• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Nachspeise / Pflaumenkuchen Streusel backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

Pflaumenkuchen Streusel backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

August 26, 2025 by cinnamonbelleNachspeise

Pflaumenkuchen Streusel backen – allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige, leicht säuerliche Pflaumen, gebettet auf einem lockeren Teig und gekrönt von knusprigen, buttrigen Streuseln. Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Stück Kindheitserinnerung, ein Hauch von Herbst und ein Garant für gemütliche Kaffeestunden.

Der Pflaumenkuchen, in seinen verschiedenen Variationen, hat eine lange Tradition in Europa. Besonders in Deutschland ist er ein fester Bestandteil der herbstlichen Backstube. Jede Region, jede Familie hat ihr eigenes, gut gehütetes Rezept. Was ihn so besonders macht? Die perfekte Balance zwischen der Süße des Teigs und der Säure der Pflaumen, die durch die knusprigen Streusel wunderbar ergänzt wird.

Warum lieben wir es, Pflaumenkuchen Streusel zu backen? Weil er einfach zuzubereiten ist, unglaublich lecker schmeckt und eine wunderbare Textur bietet. Die Kombination aus weichem Teig, saftigen Pflaumen und knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Außerdem ist er unglaublich vielseitig: Ob zum Nachmittagskaffee, als Dessert nach einem herzhaften Essen oder einfach so zwischendurch – ein Stück Pflaumenkuchen Streusel geht immer! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen Klassiker backen!

Pflaumenkuchen Streusel backen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
    • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
    • 50g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 150ml lauwarme Milch
    • 75g weiche Butter
    • 1 Ei (Größe M)
  • Für den Belag:
    • 1 kg Pflaumen (frisch, halbiert und entsteint)
    • 1 EL Zucker (zum Bestreuen der Pflaumen)
    • 1 TL Zimt (optional, zum Bestreuen der Pflaumen)
  • Für die Streusel:
    • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
    • 100g Zucker
    • 100g kalte Butter (in kleinen Stücken)
    • 1 Prise Salz
    • 50g gemahlene Mandeln (optional, für mehr Geschmack)
    • 1/2 TL Zimt (optional, für mehr Geschmack)

Zubereitung des Hefeteigs:

  1. Hefe aktivieren (bei Trockenhefe überspringen): Wenn du frische Hefe verwendest, bröckle sie in eine kleine Schüssel. Gib einen Teelöffel Zucker und ein paar Esslöffel lauwarme Milch hinzu. Verrühre alles gut und lasse die Hefe etwa 10-15 Minuten an einem warmen Ort gehen, bis sie schäumt. Trockenhefe kann direkt mit den trockenen Zutaten vermischt werden.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen: Die lauwarme Milch (und die aktivierte Hefe, falls verwendet), die weiche Butter und das Ei zu den trockenen Zutaten geben.
  4. Teig kneten: Mit einem Handrührgerät mit Knethaken oder einer Küchenmaschine den Teig etwa 5-8 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen. Wenn der Teig zu klebrig ist, gib löffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Milch.
  5. Teig gehen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 60-90 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Die Gehzeit kann je nach Raumtemperatur variieren.

Zubereitung der Streusel:

  1. Zutaten mischen: In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, die kalte Butter in Stücken, das Salz, die gemahlenen Mandeln (falls verwendet) und den Zimt (falls verwendet) vermischen.
  2. Streusel herstellen: Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmesser die Butter in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis Streusel entstehen. Es ist wichtig, dass die Butter kalt ist, damit die Streusel schön krümelig werden. Du kannst die Streusel auch kurz in den Kühlschrank stellen, bis du sie brauchst.

Zusammenstellung und Backen:

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Teig ausrollen: Den Hefeteig nach dem Gehen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte die Größe deines Backblechs haben.
  3. Teig auf das Blech legen: Das Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten. Den ausgerollten Teig auf das Backblech legen und gleichmäßig verteilen.
  4. Pflaumen vorbereiten: Die halbierten und entsteinten Pflaumen auf dem Teig verteilen. Achte darauf, dass sie dicht an dicht liegen, da sie beim Backen etwas schrumpfen.
  5. Pflaumen bestreuen: Die Pflaumen mit dem Zucker und dem Zimt (falls verwendet) bestreuen.
  6. Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig über die Pflaumen verteilen.
  7. Backen: Den Pflaumenkuchen mit Streuseln im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Teig durchgebacken ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache am besten eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Teig gar ist.
  8. Abkühlen lassen: Den Pflaumenkuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Am besten schmeckt er lauwarm oder kalt.

Tipps und Variationen:

  • Hefe: Du kannst sowohl frische als auch Trockenhefe verwenden. Achte darauf, dass die Hefe nicht abgelaufen ist.
  • Mehl: Ich verwende am liebsten Type 405 oder 550 für den Teig und die Streusel. Du kannst aber auch Dinkelmehl verwenden, um den Kuchen etwas gesünder zu machen.
  • Zucker: Du kannst den Zucker in den Streuseln auch durch braunen Zucker ersetzen, um ihnen einen karamellartigen Geschmack zu verleihen.
  • Mandeln: Die gemahlenen Mandeln in den Streuseln sind optional, aber sie geben den Streuseln einen tollen Geschmack und eine schöne Textur. Du kannst auch gehackte Mandeln verwenden.
  • Gewürze: Zimt passt hervorragend zu Pflaumen, aber du kannst auch andere Gewürze wie Kardamom, Nelken oder Muskatnuss verwenden.
  • Früchte: Anstelle von Pflaumen kannst du auch andere Früchte wie Äpfel, Birnen, Aprikosen oder Kirschen verwenden.
  • Streuselvariationen: Für eine knusprigere Streusel kannst du Haferflocken oder Kokosraspeln hinzufügen.
  • Sahne: Serviere den Pflaumenkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Aufbewahrung: Der Pflaumenkuchen hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Du kannst ihn auch einfrieren.
Noch ein kleiner Tipp:

Wenn du den Kuchen am Vortag zubereitest, kannst du ihn vor dem Backen mit etwas Paniermehl bestreuen. Das Paniermehl saugt die Feuchtigkeit der Pflaumen auf und verhindert, dass der Teig durchweicht.

Guten Appetit!

Pflaumenkuchen Streusel backen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Pflaumenkuchen mit Streuseln so richtig anfixen! Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Er ist der Inbegriff von Gemütlichkeit, ein Stück Kindheitserinnerung und schmeckt einfach himmlisch. Die Kombination aus saftigen Pflaumen, dem lockeren Teig und den knusprigen Streuseln ist unschlagbar. Und das Beste: Er ist wirklich kinderleicht zuzubereiten, selbst wenn ihr keine Backprofis seid.

Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Rezept, er ist ein Erlebnis. Stellt euch vor: Der Duft von Zimt und Pflaumen zieht durch eure Wohnung, während der Kuchen im Ofen goldbraun wird. Ihr serviert ihn lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne – einfach perfekt!

Serviervorschläge und Variationen

Ihr wollt euren Pflaumenkuchen noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Mandeln verfeinern: Gebt ein paar gehobelte Mandeln in den Teig oder auf die Streusel. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und ein feines Aroma.
  • Gewürze nach Wahl: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen! Neben Zimt passen auch Anis, Nelken oder Kardamom hervorragend zu Pflaumen.
  • Streusel-Variationen: Ersetzt einen Teil des Mehls in den Streuseln durch gemahlene Nüsse oder Haferflocken. Das macht sie noch knuspriger und nahrhafter.
  • Mit Schuss: Für die Erwachsenen unter euch könnt ihr die Pflaumen vor dem Backen mit etwas Rum oder Amaretto beträufeln. Das gibt dem Kuchen eine besondere Note.
  • Veganer Pflaumenkuchen: Ersetzt die Butter durch vegane Margarine und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier. So könnt ihr auch als Veganer diesen köstlichen Kuchen genießen.

Ich persönlich liebe es, den Kuchen mit einer Prise Zimt-Zucker zu bestreuen, bevor er in den Ofen kommt. Das karamellisiert leicht und sorgt für eine extra süße Note. Aber lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert aus, was euch am besten schmeckt!

Ein Kuchen für jede Gelegenheit

Ob zum Sonntagskaffee, zum Geburtstag oder einfach nur so – dieser Pflaumenkuchen mit Streuseln ist immer eine gute Wahl. Er lässt sich gut vorbereiten und ist auch am nächsten Tag noch saftig und lecker. Ihr könnt ihn sogar einfrieren und bei Bedarf auftauen. So habt ihr immer ein Stück Kuchenglück parat.

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Backschüsseln, holt die Pflaumen aus dem Garten oder vom Markt und legt los! Ich bin mir sicher, ihr werdet von diesem Rezept begeistert sein. Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von kleinen Fehlern entmutigen, sondern genießt den Prozess und freut euch auf das Ergebnis.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch der Kuchen geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir! Verwendet den Hashtag #PflaumenkuchenStreusel und markiert mich, damit ich eure Beiträge nicht verpasse. Ich freue mich auf eure Kommentare und Anregungen!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Pflaumenkuchen Streusel backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

Ein saftiger Pflaumenkuchen mit knusprigen Streuseln auf lockerem Hefeteig. Ideal für Spätsommer und Herbst!

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time30-40 Minuten
Total Time150 Minuten
Yield1 Backblech (ca. 12 Stücke)
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 1 Backblech (ca. 12 Stücke)
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Hefe: Frische oder Trockenhefe verwendbar.
  • Mehl: Type 405 oder 550, oder Dinkelmehl.
  • Zucker: In den Streuseln kann brauner Zucker verwendet werden.
  • Mandeln: Optional, für mehr Geschmack.
  • Gewürze: Zimt, Kardamom, Nelken oder Muskatnuss.
  • Früchte: Alternativ Äpfel, Birnen, Aprikosen oder Kirschen.
  • Streuselvariationen: Haferflocken oder Kokosraspeln für knusprigere Streusel.
  • Servieren: Mit Vanilleeis oder Schlagsahne.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar, oder einfrieren.
  • Tipp: Bei Zubereitung am Vortag mit Paniermehl bestreuen, um ein Durchweichen zu verhindern.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Zwetschgenkuchen schnell und einfach: Das beste Rezept!
Next Post »
Apfeltorte mit Schmand: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

If you enjoyed this…

Nachspeise

Zwetschgenkuchen schnell und einfach: Das beste Rezept!

Nachspeise

Schwarzwälder Kirsch Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Zupfkuchen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Küchlein

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Brownies: Das perfekte Herbst Dessert Rezept

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰