• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Smashed Gurkensalat mit Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

Smashed Gurkensalat mit Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

August 5, 2025 by cinnamonbelleAbendessenAlle RezepteFrühstückMittagessenNachspeise

Smashed Gurkensalat mit Feta – klingt das nicht schon verlockend? Ich verspreche Ihnen, dieser Salat ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein absolutes Geschmackserlebnis! Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Gurkensalat zu wissen glaubten. Dieser hier ist anders, erfrischender und unglaublich aromatisch.

Gurkensalat hat eine lange Tradition in vielen Kulturen, oft als einfache und erfrischende Beilage zu deftigen Gerichten. Doch dieser Smashed Gurkensalat mit Feta interpretiert das klassische Rezept neu. Durch das “Smashen” der Gurke wird ihre Textur verändert, sie nimmt die Aromen der Marinade besser auf und wird dadurch noch saftiger und geschmackvoller. Diese Technik, die ursprünglich aus der asiatischen Küche stammt, verleiht dem Salat eine ganz besondere Note.

Warum lieben die Leute diesen Salat so sehr? Nun, zum einen ist da die unglaubliche Frische. Die knackige Gurke, kombiniert mit dem salzigen Feta und den frischen Kräutern, ist eine wahre Wohltat an heißen Tagen. Zum anderen ist er unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Perfekt also, wenn es mal schnell gehen muss oder unerwartet Gäste vor der Tür stehen. Und nicht zu vergessen: Der Kontrast zwischen der weichen, fast cremigen Gurke und dem bröseligen Feta ist einfach unwiderstehlich. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Smashed Gurkensalat mit Feta verzaubern!

Smashed Gurkensalat mit Feta this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg Salatgurken, am besten Bio
  • 200g Feta-Käse, vorzugsweise griechischer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 EL frischer Dill, gehackt
  • 1 EL frische Minze, gehackt
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1/4 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung der Gurken:

  1. Gurken waschen und vorbereiten: Zuerst wasche ich die Gurken gründlich unter kaltem Wasser. Da ich Bio-Gurken verwende, lasse ich die Schale dran, denn sie enthält viele Nährstoffe und gibt dem Salat eine schöne Textur. Wenn du nicht-Bio-Gurken verwendest oder die Schale nicht magst, kannst du sie schälen.
  2. Gurken zerdrücken: Jetzt kommt der spaßige Teil! Ich lege die Gurken auf ein Schneidebrett und zerdrücke sie mit der flachen Seite eines großen Messers oder einem Fleischklopfer. Keine Sorge, wenn sie dabei etwas zerbrechen – das ist sogar erwünscht! Das Zerdrücken sorgt dafür, dass die Gurken die Aromen des Dressings besser aufnehmen. Du kannst die Gurken auch in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken, um eine größere Sauerei zu vermeiden.
  3. Gurken schneiden: Nachdem die Gurken zerdrückt sind, schneide ich sie in mundgerechte Stücke. Die Größe ist Geschmackssache, aber ich bevorzuge Stücke, die etwa 2-3 cm groß sind.
  4. Gurken entwässern (optional, aber empfohlen): Die zerdrückten und geschnittenen Gurken gebe ich in ein Sieb, das über einer Schüssel steht. Ich bestreue sie leicht mit Salz und lasse sie für etwa 20-30 Minuten entwässern. Das Salz zieht das überschüssige Wasser aus den Gurken, was verhindert, dass der Salat später wässrig wird. Nach dem Entwässern drücke ich die Gurken leicht aus, um noch mehr Flüssigkeit zu entfernen.

Zubereitung des Dressings:

  1. Knoblauch vorbereiten: Ich schäle die Knoblauchzehen und presse sie mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie sehr fein. Der Knoblauch gibt dem Dressing eine schöne Würze.
  2. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel vermische ich das Olivenöl, den Weißweinessig, den gehackten Knoblauch, den Dill, die Minze und den Oregano. Ich würze das Dressing mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack. Wenn du magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen, um dem Salat etwas Schärfe zu verleihen.
  3. Dressing abschmecken: Ich probiere das Dressing und passe die Würze nach Bedarf an. Vielleicht brauchst du etwas mehr Essig für eine säuerlichere Note oder etwas mehr Olivenöl für eine mildere Note.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Gurken und Dressing vermischen: Ich gebe die entwässerten Gurken in eine große Schüssel und gieße das Dressing darüber. Dann vermische ich alles vorsichtig, sodass die Gurken gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  2. Feta hinzufügen: Ich zerbrösele den Feta-Käse über den Salat. Du kannst den Feta entweder grob zerbröseln oder in kleinere Stücke schneiden, je nachdem, was du bevorzugst.
  3. Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt die optionalen Zutaten hinzufügen, wie z.B. die fein gewürfelte rote Zwiebel. Die rote Zwiebel gibt dem Salat eine zusätzliche Schärfe und Farbe.
  4. Salat ziehen lassen: Ich lasse den Salat für mindestens 15-20 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut vermischen können. Je länger der Salat zieht, desto besser schmeckt er!
  5. Abschmecken und servieren: Vor dem Servieren schmecke ich den Salat noch einmal ab und würze ihn gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach. Dann serviere ich den Smashed Gurkensalat mit Feta gekühlt. Er passt hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, als Vorspeise oder als leichtes Mittagessen.

Tipps und Variationen:

  • Gurkensorte: Du kannst für diesen Salat jede Art von Salatgurke verwenden. Ich bevorzuge Bio-Gurken, da sie oft aromatischer sind und die Schale nicht entfernt werden muss.
  • Feta-Käse: Verwende am besten griechischen Feta-Käse, da er einen intensiveren Geschmack hat. Du kannst aber auch anderen Feta-Käse verwenden, wenn du ihn lieber magst.
  • Kräuter: Du kannst die Kräuter nach Belieben variieren. Anstelle von Dill und Minze kannst du auch Petersilie, Koriander oder Schnittlauch verwenden.
  • Essig: Anstelle von Weißweinessig kannst du auch Apfelessig oder Zitronensaft verwenden.
  • Schärfe: Wenn du den Salat schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und zum Dressing geben.
  • Nüsse: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pinienkerne über den Salat streuen.
  • Tomaten: Für eine farbenfrohe Variante kannst du gewürfelte Tomaten zum Salat hinzufügen.
  • Avocado: Für eine cremige Textur kannst du gewürfelte Avocado zum Salat hinzufügen.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Feta-Käse durch veganen Feta-Käse oder gerösteten Tofu ersetzen.

Serviervorschläge:

  • Als Beilage zu Gegrilltem (Fleisch, Fisch oder Gemüse)
  • Als Vorspeise
  • Als leichtes Mittagessen
  • Als Teil eines Mezze-Tellers
  • Auf geröstetem Brot oder Crackern
Guten Appetit!

Smashed Gurkensalat mit Feta

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Smashed Gurkensalat mit Feta davon überzeugen, dass einfache Gerichte oft die besten sind! Dieser Salat ist wirklich ein Muss für alle, die nach einer erfrischenden, geschmackvollen und unkomplizierten Beilage suchen. Die Kombination aus der knackigen Gurke, dem salzigen Feta, dem frischen Dill und dem spritzigen Zitronendressing ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist in wenigen Minuten zubereitet und perfekt für spontane Grillabende, als leichter Lunch oder als Beilage zu einem herzhaften Abendessen.

Warum dieser Gurkensalat ein absolutes Highlight ist:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Geschmack: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Frische: Die Gurke und der Dill verleihen dem Salat eine angenehme Frische, die besonders an warmen Tagen gut tut.
  • Vielseitigkeit: Der Salat passt zu vielen verschiedenen Gerichten und kann nach Belieben variiert werden.

Ihr könnt den Smashed Gurkensalat mit Feta pur genießen, aber er schmeckt auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Probiert ihn doch mal zu Lammkoteletts, Hähnchenspießen oder einem saftigen Steak. Auch als Füllung für Pita-Brote oder Wraps ist er eine tolle Option. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Variationen für euren individuellen Geschmack:
  • Mit Minze: Ersetzt einen Teil des Dills durch frische Minze für eine noch erfrischendere Note.
  • Mit Tomaten: Fügt gewürfelte Tomaten hinzu, um den Salat noch saftiger und aromatischer zu machen.
  • Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven passen hervorragend zu den anderen Zutaten und verleihen dem Salat eine mediterrane Note.
  • Mit Knoblauch: Eine gepresste Knoblauchzehe im Dressing sorgt für einen intensiveren Geschmack.
  • Mit Joghurt: Ersetzt einen Teil des Olivenöls durch griechischen Joghurt für eine cremigere Konsistenz.

Ich bin mir sicher, dass euch dieser Smashed Gurkensalat mit Feta genauso begeistern wird wie mich. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht, den Salat mit Freunden und Familie zu teilen – denn gemeinsam schmeckt es doch am besten!

Ich bin gespannt auf eure Kreationen und wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!


Smashed Gurkensalat mit Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

Erfrischender, zerdrückter Gurkensalat mit cremigem Feta, frischen Kräutern und einem spritzigen Dressing. Ideal als Beilage, Vorspeise oder leichtes Mittagessen.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time30 Minuten
Yield4-6 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Vorspeisen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4-6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gurkensorte: Bio-Gurken sind aromatischer und müssen nicht geschält werden.
  • Feta-Käse: Griechischer Feta hat einen intensiveren Geschmack.
  • Kräuter: Dill und Minze können durch andere Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch ersetzt werden.
  • Essig: Weißweinessig kann durch Apfelessig oder Zitronensaft ersetzt werden.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Weitere Optionen: Geröstete Nüsse, gewürfelte Tomaten oder Avocado hinzufügen.
  • Vegan: Feta durch veganen Feta oder gerösteten Tofu ersetzen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!
Next Post »
Hausgemachte Spaghetti Sauce mit Fleisch: Das beste Rezept!

If you enjoyed this…

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Süßkartoffel Burrito Bowl einfach: Das beste Rezept für zu Hause

Gesunde Egg Roll Bowl: Das einfache und leckere Rezept

Ofengemüse mit Feta überbacken: Das beste Rezept für den Ofen

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰