• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Frühstück / Mini Frühstücks Quiches: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

Mini Frühstücks Quiches: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

September 20, 2025 by cinnamonbelleFrühstück

Mini Frühstücks Quiches – der perfekte Start in den Tag! Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie morgens etwas Besonderes, Herzhaftes und gleichzeitig Praktisches zum Frühstück suchen? Etwas, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten und ideal zum Mitnehmen ist? Dann sind Sie hier genau richtig! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Frühstückstisch.

Die Geschichte der Quiche reicht weit zurück ins mittelalterliche Lothringen, wo sie als einfacher Brotteig mit Eiern und Sahne ihren Ursprung fand. Im Laufe der Zeit hat sich die Quiche in unzähligen Variationen entwickelt und ist heute ein fester Bestandteil der internationalen Küche. Unsere Mini Frühstücks Quiches sind eine moderne Interpretation dieses Klassikers, angepasst an die Bedürfnisse eines schnellen und unkomplizierten Alltags.

Was macht diese kleinen Quiches so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus knusprigem Teig, einer cremigen Füllung und einer Vielzahl an möglichen Zutaten. Ob mit Speck und Käse, Gemüse oder Kräutern – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Sie sind nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch ideal, um Resten aus dem Kühlschrank eine neue Bestimmung zu geben. Und das Beste: Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und sind somit der ideale Begleiter für einen stressigen Morgen. Die kleinen Portionen machen sie außerdem perfekt für Kinder oder als Snack zwischendurch. Lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept inspirieren und zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Mini Frühstücks Quiches, die garantiert jedem schmecken!

Mini Frühstücks Quiches this Recipe

Ingredients:

  • For the Crust:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 2-3 EL kaltes Wasser (optional)
  • For the Filling:
    • 150g gewürfelter Speck oder Schinken
    • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 6 Eier (Größe M)
    • 125ml Sahne
    • 75ml Milch
    • 100g geriebener Käse (z.B. Gruyère, Emmentaler oder Cheddar)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie), gehackt (optional)
    • Gemüse nach Wahl (z.B. Champignons, Paprika, Spinat), fein gewürfelt (optional)
  • Equipment:
    • Muffinform (für 12 Mini-Quiches)
    • Nudelholz
    • Ausstecher (ca. 8-10 cm Durchmesser) oder ein Messer
    • Rührschüssel
    • Schneebesen

Zubereitung des Teigs:

  1. Mehl und Salz mischen: Gib das Mehl und die Prise Salz in eine große Rührschüssel. Vermische beides gut miteinander.
  2. Butter hinzufügen: Füge die kalten Butterwürfel zum Mehl hinzu. Verwende deine Fingerspitzen oder einen Teigschneider, um die Butter in das Mehl einzuarbeiten, bis die Mischung einer groben Krume ähnelt. Es sollten keine großen Butterstücke mehr sichtbar sein. Achte darauf, die Butter nicht zu warm werden zu lassen!
  3. Ei hinzufügen: Gib das Ei zur Mehl-Butter-Mischung. Vermische alles kurz, bis sich die Zutaten verbinden.
  4. Wasser hinzufügen (optional): Wenn der Teig zu trocken ist und sich nicht richtig verbindet, füge esslöffelweise kaltes Wasser hinzu, bis er zusammenkommt. Sei vorsichtig und gib nicht zu viel Wasser hinzu, da der Teig sonst zu klebrig wird.
  5. Teig kneten: Knete den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durch, bis er glatt und geschmeidig ist. Forme ihn zu einer Kugel.
  6. Teig kühlen: Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, in den Kühlschrank. Das Kühlen entspannt den Teig und verhindert, dass er beim Backen schrumpft.

Vorbereitung der Füllung:

  1. Speck und Zwiebeln anbraten: Erhitze eine kleine Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den gewürfelten Speck oder Schinken hinein und brate ihn an, bis er knusprig ist. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie mit, bis sie glasig sind. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen.
  2. Eier, Sahne und Milch verquirlen: In einer separaten Rührschüssel verquirle die Eier, Sahne und Milch mit einem Schneebesen. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  3. Käse und Kräuter hinzufügen: Gib den geriebenen Käse und die gehackten Kräuter (falls verwendet) zur Eier-Sahne-Mischung hinzu. Vermische alles gut miteinander.
  4. Speck-Zwiebel-Mischung hinzufügen: Füge die abgekühlte Speck-Zwiebel-Mischung zur Eier-Sahne-Käse-Mischung hinzu. Vermische alles gut miteinander.
  5. Gemüse hinzufügen (optional): Wenn du Gemüse verwenden möchtest, gib es jetzt zur Füllung hinzu und vermische alles gut.

Zusammenbau und Backen der Mini-Quiches:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Muffinform vorbereiten: Fette die Muffinform gründlich ein oder verwende Papierförmchen.
  3. Teig ausrollen: Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn aus (ca. 3-4 mm dick).
  4. Teig ausstechen: Verwende einen Ausstecher (ca. 8-10 cm Durchmesser) oder ein Messer, um Kreise aus dem Teig auszustechen. Die Kreise sollten etwas größer sein als die Mulden der Muffinform, damit sie die Seitenwände bedecken.
  5. Muffinform auslegen: Lege jeden Teigkreis in eine Mulde der Muffinform. Drücke den Teig vorsichtig an den Boden und die Seitenwände der Mulde.
  6. Füllung einfüllen: Fülle die vorbereitete Füllung in die mit Teig ausgelegten Mulden. Achte darauf, die Mulden nicht zu voll zu füllen, da die Füllung beim Backen aufgehen kann.
  7. Backen: Stelle die Muffinform in den vorgeheizten Backofen und backe die Mini-Quiches für ca. 20-25 Minuten, oder bis der Teig goldbraun ist und die Füllung gestockt ist. Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob die Füllung durchgebacken ist. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind die Quiches fertig.
  8. Abkühlen lassen: Nimm die Muffinform aus dem Ofen und lasse die Mini-Quiches für einige Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lässt.

Serviertipps:

Die Mini-Frühstücks-Quiches schmecken warm oder kalt. Sie sind perfekt für ein Brunch, ein Picknick oder als kleiner Snack zwischendurch. Du kannst sie auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kannst du sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Variationen:

  • Vegetarische Variante: Lasse den Speck oder Schinken weg und verwende stattdessen mehr Gemüse, wie z.B. Champignons, Paprika, Zucchini oder Spinat.
  • Käse-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, wie z.B. Feta, Ziegenkäse oder Mozzarella.
  • Kräuter-Variationen: Verwende verschiedene Kräuter, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Oregano.
  • Pikante Variante: Füge der Füllung etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
Guten Appetit!

Mini Frühstücks Quiches

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Mini Frühstücks Quiches sind einfach der Hammer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super praktisch und vielseitig. Stellt euch vor: Ein herzhaftes, warmes Frühstück, das ihr schon am Vorabend vorbereiten könnt und das am nächsten Morgen nur noch kurz in den Ofen muss. Perfekt für faule Sonntage, stressige Arbeitswochen oder ein gemütliches Brunch mit Freunden.

Warum ihr diese kleinen Köstlichkeiten unbedingt ausprobieren müsst? Erstens, der Geschmack! Die Kombination aus dem knusprigen Teig, der cremigen Füllung und den herzhaften Zutaten ist einfach unschlagbar. Zweitens, die Flexibilität! Ihr könnt die Füllung ganz nach eurem Geschmack variieren. Ob mit Speck und Käse, vegetarisch mit Spinat und Pilzen oder sogar mit Lachs und Dill – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und drittens, die Einfachheit! Das Rezept ist wirklich kinderleicht und gelingt garantiert jedem, auch Kochanfängern.

Diese Mini Frühstücks Quiches sind ein absolutes Must-Try für alle, die ein schnelles, leckeres und abwechslungsreiches Frühstück lieben.

Serviervorschläge und Variationen:

Ich liebe es, die Mini Quiches warm aus dem Ofen zu genießen, aber sie schmecken auch kalt hervorragend. Perfekt also für ein Picknick oder als Snack für unterwegs. Hier sind noch ein paar Ideen, wie ihr die Quiches noch weiter aufpeppen könnt:

  • Mit einem frischen Salat: Serviert die Quiches mit einem knackigen Salat als leichtes Mittagessen oder Abendessen.
  • Mit einem Dip: Ein cremiger Kräuterquark oder ein würziger Tomaten-Dip passen hervorragend zu den Quiches.
  • Als Party-Snack: Die Mini Quiches sind auch ein toller Hingucker auf jeder Party. Einfach in mundgerechte Stücke schneiden und mit verschiedenen Dips servieren.
  • Vegetarische Variante: Ersetzt den Speck durch gewürfelten Tofu oder Räuchertofu für eine vegetarische Variante.
  • Vegane Variante: Verwendet einen veganen Mürbeteig und eine vegane Eieralternative für die Füllung.
  • Süße Variante: Anstatt herzhafter Zutaten könnt ihr die Quiches auch mit Früchten und einer süßen Creme füllen.

Ich bin schon total gespannt, was ihr zu meinen Mini Frühstücks Quiches sagt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Welche Zutaten habt ihr verwendet? Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ich bin mir sicher, ihr werdet eure eigenen, ganz persönlichen Lieblings-Mini-Quiches kreieren. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin überzeugt, dass diese kleinen Quiches euer Frühstücksrepertoire bereichern werden. Sie sind so vielseitig und einfach zuzubereiten, dass sie schnell zu einem festen Bestandteil eurer Küche werden. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt! Und denkt daran, das Geheimnis eines wirklich guten Gerichts liegt immer in den frischen Zutaten und der Liebe, die man hineinsteckt. Viel Erfolg und guten Appetit mit euren selbstgemachten Mini Frühstücks Quiches!


Mini Frühstücks Quiches: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

Herzhafte Mini-Quiches mit knusprigem Teig und cremiger Füllung aus Speck, Käse und Kräutern. Ideal für Brunch, Picknick oder als leckerer Snack.

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time55 Minuten
Yield12 Mini-Quiches
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Frühstück
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12 Mini-Quiches
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Der Teig sollte gut gekühlt sein, damit er beim Backen nicht schrumpft.
  • Die Füllung kann nach Belieben variiert werden (siehe Variationsvorschläge).
  • Die Quiches schmecken warm oder kalt.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Cheeseburger Pasta schnell zubereiten: Das einfache Rezept für den Feierabend
Next Post »
Toffifee Torte einfach Thermomix: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Frühstück

Einfaches Karottenbrot für Babys: Das beste Rezept & Tipps

Frühstück

Einfache Eierkuchen Grundrezept: Das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

Frühstück

DDR Eierkuchen: Das Original Rezept & Tipps für perfekte Pfannkuchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰