• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Laugen Cupcakes mit Obazda: Das perfekte Rezept für deine Party

Laugen Cupcakes mit Obazda: Das perfekte Rezept für deine Party

August 10, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Laugen Cupcakes mit Obazda – klingt verrückt, schmeckt aber himmlisch! Haben Sie jemals von einer herzhaften Cupcake-Variante geträumt, die Ihre Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schickt? Dann sind Sie hier genau richtig. Diese kleinen Köstlichkeiten sind die perfekte Fusion aus bayerischer Tradition und modernem Fingerfood.

Obazda, eine bayerische Käsespezialität, hat eine lange Geschichte und ist tief in der bayerischen Kultur verwurzelt. Ursprünglich als Resteverwertung gedacht, hat sich Obazda zu einer beliebten Delikatesse entwickelt, die auf keiner zünftigen Brotzeit fehlen darf. Die Kombination aus Camembert, Butter, Paprikapulver und Zwiebeln ergibt eine cremige, würzige und leicht scharfe Mischung, die einfach unwiderstehlich ist.

Was macht diese Laugen Cupcakes mit Obazda so besonders? Es ist die überraschende Kombination aus dem salzigen, leicht malzigen Geschmack des Laugengebäcks und der cremigen, würzigen Fülle des Obazda. Die Textur ist einfach perfekt: außen knusprig, innen weich und saftig. Diese Cupcakes sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super praktisch für Partys, Picknicks oder als originelle Beilage zum Grillen. Sie sind ein echter Hingucker und garantieren begeisterte Reaktionen von Ihren Gästen. Ich verspreche Ihnen, diese herzhaften Cupcakes werden im Nu verputzt sein!

Laugen Cupcakes mit Obazda this Recipe

Ingredients:

  • Für die Laugen Cupcakes:
    • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
    • 1 TL Trockenhefe
    • 1 TL Zucker
    • 1 TL Salz
    • 125ml lauwarme Milch
    • 25ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
    • 50g weiche Butter
    • Lauge (3-4%ige Natronlauge, ca. 500ml) – Achtung: Schutzbrille und Handschuhe tragen!
    • Hagelzucker oder grobes Salz zum Bestreuen
  • Für den Obazda:
    • 250g reifer Camembert
    • 125g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 50g weiche Butter
    • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1-2 EL Milch oder Sahne (je nach gewünschter Konsistenz)
    • 1-2 TL Paprikapulver edelsüß
    • 1/2 TL Kümmel, gemahlen
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Schnittlauchringe zum Garnieren

Zubereitung der Laugen Cupcakes:

Der Teig:

  1. Zuerst mische ich das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz in einer großen Schüssel. Das ist wichtig, damit sich die Hefe gut verteilt.
  2. Dann gebe ich die lauwarme Milch und das Öl hinzu. Ich knete alles mit den Händen oder mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig.
  3. Jetzt kommt die weiche Butter dazu. Ich knete den Teig so lange, bis die Butter vollständig eingearbeitet ist und der Teig schön geschmeidig ist. Das kann ein paar Minuten dauern.
  4. Ich forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn zurück in die Schüssel. Dann decke ich die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 60-90 Minuten gehen, bis er sich verdoppelt hat. Das ist super wichtig, damit die Cupcakes schön luftig werden!

Formen und Laugen:

  1. Nachdem der Teig gegangen ist, knete ich ihn kurz durch, um die Luft herauszudrücken.
  2. Ich teile den Teig in 12 gleich große Portionen. Am besten geht das mit einer Küchenwaage, dann werden alle Cupcakes gleich groß.
  3. Ich forme jede Portion zu einer Kugel und lege sie in ein gefettetes Muffinblech.
  4. Jetzt kommt der heikle Teil: das Laugen. Achtung: Hier unbedingt Schutzbrille und Handschuhe tragen! Ich tauche jede Teigkugel kurz (ca. 10-15 Sekunden) in die Natronlauge. Das geht am besten mit einem Schaumlöffel oder einer Zange.
  5. Ich lege die gelaugten Teigkugeln zurück in das Muffinblech.
  6. Sofort nach dem Laugen bestreue ich die Cupcakes mit Hagelzucker oder grobem Salz. Das gibt ihnen den typischen Laugengebäck-Geschmack.

Backen:

  1. Ich heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Dann schiebe ich das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Laugen Cupcakes für ca. 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  3. Nach dem Backen lasse ich die Cupcakes kurz im Muffinblech abkühlen, bevor ich sie herausnehme und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lasse.

Zubereitung des Obazda:

  1. Ich schneide den Camembert in kleine Stücke und gebe ihn zusammen mit dem Frischkäse und der weichen Butter in eine Schüssel.
  2. Dann zerdrücke ich alles mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einer cremigen Masse.
  3. Jetzt gebe ich die fein gewürfelte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Paprikapulver und den Kümmel hinzu.
  4. Ich verrühre alles gut miteinander.
  5. Je nach gewünschter Konsistenz gebe ich noch 1-2 EL Milch oder Sahne hinzu. Der Obazda sollte nicht zu fest sein.
  6. Ich schmecke den Obazda mit Salz und Pfeffer ab.
  7. Zum Schluss rühre ich noch die frischen Schnittlauchringe unter.
  8. Ich stelle den Obazda für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er durchziehen kann.

Anrichten:

  1. Ich halbiere die ausgekühlten Laugen Cupcakes.
  2. Dann fülle ich den Obazda in einen Spritzbeutel mit großer Tülle.
  3. Ich spritze den Obazda auf die untere Hälfte der Cupcakes.
  4. Zum Schluss setze ich die obere Hälfte der Cupcakes wieder darauf.
  5. Ich garniere die Laugen Cupcakes mit Obazda noch mit ein paar frischen Schnittlauchringen.

Tipp: Der Obazda schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist. Die Laugen Cupcakes können aber auch schon am Vortag gebacken werden.

Variationen:

* Für eine schärfere Variante des Obazda kann man etwas Chilipulver oder frische Chili hinzufügen.
* Anstelle von Schnittlauch kann man auch Petersilie oder andere Kräuter verwenden.
* Man kann den Obazda auch mit etwas Bier verfeinern.
* Wer keinen Camembert mag, kann auch Brie oder einen anderen Weichkäse verwenden.

Wichtiger Hinweis zur Lauge:

* Natronlauge ist ätzend. Tragen Sie unbedingt Schutzbrille und Handschuhe, wenn Sie damit arbeiten.
* Sollte Lauge auf die Haut oder in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf.
* Bewahren Sie Natronlauge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
* Entsorgen Sie die gebrauchte Lauge fachgerecht.

Ich hoffe, euch schmecken die Laugen Cupcakes mit Obazda genauso gut wie mir! Sie sind ein perfekter Snack für jede Party oder einfach so zwischendurch. Viel Spaß beim Nachbacken!

Laugen Cupcakes mit Obazda

Fazit:

Okay, liebe Freunde des guten Geschmacks, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Laugen Cupcakes mit Obazda ein wenig neugierig machen! Und ich sage euch, es lohnt sich wirklich, diese kleinen herzhaften Köstlichkeiten auszuprobieren. Warum? Weil sie einfach unglaublich lecker sind! Die Kombination aus dem leicht salzigen Laugengebäck und dem cremigen, würzigen Obazda ist ein absoluter Gaumenschmaus. Es ist ein bisschen wie ein Brezen-Sandwich, nur viel, viel besser und eleganter präsentiert.

Diese Laugen Cupcakes sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Sie eignen sich perfekt als Appetizer für Partys, als herzhafter Snack für zwischendurch oder als besondere Beilage zum Grillen. Stellt euch vor, ihr serviert diese kleinen Kunstwerke auf einem Buffet – eure Gäste werden begeistert sein! Und das Beste daran: Sie sind wirklich einfach zuzubereiten. Auch wenn ihr keine Backprofis seid, werdet ihr mit diesem Rezept problemlos zurechtkommen.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Laugen Cupcakes schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind. Ihr könnt sie aber auch gut vorbereiten und den Obazda kurz vor dem Servieren darauf geben. So bleiben die Cupcakes schön knusprig. Was die Variationen angeht, sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt den Obazda nach Belieben verfeinern, zum Beispiel mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie. Oder wie wäre es mit einem Hauch Chili für eine extra Portion Schärfe? Auch andere Käsesorten passen hervorragend zum Laugengebäck. Probiert doch mal eine Variante mit Bergkäse oder Emmentaler. Und wer es besonders edel mag, kann die Cupcakes mit geräuchertem Lachs oder Forellenmousse garnieren.

Eine weitere tolle Idee ist, die Laugen Cupcakes mit verschiedenen Dips zu servieren. Ein Kräuterquark, ein Aioli oder ein Mango-Chutney passen wunderbar dazu. So könnt ihr euren Gästen eine abwechslungsreiche Auswahl anbieten. Und für die Vegetarier unter euch: Die Laugen Cupcakes schmecken auch ohne Obazda hervorragend. Einfach mit einem leckeren Gemüseaufstrich oder einem Hummus belegen – fertig ist ein köstlicher vegetarischer Snack.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Ich kann es euch nur wärmstens empfehlen, es auszuprobieren. Es ist eine tolle Möglichkeit, eure Gäste zu überraschen und euch selbst etwas Gutes zu tun. Und wer weiß, vielleicht werden die Laugen Cupcakes mit Obazda ja zu eurem neuen Lieblingsrezept!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und losgebacken! Und wenn ihr die Cupcakes ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie sie euch geschmeckt haben. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen und Backen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept für Laugen Cupcakes mit Obazda einen Volltreffer landet. Sie sind einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, traut euch und probiert es aus! Ihr werdet es nicht bereuen.


Laugen Cupcakes mit Obazda: Das perfekte Rezept für deine Party

Herzhafte Laugen Cupcakes, gefüllt mit cremigem Obazda – bayerische Gemütlichkeit im Mini-Format. Ideal als Party-Snack oder für den kleinen Hunger zwischendurch.

Save This Recipe
Prep Time45 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time120 Minuten
Yield12 Cupcakes
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12 Cupcakes
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Der Obazda schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist. Die Laugen Cupcakes können aber auch schon am Vortag gebacken werden.
  • Variationen: Für eine schärfere Variante des Obazda kann man etwas Chilipulver oder frische Chili hinzufügen. Anstelle von Schnittlauch kann man auch Petersilie oder andere Kräuter verwenden. Man kann den Obazda auch mit etwas Bier verfeinern. Wer keinen Camembert mag, kann auch Brie oder einen anderen Weichkäse verwenden.
  • Wichtiger Hinweis zur Lauge: Natronlauge ist ätzend. Tragen Sie unbedingt Schutzbrille und Handschuhe, wenn Sie damit arbeiten. Sollte Lauge auf die Haut oder in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf. Bewahren Sie Natronlauge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Entsorgen Sie die gebrauchte Lauge fachgerecht.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Süßkartoffel Burrito Bowl einfach: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Kartoffel Hackfleisch Auflauf: Das beste Rezept für einen leckeren Auflauf

Abendessen

Süßkartoffel Gurkensalat Miso Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Marry Me Chicken Ramen: Das unwiderstehliche Rezept für Ramen-Liebe

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Laugen Cupcakes mit Obazda: Das perfekte Rezept für deine Party

Deftiges Gröstlbrot einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Low Carb Geflügel Gemüsepfanne: Das einfache Rezept für deine Diät

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰