• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Frühstück / Quark Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Quark Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

August 21, 2025 by cinnamonbelleFrühstück

Quark Muffins backen ist einfacher, als du denkst, und das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich! Stell dir vor: Saftige, lockere Muffins, die leicht säuerlich und gleichzeitig angenehm süß schmecken. Ein Hauch von Vanille und Zitrone rundet das Geschmackserlebnis ab. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch unglaublich vielseitig.

Muffins, in ihrer modernen Form, haben ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten, aber die Idee von kleinen, gebackenen Kuchen ist viel älter. Sie lassen sich leicht transportieren und sind perfekt für ein schnelles Frühstück, einen Nachmittagssnack oder sogar als Dessert. Was die Quark Muffins so besonders macht, ist die Zugabe von Quark. Quark verleiht den Muffins eine unglaubliche Saftigkeit und eine leicht cremige Textur, die sie von herkömmlichen Muffins abhebt.

Warum lieben wir Quark Muffins so sehr? Nun, abgesehen von ihrem köstlichen Geschmack und ihrer angenehmen Textur sind sie auch unglaublich praktisch. Sie sind schnell zubereitet, benötigen keine komplizierten Zutaten und lassen sich wunderbar vorbereiten. Ob du sie pur genießt, mit frischen Früchten belegst oder mit einem leckeren Guss verzierst – Quark Muffins backen ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese kleinen Glücklichmacher zaubern!

Quark Muffins backen this Recipe

Ingredients:

  • 250g Magerquark
  • 125ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 125g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 250g Mehl (Type 405)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Optional: Zitronenabrieb (von einer halben Zitrone)
  • Optional: Blaubeeren, Schokostückchen oder andere Früchte nach Wahl (ca. 100g)
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig backen.
  2. Muffinform vorbereiten: Legt eure Muffinform mit Papierförmchen aus oder fettet sie gut ein. Ich bevorzuge Papierförmchen, weil sie das Herausnehmen der Muffins erleichtern und weniger Abwasch verursachen.

Zubereitung des Teigs:

  1. Quark, Öl und Zucker verrühren: Gebt den Magerquark, das Öl und den Zucker in eine große Schüssel. Verrührt alles mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis eine homogene Masse entsteht. Es ist wichtig, dass sich der Zucker gut auflöst.
  2. Eier hinzufügen: Schlagt die Eier einzeln in die Schüssel und verrührt sie jeweils gut mit der Quark-Öl-Zucker-Mischung. Achtet darauf, dass keine Eierschalen in den Teig gelangen!
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermischt ihr das Mehl, das Backpulver, das Salz und den Vanillezucker. Das ist wichtig, damit sich das Backpulver gleichmäßig im Teig verteilt und die Muffins schön aufgehen.
  4. Trockene Zutaten unterrühren: Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrührt alles vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht. Achtet darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, da er sonst zäh werden kann. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Mehlklümpchen vorhanden sind.
  5. Optional: Aromen und Extras hinzufügen: Wenn ihr möchtet, könnt ihr jetzt den Zitronenabrieb und/oder die Blaubeeren, Schokostückchen oder andere Früchte unter den Teig heben. Verteilt die Extras gleichmäßig im Teig.

Backen der Muffins:

  1. Teig in die Muffinform füllen: Füllt den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen. Am besten geht das mit einem Eisportionierer oder zwei Löffeln. Füllt die Förmchen nur zu etwa zwei Dritteln, da die Muffins beim Backen noch aufgehen.
  2. Backen: Schiebt die Muffinform in den vorgeheizten Backofen und backt die Muffins für ca. 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Macht am besten eine Stäbchenprobe: Stecht mit einem Holzstäbchen in einen Muffin. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  3. Abkühlen lassen: Nehmt die Muffins aus dem Ofen und lasst sie kurz in der Form abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter setzt, um sie vollständig auskühlen zu lassen.

Optional: Verzieren:

  1. Puderzucker: Wenn die Muffins abgekühlt sind, könnt ihr sie mit Puderzucker bestäuben. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern macht die Muffins auch noch etwas süßer.
  2. Glasur: Alternativ könnt ihr auch eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft oder Wasser zubereiten und die Muffins damit überziehen.
  3. Früchte: Frische Früchte wie Beeren oder Zitronenscheiben eignen sich ebenfalls hervorragend zur Dekoration.

Tipps und Tricks:

  • Quark: Verwendet am besten Magerquark, da dieser weniger Fett enthält. Ihr könnt aber auch Quark mit höherem Fettgehalt verwenden, dann werden die Muffins etwas saftiger.
  • Öl: Sonnenblumenöl oder Rapsöl sind neutrale Öle, die sich gut zum Backen eignen. Ihr könnt aber auch andere Öle verwenden, wie z.B. Olivenöl, dann bekommen die Muffins einen etwas anderen Geschmack.
  • Zucker: Ihr könnt den Zucker auch durch andere Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup ersetzen. Beachtet aber, dass sich dadurch der Geschmack und die Konsistenz der Muffins verändern können.
  • Mehl: Ihr könnt auch Dinkelmehl oder Vollkornmehl verwenden, dann werden die Muffins etwas gesünder.
  • Backpulver: Achtet darauf, dass das Backpulver nicht abgelaufen ist, da es sonst seine Wirkung verliert.
  • Aromen: Ihr könnt den Teig mit verschiedenen Aromen verfeinern, wie z.B. Zimt, Kardamom, Muskatnuss oder Mandelaroma.
  • Extras: Seid kreativ und fügt dem Teig eure Lieblingszutaten hinzu, wie z.B. Nüsse, Trockenfrüchte, Marzipan oder Schokoladenraspeln.
  • Aufbewahrung: Die Muffins halten sich in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur ca. 2-3 Tage. Ihr könnt sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
  • Variationen: Probiert verschiedene Variationen aus, z.B. Schoko-Quark-Muffins, Blaubeer-Quark-Muffins oder Zitronen-Quark-Muffins.

Weitere Hinweise:

  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, aber auch nicht zu fest. Er sollte sich gut in die Muffinförmchen füllen lassen. Wenn der Teig zu fest ist, könnt ihr noch etwas Milch oder Joghurt hinzufügen. Wenn er zu flüssig ist, könnt ihr noch etwas Mehl hinzufügen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achtet darauf, die Muffins nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden können. Macht am besten eine Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob sie fertig sind.
  • Abkühlen: Lasst die Muffins nach dem Backen gut abkühlen, bevor ihr sie verziert oder serviert. So können sie sich besser setzen und werden nicht so schnell matschig.
  • Herausnehmen: Wenn ihr die Muffins ohne Papierförmchen gebacken habt, könnt ihr sie vorsichtig mit einem Messer oder einer Gabel aus der Form lösen.
  • Genießen: Am besten schmecken die Quark-Muffins frisch gebacken. Sie sind ein leckerer Snack für zwischendurch oder eine tolle Ergänzung zum Kaffee oder Tee.

Warum Quark-Muffins?

Quark-Muffins sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Muffins, da sie durch den Quark saftiger und weniger fettig sind. Sie sind einfach und schnell zubereitet und eignen sich perfekt für spontanen Besuch oder als kleiner Kuchenersatz. Außerdem sind sie sehr vielseitig und können nach Belieben mit verschiedenen Zutaten verfeinert werden. Ich liebe es, sie mit frischen Beeren oder Schokostückchen zu backen. Probiert es einfach mal aus!

Noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Schoko-Quark-Muffins: Fügt dem Teig 2-3 Esslöffel Kakaopulver und Schokostückchen hinzu.
  • Blaubeer-Quark-Muffins: Hebt ca. 100g frische oder gefrorene Blaubeeren unter den Teig.
  • Zitronen-Quark-Muffins: Fügt dem Teig den Abrieb einer Zitrone und 1-2 Esslöffel Zitronensaft hinzu.
  • Apfel-

    Quark Muffins backen

    Fazit:

    Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Quark Muffins backen davon überzeugen, dass diese kleinen Köstlichkeiten wirklich ein Muss für jeden Backfan sind! Sie sind so unglaublich einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger im Handumdrehen ein fantastisches Ergebnis erzielen. Und das Beste daran? Sie schmecken einfach himmlisch! Die Kombination aus dem saftigen Quark, der leichten Süße und der optionalen fruchtigen Note ist unschlagbar.

    Warum diese Quark Muffins ein absolutes Muss sind:

    • Unkomplizierte Zubereitung: Kein stundenlanges Kneten oder komplizierte Techniken. Dieses Rezept ist wirklich kinderleicht.
    • Saftig und lecker: Der Quark sorgt für eine unglaubliche Saftigkeit, die die Muffins tagelang frisch hält.
    • Vielseitig: Ob pur, mit Früchten, Schokolade oder Nüssen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
    • Perfekt für jeden Anlass: Ob zum Frühstück, als Snack für zwischendurch oder als süße Überraschung für Gäste – diese Muffins passen immer.

    Aber das ist noch nicht alles! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Quark Muffins noch weiter verfeinern kannst:

    Serviervorschläge und Variationen:
    • Mit frischen Früchten: Beeren, Aprikosen, Pfirsiche oder Kirschen – alles, was dein Herz begehrt, passt hervorragend in den Teig.
    • Mit Schokolade: Schokostückchen, Kakaopulver oder ein Schokoladenguss machen die Muffins zu einem wahren Schokoladentraum.
    • Mit Nüssen: Gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verleihen den Muffins einen knackigen Biss.
    • Mit Gewürzen: Zimt, Kardamom oder Vanille sorgen für eine besondere Geschmacksnote.
    • Als herzhafte Variante: Lass den Zucker weg und füge stattdessen Kräuter, Käse oder Gemüse hinzu.
    • Mit einem Topping: Ein Streuseltopping, ein Frischkäsefrosting oder ein einfacher Puderzucker machen die Muffins zu einem echten Hingucker.

    Ich persönlich liebe es, die Muffins mit einer Mischung aus Blaubeeren und Himbeeren zu backen. Aber auch die Variante mit Schokostückchen und gehackten Mandeln ist einfach unwiderstehlich. Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt!

    Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist so einfach und vielseitig, dass du es immer wieder gerne backen wirst. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, von deinen Backergebnissen zu hören. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, welche Zutaten du verwendet hast und wie dir die Muffins geschmeckt haben. Ich freue mich auf dein Feedback! Und vergiss nicht: Das Geheimnis für perfekte Quark Muffins backen liegt in der Liebe zum Detail und der Freude am Backen. Viel Spaß dabei!

    Und jetzt: Ab in die Küche und ran an den Teig! Ich wünsche dir viel Erfolg und einen guten Appetit!


    Quark Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

    Saftige und einfache Quark-Muffins, vielseitig verfeinerbar. Perfekt für den schnellen Genuss oder als kleiner Kuchenersatz.

    Save This Recipe
    Prep Time15 Minuten
    Cook Time20-25 Minuten
    Total Time40 Minuten
    Yield12 Muffins
    👨‍🍳By: Ruby kennen
    📂Category: Frühstück
    📊Difficulty: Easy
    🌍Cuisine: American
    🍽️Yield: 12 Muffins
    🥗Dietary: Vegetarian

    Ingredients

    Instructions

    Recipe Notes

    • Quark: Magerquark verwenden (oder Quark mit höherem Fettgehalt für saftigere Muffins).
    • Öl: Sonnenblumenöl oder Rapsöl verwenden (oder andere Öle für einen anderen Geschmack).
    • Zucker: Kann durch andere Süßungsmittel ersetzt werden.
    • Mehl: Kann durch Dinkelmehl oder Vollkornmehl ersetzt werden.
    • Backpulver: Auf das Haltbarkeitsdatum achten.
    • Aromen: Teig mit Zimt, Kardamom, Muskatnuss oder Mandelaroma verfeinern.
    • Extras: Nüsse, Trockenfrüchte, Marzipan oder Schokoladenraspeln hinzufügen.
    • Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur ca. 2-3 Tage haltbar. Kann auch eingefroren werden.
    • Variationen: Schoko-Quark-Muffins, Blaubeer-Quark-Muffins oder Zitronen-Quark-Muffins ausprobieren.
    • Teigkonsistenz: Nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest. Bei Bedarf Milch/Joghurt oder Mehl hinzufügen.
    • Backzeit: Kann je nach Ofen variieren. Stäbchenprobe machen.
    • Abkühlen: Gut abkühlen lassen, bevor sie verziert oder serviert werden.

    Frequently Asked Questions

    → How do I ensure the bread stays moist?
    Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
    → Can I substitute ingredients?
    Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
    → How long does this bread keep?
    Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
    → What if I don't have all the spices?
    You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
    → Can I freeze this bread?
    Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Butter Lachs Broccolini: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Apfelkuchen mit Vanillepudding: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

If you enjoyed this…

Frühstück

Einfaches Karottenbrot für Babys: Das beste Rezept & Tipps

Frühstück

Zitronen Quark Waffeln backen: Das einfache Rezept für fluffige Waffeln

Frühstück

Crepes für Einzelpersonen: Das einfache Rezept für Single-Portionen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Brownies: Das perfekte Herbst Dessert Rezept

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰