• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Spinatlasagne Feta Tomaten: Das beste Rezept für Genießer

Spinatlasagne Feta Tomaten: Das beste Rezept für Genießer

July 14, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Spinatlasagne Feta Tomaten – klingt das nicht schon nach einem Fest für die Sinne? Stell dir vor: Schicht für Schicht zarte Lasagneplatten, cremiger Spinat, würziger Feta und sonnengereifte Tomaten, die im Ofen zu einer köstlichen Symphonie verschmelzen. Diese Spinatlasagne ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis!

Lasagne, ursprünglich aus Italien stammend, hat sich über die Jahrhunderte zu einem globalen Lieblingsgericht entwickelt. Jede Region, jede Familie hat ihre eigene Version. Meine Spinatlasagne Feta Tomaten ist eine Hommage an die mediterrane Küche, eine leichte und dennoch sättigende Variante des Klassikers. Sie vereint die erdigen Aromen von Spinat mit der salzigen Würze des Fetas und der fruchtigen Süße der Tomaten.

Warum lieben wir Lasagne so sehr? Vielleicht ist es die Kombination aus verschiedenen Texturen – die weichen Nudeln, die cremige Füllung, der knusprige Käse oben drauf. Oder vielleicht ist es die Tatsache, dass sie sich so wunderbar vorbereiten lässt und somit perfekt für Gäste oder einen entspannten Abend unter der Woche ist. Diese Spinatlasagne Feta Tomaten ist da keine Ausnahme. Sie ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zaubern!

Spinatlasagne Feta Tomaten this Recipe

Zutaten:

  • 500g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 250g Lasagneplatten (trocken)
  • 200g Feta, zerbröselt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 500ml Milch
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 150g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Gouda oder eine Mischung)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Optional: 50g Pinienkerne, geröstet

Spinat-Feta-Füllung vorbereiten:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten).
  2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt.
  3. Füge den gehackten Spinat hinzu. Rühre ihn um, bis er zusammenfällt (ca. 3-5 Minuten). Wenn du gefrorenen Spinat verwendest, taue ihn vorher auf und drücke das überschüssige Wasser aus.
  4. Gib die gehackten Tomaten, Oregano und Thymian hinzu. Würze mit Salz und Pfeffer. Lass die Soße für ca. 10 Minuten köcheln, damit die Aromen sich verbinden. Rühre gelegentlich um.
  5. Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Spinat-Tomaten-Mischung etwas abkühlen.
  6. Sobald die Mischung etwas abgekühlt ist, rühre den zerbröselten Feta unter. Hebe einen kleinen Teil des Fetas für die spätere Dekoration auf.

Béchamelsoße zubereiten:

  1. In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit der geschmolzenen Butter zu einer Mehlschwitze (Roux). Brate die Mehlschwitze für ca. 1-2 Minuten an, dabei ständig rühren, bis sie leicht gebräunt ist. Das verhindert, dass die Soße später mehlig schmeckt.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gieße langsam die kalte Milch unter ständigem Rühren hinzu. Es ist wichtig, dass die Milch kalt ist, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
  4. Stelle den Topf wieder auf den Herd und erhitze die Soße bei mittlerer Hitze. Rühre ständig mit einem Schneebesen, bis die Soße eindickt und cremig wird. Das kann einige Minuten dauern.
  5. Sobald die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat, würze sie mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an.

Lasagne schichten und backen:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine rechteckige Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Butter oder Öl ein.
  3. Verteile eine dünne Schicht Béchamelsoße auf dem Boden der Auflaufform.
  4. Lege eine Schicht Lasagneplatten auf die Soße. Achte darauf, dass die Platten den Boden der Form bedecken. Bei Bedarf kannst du die Platten zuschneiden.
  5. Verteile eine Schicht der Spinat-Feta-Füllung auf den Lasagneplatten.
  6. Gib eine weitere Schicht Béchamelsoße darüber.
  7. Wiederhole die Schichten (Lasagneplatten, Spinat-Feta-Füllung, Béchamelsoße), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Béchamelsoße bestehen.
  8. Bestreue die Lasagne mit dem geriebenen Käse und dem restlichen zerbröselten Feta.
  9. Optional: Streue die gerösteten Pinienkerne darüber.
  10. Backe die Lasagne im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und blubbernd ist.
  11. Lass die Lasagne vor dem Anschneiden ca. 10-15 Minuten abkühlen. Dadurch lässt sie sich besser schneiden und die Füllung kann sich setzen.
  12. Serviere die Spinatlasagne heiß und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Lasagneplatten.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze die Milch durch pflanzliche Milch (z.B. Sojamilch oder Mandelmilch), die Butter durch pflanzliche Margarine und den Feta und Käse durch vegane Alternativen.
  • Gemüse hinzufügen: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika in die Spinat-Feta-Füllung geben. Schneide das Gemüse in kleine Würfel und brate es zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Kräuter variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum, Petersilie oder Rosmarin.
  • Ricotta hinzufügen: Für eine cremigere Füllung kannst du Ricotta-Käse unter die Spinat-Feta-Mischung rühren.
  • Vorgekochte Lasagneplatten: Wenn du vorgekochte Lasagneplatten verwendest, beachte die Anweisungen auf der Verpackung. Möglicherweise musst du die Backzeit anpassen.
  • Lasagne vorbereiten: Du kannst die Lasagne auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe sie dann vor dem Servieren. Die Backzeit kann sich um einige Minuten verlängern.
Guten Appetit!

Spinatlasagne Feta Tomaten

Fazit:

Also, Hand aufs Herz, wer kann schon einer cremigen, dampfenden Lasagne widerstehen? Und diese Spinatlasagne mit Feta und Tomaten ist wirklich etwas Besonderes. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Die Kombination aus dem erdigen Spinat, dem salzigen Feta und den sonnengereiften Tomaten ist einfach unschlagbar. Ich verspreche euch, schon beim ersten Bissen werdet ihr euch fühlen, als wärt ihr direkt in Italien!

Was diese Lasagne so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen herzhaften und frischen Aromen. Der Spinat sorgt für eine angenehme Erdigkeit, die durch den salzigen Feta wunderbar ergänzt wird. Die Tomaten bringen eine fruchtige Süße und eine leichte Säure ins Spiel, die das Gericht perfekt abrundet. Und natürlich darf die cremige Béchamelsauce nicht fehlen, die alles zusammenhält und für eine unwiderstehliche Textur sorgt.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Spinatlasagne ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Oder mit ein paar Oliven für einen mediterranen Touch? Auch ein paar frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano passen hervorragend zu diesem Gericht. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Serviervorschläge gefällig? Ich finde, diese Lasagne schmeckt am besten mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette. So könnt ihr die köstliche Sauce perfekt aufsaugen. Und natürlich darf ein Glas guter Wein nicht fehlen! Ein trockener Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio passt hervorragend zu diesem Gericht.

Für eine vegetarische Variante könnt ihr einfach auf Fleisch verzichten. Aber auch mit Fleisch ist diese Lasagne ein Genuss. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gebratenen Hähnchenbruststreifen oder etwas Hackfleisch? Auch Salsiccia passt hervorragend zu diesem Gericht.

Und jetzt kommt das Beste: Diese Lasagne lässt sich auch wunderbar vorbereiten. Ihr könnt sie bereits am Vortag zubereiten und dann einfach im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag müsst ihr sie dann nur noch in den Ofen schieben und backen. So habt ihr im Handumdrehen ein köstliches Gericht auf dem Tisch, ohne viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen.

Ich bin mir sicher, dass diese Spinatlasagne Feta Tomaten auch euch begeistern wird. Sie ist einfach perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie. Oder auch einfach nur für euch selbst, wenn ihr euch mal etwas Besonderes gönnen möchtet.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kommentare und Fotos. Teilt eure Erfahrungen mit mir und der Community! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Lasagne kommen können.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Spinatlasagne Feta Tomaten: Das beste Rezept für Genießer

Eine köstliche und vegetarische Spinatlasagne mit Feta, Tomaten und einer cremigen Béchamelsoße. Perfekt für ein gemütliches Abendessen!

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time70 Minuten
Yield6-8 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 6-8 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Lasagneplatten.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze die Milch durch pflanzliche Milch (z.B. Sojamilch oder Mandelmilch), die Butter durch pflanzliche Margarine und den Feta und Käse durch vegane Alternativen.
  • Gemüse hinzufügen: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika in die Spinat-Feta-Füllung geben. Schneide das Gemüse in kleine Würfel und brate es zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Kräuter variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum, Petersilie oder Rosmarin.
  • Ricotta hinzufügen: Für eine cremigere Füllung kannst du Ricotta-Käse unter die Spinat-Feta-Mischung rühren.
  • Vorgekochte Lasagneplatten: Wenn du vorgekochte Lasagneplatten verwendest, beachte die Anweisungen auf der Verpackung. Möglicherweise musst du die Backzeit anpassen.
  • Lasagne vorbereiten: Du kannst die Lasagne auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe sie dann vor dem Servieren. Die Backzeit kann sich um einige Minuten verlängern.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Knoblauchbrot selber backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Vegetarischer Nudelauflauf: Das beste Rezept für einen einfachen Auflauf

If you enjoyed this…

Abendessen

Knoblauch Soja Tofu Spieße: Das einfache Rezept für leckere vegane Spieße

Abendessen

Käse Schinken Nudeln einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Abendessen

Griechische Hähnchen Fleischbällchen: Das einfache Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Zitronige Hummus Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Spinat Feta Blätterteig Röllchen: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Kartoffelpfanne Spinat Frischkäse: Das einfache und leckere Rezept

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰