• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Nachspeise / Kürbis Oreo Kugeln: Das einfache Rezept für den Herbst

Kürbis Oreo Kugeln: Das einfache Rezept für den Herbst

September 10, 2025 by cinnamonbelleNachspeise

Kürbis Oreo Kugeln – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Der cremige, würzige Geschmack von Kürbis vereint mit der knusprigen Süße von Oreo-Keksen, geformt zu kleinen, mundgerechten Glücksbällchen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten und der absolute Hit auf jeder Party oder als süßer Snack für zwischendurch!

Obwohl die Kombination von Kürbis und Oreo vielleicht etwas ungewöhnlich erscheint, ist sie doch ein absoluter Gaumenschmaus. Kürbis, ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat sich längst einen festen Platz in unseren herbstlichen Küchen erobert. Seine Vielseitigkeit erlaubt es uns, ihn in süßen und herzhaften Gerichten zu verwenden. Und wer könnte schon einem Oreo-Keks widerstehen? Diese kleinen Schokoladenkekse mit der cremigen Füllung sind ein Klassiker, der Generationen begeistert.

Was macht diese Kürbis Oreo Kugeln so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Würze, die cremige Textur und der knusprige Biss. Sie sind schnell zubereitet, benötigen keine komplizierten Zutaten und sind ein echter Hingucker. Egal ob für Halloween, Thanksgiving oder einfach nur so – diese kleinen Kugeln sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Kürbis Oreo Kugeln zaubern!

Kürbis Oreo Kugeln this Recipe

Ingredients:

  • 225g Kürbispüree (aus der Dose oder selbstgemacht)
  • 115g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 50g Puderzucker, gesiebt
  • 1 TL Kürbiskuchengewürz
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 36 Oreo-Kekse, fein zerbröselt (ca. 1 1/2 Packungen)
  • 200g Schokoladenkuvertüre (Zartbitter, Vollmilch oder Weiße Schokolade, je nach Geschmack)
  • 1 EL Kokosöl (optional, für eine glänzendere Schokolade)
  • Dekoration nach Wahl (z.B. Streusel, gehackte Nüsse, Mini-Schokoladenstückchen)

Zubereitung:

1. Kürbispüree vorbereiten:

  1. Falls du selbstgemachtes Kürbispüree verwendest, stelle sicher, dass es gut abgetropft ist. Überschüssige Flüssigkeit kann die Konsistenz der Kugeln beeinträchtigen. Du kannst das Püree in ein sauberes Küchentuch geben und die Flüssigkeit vorsichtig ausdrücken.
  2. Wenn du Kürbispüree aus der Dose verwendest, ist dieser Schritt in der Regel nicht notwendig. Achte aber darauf, dass es sich um reines Kürbispüree und nicht um Kürbiskuchenfüllung handelt.

2. Kürbis-Frischkäse-Mischung herstellen:

  1. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  2. Den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Das Sieben des Puderzuckers verhindert Klümpchen und sorgt für eine gleichmäßige Textur.
  3. Das Kürbispüree, das Kürbiskuchengewürz und den Vanilleextrakt hinzufügen. Alles gut miteinander vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Kürbisstücke mehr sichtbar sind.
  4. Probiere die Mischung und passe die Gewürze gegebenenfalls an. Wenn du es süßer magst, kannst du noch etwas Puderzucker hinzufügen. Wenn du mehr Kürbisgeschmack möchtest, gib noch etwas Kürbiskuchengewürz hinzu.

3. Oreo-Kekse hinzufügen:

  1. Die Oreo-Kekse in einem Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einem Fleischklopfer fein zerbröseln. Alternativ kannst du die Kekse auch in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zerkleinern. Achte darauf, dass keine großen Keksstücke übrig bleiben.
  2. Die zerbröselten Oreo-Kekse zur Kürbis-Frischkäse-Mischung geben und gut unterrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Die Oreo-Kekse verleihen den Kugeln eine tolle Textur und einen leckeren Schokoladengeschmack.

4. Kugeln formen:

  1. Die Mischung für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird die Masse fester und lässt sich leichter zu Kugeln formen.
  2. Nachdem die Mischung gekühlt ist, mit einem kleinen Eisportionierer oder einem Löffel kleine Portionen abstechen und zu Kugeln formen. Die Größe der Kugeln kannst du selbst bestimmen, aber achte darauf, dass sie alle ungefähr gleich groß sind.
  3. Die geformten Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  4. Die Kugeln für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie noch fester werden.

5. Schokolade schmelzen:

  1. Die Schokoladenkuvertüre in kleine Stücke hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben.
  2. Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Achte darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Rühre die Schokolade regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist.
  3. Wenn du möchtest, kannst du einen Esslöffel Kokosöl hinzufügen. Das Kokosöl sorgt für eine glänzendere Schokolade und macht sie etwas dünnflüssiger.

6. Kugeln in Schokolade tauchen:

  1. Nimm eine Kugel aus dem Kühlschrank und spieße sie mit einer Gabel oder einem Zahnstocher auf.
  2. Tauche die Kugel vollständig in die geschmolzene Schokolade, sodass sie rundherum bedeckt ist.
  3. Hebe die Kugel aus der Schokolade und lasse überschüssige Schokolade abtropfen. Du kannst die Gabel oder den Zahnstocher leicht gegen den Rand der Schüssel klopfen, um überschüssige Schokolade zu entfernen.
  4. Lege die mit Schokolade überzogene Kugel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  5. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Kugeln.

7. Dekorieren:

  1. Solange die Schokolade noch feucht ist, kannst du die Kugeln mit Streuseln, gehackten Nüssen, Mini-Schokoladenstückchen oder anderen Dekorationen deiner Wahl verzieren.
  2. Lass die Schokolade vollständig aushärten. Dies dauert in der Regel etwa 30 Minuten bis 1 Stunde. Du kannst die Kugeln auch in den Kühlschrank stellen, um den Aushärtungsprozess zu beschleunigen.

8. Aufbewahren:

  1. Die Kürbis-Oreo-Kugeln können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  2. Vor dem Servieren die Kugeln etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit sie etwas weicher werden.

Tipps und Variationen:

  • Schokoladensorte: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten. Zartbitterschokolade passt gut zum Kürbisgeschmack, während Vollmilchschokolade die Kugeln süßer macht. Weiße Schokolade ist auch eine leckere Option, besonders wenn du sie mit etwas Lebensmittelfarbe einfärbst.
  • Nüsse: Füge der Kürbis-Frischkäse-Mischung gehackte Pekannüsse oder Walnüsse hinzu, um den Kugeln eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen.
  • Gewürze: Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Du kannst zusätzlich Zimt, Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen.
  • Oreo-Variationen: Verwende verschiedene Oreo-Sorten, z.B. Golden Oreos oder Oreos mit Minzfüllung.
  • Vegane Option: Verwende veganen Frischkäse und vegane Oreos, um eine vegane Version der Kürbis-Oreo-Kugeln herzustellen.
  • Einfrieren: Die Kugeln können auch eingefroren werden. Lege sie dazu in einen luftdichten Behälter und friere sie bis zu 2 Monate ein. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.

Ich hoffe, dir schmecken die Kürbis-Oreo-Kugeln! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Kürbis Oreo Kugeln

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Kürbis Oreo Kugeln sind einfach der Knaller! Ich meine, Kürbis und Oreo – eine Kombination, die man vielleicht nicht sofort erwartet, aber die geschmacklich einfach harmoniert. Die cremige Kürbisfüllung, die Süße der Oreos und die knackige Schokoladenhülle… es ist ein kleines Geschmackserlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Und das Beste daran? Sie sind super einfach und schnell zubereitet, perfekt also, wenn man spontan Lust auf etwas Süßes hat oder unerwartet Besuch bekommt.

Warum du diese Kugeln unbedingt ausprobieren musst? Weil sie:

  • Unglaublich lecker sind.
  • Einfach und schnell zubereitet sind.
  • Ein echter Hingucker auf jedem Buffet sind.
  • Perfekt für Halloween, Thanksgiving oder einfach so sind.

Aber das ist noch nicht alles! Du kannst diese Kürbis Oreo Kugeln auch ganz einfach variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Weiße Schokolade: Anstatt Zartbitterschokolade kannst du auch weiße Schokolade zum Überziehen verwenden. Das gibt den Kugeln einen noch süßeren Geschmack und sieht besonders festlich aus.
  • Nuss-Topping: Vor dem Festwerden der Schokolade kannst du gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse) darüber streuen. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen in der Kürbisfüllung. Ein Hauch von Zimt, Muskatnuss oder Nelken verleiht den Kugeln eine noch intensivere Kürbisnote.
  • Käsekuchen-Füllung: Für eine noch cremigere Füllung kannst du etwas Frischkäse (z.B. Philadelphia) hinzufügen. Das macht die Kugeln noch saftiger und unwiderstehlicher.
  • Vegane Variante: Verwende vegane Oreos und vegane Schokolade, um eine komplett vegane Version dieser leckeren Kugeln zu zaubern.

Ich persönlich liebe es, die Kugeln mit einem Hauch von Meersalz zu bestreuen, bevor die Schokolade fest wird. Das Salz kontrastiert wunderbar mit der Süße und sorgt für einen zusätzlichen Kick. Du kannst die Kugeln auch als kleines Geschenk verpacken und Freunden oder Familie eine Freude machen. Sie sind garantiert ein Hit!

Serviervorschläge:

  • Serviere die Kugeln als Dessert nach einem herbstlichen Menü.
  • Biete sie auf einem Kuchenbuffet an.
  • Verpacke sie als kleines Mitbringsel für Freunde und Familie.
  • Genieße sie einfach so als süßen Snack zwischendurch.

Ich bin schon total gespannt, wie dir diese Kürbis Oreo Kugeln schmecken! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor kleinen Fehlern und sei kreativ. Hauptsache, es schmeckt! Ich bin sicher, dass du mit diesem Rezept ein tolles Ergebnis erzielen wirst. Also, ran an den Ofen und lass es dir schmecken!

Ich wünsche dir viel Erfolg und freue mich auf dein Feedback!


Kürbis Oreo Kugeln: Das einfache Rezept für den Herbst

Cremige Kürbis-Oreo-Kugeln mit Schokoladenüberzug. Eine unwiderstehliche Leckerei für Halloween, Thanksgiving oder einfach so! Kürbisfrischkäse trifft auf knusprige Oreos und zarte Schokolade.

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time120 Minuten
Yieldca. 36 Kugeln
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: ca. 36 Kugeln
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Schokoladensorte: Zartbitter, Vollmilch oder Weiße Schokolade nach Geschmack verwenden.
  • Nüsse: Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse für zusätzliche Textur hinzufügen.
  • Gewürze: Zimt, Muskatnuss oder Ingwer nach Geschmack hinzufügen.
  • Oreo-Variationen: Verschiedene Oreo-Sorten verwenden (z.B. Golden Oreos).
  • Vegane Option: Veganen Frischkäse und vegane Oreos verwenden.
  • Einfrieren: Kugeln bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Nachspeise

Apfel Brownies: Das perfekte Herbst Dessert Rezept

Nachspeise

Heidelbeer Wickeltorte einfach backen: Das perfekte Rezept für Anfänger

Nachspeise

Apfelkuchen mit Vanillepudding: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰