• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Orzo Pfanne mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

Orzo Pfanne mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

August 31, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Orzo Pfanne mit Hähnchen: Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause und sehnst dich nach einem Gericht, das sowohl nahrhaft als auch unglaublich lecker ist. Etwas, das schnell zubereitet ist, aber trotzdem den Gaumen verwöhnt. Genau das ist unsere Orzo Pfanne mit Hähnchen! Dieses Gericht ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern eine kulinarische Umarmung, die dich mit jedem Bissen wärmt.

Orzo, auch bekannt als Kritharaki, ist eine Nudelsorte, die in der mediterranen Küche, insbesondere in Griechenland und Italien, sehr beliebt ist. Ihre Reisform macht sie unglaublich vielseitig und perfekt, um Aromen aufzunehmen. In Griechenland wird Orzo oft in Suppen oder als Beilage zu Fleischgerichten serviert. Die Kombination mit zartem Hähnchen macht dieses Gericht zu einem echten Allrounder.

Was macht die Orzo Pfanne mit Hähnchen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Das Hähnchen ist saftig und würzig, die Orzo-Nudeln sind angenehm bissfest und die frischen Kräuter und das Gemüse verleihen dem Gericht eine lebendige Note. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar anpassen lässt. Du kannst dein Lieblingsgemüse hinzufügen oder mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, um deinen eigenen, einzigartigen Geschmack zu kreieren. Und das Beste daran? Es ist im Handumdrehen fertig und somit ideal für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Pfanne eintauchen!

Orzo Pfanne mit Hähnchen this Recipe

Ingredients:

  • 300g Orzo (Reisnudeln)
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 100g Babyspinat
  • 100g Feta, zerbröselt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500ml Hühnerbrühe
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Dann schneide ich es in mundgerechte Stücke. Das ist wichtig, damit das Hähnchen gleichmäßig gart und später gut mit den anderen Zutaten harmoniert.
  2. Würzen des Hähnchens: In einer Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Ich achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind, damit sie später schön würzig schmecken. Lasst das Hähnchen am besten für mindestens 15 Minuten ziehen, damit die Aromen richtig einziehen können. Länger ist natürlich auch kein Problem!

Zubereitung der Orzo Pfanne:

  1. Anbraten des Hähnchens: In einer großen Pfanne erhitze ich das restliche Olivenöl (1 EL) bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gewürzten Hähnchenstücke hinein und brate sie rundherum an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achtet darauf, dass das Hähnchen nicht zu eng in der Pfanne liegt, damit es braten und nicht kochen kann. Nehmt das Hähnchen aus der Pfanne und stellt es beiseite.
  2. Anbraten des Gemüses: In derselben Pfanne (eventuell noch etwas Öl hinzufügen) dünste ich die Zwiebelwürfel an, bis sie glasig sind. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Dann gebe ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achtung, Knoblauch verbrennt schnell!
  3. Hinzufügen der Paprika: Jetzt kommen die Paprikawürfel (rot und gelb) in die Pfanne. Ich brate sie für etwa 5 Minuten mit an, bis sie etwas weicher werden. Das gibt der Pfanne eine schöne Süße und Farbe.
  4. Hinzufügen der Kirschtomaten: Die halbierten Kirschtomaten gebe ich ebenfalls in die Pfanne und lasse sie kurz mitköcheln, bis sie leicht aufplatzen. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Die Tomaten geben der Soße eine fruchtige Note.
  5. Hinzufügen der Orzo: Nun kommt die Orzo (Reisnudeln) in die Pfanne. Ich rühre alles gut um, damit die Orzo mit dem Gemüse und den Aromen vermischt wird.
  6. Ablöschen mit Hühnerbrühe: Ich gieße die Hühnerbrühe über die Orzo und bringe alles zum Kochen. Dann reduziere ich die Hitze auf niedrig, decke die Pfanne ab und lasse die Orzo für etwa 12-15 Minuten köcheln, oder bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und die Orzo gar ist. Rührt zwischendurch um, damit nichts anbrennt.
  7. Hinzufügen des Hähnchens und Spinats: Sobald die Orzo gar ist, gebe ich das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und vermische alles gut. Dann füge ich den Babyspinat hinzu und lasse ihn zusammenfallen. Das dauert nur wenige Minuten.
  8. Abschmecken und Verfeinern: Zum Schluss schmecke ich die Orzo Pfanne mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab. Wer mag, kann noch etwas Olivenöl darüber träufeln.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich verteile die Orzo Pfanne auf Tellern und bestreue sie mit zerbröseltem Feta und frischer, gehackter Petersilie.
  2. Servieren: Die Orzo Pfanne schmeckt am besten warm, direkt aus der Pfanne. Guten Appetit!

Orzo Pfanne mit Hähnchen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für die Orzo Pfanne mit Hähnchen überzeugen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und koche sie regelmäßig. Warum? Weil sie einfach alles hat: Sie ist super schnell zubereitet, steckt voller Geschmack und ist dabei auch noch richtig gesund. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der leicht nussigen Orzo-Pasta und dem frischen Gemüse ist einfach unschlagbar. Und das Beste: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Warum du diese Orzo Pfanne mit Hähnchen unbedingt ausprobieren musst:

  • Schnell und einfach: Perfekt für den Feierabend, wenn es mal wieder schnell gehen muss.
  • Voller Geschmack: Eine harmonische Mischung aus Aromen, die dich begeistern wird.
  • Gesund und ausgewogen: Eine tolle Mahlzeit mit viel Protein, Kohlenhydraten und Vitaminen.
  • Flexibel: Du kannst das Gemüse und die Gewürze ganz nach deinen Vorlieben variieren.

Du suchst noch nach Inspiration für die nächste Dinnerparty oder ein schnelles Mittagessen? Dann ist diese Orzo Pfanne mit Hähnchen genau das Richtige für dich! Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Und weil sie so einfach zuzubereiten ist, kannst du dich ganz entspannt deinen Gästen widmen.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Orzo Pfanne mit Hähnchen schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst sie natürlich auch noch verfeinern. Hier ein paar Ideen:

  • Mit Feta: Kurz vor dem Servieren etwas zerbröselten Feta über die Pfanne geben. Das gibt einen schönen salzigen Kontrast.
  • Mit Pinienkernen: Geröstete Pinienkerne sorgen für einen knackigen Biss und ein tolles Aroma.
  • Mit frischen Kräutern: Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch passen hervorragend zur Orzo Pfanne.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen einfach durch Tofu oder mehr Gemüse, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Paprika.
  • Scharfe Variante: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne etwas schärfer magst.
  • Mit Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren bringt Frische und Säure in die Pfanne.

Du kannst die Orzo Pfanne auch wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen. Sie schmeckt kalt genauso gut wie warm. Oder du machst gleich eine größere Portion und frierst einen Teil ein. So hast du immer ein leckeres und gesundes Essen parat.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir die Orzo Pfanne mit Hähnchen schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Mahlzeit kommen können. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass diese Orzo Pfanne mit Hähnchen auch in deiner Küche zu einem echten Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und lass es dir schmecken!


Orzo Pfanne mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

Eine herzhafte Orzo-Pfanne mit Hähnchen, Gemüse und Feta. Schnell, einfach und lecker für die ganze Familie!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Das Hähnchen kann auch länger als 15 Minuten mariniert werden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  • Rühre die Orzo während des Kochens regelmäßig um, damit sie nicht am Pfannenboden kleben bleibt.
  • Anstelle von Babyspinat kann auch anderer Blattspinat verwendet werden.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzt werden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Apfel Hafer Kekse gesund: Das einfache Rezept für leckere Kekse
Next Post »
Geröstete Tomatensuppe Käsebrot: Das perfekte Rezept für kalte Tage

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Ingwer Hähnchen Bowl: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Kartoffeltaschen mit Spinatfüllung: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Spinatlasagne Feta Tomaten: Das beste Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Kartoffelgulasch mit Würstchen: Das einfache und leckere Rezept

Butter Chicken Lieblingsessen: Das beste Rezept für zu Hause

Apfel Streusel Cheesecake: Das ultimative Rezept für Käsekuchen-Liebhaber

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰