• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Rote Linsen Dal schnell kochen: Das einfache Rezept für jeden Tag

Rote Linsen Dal schnell kochen: Das einfache Rezept für jeden Tag

July 14, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Rote Linsen Dal schnell kochen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, der Hunger nagt und du hast Lust auf etwas Warmes, Herzhaftes und unglaublich Leckeres. Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! In weniger als 30 Minuten zauberst du ein aromatisches und nahrhaftes Gericht, das Körper und Seele wärmt.

Dal, ein Begriff aus der indischen Küche, bezeichnet im Grunde Hülsenfrüchte, die geschält und gespalten wurden. Rote Linsen sind besonders beliebt, da sie schnell garen und eine cremige Konsistenz entwickeln. Dal ist ein Grundnahrungsmittel in vielen Teilen Indiens und Nepals und wird oft zu Reis oder Brot serviert. Es ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen.

Was macht Dal so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Einfachheit. Die erdigen Aromen der Linsen, kombiniert mit wärmenden Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander, ergeben ein wahres Geschmackserlebnis. Die cremige Textur schmiegt sich an den Gaumen und macht jeden Löffel zu einem Genuss. Und das Beste daran: Rote Linsen Dal schnell kochen ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert!

Rote Linsen Dal schnell kochen this Recipe

Ingredients:

  • 250g rote Linsen, gut gespült
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
  • 1-2 rote Chilischoten, fein gehackt (optional, je nach Schärfewunsch)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Garam Masala
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Koriander, gemahlen
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Saft von 1/2 Zitrone oder Limette
  • Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100ml Kokosmilch für eine cremigere Konsistenz
  • Optional: 1 EL Tomatenmark für einen intensiveren Tomatengeschmack

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Linsen spülen: Gib die roten Linsen in ein Sieb und spüle sie unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass das Dal zu schaumig wird.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer vorbereiten: Hacke die Zwiebel fein. Presse oder hacke den Knoblauch. Schäle und reibe den Ingwer fein. Wenn du Chili verwendest, entferne die Kerne (für weniger Schärfe) und hacke sie fein.
  3. Tomaten vorbereiten: Wenn du keine gehackten Tomaten aus der Dose verwendest, kannst du frische Tomaten häuten und würfeln. Dafür die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, abschrecken und die Haut abziehen.

Zubereitung des Dal:

  1. Zwiebeln andünsten: Erhitze das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig und leicht golden ist (ca. 5-7 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  2. Knoblauch, Ingwer und Chili hinzufügen: Gib den gepressten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackte Chili (falls verwendet) zu den Zwiebeln in den Topf. Dünste alles zusammen für etwa 1 Minute an, bis die Aromen freigesetzt werden. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Gewürze hinzufügen: Gib Kurkuma, Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander zu den Zwiebeln, dem Knoblauch und dem Ingwer. Rühre die Gewürze gut unter und dünste sie für etwa 30 Sekunden mit an, damit sie ihr Aroma entfalten können.
  4. Tomaten hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten (oder die frischen, gewürfelten Tomaten) und das Tomatenmark (falls verwendet) in den Topf. Rühre alles gut um und lasse die Tomaten für etwa 5 Minuten köcheln, damit sie etwas einkochen und ihren Säuregehalt verlieren.
  5. Linsen und Brühe hinzufügen: Gib die abgespülten roten Linsen und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre alles gut um, sodass die Linsen mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  6. Köcheln lassen: Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse das Dal zugedeckt köcheln. Die Kochzeit beträgt in der Regel 15-20 Minuten, oder bis die Linsen weich sind und zerfallen. Rühre gelegentlich um, damit das Dal nicht am Boden des Topfes anbrennt. Wenn das Dal zu dick wird, kannst du etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen.
  7. Abschmecken und verfeinern: Sobald die Linsen weich sind, nimm den Topf vom Herd. Schmecke das Dal mit Salz und Pfeffer ab. Gib den Zitronen- oder Limettensaft hinzu, um dem Dal eine frische Note zu verleihen. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch die Kokosmilch unterrühren, um das Dal cremiger zu machen.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte das Rote Linsen Dal in Schüsseln an.
  2. Garnieren: Garniere das Dal mit frischem, gehacktem Koriander.
  3. Beilagen: Serviere das Rote Linsen Dal mit Reis, Naan-Brot oder Roti. Es passt auch gut zu Joghurt oder Raita.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili verwenden oder eine Prise Chilipulver hinzufügen.
  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch anderes Gemüse wie Spinat, Karotten oder Blumenkohl zum Dal hinzufügen. Gib das Gemüse einfach zusammen mit den Linsen und der Brühe in den Topf.
  • Andere Linsen verwenden: Obwohl dieses Rezept für rote Linsen gedacht ist, kannst du auch andere Linsensorten verwenden. Beachte jedoch, dass sich die Kochzeit je nach Linsensorte ändern kann.
  • Instant Pot Zubereitung: Du kannst das Dal auch im Instant Pot zubereiten. Gib alle Zutaten in den Instant Pot, verschließe ihn und koche das Dal für 10 Minuten bei hohem Druck. Lasse den Druck natürlich ablassen oder löse ihn vorsichtig manuell ab.
  • Meal Prep: Rote Linsen Dal eignet sich hervorragend für Meal Prep. Es hält sich im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage. Du kannst es auch einfrieren.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
  • Tadka (Gewürzöl): Für einen zusätzlichen Geschmackskick kannst du am Ende ein Tadka zubereiten. Erhitze dafür etwas Öl in einer kleinen Pfanne und gib Senfkörner, Kreuzkümmel und getrocknete Chilischoten hinzu. Sobald die Senfkörner springen, gieße das heiße Öl über das Dal.
  • Mit Joghurt servieren: Ein Klecks Joghurt auf dem Dal sorgt für eine cremige und kühlende Komponente.
  • Mit Reis oder Brot servieren: Das Dal schmeckt hervorragend mit Basmatireis, Naan-Brot oder Roti. Du kannst auch Quinoa oder Couscous als Beilage verwenden.
  • Als Suppe servieren: Wenn du das Dal etwas flüssiger zubereitest, kannst du es auch als Suppe servieren.

Dieses Rote Linsen Dal ist ein einfaches, schnelles und gesundes Gericht, das sich perfekt für den Alltag eignet. Es ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen und lässt sich leicht an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Ich hoffe, es schmeckt dir!

Rote Linsen Dal schnell kochen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass dieses Rote Linsen Dal schnell kochen Rezept ein absolutes Muss für deine Küche ist! Es ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und nahrhaft. Die cremige Textur, die aromatischen Gewürze und die sättigenden Linsen machen dieses Gericht zu einem wahren Wohlfühlessen, das dich von innen wärmt.

Warum solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es dir Zeit spart, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Weil es eine fantastische Möglichkeit ist, mehr Hülsenfrüchte in deine Ernährung zu integrieren. Und weil es einfach verdammt gut schmeckt! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein absoluter Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert und wird dich begeistern.

Serviervorschläge und Variationen:

Das Rote Linsen Dal ist unglaublich vielseitig und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du das Gericht noch weiter verfeinern kannst:

  • Mit Reis: Serviere das Dal klassisch mit Basmatireis oder Jasminreis. Ein Klecks Joghurt oder ein Löffel Mango Chutney passen hervorragend dazu.
  • Mit Naan-Brot: Genieße das Dal mit warmem Naan-Brot zum Dippen.
  • Als Suppe: Füge mehr Brühe hinzu, um das Dal in eine herzhafte Suppe zu verwandeln.
  • Mit Gemüse: Gib gewürfelte Süßkartoffeln, Spinat oder Blumenkohl hinzu, um das Dal noch nahrhafter zu machen.
  • Mit Kokosmilch: Ersetze einen Teil der Brühe durch Kokosmilch für eine cremigere und exotischere Variante.
  • Schärfe: Füge mehr Chili oder Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
  • Toppings: Garniere das Dal mit frischem Koriander, gerösteten Cashewnüssen oder einem Spritzer Zitronensaft.

Ich persönlich liebe es, das Dal mit einem Klecks griechischem Joghurt und ein paar frischen Korianderblättern zu servieren. Manchmal gebe ich auch noch ein paar geröstete Curryblätter hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Jetzt bist du an der Reihe!

Ich bin total gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Experimentiere mit den Zutaten, passe das Rezept an deinen Geschmack an und hab keine Angst, etwas Neues auszuprobieren. Mit diesem Rote Linsen Dal schnell kochen Rezept hast du eine tolle Grundlage, um deine eigenen kulinarischen Kreationen zu erschaffen.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Ich bin mir sicher, dass du dieses Gericht lieben wirst.

Guten Appetit!


Rote Linsen Dal schnell kochen: Das einfache Rezept für jeden Tag

Ein herzhaftes und wärmendes Rotes Linsen Dal, perfekt für einen schnellen und gesunden Genuss. Reich an Proteinen und Ballaststoffen, einfach zuzubereiten und vielseitig anpassbar.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili verwenden oder eine Prise Chilipulver hinzufügen.
  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch anderes Gemüse wie Spinat, Karotten oder Blumenkohl zum Dal hinzufügen. Gib das Gemüse einfach zusammen mit den Linsen und der Brühe in den Topf.
  • Andere Linsen verwenden: Obwohl dieses Rezept für rote Linsen gedacht ist, kannst du auch andere Linsensorten verwenden. Beachte jedoch, dass sich die Kochzeit je nach Linsensorte ändern kann.
  • Instant Pot Zubereitung: Du kannst das Dal auch im Instant Pot zubereiten. Gib alle Zutaten in den Instant Pot, verschließe ihn und koche das Dal für 10 Minuten bei hohem Druck. Lasse den Druck natürlich ablassen oder löse ihn vorsichtig manuell ab.
  • Meal Prep: Rote Linsen Dal eignet sich hervorragend für Meal Prep. Es hält sich im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage. Du kannst es auch einfrieren.
  • Tadka (Gewürzöl): Für einen zusätzlichen Geschmackskick kannst du am Ende ein Tadka zubereiten. Erhitze dafür etwas Öl in einer kleinen Pfanne und gib Senfkörner, Kreuzkümmel und getrocknete Chilischoten hinzu. Sobald die Senfkörner springen, gieße das heiße Öl über das Dal.
  • Mit Joghurt servieren: Ein Klecks Joghurt auf dem Dal sorgt für eine cremige und kühlende Komponente.
  • Mit Reis oder Brot servieren: Das Dal schmeckt hervorragend mit Basmatireis, Naan-Brot oder Roti. Du kannst auch Quinoa oder Couscous als Beilage verwenden.
  • Als Suppe servieren: Wenn du das Dal etwas flüssiger zubereitest, kannst du es auch als Suppe servieren.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Knoblauchbrot selber backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Vegetarischer Nudelauflauf: Das beste Rezept für einen einfachen Auflauf

If you enjoyed this…

Abendessen

Spätzle Linsen Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Abendessen

Vegane gefüllte Kartoffelrolle: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Zitronige Hummus Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Spinat Feta Blätterteig Röllchen: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Kartoffelpfanne Spinat Frischkäse: Das einfache und leckere Rezept

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰