• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Low Carb Geflügel Gemüsepfanne: Das einfache Rezept für deine Diät

Low Carb Geflügel Gemüsepfanne: Das einfache Rezept für deine Diät

August 10, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Low Carb Geflügel Gemüsepfanne: Stellen Sie sich vor, ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für Ihre Low-Carb-Ernährung ist! Eine Pfanne voller frischem Gemüse, zartem Geflügel und aromatischen Gewürzen – klingt das nicht verlockend? Diese Geflügel Gemüsepfanne ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; sie ist eine Hommage an gesunde und genussvolle Ernährung.

Gemüsepfannen haben eine lange Tradition in vielen Kulturen. Sie sind ein wunderbarer Weg, um saisonale Produkte zu nutzen und eine ausgewogene Mahlzeit zuzubereiten. In unserer modernen Interpretation verzichten wir auf Kohlenhydrate, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Die Low Carb Geflügel Gemüsepfanne ist ein Beweis dafür, dass gesunde Ernährung keineswegs langweilig sein muss.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Das zarte Geflügel, das knackige Gemüse und die aromatischen Gewürze verschmelzen zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Es ist schnell zubereitet und ideal für einen stressigen Alltag. Ob als schnelles Mittagessen oder als leichtes Abendessen – diese Pfanne ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen und gesunden Mahlzeit eintauchen!

Low Carb Geflügel Gemüsepfanne this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 rote Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Sojasauce (Low Carb Variante)
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Ingwer, gerieben
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • Optional: 50g geröstete Mandeln oder Cashewkerne (zum Garnieren)

Vorbereitung des Gemüses und des Hähnchens

Bevor wir mit dem eigentlichen Kochen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass der Kochprozess reibungslos abläuft. Ich persönlich finde es immer hilfreich, alles griffbereit zu haben.

  1. Gemüse waschen und schneiden: Wasche die Paprika, Zucchini, Aubergine und den Brokkoli gründlich. Schneide die Paprika in Würfel, die Zucchini in Scheiben oder Würfel (je nach Vorliebe), die Aubergine ebenfalls in Würfel und teile den Brokkoli in kleine Röschen. Die rote Zwiebel wird gehackt und der Knoblauch fein gehackt oder gepresst. Wenn du Champignons verwendest, putze sie und schneide sie in Scheiben.
  2. Hähnchen vorbereiten: Spüle das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Schneide es dann in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Ingwer reiben: Schäle ein kleines Stück Ingwer und reibe es fein. Der Ingwer gibt der Pfanne eine schöne Würze.

Das Anbraten des Hähnchens

Das Anbraten des Hähnchens ist ein wichtiger Schritt, um ihm eine schöne Farbe und Röstaromen zu verleihen. Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du das Hähnchen hineingibst.

  1. Pfanne erhitzen: Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Hähnchen hineingibst.
  2. Hähnchen anbraten: Gib die Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Brate das Hähnchen portionsweise an, falls nötig.
  3. Würzen: Würze das Hähnchen während des Anbratens mit Salz und Pfeffer. Das gibt ihm schon mal eine gute Grundlage.
  4. Hähnchen herausnehmen: Nimm das angebratene Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite. Es wird später wieder hinzugefügt.

Das Gemüse garen

Nachdem das Hähnchen angebraten ist, kommt das Gemüse an die Reihe. Achte darauf, dass du das Gemüse nicht zu lange garst, damit es noch knackig bleibt.

  1. Gemüse anbraten: Gib das restliche Olivenöl (1 EL) in die Pfanne und erhitze es. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist.
  2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen: Gib den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie kurz mit an, bis sie duften (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Gemüse hinzufügen: Füge die Paprika, Zucchini, Aubergine und den Brokkoli hinzu und brate alles unter gelegentlichem Rühren an, bis das Gemüse bissfest ist (ca. 8-10 Minuten). Wenn du Champignons verwendest, gib sie jetzt auch hinzu.
  4. Würzen: Würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer und den Chiliflocken (falls gewünscht).

Die Sauce zubereiten und alles vermengen

Die Sauce gibt der Gemüsepfanne den letzten Schliff. Sie ist schnell zubereitet und sorgt für einen leckeren Geschmack.

  1. Sauce zubereiten: Gib die Sojasauce und das Sesamöl über das Gemüse. Verrühre alles gut, so dass das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Hähnchen hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und vermenge es mit dem Gemüse und der Sauce.
  3. Köcheln lassen: Lasse alles noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.
  4. Abschmecken: Schmecke die Gemüsepfanne ab und füge bei Bedarf noch Salz, Pfeffer oder Sojasauce hinzu.

Servieren und Garnieren

Das Servieren ist der letzte Schritt. Mit ein paar frischen Kräutern und gerösteten Nüssen wird die Gemüsepfanne zu einem echten Hingucker.

  1. Anrichten: Richte die Low Carb Geflügel Gemüsepfanne auf Tellern an.
  2. Garnieren: Bestreue die Pfanne mit frischer, gehackter Petersilie und den gerösteten Mandeln oder Cashewkernen (falls verwendet).
  3. Servieren: Serviere die Gemüsepfanne heiß. Sie schmeckt pur oder mit einem leichten Salat.

Tipps und Variationen

Hier sind noch ein paar Tipps und Variationen, um die Gemüsepfanne noch individueller zu gestalten:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse je nach Saison und Geschmack variieren. Statt Brokkoli kannst du zum Beispiel Blumenkohl verwenden, oder statt Zucchini Paprika.
  • Scharfe Variante: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Andere Proteinquelle: Statt Hähnchen kannst du auch Tofu oder Garnelen verwenden.
  • Kokosmilch: Für eine cremige Variante kannst du etwas Kokosmilch hinzufügen.
  • Kräuter: Neben Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Koriander oder Schnittlauch verwenden.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt meine Low Carb Geflügel Gemüsepfanne genauso gut wie mir! Sie ist ein schnelles, einfaches und gesundes Gericht, das sich perfekt für den Alltag eignet. Lass es dir schmecken!

Low Carb Geflügel Gemüsepfanne

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für eine Low Carb Geflügel Gemüsepfanne begeistern! Wenn du auf der Suche nach einer schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Mahlzeit bist, die auch noch gesund ist, dann ist diese Pfanne genau das Richtige für dich. Die Kombination aus zartem Geflügel, knackigem Gemüse und einer aromatischen Würzung ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Warum du diese Geflügel Gemüsepfanne unbedingt ausprobieren musst:

  • Blitzschnell zubereitet: An stressigen Tagen, wenn die Zeit knapp ist, ist diese Pfanne dein Retter in der Not. In weniger als 30 Minuten steht ein warmes, nahrhaftes Essen auf dem Tisch.
  • Low Carb und gesund: Perfekt für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten oder sich einfach gesünder ernähren möchten. Das viele Gemüse liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
  • Flexibel und vielseitig: Du kannst das Gemüse ganz nach Saison und Geschmack variieren. Ob Zucchini, Paprika, Brokkoli oder Pilze – alles passt!
  • Einfach lecker: Die ausgewogene Würzung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Low Carb Geflügel Gemüsepfanne schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst sie natürlich auch noch weiter verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Dip: Serviere die Pfanne mit einem Klecks Kräuterquark, Guacamole oder einem selbstgemachten Knoblauchdip.
  • Mit Käse überbacken: Gib die Pfanne in eine Auflaufform, bestreue sie mit geriebenem Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda) und überbacke sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Mit Nüssen oder Samen: Streue vor dem Servieren geröstete Mandeln, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne über die Pfanne für einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette.
  • Mit Kräutern verfeinern: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum verleihen der Pfanne eine besondere Note.
  • Schärfe hinzufügen: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann Chili-Flocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Andere Proteinquellen: Anstelle von Geflügel kannst du auch Tofu, Garnelen oder Rindfleisch verwenden.

Ich bin mir sicher, dass dir diese Low Carb Geflügel Gemüsepfanne genauso gut schmecken wird wie mir. Sie ist ein echter Allrounder, der sich perfekt in den Alltag integrieren lässt. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, wirf die Pfanne an und lass es dir schmecken!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir die Pfanne geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne in den Kommentaren. Lass uns gemeinsam eine Community von Pfannen-Liebhabern aufbauen und uns gegenseitig inspirieren!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Low Carb Geflügel Gemüsepfanne: Das einfache Rezept für deine Diät

Eine schnelle, einfache und gesunde Low Carb Gemüsepfanne mit Hähnchenbrust, frischem Gemüse und einer leckeren Sojasauce-Sesamöl-Marinade. Perfekt für den Alltag!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüse variieren: Je nach Saison und Geschmack kann das Gemüse variiert werden (z.B. Blumenkohl statt Brokkoli).
  • Scharfe Variante: Für mehr Schärfe mehr Chiliflocken oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Andere Proteinquelle: Statt Hähnchen kann auch Tofu oder Garnelen verwendet werden.
  • Cremige Variante: Für eine cremige Variante etwas Kokosmilch hinzufügen.
  • Kräuter: Neben Petersilie können auch andere Kräuter wie Koriander oder Schnittlauch verwendet werden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Süßkartoffel Burrito Bowl einfach: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Limetten Limonade mit Minze: Das erfrischende Sommergetränk Rezept

Abendessen

Süßkartoffel Burrito Bowl: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Vegane Pizzasuppe: Schnelles Rezept für Suppenliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Laugen Cupcakes mit Obazda: Das perfekte Rezept für deine Party

Deftiges Gröstlbrot einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Low Carb Geflügel Gemüsepfanne: Das einfache Rezept für deine Diät

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰