• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Nachspeise / Schokoladenmuffins schnell backen: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Schokoladenmuffins schnell backen: Das einfache Rezept für leckere Muffins

August 23, 2025 by cinnamonbelleNachspeise

Schokoladenmuffins schnell backen – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Der Duft von frisch gebackenen, schokoladigen Köstlichkeiten erfüllt dein Zuhause, während du in einen saftigen, warmen Muffin beißt. Ein kleiner Genussmoment, der im Handumdrehen zubereitet ist! Diese kleinen Kuchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein wahrer Stimmungsaufheller, perfekt für einen gemütlichen Nachmittag, eine spontane Party oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Muffins, in ihrer heutigen Form, haben ihren Ursprung im England des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich waren es einfache Brote, die aus Teigresten gebacken wurden. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich jedoch zu den süßen und vielfältigen Leckereien, die wir heute kennen und lieben. Besonders Schokoladenmuffins schnell backen ist ein Rezept, das sich weltweit großer Beliebtheit erfreut.

Warum sind Schokoladenmuffins so beliebt? Nun, die Antwort liegt auf der Hand: Sie sind unglaublich einfach und schnell zuzubereiten! Man braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallene Küchengeräte. Außerdem sind sie unglaublich vielseitig. Ob mit Schokostückchen, Nüssen, Früchten oder einem cremigen Frosting – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und natürlich, der unwiderstehliche Geschmack von Schokolade! Die Kombination aus saftigem Teig und intensivem Schokoladengeschmack macht diese kleinen Kuchen zu einem wahren Gaumenschmaus. Lass uns also gemeinsam in die Welt der Schokoladenmuffins eintauchen und zeigen, wie einfach es ist, diese Köstlichkeiten selbst zu backen!

Schokoladenmuffins schnell backen this Recipe

Zutaten:

  • 225g Mehl, Type 405
  • 200g Zucker
  • 75g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 ½ TL Backpulver
  • ¾ TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 240ml Buttermilch (oder 120ml Milch + 1 EL Zitronensaft, 10 Minuten ziehen lassen)
  • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 2 große Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 240ml heißes Wasser
  • Optional: 150g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung)

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heiz deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite ein Muffinblech vor, indem du es entweder mit Papierförmchen auslegst oder die Mulden gut einfettest. Ich bevorzuge Papierförmchen, weil sie die Muffins leichter entnehmbar machen und weniger Abwasch verursachen.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, den Zucker, das Kakaopulver, das Backpulver, das Natron und das Salz. Achte darauf, dass du das Kakaopulver gut durchsiebst, um Klümpchen zu vermeiden. Eine homogene Mischung ist wichtig für ein gleichmäßiges Ergebnis.
  3. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel verrührst du die Buttermilch (oder die Milch-Zitronensaft-Mischung), das Pflanzenöl, die Eier und das Vanilleextrakt. Schlage die Eier gut auf, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten verbinden.
  4. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis die Zutaten gerade so vermischt sind. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies zu zähen Muffins führen kann. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Klümpchen vorhanden sind.
  5. Heißes Wasser hinzufügen: Gieße das heiße Wasser langsam in den Teig und verrühre alles, bis ein glatter, flüssiger Teig entsteht. Der Teig wird jetzt relativ dünnflüssig sein, das ist normal. Das heiße Wasser intensiviert den Schokoladengeschmack und sorgt für eine saftige Konsistenz.
  6. Schokoladenstückchen unterheben (optional): Wenn du Schokoladenstückchen verwendest, hebst du sie jetzt vorsichtig unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig, damit jeder Muffin seinen Anteil an Schokolade bekommt.
  7. Muffinblech befüllen: Fülle die Muffinmulden zu etwa 2/3 mit dem Teig. Verwende am besten einen Eisportionierer oder einen Messbecher, um sicherzustellen, dass alle Muffins gleich groß werden. Das sorgt für ein gleichmäßiges Backergebnis.

Backen:

  1. Backen: Stelle das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für 18-22 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache den Stäbchentest: Stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt oder nur ein paar feuchte Krümel daran haften, sind die Muffins fertig.
  2. Abkühlen lassen: Nimm das Muffinblech aus dem Ofen und lasse die Muffins für ein paar Minuten im Blech abkühlen. Anschließend kannst du sie auf ein Kuchengitter setzen, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Das verhindert, dass sie am Boden feucht werden.

Optional: Glasur zubereiten (während die Muffins abkühlen):

Während die Muffins abkühlen, kannst du eine einfache Schokoladenglasur zubereiten, um sie noch leckerer zu machen. Hier sind zwei Optionen:

Option 1: Einfache Schokoladenglasur

  • 100g Puderzucker
  • 2-3 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 3-4 EL Milch oder Wasser
  1. Verrühre den Puderzucker und das Kakaopulver in einer Schüssel.
  2. Gib nach und nach die Milch oder das Wasser hinzu und verrühre alles, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht.
  3. Verteile die Glasur mit einem Löffel oder einem Messer auf den abgekühlten Muffins.

Option 2: Ganache

  • 100g Zartbitterschokolade
  • 50ml Sahne
  1. Hacke die Schokolade fein.
  2. Erhitze die Sahne in einem kleinen Topf, bis sie kurz vor dem Kochen ist.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gib die gehackte Schokolade hinzu.
  4. Lasse die Schokolade für ein paar Minuten stehen, damit sie schmilzt.
  5. Verrühre alles, bis eine glatte, glänzende Ganache entsteht.
  6. Lasse die Ganache etwas abkühlen, bis sie dickflüssiger wird, und verteile sie dann auf den abgekühlten Muffins.

Dekorieren:

Sobald die Glasur fest geworden ist, kannst du die Muffins nach Belieben dekorieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Streusel
  • Gehackte Nüsse
  • Schokoladenraspeln
  • Frische Beeren
  • Puderzucker

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine Muffins ganz nach deinem Geschmack!

Tipps und Tricks:

  • Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie ganz einfach selbst herstellen. Gib einfach einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf 240ml auf. Lass die Mischung für 5-10 Minuten stehen, damit sie andickt.
  • Kakaopulver: Verwende hochwertiges, ungesüßtes Kakaopulver für den besten Geschmack.
  • Nicht zu viel rühren: Übermäßiges Rühren des Teigs kann zu zähen Muffins führen. Rühre die Zutaten nur so lange, bis sie gerade so vermischt sind.
  • Muffins aufbewahren: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie halten sich so für 2-3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen! Füge dem Teig zum Beispiel Nüsse, Trockenfrüchte, Kaffee oder Gewürze hinzu.
  • Für extra saftige Muffins: Träufle nach dem Backen etwas Milch oder Kaffee über die Muffins.
  • Muffins kleben am Papierförmchen: Wenn die Muffins am Papierförmchen kleben, stelle sie kurz in den Kühlschrank. Die Kälte hilft, sie leichter zu lösen.

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für schnelle Schokoladenmuffins! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Schokoladenmuffins schnell backen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Schokoladenmuffins schnell backen davon überzeugen, dass Genuss und Zeitersparnis Hand in Hand gehen können! Diese Muffins sind wirklich ein Muss für jeden, der spontanen Heißhunger auf Schokolade hat oder einfach nur eine unkomplizierte Leckerei für den Nachmittagskaffee sucht. Die Kombination aus saftigem Teig und intensivem Schokoladengeschmack ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung.

Warum diese Schokoladenmuffins ein Muss sind:

  • Blitzschnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten habt ihr frische, duftende Muffins auf dem Tisch.
  • Einfache Zutaten: Ihr braucht keine exotischen Zutaten, sondern nur das, was ihr wahrscheinlich sowieso schon im Vorratsschrank habt.
  • Unglaublich saftig und schokoladig: Der Teig ist locker und leicht, und der Schokoladengeschmack ist einfach umwerfend.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob als süße Überraschung für die Familie, als Mitbringsel für Freunde oder einfach nur für euch selbst – diese Muffins passen immer.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Muffins sind auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren und verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:

Serviervorschläge und Variationen:
  • Schokostückchen: Gebt noch extra Schokostückchen in den Teig, um den Schokoladengeschmack noch zu intensivieren.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln passen hervorragend zu Schokolade und verleihen den Muffins eine knusprige Note.
  • Früchte: Frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren harmonieren wunderbar mit Schokolade und machen die Muffins noch saftiger.
  • Glasur: Verziert die Muffins mit einer einfachen Schokoladenglasur oder einem cremigen Frischkäsefrosting.
  • Espresso: Ein Schuss Espresso im Teig verstärkt den Schokoladengeschmack und verleiht den Muffins eine leicht herbe Note.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Chili sorgt für eine interessante Geschmacksnote.

Ihr seht, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt. Ich bin mir sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingsvariante finden. Und wenn ihr das Rezept für Schokoladenmuffins schnell backen ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt auf euer Feedback! Verlinkt mich gerne auf Social Media oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!

Ich bin mir sicher, dass diese Muffins euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Sie sind einfach perfekt, um sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen und den Moment zu genießen. Und wer weiß, vielleicht werden sie ja sogar zu eurem neuen Lieblingsrezept für spontane Backaktionen. Also, worauf wartet ihr noch? Los geht’s!


Schokoladenmuffins schnell backen: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Saftige Schokoladenmuffins, schnell und einfach zubereitet. Ideal für den kleinen Hunger oder als süße Überraschung.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time18-22 Minuten
Total Time33-37 Minuten
Yield12 Muffins
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12 Muffins
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Buttermilch kann durch eine Milch-Zitronensaft-Mischung ersetzt werden.
  • Hochwertiges, ungesüßtes Kakaopulver verwenden.
  • Den Teig nicht zu viel rühren.
  • Die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren (2-3 Tage) oder einfrieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen (Nüsse, Trockenfrüchte, Kaffee, Gewürze).
  • Für extra saftige Muffins nach dem Backen etwas Milch oder Kaffee darüber träufeln.
  • Wenn die Muffins am Papierförmchen kleben, kurz in den Kühlschrank stellen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Schneller Apfel Zimtkuchen: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Würstchen im Schlafrock: Das einfache Rezept für den Klassiker

If you enjoyed this…

Nachspeise

High Protein Mango Joghurt Eis: Das ultimative Rezept für zu Hause

Nachspeise

Kokos Schnitten Blechkuchen: Das einfache Rezept für den Blech

Nachspeise

Sommer Beeren Pfirsich Käsekuchen: Das ultimative Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Brownies: Das perfekte Herbst Dessert Rezept

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰