• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Nachspeise / Nutella Cookie Kuchen: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Nutella Cookie Kuchen: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

September 23, 2025 by cinnamonbelleNachspeise

Nutella Cookie Kuchen – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein saftiger, schokoladiger Kuchen, durchzogen von cremiger Nutella und knusprigen Cookie-Stückchen. Klingt nach einem Traum, nicht wahr? Und das Beste daran: Dieser Traum ist einfacher zu backen, als du denkst!

Kuchen und Kekse sind ja schon für sich genommen absolute Glücklichmacher. Aber die Kombination aus beidem, verfeinert mit der unwiderstehlichen Haselnuss-Schokoladen-Creme, ist einfach unschlagbar. Obwohl die genaue Herkunft des Nutella Cookie Kuchens nicht eindeutig belegt ist, so ist er doch ein perfektes Beispiel für die moderne Backkunst, die traditionelle Rezepte mit neuen, aufregenden Zutaten kombiniert. Er ist ein Fest für alle Naschkatzen und ein Garant für strahlende Gesichter bei jeder Gelegenheit.

Warum lieben wir diesen Kuchen so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus weicher Textur, intensivem Schokoladengeschmack und dem nussigen Aroma der Nutella. Die Cookie-Stückchen sorgen für einen angenehmen Crunch, der das Geschmackserlebnis abrundet. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Kuchen widerstehen, der so einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig so unglaublich lecker schmeckt? Ob zum Geburtstag, zum Kaffeeklatsch oder einfach nur so – der Nutella Cookie Kuchen ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen himmlischen Kuchen backen!

Nutella Cookie Kuchen this Recipe

Ingredients:

  • Für den Teig:
    • 225g weiche Butter
    • 150g Zucker
    • 100g brauner Zucker
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 300g Mehl
    • 1 TL Natron
    • 1/2 TL Salz
    • 200g Zartbitterschokoladenstückchen (oder gehackte Zartbitterschokolade)
  • Für die Nutella-Füllung:
    • 400g Nutella
    • 50g gehackte Haselnüsse (optional)
  • Zum Bestreuen (optional):
    • Puderzucker
    • Weitere Schokoladenstückchen

Zubereitung:

Den Teig vorbereiten:

  1. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist. Das dauert in der Regel 3-5 Minuten. Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen, sonst wird der Kuchen zu flach. Ich mag es, wenn die Butter Zimmertemperatur hat, dann lässt sie sich am besten verarbeiten.
  2. Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen und ebenfalls gut verrühren. Die Eier sollten sich gut mit der Butter-Zucker-Mischung verbinden, damit der Teig schön homogen wird.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Natron und das Salz vermischen. Ich siebe das Mehl gerne, damit keine Klümpchen entstehen und der Kuchen schön luftig wird.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und dabei langsam verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
  5. Schokoladenstückchen unterheben: Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind. Du kannst auch verschiedene Sorten von Schokolade verwenden, um den Geschmack zu variieren.

Die Nutella-Füllung vorbereiten:

  1. Nutella erwärmen (optional): Die Nutella in einer Mikrowelle oder über einem Wasserbad leicht erwärmen, damit sie sich besser verteilen lässt. Das ist aber kein Muss, wenn die Nutella schon weich genug ist.
  2. Haselnüsse hinzufügen (optional): Die gehackten Haselnüsse unter die Nutella mischen. Das gibt der Füllung einen zusätzlichen Crunch und einen intensiveren Nussgeschmack.

Den Kuchen zusammenbauen:

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben. Das verhindert, dass der Kuchen anklebt.
  2. Erste Teigschicht verteilen: Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verteilen. Ich drücke den Teig gerne mit den Fingern fest, damit er eine ebene Fläche bildet.
  3. Nutella-Füllung verteilen: Die Nutella-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Achte darauf, dass die Nutella nicht bis zum Rand der Form reicht, da sie beim Backen etwas verläuft.
  4. Zweite Teigschicht verteilen: Die restliche Teigmenge vorsichtig über die Nutella-Füllung geben und gleichmäßig verteilen. Das kann etwas knifflig sein, da die Nutella darunter liegt. Du kannst den Teig in kleinen Portionen auf die Nutella geben und dann vorsichtig verteilen.

Den Kuchen backen:

  1. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Kuchen im Auge.
  2. Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form löst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt. Das verhindert, dass der Kuchen zerbricht.

Dekorieren und Servieren:

  1. Dekorieren (optional): Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen oder mit weiteren Schokoladenstückchen dekorieren. Du kannst auch eine einfache Glasur aus Puderzucker und etwas Milch herstellen und über den Kuchen träufeln.
  2. Servieren: Den Nutella Cookie Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Er schmeckt warm oder kalt, je nachdem, was du bevorzugst. Ich finde ihn lauwarm am besten, wenn die Nutella noch etwas weich ist.
Tipps und Variationen:
  • Nuss-Variante: Füge dem Teig gehackte Nüsse hinzu, z.B. Walnüsse oder Mandeln.
  • Kaffee-Note: Gib einen Teelöffel Instantkaffee zum Teig, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
  • Salzkaramell: Streue etwas grobes Meersalz über die Nutella-Füllung, um einen süß-salzigen Kontrast zu erzeugen.
  • Weiße Schokolade: Verwende weiße Schokoladenstückchen anstelle von Zartbitterschokolade oder mische beide Sorten.
  • Nutella-Swirl: Ziehe mit einem Messer oder Zahnstocher Muster in die Nutella-Füllung, bevor du die zweite Teigschicht darüber gibst. Das sorgt für einen schönen Marmoreffekt.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Nutella Cookie Kuchen! Viel Spaß beim Backen!

Nutella Cookie Kuchen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Nutella Cookie Kuchen genauso begeistern, wie ich es bin! Ehrlich gesagt, ist dieser Kuchen mehr als nur ein Dessert – er ist ein Erlebnis. Die Kombination aus dem knusprigen Cookie-Teig und der cremigen, schokoladigen Nutella-Füllung ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger ihn problemlos hinbekommen.

Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren müsst? Weil er der perfekte Kuchen für jeden Anlass ist! Egal, ob ihr ihn für einen Geburtstag, ein gemütliches Kaffeetrinken mit Freunden oder einfach nur für euch selbst backt, er wird garantiert alle begeistern. Der Nutella Cookie Kuchen ist ein echter Allrounder, der sowohl warm als auch kalt schmeckt. Warm serviert, zerläuft die Nutella leicht und verbindet sich perfekt mit dem knusprigen Teig. Kalt ist er eine erfrischende Leckerei, die sich ideal für heiße Sommertage eignet.

Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt diesen Kuchen auch ganz einfach nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gehackten Haselnüssen im Teig oder auf der Oberfläche? Oder ihr fügt noch ein paar Schokostückchen hinzu, um den Schokoladengeschmack noch zu intensivieren. Auch mit verschiedenen Toppings könnt ihr experimentieren. Puderzucker, Schokoladensauce oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend dazu. Für eine fruchtige Note könnt ihr auch frische Beeren wie Erdbeeren oder Himbeeren dazu servieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar konkrete Servier- und Variationsvorschläge:

  • Warm mit Vanilleeis: Die Wärme des Kuchens und die Kälte des Eises bilden einen perfekten Kontrast.
  • Mit gehackten Haselnüssen: Für einen zusätzlichen Crunch und einen intensiveren Nussgeschmack.
  • Mit Schokostückchen: Für alle Schokoladenliebhaber ein absolutes Muss!
  • Mit frischen Beeren: Eine fruchtige und erfrischende Variante, besonders im Sommer.
  • Mit Puderzucker bestäubt: Eine einfache, aber elegante Dekoration.
  • Als Mini-Kuchen: Backt den Teig in Muffinförmchen für kleine, handliche Portionen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Kuchen schmeckt und welche Variationen ihr ausprobiert! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und backt euren eigenen Nutella Cookie Kuchen! Ich bin mir sicher, er wird euch genauso begeistern wie mich. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen und Fotos mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und zu lesen, wie euch der Kuchen geschmeckt hat. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und welche euch am besten gefallen haben. Teilt eure Bilder auf Social Media und taggt mich, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin überzeugt, dass dieser Kuchen zu einem echten Lieblingsrezept in eurer Familie wird. Er ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt einfach unglaublich lecker. Also, traut euch, probiert es aus und lasst euch von diesem köstlichen Kuchen verzaubern!


Nutella Cookie Kuchen: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Ein saftiger Cookie-Kuchen mit einer unwiderstehlichen Nutella-Füllung. Perfekt für alle Nutella-Liebhaber!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time30-40 Minuten
Total Time60 Minuten
Yield1 Kuchen (ca. 20-22 cm Durchmesser)
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 1 Kuchen (ca. 20-22 cm Durchmesser)
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Achte darauf, dass die Butter für den Teig weich, aber nicht geschmolzen ist.
  • Nicht zu lange rühren, nachdem die trockenen Zutaten hinzugefügt wurden, da der Teig sonst zäh werden kann.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Für eine Nuss-Variante gehackte Nüsse zum Teig hinzufügen.
  • Für eine Kaffee-Note einen Teelöffel Instantkaffee zum Teig geben.
  • Für Salzkaramell etwas grobes Meersalz über die Nutella-Füllung streuen.
  • Weiße Schokoladenstückchen anstelle von Zartbitterschokolade verwenden oder mischen.
  • Für einen Marmoreffekt mit einem Messer oder Zahnstocher Muster in die Nutella-Füllung ziehen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Mini Burger Fingerfood: Das perfekte Rezept für deine Party
Next Post »
Zimtschnecken fluffig saftig Frischkäse: Das beste Rezept!

If you enjoyed this…

Nachspeise

Pistazien Käsekuchen kalt: Das perfekte Rezept für den Sommer

Nachspeise

Mohnkuchen mit Streusel: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Nachspeise

Himbeer Eistorte mit Frischkäse: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰