• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Frühstück / Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für fluffige Pancakes

Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für fluffige Pancakes

September 20, 2025 by cinnamonbelleFrühstück

Quark Pfannkuchen ohne Mehl – klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Aber glaubt mir, diese fluffigen, leichten Pfannkuchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Stellt euch vor: Ein sonniger Sonntagmorgen, der Duft von frisch gebackenen Pfannkuchen zieht durchs Haus, und das Beste daran? Ihr könnt sie ohne schlechtes Gewissen genießen, denn sie kommen ganz ohne Mehl aus!

Pfannkuchen, in all ihren Variationen, sind ein fester Bestandteil vieler Kulturen. Von den französischen Crêpes bis zu den amerikanischen Pancakes – sie sind ein Symbol für Gemütlichkeit und Genuss. Diese Variante, die Quark Pfannkuchen ohne Mehl, ist eine moderne Interpretation, die sich perfekt für alle eignet, die auf Gluten verzichten oder einfach eine leichtere Alternative suchen. Der Quark verleiht den Pfannkuchen eine unglaubliche Saftigkeit und eine leicht säuerliche Note, die perfekt mit süßen Toppings harmoniert.

Was macht diese Pfannkuchen so beliebt? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich einfach und schnell zubereitet sind, punkten sie vor allem mit ihrem Geschmack und ihrer Textur. Sie sind fluffig, leicht und unglaublich saftig. Der Quark sorgt für eine angenehme Cremigkeit, die man bei herkömmlichen Pfannkuchen oft vermisst. Und das Beste: Man kann sie nach Herzenslust mit frischen Früchten, Ahornsirup, Puderzucker oder sogar herzhaften Zutaten kombinieren. Egal, ob zum Frühstück, Brunch oder als süße Hauptspeise – diese Quark Pfannkuchen ohne Mehl sind immer eine gute Wahl!

Quark Pfannkuchen ohne Mehl this Recipe

Ingredients:

  • 500g Quark (Magerquark oder Speisequark, je nach Vorliebe)
  • 4 Eier (Größe M)
  • 4 EL Zucker (oder Erythrit für eine zuckerarme Variante)
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder Vanilleextrakt)
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
  • 1 TL Backpulver
  • Etwas Zitronenabrieb (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Öl oder Butter zum Ausbacken
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)
  • Frisches Obst (z.B. Beeren, Apfelstücke) oder Apfelmus zum Servieren (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Der Quark sollte nicht eiskalt sein, da er sich dann besser mit den anderen Zutaten vermischt. Die Eier sollten ebenfalls Zimmertemperatur haben.
  2. Quark und Eier verrühren: In einer großen Schüssel den Quark mit den Eiern verrühren. Verwende dazu einen Schneebesen oder einen Handmixer. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind und die Masse schön glatt ist.
  3. Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen: Gib den Zucker (oder Erythrit), den Vanillezucker (oder Vanilleextrakt) und die Prise Salz zu der Quark-Ei-Mischung hinzu. Verrühre alles gut miteinander, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  4. Stärke und Backpulver mischen und unterrühren: In einer separaten kleinen Schüssel die Speisestärke und das Backpulver vermischen. Dies verhindert, dass sich Klümpchen bilden, wenn du die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten gibst. Gib die Stärke-Backpulver-Mischung zu der Quarkmasse und verrühre alles vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
  5. Zitronenabrieb hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch etwas Zitronenabrieb hinzufügen. Dies verleiht den Quarkpfannkuchen eine frische Note. Verrühre den Zitronenabrieb vorsichtig unter den Teig.
  6. Teig ruhen lassen: Lasse den Teig für ca. 10-15 Minuten ruhen. Dies gibt dem Backpulver Zeit, seine Wirkung zu entfalten, und die Pfannkuchen werden fluffiger.

Ausbacken der Quarkpfannkuchen:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze etwas Öl oder Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Pfannkuchen schnell Farbe bekommen, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen.
  2. Teig in die Pfanne geben: Gib mit einem Esslöffel oder einem kleinen Schöpflöffel portionsweise Teig in die heiße Pfanne. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Pfannkuchen zu lassen, da sie beim Ausbacken etwas aufgehen. Du kannst die Pfannkuchen auch etwas flachdrücken, wenn du sie dünner magst.
  3. Pfannkuchen ausbacken: Backe die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun. Dies dauert in der Regel etwa 2-3 Minuten pro Seite. Wenn die Unterseite goldbraun ist, wende die Pfannkuchen vorsichtig mit einem Pfannenwender.
  4. Fertige Pfannkuchen warm halten: Lege die fertig gebackenen Pfannkuchen auf einen Teller und halte sie im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warm, bis alle Pfannkuchen fertig sind. Dies verhindert, dass sie auskühlen und matschig werden.

Servieren:

  1. Pfannkuchen anrichten: Richte die warmen Quarkpfannkuchen auf Tellern an.
  2. Mit Puderzucker bestäuben (optional): Bestäube die Pfannkuchen mit Puderzucker, wenn du möchtest.
  3. Mit Beilagen servieren: Serviere die Quarkpfannkuchen mit frischem Obst (z.B. Beeren, Apfelstücke) oder Apfelmus. Auch andere Beilagen wie Marmelade, Honig oder Joghurt passen gut dazu.
  4. Sofort genießen: Genieße die Quarkpfannkuchen am besten sofort, wenn sie noch warm und fluffig sind.

Tipps und Tricks:

  • Konsistenz des Teigs: Der Teig für die Quarkpfannkuchen ist etwas dicker als normaler Pfannkuchenteig. Wenn er dir zu dick erscheint, kannst du noch etwas Milch oder Mineralwasser hinzufügen, um ihn zu verdünnen.
  • Süße: Die Menge an Zucker kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es nicht so süß magst, kannst du weniger Zucker verwenden oder Erythrit als zuckerarme Alternative verwenden.
  • Aromen: Du kannst den Teig auch mit anderen Aromen verfeinern, z.B. mit Zimt, Kardamom oder geriebener Orangenschale.
  • Variationen: Füge dem Teig gehackte Nüsse, Rosinen oder Schokostückchen hinzu, um die Pfannkuchen noch interessanter zu machen.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du anstelle von Speisestärke glutenfreie Stärke oder eine Mischung aus glutenfreien Mehlen verwenden.
  • Aufbewahrung: Die Quarkpfannkuchen schmecken am besten frisch. Du kannst sie aber auch im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag kurz in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufwärmen.
  • Verhindern von Anhaften: Um sicherzustellen, dass die Pfannkuchen nicht in der Pfanne anhaften, verwende eine gut beschichtete Pfanne und ausreichend Öl oder Butter.
  • Hitze kontrollieren: Achte darauf, die Hitze während des Ausbackens zu kontrollieren. Wenn die Pfanne zu heiß ist, verbrennen die Pfannkuchen schnell. Wenn die Pfanne zu kalt ist, saugen sie sich mit Fett voll.
  • Teig nicht überrühren: Vermeide es, den Teig zu lange zu rühren, da er sonst zäh werden kann. Rühre nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  • Kreative Beilagen: Probiere verschiedene Beilagen aus, um deine Lieblingskombination zu finden. Neben Obst und Apfelmus passen auch Nüsse, Samen, Nuss-Nougat-Creme oder Ahornsirup gut zu den Quarkpfannkuchen.
Weitere Ideen für Quarkpfannkuchen:
  • Herzhafte Variante: Lasse den Zucker weg und füge stattdessen Kräuter, Käse oder Gemüse hinzu, um herzhafte Quarkpfannkuchen zu machen.
  • Mini-Pfannkuchen: Backe kleine Mini-Pfannkuchen, die sich gut als Fingerfood oder für Kinder eignen.
  • Gefüllte Pfannkuchen: Fülle die Pfannkuchen nach dem Ausbacken mit Marmelade, Nutella oder einer anderen Füllung deiner Wahl.

Quark Pfannkuchen ohne Mehl

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Quark Pfannkuchen ohne Mehl begeistern! Glaubt mir, ihr werdet es nicht bereuen, diese kleinen Köstlichkeiten auszuprobieren. Sie sind nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern auch eine fantastische Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen, besonders wenn ihr auf Gluten verzichten möchtet oder einfach nur eine leichtere Variante sucht. Der fluffige, leicht säuerliche Geschmack des Quarks harmoniert perfekt mit der Süße der Beeren oder des Ahornsirups – ein wahrer Gaumenschmaus!

Warum ihr diese Quark Pfannkuchen unbedingt probieren müsst:

  • Einfachheit: Die Zutaten sind überschaubar und die Zubereitung ist kinderleicht. Selbst Kochanfänger können hier nichts falsch machen.
  • Gesundheit: Ohne Mehl sind diese Pfannkuchen eine tolle Option für alle, die sich glutenfrei ernähren oder auf Kohlenhydrate achten möchten. Der Quark liefert zudem wertvolles Protein.
  • Geschmack: Die Kombination aus Quark und frischen Zutaten ist einfach unschlagbar. Die Pfannkuchen sind leicht, fluffig und unglaublich lecker.
  • Vielseitigkeit: Ihr könnt die Pfannkuchen nach Herzenslust variieren und an euren Geschmack anpassen.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Zimt im Teig für eine weihnachtliche Note? Oder ihr verfeinert die Pfannkuchen mit geriebenen Äpfeln oder Bananen. Auch Schokostückchen oder Nüsse sind eine tolle Ergänzung. Bei den Toppings sind euch ebenfalls keine Grenzen gesetzt. Frische Beeren, Ahornsirup, Honig, Puderzucker, Kompott oder sogar eine Kugel Eis – erlaubt ist, was schmeckt!

Serviervorschläge und Variationen:
  • Klassisch: Serviert die Quark Pfannkuchen mit frischen Beeren und einem Klecks Quark oder Joghurt.
  • Süß: Beträufelt die Pfannkuchen mit Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft.
  • Fruchtig: Verfeinert die Pfannkuchen mit Kompott, Apfelmus oder gedünsteten Früchten.
  • Herzhaft: Probiert die Pfannkuchen mit geräuchertem Lachs und einem Dip aus Kräuterquark.
  • Schokoladig: Gebt Schokostückchen in den Teig oder serviert die Pfannkuchen mit Nutella oder Schokoladensauce.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept für Quark Pfannkuchen ohne Mehl unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Postet eure Fotos auf Social Media und taggt mich (@EuerKochAccount) oder verwendet den Hashtag #QuarkPfannkuchenOhneMehl. Ich freue mich darauf, eure Variationen und euer Feedback zu lesen! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass diese Quark Pfannkuchen zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Familie werden. Sie sind perfekt für ein schnelles Frühstück, einen leckeren Brunch oder als süße Überraschung zwischendurch. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt!


Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für fluffige Pancakes

Fluffige Quarkpfannkuchen, ideal für Frühstück oder als süßer Snack. Einfach zuzubereiten und vielseitig mit frischem Obst oder Apfelmus servierbar.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Yield12-15 Pfannkuchen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Frühstück
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12-15 Pfannkuchen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Der Teig ist etwas dicker als normaler Pfannkuchenteig. Bei Bedarf mit etwas Milch verdünnen.
  • Zuckermenge nach Geschmack anpassen.
  • Teig mit Zimt, Kardamom oder Orangenschale verfeinern.
  • Gehackte Nüsse, Rosinen oder Schokostückchen hinzufügen.
  • Für eine glutenfreie Variante glutenfreie Stärke verwenden.
  • Pfannkuchen im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.
  • Gut beschichtete Pfanne und ausreichend Öl verwenden, um Anhaften zu verhindern.
  • Hitze während des Ausbackens kontrollieren.
  • Teig nicht überrühren.
  • Verschiedene Beilagen ausprobieren.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Cheeseburger Pasta schnell zubereiten: Das einfache Rezept für den Feierabend
Next Post »
Toffifee Torte einfach Thermomix: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Frühstück

Gesunde Joghurt Pancakes Beerenmus: Das einfache Rezept für ein perfektes Frühstück

Frühstück

Quark Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Frühstück

Zimtschnecken Protein Crepes: Das ultimative Rezept für Fitness-Enthusiasten

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰