• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Teriyaki Lachs Reisschüssel Mango: Das perfekte Rezept für Genießer

Teriyaki Lachs Reisschüssel Mango: Das perfekte Rezept für Genießer

July 8, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Teriyaki Lachs Reisschüssel mit Mango – klingt das nicht nach einem kulinarischen Kurzurlaub? Stell dir vor: Zarte Lachswürfel, glasiert in einer süß-herzhaften Teriyaki-Sauce, gebettet auf fluffigem Reis und gekrönt von der tropischen Süße reifer Mango. Diese Reisschüssel ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Geschmacksexplosion, die dich direkt an sonnige Strände und belebte asiatische Märkte entführt.

Die Teriyaki-Technik, bei der Fleisch oder Fisch in einer Soße aus Sojasauce, Mirin (süßer Reiswein) und Zucker mariniert und gegrillt oder gebraten wird, hat ihre Wurzeln in der japanischen Küche. Sie ist ein Paradebeispiel für die japanische Kunst, einfache Zutaten in komplexe und befriedigende Aromen zu verwandeln. Die Zugabe von Mango, eine Zutat, die in vielen asiatischen Küchen beliebt ist, verleiht der klassischen Teriyaki-Note eine frische und fruchtige Dimension.

Warum lieben wir die Teriyaki Lachs Reisschüssel mit Mango so sehr? Nun, neben dem offensichtlichen Geschmacksfeuerwerk ist sie unglaublich vielseitig und einfach zuzubereiten. Sie ist perfekt für ein schnelles Mittagessen unter der Woche, ein entspanntes Abendessen oder sogar als beeindruckendes Gericht für Gäste. Die Kombination aus herzhaftem Lachs, süßer Teriyaki-Sauce, cremigem Reis und saftiger Mango ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen. Also, lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Teriyaki Lachs Reisschüssel mit Mango zubereiten!

Teriyaki Lachs Reisschüssel Mango this Recipe

Zutaten:

  • Für den Lachs:
    • 4 Lachsfilets (ca. 150-175g pro Stück), ohne Haut
    • 1/2 Tasse Sojasauce (natriumreduziert)
    • 1/4 Tasse Mirin (süßer Reiswein)
    • 2 Esslöffel Sake (Reiswein) oder trockener Sherry
    • 2 Esslöffel brauner Zucker
    • 1 Esslöffel geriebener frischer Ingwer
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Teelöffel Sesamöl
    • 1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
    • Sesamsamen, zum Garnieren
    • Gehackte Frühlingszwiebeln, zum Garnieren
  • Für den Reis:
    • 2 Tassen Sushi-Reis (oder Jasminreis)
    • 2 1/2 Tassen Wasser
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Teelöffel Zucker
    • 1/2 Teelöffel Salz
  • Für die Mango-Salsa:
    • 1 reife Mango, gewürfelt
    • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
    • 1/4 Tasse gehackter Koriander
    • 1 Jalapeño, entkernt und fein gehackt (optional)
    • Saft von 1 Limette
    • Eine Prise Salz
  • Weitere Zutaten:
    • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
    • Edamame (optional)
    • Geröstete Algenblätter (Nori), in Streifen geschnitten (optional)
    • Sriracha Mayonnaise (optional, für etwas Schärfe)

Zubereitung des Teriyaki-Lachs:

  1. Marinade zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake (oder Sherry), braunen Zucker, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Sesamöl verrühren. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Lachs marinieren: Die Lachsfilets in die Marinade legen und sicherstellen, dass sie vollständig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Für einen intensiveren Geschmack kann der Lachs auch bis zu 2 Stunden mariniert werden. Je länger, desto besser zieht der Geschmack ein!
  3. Lachs anbraten: Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Lachsfilets aus der Marinade nehmen (die Marinade aufbewahren!) und in die heiße Pfanne legen. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, brate den Lachs lieber in zwei Durchgängen, wenn nötig.
  4. Lachs garen: Den Lachs ca. 4-5 Minuten pro Seite anbraten, bis er gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab.
  5. Teriyaki-Sauce reduzieren: Die restliche Marinade in die Pfanne geben, in der der Lachs gebraten wurde. Zum Kochen bringen und ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Achte darauf, die Sauce nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu stark reduziert und zu salzig wird.
  6. Lachs glasieren: Den gebratenen Lachs mit der reduzierten Teriyaki-Sauce übergießen, sodass er vollständig bedeckt ist. So bekommt er diesen schönen Glanz und den intensiven Teriyaki-Geschmack.

Zubereitung des Reis:

  1. Reis waschen: Den Reis in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar abläuft. Dies entfernt überschüssige Stärke und sorgt für einen lockeren Reis.
  2. Reis kochen: Den gewaschenen Reis in einen Topf geben und mit 2 1/2 Tassen Wasser übergießen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Reis ruhen lassen: Den Topf vom Herd nehmen und den Reis mit geschlossenem Deckel weitere 10 Minuten ruhen lassen. Das ist wichtig, damit der Reis die restliche Feuchtigkeit aufnehmen kann und schön locker wird.
  4. Sushi-Essig zubereiten: In einer kleinen Schüssel Reisessig, Zucker und Salz verrühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben.
  5. Reis würzen: Den gekochten Reis in eine große Schüssel geben und mit dem Sushi-Essig übergießen. Mit einem Reislöffel (oder einem Holzlöffel) vorsichtig unterheben, um den Reis nicht zu zerdrücken.

Zubereitung der Mango-Salsa:

  1. Zutaten vorbereiten: Mango, rote Zwiebel, Koriander und Jalapeño (falls verwendet) fein hacken.
  2. Salsa mischen: In einer mittelgroßen Schüssel die gewürfelte Mango, gehackte rote Zwiebel, gehackten Koriander und gehackte Jalapeño (falls verwendet) vermischen.
  3. Würzen: Limettensaft und eine Prise Salz hinzufügen. Gut vermischen. Die Säure der Limette bringt die Süße der Mango perfekt zur Geltung.
  4. Abschmecken: Die Salsa abschmecken und bei Bedarf mehr Limettensaft oder Salz hinzufügen.

Anrichten der Teriyaki Lachs Reisschüssel:

  1. Reis in die Schüssel geben: Eine großzügige Portion Reis in eine Schüssel geben.
  2. Lachs hinzufügen: Den Teriyaki-Lachs auf den Reis legen.
  3. Mango-Salsa hinzufügen: Die Mango-Salsa über den Lachs geben.
  4. Weitere Toppings hinzufügen: Mit Avocadoscheiben, Edamame (falls verwendet), gerösteten Algenblättern (falls verwendet), Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
  5. Servieren: Nach Belieben mit Sriracha Mayonnaise beträufeln und sofort servieren.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch anderes Gemüse wie Gurken, Karotten oder Paprika hinzufügen.
  • Tofu statt Lachs: Für eine vegetarische Variante kannst du den Lachs durch Tofu ersetzen. Den Tofu in Würfel schneiden, marinieren und anbraten.
  • Schärfe anpassen: Die Menge an Jalapeño in der Mango-Salsa kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Andere Saucen: Anstelle von Sriracha Mayonnaise kannst du auch andere Saucen wie Teriyaki-Sauce, Ponzu-Sauce oder Wasabi-Mayonnaise verwenden.
  • Reisvariationen: Anstelle von Sushi-Reis kannst du auch braunen Reis oder Quinoa verwenden.
Guten Appetit!

Teriyaki Lachs Reisschüssel Mango

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Teriyaki Lachs Reisschüssel mit Mango ist einfach ein absoluter Knaller! Ich bin total begeistert und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Die Kombination aus dem herzhaften, leicht süßen Teriyaki-Lachs, dem fluffigen Reis und der fruchtigen Süße der Mango ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das alle Geschmacksnerven anspricht und dich mit jedem Bissen glücklich macht. Und das Beste daran? Es ist super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für einen stressigen Abend unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende.

Warum du diese Teriyaki Lachs Reisschüssel unbedingt ausprobieren musst? Weil sie:

  • Unglaublich lecker ist!
  • Schnell und einfach zuzubereiten ist.
  • Eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit darstellt.
  • Sich wunderbar variieren lässt.
  • Einfach gute Laune macht!

Aber das ist noch nicht alles! Du kannst diese Reisschüssel ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:

  • Mehr Gemüse: Füge noch mehr Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Edamame, Avocado, Gurke oder Karotten. Das macht die Schüssel noch gesünder und knackiger.
  • Schärfe: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du etwas Sriracha oder Chili-Flocken hinzufügen.
  • Nüsse und Samen: Streue geröstete Sesamsamen, Erdnüsse oder Cashewnüsse darüber für einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette.
  • Andere Proteine: Wenn du keinen Lachs magst, kannst du auch Hähnchen, Tofu oder Garnelen verwenden.
  • Reis-Alternativen: Probiere es doch mal mit Quinoa, braunem Reis oder sogar Blumenkohlreis für eine kohlenhydratarme Variante.
  • Als Salat: Serviere die Zutaten auf einem Bett aus frischem Salat für eine leichtere Mahlzeit.

Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Algenblätter (Nori) darüber zu streuen, das gibt der Schüssel einen zusätzlichen Umami-Kick. Und ein Klecks Mayonnaise mit Sriracha vermischt, ist auch immer eine gute Idee!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Teriyaki Lachs Reisschüssel schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Und wenn du sie ausprobiert hast, lass es mich unbedingt wissen! Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Vielleicht hast du ja auch noch ein paar tolle Tipps und Tricks, die ich noch nicht kenne. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und noch mehr Menschen damit begeistern. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergiss nicht, das Kochen soll Spaß machen! Experimentiere mit den Zutaten, probiere neue Dinge aus und finde deine ganz persönliche Lieblingsvariante dieser fantastischen Teriyaki Lachs Reisschüssel. Guten Appetit!


Teriyaki Lachs Reisschüssel Mango: Das perfekte Rezept für Genießer

Eine köstliche Reisschüssel mit zartem Teriyaki-Lachs, erfrischender Mango-Salsa und cremiger Avocado. Perfekt für ein schnelles und gesundes Mittag- oder Abendessen!

Save This Recipe
Prep Time25 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Du kannst auch anderes Gemüse wie Gurken, Karotten oder Paprika hinzufügen.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du den Lachs durch Tofu ersetzen. Den Tofu in Würfel schneiden, marinieren und anbraten.
  • Die Menge an Jalapeño in der Mango-Salsa kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Anstelle von Sriracha Mayonnaise kannst du auch andere Saucen wie Teriyaki-Sauce, Ponzu-Sauce oder Wasabi-Mayonnaise verwenden.
  • Anstelle von Sushi-Reis kannst du auch braunen Reis oder Quinoa verwenden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Gegrillte Gemüsespieße Grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Ingwer Hähnchen Bowl: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Knoblauch Soja Tofu Spieße: Das einfache Rezept für leckere vegane Spieße

Abendessen

Big Hot Dog Taschen: Das ultimative Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Spitzkohl Curry Kokosmilch: Das einfache und leckere Rezept

Fitness Auflauf Brokkoli Hackfleisch: Das Rezept für Muskelaufbau

Vegetarische Quesadillas: Das einfache Rezept für leckere Füllungen

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰