• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Frühstück / Spinat Feta Muffins backen: Das einfache Rezept für herzhafte Muffins

Spinat Feta Muffins backen: Das einfache Rezept für herzhafte Muffins

July 29, 2025 by cinnamonbelleFrühstück

Spinat Feta Muffins backen – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Saftige, kleine Küchlein, gefüllt mit herzhaftem Spinat und cremigem Feta, die warm aus dem Ofen kommen und dein Herz erwärmen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend vielseitig.

Muffins, in ihrer modernen Form, haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert in England und Amerika. Sie entwickelten sich von einfachen Resteverwertungsrezepten zu einem beliebten Gebäck für jeden Anlass. Die Kombination von Spinat und Feta hingegen ist eine Hommage an die mediterrane Küche, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Aromen bekannt ist. Diese Zutaten harmonieren perfekt miteinander und verleihen den Muffins eine einzigartige Geschmacksnote.

Warum sind Spinat Feta Muffins backen so beliebt? Nun, zum einen sind sie unglaublich einfach und schnell zubereitet. Perfekt also, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchtest. Zum anderen sind sie unglaublich wandelbar. Du kannst sie warm als herzhaften Snack genießen, kalt als Teil eines Buffets servieren oder sogar als Beilage zu einer Suppe oder einem Salat reichen. Und natürlich, der Geschmack! Die Kombination aus dem leicht bitteren Spinat, dem salzigen Feta und der fluffigen Textur macht diese Muffins einfach unwiderstehlich. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Muffins zaubern!

Spinat Feta Muffins backen this Recipe

Ingredients:

  • 250g frischer Spinat, gewaschen und trocken geschleudert
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 3 große Eier
  • 120ml Milch
  • 60ml Olivenöl
  • 200g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 50g geriebener Parmesan (optional)
  • Etwas Olivenöl zum Einfetten der Muffinform

Vorbereitung des Spinats und Fetas

  1. Spinat vorbereiten: Ich beginne damit, den Spinat grob zu hacken. Auch wenn er schon gewaschen ist, schaue ich ihn noch einmal durch, um sicherzustellen, dass keine welken Blätter dabei sind. Grob gehackt ist er leichter zu verarbeiten und verteilt sich besser in den Muffins.
  2. Feta zerbröseln: Den Feta-Käse zerbrösle ich mit den Fingern in kleine Stücke. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu groß sind, damit sie sich gleichmäßig in den Muffins verteilen. Wenn du sehr bröseligen Feta hast, ist das perfekt!
  3. Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen schäle ich und hacke sie dann sehr fein. Ich mag den intensiven Geschmack von Knoblauch, aber wenn du ihn milder magst, kannst du ihn auch durch eine Knoblauchpresse drücken.

Zubereitung des Teigs

  1. Eier, Milch und Öl verrühren: In einer großen Schüssel verquirle ich die Eier mit der Milch und dem Olivenöl. Ich verwende dafür einen Schneebesen, bis alles gut vermischt ist. Das ist die Basis für unseren Teig.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Pfeffer. Ich achte darauf, dass das Backpulver und Natron gut verteilt sind, damit die Muffins schön aufgehen.
  3. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Nun gebe ich die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel. Wichtig ist, dass du nicht zu viel rührst, sonst werden die Muffins zäh. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Mehlklümpchen zu sehen sind.
  4. Spinat, Feta und Knoblauch unterheben: Jetzt hebe ich den gehackten Spinat, den zerbröselten Feta und den gehackten Knoblauch unter den Teig. Ich verteile alles gleichmäßig, sodass jeder Muffin etwas von allem abbekommt. Wenn du Parmesan verwendest, kannst du ihn jetzt auch unterheben.

Backen der Spinat-Feta-Muffins

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig backen.
  2. Muffinform vorbereiten: Ich fette eine Muffinform mit etwas Olivenöl ein. Alternativ kannst du auch Papierförmchen verwenden. Das erleichtert das Herausnehmen der Muffins nach dem Backen.
  3. Teig einfüllen: Ich fülle den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen. Achte darauf, dass du die Förmchen nicht zu voll machst, da die Muffins noch aufgehen. Etwa 2/3 voll ist ideal.
  4. Backen: Ich schiebe die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für etwa 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher mache ich nach 20 Minuten eine Stäbchenprobe. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  5. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich die Muffins kurz in der Form abkühlen, bevor ich sie auf ein Kuchengitter setze, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Das verhindert, dass sie zusammenfallen.

Tipps und Variationen

  • Kräuter hinzufügen: Du kannst den Muffins noch frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen. Das gibt ihnen eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Gemüse variieren: Anstelle von Spinat kannst du auch anderes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Karotten verwenden. Achte darauf, das Gemüse vorher zu raspeln oder fein zu würfeln.
  • Käse variieren: Wenn du keinen Feta magst, kannst du auch anderen Käse wie Ziegenkäse, Mozzarella oder Cheddar verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
  • Aufbewahrung: Die Muffins halten sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Serviervorschläge

Die Spinat-Feta-Muffins schmecken warm oder kalt und sind perfekt als Snack, zum Brunch oder als Beilage zum Salat. Du kannst sie auch mit einem Dip wie Joghurt oder Kräuterquark servieren.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Muffin)

  • Kalorien: ca. 200 kcal
  • Fett: ca. 12g
  • Kohlenhydrate: ca. 15g
  • Protein: ca. 8g

Warum dieses Rezept funktioniert

Dieses Rezept für Spinat-Feta-Muffins ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert. Die Kombination aus Spinat, Feta und Knoblauch ist einfach unschlagbar. Die Muffins sind saftig, locker und voller Geschmack. Sie sind perfekt für alle, die eine herzhafte Alternative zu süßen Muffins suchen. Außerdem sind sie eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in die Ernährung einzubauen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich auch gefrorenen Spinat verwenden?

Ja, du kannst auch gefrorenen Spinat verwenden. Achte darauf, ihn vorher aufzutauen und gut auszudrücken, damit die Muffins nicht zu feucht werden.

Kann ich die Muffins auch ohne Feta backen?

Ja, du kannst den Feta auch weglassen oder durch einen anderen Käse ersetzen. Ohne Feta werden die Muffins allerdings etwas weniger würzig.

Wie lange sind die Muffins haltbar?

Die Muffins halten sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Kann ich die Muffins auch in einer Mini-Muffinform backen?

Ja, du kannst die Muffins auch in einer Mini-Muffinform backen. Die Backzeit verkürzt sich dann entsprechend. Achte darauf, die Muffins regelmäßig zu kontrollieren, damit sie nicht zu trocken werden.

Was kann ich tun, wenn die Muffins zu trocken sind?

Wenn die Muffins zu trocken sind, kannst du beim nächsten Mal etwas mehr Milch oder Öl in den Teig geben. Achte auch darauf, die Muffins nicht zu lange zu backen.

Kann ich die Muffins auch vegan zubereiten?

Ja, du kannst die Muffins auch vegan zubereiten. Ersetze die Eier durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei) und den Feta durch einen veganen Feta-Ersatz.

Was kann ich tun, wenn die Muffins nicht aufgehen?

Wenn die Muffins nicht aufgehen, kann das daran liegen, dass das Backpulver oder Natron abgelaufen ist. Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden. Es kann auch daran liegen, dass du den Teig zu lange gerührt hast. Rühre den Teig nur so lange, bis sich die Zutaten vermischt haben.

Kann ich die Muffins auch mit anderen Gewürzen verfeinern?

Spinat Feta Muffins backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Spinat-Feta-Muffins sind einfach ein Muss! Ich meine, wer kann schon einem herzhaften, fluffigen Muffin widerstehen, der vollgepackt ist mit gesundem Spinat und cremigem Feta? Ich definitiv nicht! Und ich bin mir sicher, du auch nicht, sobald du sie probiert hast.

Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur superlecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie sind perfekt für ein schnelles Frühstück, einen herzhaften Snack zwischendurch oder sogar als Beilage zum Abendessen. Stell dir vor, du servierst sie warm mit einem Klecks Joghurt oder einem frischen Salat – einfach himmlisch!

Warum du diese Muffins unbedingt ausprobieren solltest? Weil sie:

  • Super einfach und schnell zuzubereiten sind.
  • Voller gesunder Zutaten stecken.
  • Unglaublich lecker schmecken.
  • Vielseitig einsetzbar sind.
  • Perfekt für Meal Prep geeignet sind.

Und das Beste daran? Du kannst sie ganz einfach an deinen Geschmack anpassen! Du magst es etwas schärfer? Dann füge einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Du bist kein Fan von Feta? Dann ersetze ihn durch Ziegenkäse oder Mozzarella. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Mediterrane Variante: Füge getrocknete Tomaten, Oliven und Oregano hinzu.
  • Italienische Variante: Verwende Ricotta anstelle von Feta und füge Basilikum hinzu.
  • Griechische Variante: Gib noch etwas gehackte Minze und Zitronenschale in den Teig.

Ich persönlich liebe es, diese Muffins mit einem Dip aus griechischem Joghurt, Knoblauch und Dill zu servieren. Aber auch ein einfacher Kräuterquark passt hervorragend dazu.

Ich bin wirklich gespannt, was du zu diesen Spinat-Feta-Muffins sagst! Ich bin mir sicher, dass sie auch dich begeistern werden. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgebacken!

Das Spinat Feta Muffins backen ist einfacher als du denkst! Mit diesem Rezept gelingt es garantiert. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über deine Fotos und Kommentare. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Muffins bald zu deinen Lieblingsrezepten gehören werden. Sie sind einfach perfekt für jeden Anlass und schmecken einfach immer gut. Also, ran an den Ofen und lass es dir schmecken!

Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, entspann dich, hab Freude am Zubereiten und genieße das Ergebnis. Ich bin gespannt auf deine Backerlebnisse!


Spinat Feta Muffins backen: Das einfache Rezept für herzhafte Muffins

Saftige und lockere Muffins mit Spinat, Feta und Knoblauch. Perfekt als Snack, zum Brunch oder als Beilage.

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time45 Minuten
Yield12 Muffins
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Frühstück
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12 Muffins
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen.
  • Anderes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Karotten verwenden.
  • Anderen Käse wie Ziegenkäse, Mozzarella oder Cheddar verwenden.
  • Für eine glutenfreie Variante glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Kann auch eingefroren werden.
  • Warm oder kalt als Snack, zum Brunch oder als Beilage zum Salat. Mit Joghurt oder Kräuterquark servieren.
  • Kann verwendet werden, muss aber vorher aufgetaut und gut ausgedrückt werden.
  • Kann weggelassen oder durch anderen Käse ersetzt werden.
  • Backzeit verkürzt sich entsprechend.
  • Mehr Milch oder Öl in den Teig geben, nicht zu lange backen.
  • Eier durch Ei-Ersatz und Feta durch veganen Feta-Ersatz ersetzen.
  • Frische Zutaten verwenden, Teig nicht zu lange rühren.
  • Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen!

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Einfaches Karottenbrot für Babys: Das beste Rezept & Tipps
Next Post »
Pizza Muffins Selber Machen: Das einfache Rezept für leckere Partysnacks

If you enjoyed this…

Frühstück

Chia Pudding Grundrezept: So gelingt er perfekt!

Frühstück

Einfaches Karottenbrot für Babys: Das beste Rezept & Tipps

Frühstück

Gebackene Haferflocken Frühstück: Das einfache Rezept für einen perfekten Start

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Süßkartoffel Burrito Bowl einfach: Das beste Rezept für zu Hause

Gesunde Egg Roll Bowl: Das einfache und leckere Rezept

Ofengemüse mit Feta überbacken: Das beste Rezept für den Ofen

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰