• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Ofenlachs mit Spinat: Das einfache und leckere Rezept

Ofenlachs mit Spinat: Das einfache und leckere Rezept

August 15, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Ofenlachs mit Spinat – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Zarte Lachsstücke, saftig gebacken, gebettet auf einem cremigen Bett aus frischem Spinat. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist!

Lachs, seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der Ernährung vieler Kulturen, wird oft mit Wohlstand und Gesundheit assoziiert. Die Kombination mit Spinat, einem wahren Kraftpaket an Vitaminen und Mineralstoffen, macht dieses Gericht zu einer idealen Mahlzeit für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen.

Was macht Ofenlachs mit Spinat so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Harmonie der Aromen: Der reichhaltige, leicht ölige Geschmack des Lachses harmoniert wunderbar mit der frischen, leicht erdigen Note des Spinats. Die cremige Textur des Spinats, oft verfeinert mit einem Hauch von Knoblauch und Zitrone, bildet einen köstlichen Kontrast zum zarten Fisch. Und das Beste daran? Du brauchst keine komplizierten Kochkünste, um dieses Gericht zu zaubern. Es ist ideal für einen entspannten Abend unter der Woche oder auch für ein festliches Dinner mit Freunden. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses einfachen, aber unglaublich schmackhaften Gerichts eintauchen!

Ofenlachs mit Spinat this Recipe

Ingredients:

  • 600g Lachsfilet, mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 400g frischer Blattspinat, gewaschen und trocken geschleudert
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml Sahne
  • 50g geriebener Parmesan
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Optional: Kirschtomaten, halbiert, zur Dekoration und für zusätzlichen Geschmack
  • Optional: Pinienkerne, geröstet, für zusätzlichen Crunch

Vorbereitung des Spinats:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch vorbereiten: Zuerst die Zwiebel schälen und fein würfeln. Dann die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken. Ich mag es, den Knoblauch wirklich fein zu hacken, damit er sich gut im Spinat verteilt.
  2. Den Spinat andünsten: In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten, das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun werden, sie sollen nur weich sein.
  3. Den Knoblauch hinzufügen: Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, etwa 30 Sekunden. Der Knoblauch sollte duften, aber nicht verbrennen, sonst wird er bitter.
  4. Den Spinat einarbeiten: Den gewaschenen und trocken geschleuderten Spinat portionsweise in die Pfanne geben. Lass den Spinat zusammenfallen, bevor du die nächste Portion hinzufügst. Das dauert ein paar Minuten, da der Spinat anfangs sehr voluminös ist.
  5. Würzen und Verfeinern: Sobald der Spinat zusammengefallen ist, die Sahne hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Den geriebenen Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen ist und eine cremige Soße entsteht.
  6. Abschmecken: Den Spinat abschmecken und gegebenenfalls mit mehr Salz, Pfeffer oder Muskatnuss nachwürzen. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für eine frische Note.
  7. Optional: Wenn du Kirschtomaten verwendest, diese jetzt unter den Spinat mischen.

Zubereitung des Lachs:

  1. Den Ofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das ist wichtig, damit der Lachs gleichmäßig gart.
  2. Das Lachsfilet vorbereiten: Das Lachsfilet unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Wenn du ein Lachsfilet mit Haut verwendest, kannst du die Haut entweder dran lassen oder sie entfernen. Ich persönlich lasse sie oft dran, da sie im Ofen schön knusprig wird.
  3. Den Lachs würzen: Das Lachsfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Du kannst auch noch andere Gewürze verwenden, wie zum Beispiel Paprikapulver oder Knoblauchpulver.
  4. Den Spinat auf dem Backblech verteilen: Den vorbereiteten Spinat auf einem Backblech verteilen. Achte darauf, dass der Spinat gleichmäßig verteilt ist.
  5. Den Lachs auf den Spinat legen: Das Lachsfilet auf den Spinat legen.
  6. Optional: Wenn du Pinienkerne verwendest, diese jetzt über den Lachs und den Spinat streuen.

Backen des Ofenlachses:

  1. Den Lachs backen: Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Lachs etwa 15-20 Minuten backen, je nach Dicke des Filets. Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr glasig ist.
  2. Garprobe: Um sicherzustellen, dass der Lachs gar ist, kannst du mit einer Gabel vorsichtig an einer dicken Stelle des Filets testen. Wenn er sich leicht zerteilen lässt und nicht mehr glasig ist, ist er fertig.
  3. Optional: Wenn du den Lachs etwas knuspriger magst, kannst du ihn die letzten paar Minuten unter dem Grill backen. Aber Vorsicht, er verbrennt schnell!

Servieren des Ofenlachses:

  1. Anrichten: Den Ofenlachs mit Spinat auf Tellern anrichten.
  2. Garnieren: Mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln und eventuell mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie garnieren.
  3. Beilagen: Dazu passen Salzkartoffeln, Reis oder ein frischer Salat. Ich finde auch ein Stück Baguette sehr lecker, um die Soße aufzutunken.
  4. Genießen: Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Spinat: Anstelle von frischem Spinat kannst du auch tiefgekühlten Spinat verwenden. Achte darauf, ihn vorher gut aufzutauen und auszudrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  • Sahne: Für eine leichtere Variante kannst du anstelle von Sahne Milch oder Cremefine verwenden.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen geriebenen Käse verwenden, wie zum Beispiel Gouda oder Emmentaler.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse zum Spinat hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Champignons.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie zum Beispiel Dill, Petersilie, Thymian oder Rosmarin.
  • Zitrone: Anstelle von Zitronensaft kannst du auch Limettensaft verwenden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen.
  • Marinade: Du kannst den Lachs vor dem Backen in einer Marinade einlegen, zum Beispiel aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern.
  • Backpapier: Um das Backblech sauber zu halten, kannst du es mit Backpapier auslegen.
  • Alufolie: Wenn du den Lachs saftiger magst, kannst du ihn in Alufolie einwickeln und backen.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt mein Rezept für Ofenlachs mit Spinat. Es ist ein einfaches und schnelles Gericht, das sich perfekt für ein Abendessen unter der Woche eignet. Lass es dir schmecken!

Ofenlachs mit Spinat

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Ofenlachs mit Spinat begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach lieben muss. Die Kombination aus dem zarten, saftigen Lachs, dem cremigen Spinat und dem Hauch von Zitrone ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können. Es ist ein schnelles, gesundes und unglaublich leckeres Gericht, das perfekt für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein elegantes Dinner mit Freunden ist.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, ist es auch eine tolle Möglichkeit, mehr Fisch in eure Ernährung zu integrieren. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die so wichtig für unsere Gesundheit sind. Und der Spinat liefert eine ordentliche Portion Vitamine und Mineralstoffe. Ihr tut also nicht nur eurem Gaumen etwas Gutes, sondern auch eurem Körper!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, dieses Gericht zu variieren, sind endlos! Hier sind ein paar Ideen, um eure Kreativität anzuregen:

  • Mit Kartoffeln: Serviert den Ofenlachs mit Spinat zusammen mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree. Das ist ein echter Klassiker und passt einfach perfekt zusammen.
  • Mit Reis: Auch Reis ist eine tolle Beilage. Besonders gut schmeckt Basmatireis oder Jasminreis.
  • Mit Quinoa: Für eine gesündere Variante könnt ihr Quinoa als Beilage wählen.
  • Mit Nudeln: Wer es etwas deftiger mag, kann den Lachs und Spinat auch mit Nudeln servieren. Am besten passen Bandnudeln oder Spaghetti.
  • Mit Zitrone und Kräutern: Verfeinert den Lachs mit frischen Kräutern wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch. Ein Spritzer Zitronensaft gibt dem Gericht noch den letzten Schliff.
  • Mit Knoblauch: Wer Knoblauch mag, kann eine Knoblauchzehe fein hacken und zum Spinat geben.
  • Mit Käse: Überbackt den Lachs und Spinat mit etwas geriebenem Käse, z.B. Mozzarella oder Parmesan.
  • Mit Tomaten: Fügt dem Spinat gewürfelte Tomaten hinzu, um dem Gericht eine fruchtige Note zu verleihen.
  • Mit Pilzen: Sautiert Pilze und gebt sie zum Spinat.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingsvariante des Ofenlachs mit Spinat finden!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen zu hören! Probiert das Rezept aus und teilt eure Ergebnisse mit mir. Habt ihr etwas verändert? Welche Beilage hat euch am besten geschmeckt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf euer Feedback und eure kreativen Ideen. Und vergesst nicht, ein Foto von eurem Gericht zu posten! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept für Ofenlachs mit Spinat ein fester Bestandteil eures Repertoires werden wird. Es ist einfach zu gut, um es nicht immer wieder zu kochen! Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!


Ofenlachs mit Spinat: Das einfache und leckere Rezept

Saftiges Lachsfilet auf cremigem Spinat mit Knoblauch und Parmesan, im Ofen gebacken. Ein schnelles, gesundes und köstliches Gericht für jeden Tag!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield2 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 2 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Spinat: Tiefkühlspinat kann verwendet werden, muss aber vorher aufgetaut und ausgedrückt werden.
  • Sahne: Für eine leichtere Variante Milch oder Cremefine verwenden.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kann anderer geriebener Käse verwendet werden.
  • Gemüse: Paprika, Zucchini oder Champignons können zum Spinat hinzugefügt werden.
  • Kräuter: Experimentiere mit Dill, Petersilie, Thymian oder Rosmarin.
  • Zitrone: Limettensaft kann anstelle von Zitronensaft verwendet werden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante Chilipulver oder Tabasco hinzufügen.
  • Marinade: Den Lachs vor dem Backen in einer Marinade einlegen.
  • Backpapier: Um das Backblech sauber zu halten, kann es mit Backpapier ausgelegt werden.
  • Alufolie: Wenn der Lachs saftiger sein soll, kann er in Alufolie eingewickelt und gebacken werden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Apfel Streusel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Honig Knoblauch Lachs Folie: Das einfache Rezept für den Ofen

If you enjoyed this…

Abendessen

Air Fryer Hähnchenstreifen einfach: Das perfekte Rezept für knusprige Streifen

Abendessen

Ofengemüse mit Feta überbacken: Das beste Rezept für den Ofen

Abendessen

Weiße Bolognese: Das authentische italienische Gericht Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Brownies: Das perfekte Herbst Dessert Rezept

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰