Schokoladenkekse mit Smarties – allein der Name lässt Kindheitserinnerungen wach werden, oder? Stell dir vor: knusprige, buttrige Kekse, durchzogen von zartschmelzender Schokolade und gekrönt von den bunten, knackigen Smarties. Ein wahrer Festtag für den Gaumen und ein absoluter Hingucker auf jedem Kaffeetisch!
Kekse, in ihrer vielfältigen Form, begleiten uns schon seit Jahrhunderten. Ursprünglich als einfache, haltbare Proviantrationen gedacht, haben sie sich zu raffinierten Köstlichkeiten entwickelt. Die Zugabe von Schokolade und bunten Zuckerdragees wie Smarties ist dabei eine relativ moderne Interpretation, die vor allem Kinderherzen höherschlagen lässt. Aber auch wir Erwachsenen können uns dem Charme dieser kleinen, süßen Kunstwerke kaum entziehen.
Was macht Schokoladenkekse mit Smarties so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen: die weiche, leicht zähe Konsistenz des Kekses, der intensive Schokoladengeschmack und der knackige Biss der Smarties. Außerdem sind sie unglaublich einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Last-Minute-Geschenk oder als süße Überraschung für liebe Menschen. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du im Handumdrehen diese leckeren Kekse backen kannst, die garantiert jedem schmecken!
Ingredients:
- 225g ungesalzene Butter, weich
- 150g Kristallzucker
- 150g brauner Zucker, hell oder dunkel
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 200g Zartbitterschokolade, gehackt (oder Schokoladenchips)
- 150g Smarties
Vorbereitung des Teigs:
- Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer (Handmixer oder Standmixer) schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Das dauert normalerweise 3-5 Minuten. Achte darauf, die Seiten der Schüssel regelmäßig abzukratzen, damit alles gut vermischt wird. Ich finde, dieser Schritt ist super wichtig, damit die Kekse später schön weich werden.
- Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann den Vanilleextrakt einrühren. Die Vanille gibt den Keksen einen tollen Geschmack!
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen. Ich siebe die trockenen Zutaten gerne, damit es keine Klümpchen gibt und der Teig schön gleichmäßig wird.
- Trockene Zutaten unterrühren: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Kekse zäh!
- Schokolade und Smarties unterheben: Die gehackte Schokolade (oder Schokoladenchips) und die Smarties vorsichtig unter den Teig heben. Hebe ein paar Smarties für die Dekoration auf.
- Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden) im Kühlschrank kühlen. Das Kühlen verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen und sorgt für eine bessere Textur. Ich lasse den Teig manchmal sogar über Nacht im Kühlschrank, das funktioniert auch super!
Backen der Kekse:
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig portionieren: Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teigportionen auf das vorbereitete Backblech geben. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas verlaufen.
- Smarties dekorieren: Die restlichen Smarties auf die Teigportionen drücken. So sehen die Kekse besonders hübsch aus!
- Backen: Die Kekse 10-12 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte der Kekse sollte noch etwas weich sein.
- Abkühlen lassen: Die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig auszukühlen.
Tipps und Tricks:
- Butter: Die Butter muss wirklich weich sein, aber nicht geschmolzen. Am besten nimmst du die Butter etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.
- Zucker: Die Kombination aus Kristallzucker und braunem Zucker sorgt für die perfekte Textur und den richtigen Geschmack. Der braune Zucker macht die Kekse schön weich und chewy.
- Schokolade: Du kannst jede Art von Schokolade verwenden, die du magst. Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade – alles ist erlaubt!
- Smarties: Anstatt von Smarties kannst du auch andere bunte Schokolinsen verwenden.
- Teig aufbewahren: Der ungebackene Teig kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Du kannst ihn auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Kekse aufbewahren: Die gebackenen Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben so bis zu einer Woche frisch.
- Variationen: Du kannst dem Teig auch andere Zutaten hinzufügen, wie z.B. Nüsse, getrocknete Früchte oder Gewürze.
- Perfekte Konsistenz: Für extra weiche Kekse, backe sie nicht zu lange. Sie sollten in der Mitte noch leicht weich sein, wenn du sie aus dem Ofen nimmst. Sie härten beim Abkühlen noch etwas aus.
- Backpapier: Verwende unbedingt Backpapier, damit die Kekse nicht am Blech kleben bleiben.
- Gleichmäßige Größe: Verwende einen Eisportionierer oder einen Messlöffel, um sicherzustellen, dass alle Kekse die gleiche Größe haben. So werden sie auch gleichmäßig gebacken.
Weitere Ideen für deine Schokoladenkekse mit Smarties:
- Salzige Note: Füge eine Prise grobes Meersalz auf die Kekse, bevor du sie bäckst. Das Salz verstärkt den süßen Geschmack und sorgt für einen interessanten Kontrast.
- Nussige Variante: Röste gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln) und hebe sie unter den Teig. Das gibt den Keksen einen zusätzlichen Crunch.
- Zitrusfrische: Reibe die Schale einer Orange oder Zitrone in den Teig. Das verleiht den Keksen eine frische, fruchtige Note.
- Gewürzkekse: Füge eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom zum Teig hinzu. Das macht die Kekse besonders weihnachtlich.
- Doppelte Schokolade: Verwende sowohl Zartbitter- als auch Vollmilchschokolade für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
Warum diese Kekse so besonders sind:
Diese Schokoladenkekse mit Smarties sind nicht nur super lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Die bunten Smarties machen sie zu einem perfekten Gebäck für Kindergeburtstage, Partys oder einfach nur so zum Naschen. Und das Beste: Sie sind ganz einfach zuzubereiten! Mit diesem Rezept gelingen dir garantiert die besten Schokoladenkekse mit Smarties, die du je gegessen hast. Probiere es aus und lass dich von dem Geschmack und der Optik verzaubern!
Noch ein kleiner Tipp von mir:
Wenn du die Kekse verschenken möchtest, kannst du sie in einer hübschen Dose oder einem Cellophantütchen verpacken. Mit einem schönen Band und einem kleinen Etikett versehen, sind sie ein tolles Mitbringsel für Freunde und Familie.
Fazit:
Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Schokoladenkekse mit Smarties so richtig anfixen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diese Kekse unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil sie einfach alles haben, was ein perfekter Keks braucht: Sie sind schokoladig, knusprig, weich, bunt und machen einfach gute Laune! Die Kombination aus dem reichhaltigen Schokoladenteig und den knackigen Smarties ist einfach unschlagbar. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Keks widerstehen, der so fröhlich aussieht?
Aber das ist noch nicht alles! Diese Kekse sind nicht nur super lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie warm aus dem Ofen genießen, wenn die Schokolade noch schön geschmolzen ist. Oder ihr lasst sie abkühlen und nehmt sie mit zur Arbeit oder in die Schule. Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch und machen jeden Tag ein bisschen bunter. Und für besondere Anlässe könnt ihr sie sogar als kleine Geschenke verpacken. Wer freut sich nicht über selbstgebackene Kekse?
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr könnt die Kekse natürlich pur genießen, aber ich habe auch ein paar Ideen für euch, wie ihr sie noch aufpeppen könnt:
- Mit Eis: Serviert die warmen Kekse mit einer Kugel Vanilleeis oder Schokoladeneis. Das kalte Eis und die warmen Kekse sind eine himmlische Kombination.
- Als Sandwich: Macht ein Keks-Sandwich mit einer Schicht Nutella oder Erdnussbutter dazwischen.
- Mit Dip: Serviert die Kekse mit einem Schokoladen-Dip oder einem Karamell-Dip.
- Für Erwachsene: Gebt einen Schuss Rum oder Amaretto in den Teig für eine extra besondere Note.
- Vegane Variante: Ersetzt die Butter durch vegane Margarine und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl. Achtet darauf, vegane Smarties zu verwenden.
- Glutenfreie Variante: Verwendet eine glutenfreie Mehlmischung.
Und natürlich könnt ihr auch mit den Smarties variieren. Verwendet verschiedene Farben oder mischt sie mit anderen Süßigkeiten wie Mini-Marshmallows oder Schokoladenstückchen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie euch die Schokoladenkekse mit Smarties geschmeckt haben. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr eure eigenen, einzigartigen Smarties-Kekse zaubert. Viel Spaß beim Backen und Naschen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Familienfavoriten wird. Es ist einfach, schnell und macht einfach Spaß. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen bunter machen – mit leckeren, selbstgebackenen Keksen!
Und denkt daran: Backen ist Liebe! Und diese Kekse sind voller Liebe – und Schokolade!
Schokoladenkekse mit Smarties: Das ultimative Rezept für bunte Kekse
Knusprige Schokoladenkekse mit bunten Smarties – ein farbenfroher und köstlicher Genuss für Jung und Alt!
Ingredients
Instructions
Recipe Notes
- Die Butter muss weich, aber nicht geschmolzen sein.
- Die Kombination aus Kristallzucker und braunem Zucker sorgt für die perfekte Textur.
- Du kannst jede Art von Schokolade verwenden.
- Anstatt von Smarties kannst du auch andere bunte Schokolinsen verwenden.
- Der ungebackene Teig kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden oder eingefroren werden.
- Die gebackenen Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Für extra weiche Kekse, backe sie nicht zu lange.
- Verwende unbedingt Backpapier.
- Verwende einen Eisportionierer oder einen Messlöffel, um sicherzustellen, dass alle Kekse die gleiche Größe haben.
- Füge eine Prise grobes Meersalz auf die Kekse, bevor du sie bäckst.
- Röste gehackte Nüsse und hebe sie unter den Teig.
- Reibe die Schale einer Orange oder Zitrone in den Teig.
- Füge eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom zum Teig hinzu.
- Verwende sowohl Zartbitter- als auch Vollmilchschokolade für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
Leave a Comment