du den Auflauf in kleinen Portionsförmchen zubereiten und mit frischen Kräutern garnieren.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Auflauf schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören. Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, schnapp dir deinen Kürbis, deine Nudeln und deine Gewürze und zaubere diesen köstlichen veganen Auflauf. Du wirst es nicht bereuen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Kürbis Nudelauflauf vegan cremig zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Er ist perfekt für gemütliche Herbstabende, für ein schnelles Mittagessen oder für ein festliches Abendessen mit Freunden und Familie. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Und denk daran: Kochen ist eine Leidenschaft, die man teilen sollte. Teile dieses Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie und lass sie auch in den Genuss dieses köstlichen veganen Auflaufs kommen. Gemeinsam schmeckt es doch am besten!


Kürbis Nudelauflauf vegan cremig: Das einfache Rezept

Ein cremiger und herzhafter Kürbis-Nudelauflauf mit Kokosmilch, perfekt für gemütliche Herbstabende. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack!

Save This Recipe
Prep Time25 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time60 Minuten
Yield4-6 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4-6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Variationen: Andere Gemüsesorten, Hülsenfrüchte, Gewürze, Nuss-Topping oder vegane Béchamelsoße hinzufügen.
  • Cremigere Soße: Einen Teil des Kürbisses pürieren oder Cashewmus einrühren.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
  • Serviertipps: Warm servieren, pur oder mit Salat. Auch zum Mitnehmen geeignet.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Einfaches Karottenbrot für Babys: Das beste Rezept & Tipps
Next Post »
Pizza Muffins Selber Machen: Das einfache Rezept für leckere Partysnacks

If you enjoyed this…

Abendessen

Brokkoli Hähnchenfilet: Das einfache Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Abendessen

Erdbeer Zitronenlimonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Süßkartoffel Burrito Bowl einfach: Das beste Rezept für zu Hause

Gesunde Egg Roll Bowl: Das einfache und leckere Rezept

Ofengemüse mit Feta überbacken: Das beste Rezept für den Ofen

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰