• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Mittagessen / Street Corn Hähnchen Bowl: Das ultimative Rezept für den Sommer

Street Corn Hähnchen Bowl: Das ultimative Rezept für den Sommer

September 20, 2025 by cinnamonbelleMittagessen

Street Corn Hähnchen Bowl – klingt das nicht nach Sommer, Sonne und purem Genuss? Ich liebe es, wenn sich Aromen so perfekt vereinen, dass jeder Bissen ein kleines Fest ist. Und genau das ist bei dieser Bowl der Fall! Stell dir vor: Saftiges, gegrilltes Hähnchen, kombiniert mit dem unwiderstehlichen Geschmack von mexikanischem Street Corn, auch bekannt als Elote. Eine Geschmacksexplosion, die dich direkt an einen sonnigen Strand in Mexiko versetzt.

Elote, oder mexikanischer Street Corn, hat eine lange Tradition in der mexikanischen Küche. Ursprünglich wurde er von Straßenhändlern angeboten und ist bis heute ein beliebter Snack. Der Mais wird gegrillt und dann mit Mayonnaise, Cotija-Käse, Chili-Pulver und Limettensaft bestrichen. Diese Kombination aus süß, salzig, cremig und scharf macht ihn so unwiderstehlich. Und genau diese Aromen habe ich in meiner Street Corn Hähnchen Bowl eingefangen.

Warum lieben die Leute diese Bowl so sehr? Nun, es ist die perfekte Mischung aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Das Hähnchen sorgt für eine herzhafte Note, der Street Corn bringt Süße und Würze, und die frischen Zutaten wie Avocado und Koriander sorgen für eine angenehme Frische. Außerdem ist die Bowl super einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar für ein Picknick im Park. Lass dich von diesem Rezept verzaubern und kreiere deine eigene, unvergessliche Street Corn Hähnchen Bowl!

Street Corn Hähnchen Bowl this Recipe

Ingredients:

  • For the Grilled Chicken:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600g), ohne Haut und Knochen
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL Zwiebelpulver
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • For the Street Corn (Mexikanischer Maiskolben):
    • 4 Maiskolben, geschält
    • 4 EL Mayonnaise
    • 2 EL Sauerrahm oder griechischer Joghurt
    • 1/4 Tasse zerbröselter Cotija-Käse (oder Feta als Ersatz)
    • 1/4 Tasse gehackter frischer Koriander
    • 1 Limette, Saft und Abrieb
    • 1/2 TL Chilipulver
  • For the Bowl Base:
    • 2 Tassen gekochter Reis (Jasmin, Basmati oder brauner Reis)
    • 1 Dose (400g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Avocado, gewürfelt
    • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1/2 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • For the Dressing (optional):
    • 3 EL Olivenöl
    • 2 EL Limettensaft
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup
    • 1/2 TL Kreuzkümmel
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung des gegrillten Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen. Wenn sie sehr dick sind, kannst du sie horizontal halbieren, um die Garzeit zu verkürzen und sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen.
  2. Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenbrustfilets mit der Marinade bestreichen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Je länger, desto aromatischer wird es.
  4. Grillen: Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Hähnchenbrustfilets auf den Grill legen und ca. 6-8 Minuten pro Seite grillen, oder bis sie durchgegart sind und eine Kerntemperatur von 74°C (165°F) erreicht haben. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen gar ist.
  5. Ruhen lassen: Das gegrillte Hähnchen vom Grill nehmen und vor dem Anschneiden 5-10 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten und es saftiger zu machen.
  6. Anschneiden: Das Hähnchen in Scheiben oder Würfel schneiden.

Zubereitung des mexikanischen Maiskolbens (Street Corn):

  1. Maiskolben vorbereiten: Die Maiskolben schälen und die Seidenfäden entfernen.
  2. Maiskolben kochen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Maiskolben zu kochen:
    • Kochen: Die Maiskolben in einem großen Topf mit kochendem Wasser ca. 8-10 Minuten kochen, bis sie zart sind.
    • Grillen: Die Maiskolben direkt auf dem Grill bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis sie leicht gebräunt sind.
    • Backen: Die Maiskolben in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (400°F) ca. 20-25 Minuten backen.
  3. Street Corn Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Sauerrahm (oder griechischer Joghurt), Cotija-Käse (oder Feta), gehackten Koriander, Limettensaft und -abrieb sowie Chilipulver vermischen.
  4. Maiskolben bestreichen: Die gekochten Maiskolben mit dem Street Corn Dressing bestreichen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
  5. Servieren: Die Maiskolben entweder ganz servieren oder die Maiskörner vom Kolben schneiden und für die Bowl verwenden.

Zusammenstellung der Street Corn Hähnchen Bowl:

  1. Bowl Basis vorbereiten: Den gekochten Reis in Schüsseln verteilen.
  2. Zutaten hinzufügen: Schwarze Bohnen, gewürfelte Avocado, rote Zwiebel, rote Paprika und Kirschtomaten auf dem Reis anrichten.
  3. Hähnchen und Street Corn hinzufügen: Das gegrillte Hähnchen und die Maiskörner (oder den ganzen Maiskolben) auf die Bowls geben.
  4. Dressing hinzufügen (optional): Wenn du ein Dressing verwenden möchtest, alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren und über die Bowls träufeln.
  5. Servieren: Die Street Corn Hähnchen Bowls sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Für mehr Schärfe kannst du mehr Cayennepfeffer in die Hähnchenmarinade geben oder eine scharfe Sauce (z.B. Sriracha) über die Bowls träufeln.
  • Gemüse: Du kannst das Gemüse in der Bowl nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel Mais, Gurke, Jalapeños oder gerösteten Süßkartoffelwürfel.
  • Käse: Wenn du keinen Cotija-Käse bekommst, kannst du auch Feta, Queso Fresco oder geriebenen Cheddar verwenden.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi für eine vegetarische Variante.
  • Resteverwertung: Die Street Corn Hähnchen Bowl eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst gekochten Reis, gegrilltes Hähnchen oder andere Gemüsereste verwenden.
  • Meal Prep: Du kannst die einzelnen Komponenten der Bowl (Reis, Hähnchen, Gemüse, Dressing) vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren die Bowl zusammenstellen.

Weitere Ideen für die Bowl:

  • Quinoa statt Reis: Für eine gesündere Variante kannst du Quinoa anstelle von Reis verwenden.
  • Blumenkohlreis: Für eine Low-Carb-Variante kannst du Blumenkohlreis verwenden.
  • Tortilla Chips: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du zerbröselte Tortilla Chips über die Bowl streuen.
  • Salsa: Füge deine Lieblingssalsa hinzu, um der Bowl noch mehr Geschmack zu verleihen.
  • Guacamole: Eine Kugel Guacamole macht die Bowl noch cremiger und leckerer.
Guten Appetit!

Street Corn Hähnchen Bowl

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Street Corn Hähnchen Bowl genauso begeistern, wie ich es bin! Diese Bowl ist wirklich ein absolutes Muss, und das aus gutem Grund. Sie vereint die Süße von Mais, die Würze von Chili, die Cremigkeit von Avocado und die Herzhaftigkeit von Hähnchen zu einem Geschmackserlebnis, das einfach süchtig macht. Es ist ein Gericht, das perfekt für einen schnellen und einfachen Mittagstisch ist, aber auch als beeindruckendes Abendessen für Freunde und Familie dienen kann. Und das Beste daran? Es ist unglaublich vielseitig!

Warum solltet ihr diese Bowl unbedingt ausprobieren? Weil sie nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch voller gesunder Zutaten steckt. Das Hähnchen liefert wertvolles Protein, der Mais ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen, und die Avocado sorgt für gesunde Fette. Es ist also ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut für euch ist. Außerdem ist die Zubereitung denkbar einfach und schnell. Ihr müsst kein Sternekoch sein, um diese Bowl zu zaubern. Mit ein paar einfachen Handgriffen habt ihr im Handumdrehen ein Gericht auf dem Tisch, das alle begeistern wird.

Serviervorschläge und Variationen

Die Street Corn Hähnchen Bowl ist bereits in ihrer Grundform ein absolutes Highlight, aber natürlich könnt ihr sie ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Bowl noch individueller gestalten könnt:

  • Für mehr Schärfe: Fügt Jalapeños, Chipotle-Pulver oder eine scharfe Soße eurer Wahl hinzu.
  • Für eine vegetarische Variante: Ersetzt das Hähnchen durch schwarzen Bohnen, Tofu oder Halloumi.
  • Für eine vegane Variante: Lasst das Hähnchen weg und verwendet eine vegane Sour Cream oder Cashew-Creme anstelle der normalen Sour Cream.
  • Für eine extra Portion Gemüse: Fügt Paprika, Zucchini oder Gurke hinzu.
  • Für eine andere Kohlenhydratquelle: Verwendet Quinoa, braunen Reis oder Süßkartoffelwürfel anstelle von Reis.
  • Als Topping: Probiert geröstete Kürbiskerne, gehackte Korianderblätter oder einen Spritzer Limettensaft.

Ihr könnt die Bowl auch als Füllung für Tacos oder Burritos verwenden. Oder wie wäre es mit einer Street Corn Hähnchen Bowl Salat? Einfach alle Zutaten auf einem Bett aus Salat anrichten und genießen!

Mein persönlicher Tipp:

Ich liebe es, die Maiskolben vor dem Grillen mit einer Mischung aus Butter, Chili-Pulver und Limettensaft zu bestreichen. Das verleiht dem Mais einen zusätzlichen Kick und macht ihn noch aromatischer. Und wenn ihr keine Zeit habt, den Mais selbst zu grillen, könnt ihr auch vorgegrillten Mais aus dem Supermarkt verwenden. Das spart Zeit und ist genauso lecker.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Street Corn Hähnchen Bowl schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Kreationen und Variationen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Bowls zu sehen und eure Erfahrungen zu lesen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Street Corn Hähnchen Bowl auch zu eurem neuen Lieblingsgericht wird. Sie ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr?


Street Corn Hähnchen Bowl: Das ultimative Rezept für den Sommer

Diese farbenfrohe Street Corn Hähnchen Bowl vereint gegrilltes Hähnchen, mexikanischen Maiskolben (Elote), Reis, Bohnen und frisches Gemüse zu einem geschmackvollen Gericht. Ein optionales Limetten-Kreuzkümmel-Dressing rundet alles ab.

Save This Recipe
Prep Time25 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Mittagessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Für mehr Schärfe kannst du mehr Cayennepfeffer in die Hähnchenmarinade geben oder eine scharfe Sauce (z.B. Sriracha) über die Bowls träufeln.
  • Du kannst das Gemüse in der Bowl nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel Mais, Gurke, Jalapeños oder gerösteten Süßkartoffelwürfel.
  • Wenn du keinen Cotija-Käse bekommst, kannst du auch Feta, Queso Fresco oder geriebenen Cheddar verwenden.
  • Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi für eine vegetarische Variante.
  • Die Street Corn Hähnchen Bowl eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst gekochten Reis, gegrilltes Hähnchen oder andere Gemüsereste verwenden.
  • Du kannst die einzelnen Komponenten der Bowl (Reis, Hähnchen, Gemüse, Dressing) vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren die Bowl zusammenstellen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Cheeseburger Pasta schnell zubereiten: Das einfache Rezept für den Feierabend
Next Post »
Toffifee Torte einfach Thermomix: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Mittagessen

Blumenkohl Kartoffel Eintopf Würstchen: Das einfache und leckere Rezept

Mittagessen

Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen: Das einfache und leckere Rezept

Mittagessen

Brokkoli Pasta Chili Parmesan: Das beste Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰