• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Tomaten Gurken Salat einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Tomaten Gurken Salat einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

September 5, 2025 by cinnamonbelleAbendessenAlle RezepteFrühstückMittagessenNachspeise

Tomaten Gurken Salat einfach zubereiten – wer möchte das nicht? Stell dir vor: ein sonniger Nachmittag, der Grill ist angeheizt und du servierst einen erfrischenden Salat, der alle begeistert. Dieser Salat ist mehr als nur eine Beilage; er ist eine Geschmacksexplosion, die an unbeschwerte Sommertage erinnert.

Der Tomaten Gurken Salat hat eine lange Tradition, besonders in den mediterranen Ländern, wo frische Zutaten und einfache Zubereitung im Vordergrund stehen. Er ist ein fester Bestandteil der griechischen, türkischen und italienischen Küche und wird oft als “Bauernsalat” bezeichnet. Die Einfachheit des Rezepts ermöglicht es, die natürlichen Aromen der einzelnen Zutaten voll zur Geltung zu bringen.

Warum lieben wir diesen Salat so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus saftigen Tomaten, knackigen Gurken und einer leichten, erfrischenden Vinaigrette. Die Textur ist ein wahrer Genuss: weiche Tomaten treffen auf knackige Gurken, und das alles wird durch die Säure des Essigs und die Süße der Zwiebeln wunderbar ausbalanciert. Und das Beste daran? Du kannst den Tomaten Gurken Salat einfach und schnell zubereiten, ideal also für spontane Grillabende oder als gesunde Mahlzeit für zwischendurch. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Tomaten Gurken Salat einfach this Recipe

Zutaten:

  • 500g reife Tomaten, am besten verschiedene Sorten für mehr Geschmack und Farbe
  • 1 große Salatgurke oder 2 kleinere
  • 1 rote Zwiebel, fein geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst (optional, aber sehr empfehlenswert)
  • 2-3 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 2 Esslöffel Weißweinessig (oder Zitronensaft, wenn du es lieber magst)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren (optional)
  • 100g Feta-Käse, gewürfelt oder zerbröselt (optional, aber eine tolle Ergänzung)
  • Ein paar Oliven, Kalamata oder andere Sorte (optional)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Tomaten vorbereiten: Wasche die Tomaten gründlich. Entferne den Stielansatz. Je nach Größe der Tomaten schneidest du sie in mundgerechte Stücke. Kleine Cherrytomaten kannst du halbieren, größere Tomaten vierteln oder in Scheiben schneiden. Ich persönlich mag es, wenn die Stücke nicht zu klein sind, damit man den vollen Tomatengeschmack hat.
  2. Gurke vorbereiten: Wasche die Gurke ebenfalls gründlich. Du kannst die Gurke schälen, wenn du die Schale nicht magst, aber ich lasse sie meistens dran, da sie viele Nährstoffe enthält und dem Salat eine schöne Textur verleiht. Schneide die Gurke in Scheiben oder halbiere sie längs und schneide sie dann in Halbmonde. Achte darauf, dass die Gurkenstücke ungefähr die gleiche Größe wie die Tomatenstücke haben.
  3. Zwiebel vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in feine Ringe oder Würfel. Rote Zwiebeln sind milder als gelbe und passen hervorragend zu diesem Salat. Wenn du den Zwiebelgeschmack etwas abmildern möchtest, kannst du die geschnittenen Zwiebeln kurz in kaltes Wasser legen.
  4. Knoblauch vorbereiten (optional): Schäle die Knoblauchzehe und presse sie mit einer Knoblauchpresse. Du kannst den Knoblauch auch sehr fein hacken, wenn du keine Knoblauchpresse hast. Der Knoblauch verleiht dem Salat eine schöne Würze, aber wenn du ihn nicht magst, kannst du ihn auch weglassen.
  5. Kräuter vorbereiten: Hacke die frische Petersilie oder Basilikum (falls du sie verwendest) grob. Getrocknete Kräuter kannst du direkt zum Dressing geben.
  6. Feta und Oliven vorbereiten (optional): Würfle den Feta-Käse in kleine Stücke oder zerbrösle ihn mit den Fingern. Halbiere die Oliven, wenn sie sehr groß sind.

Zubereitung des Dressings:

  1. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Weißweinessig (oder Zitronensaft), gepressten Knoblauch (falls verwendet), getrockneten Oregano und Basilikum vermischen.
  2. Würzen: Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Sei großzügig mit dem Pfeffer, er bringt den Geschmack der Tomaten gut zur Geltung.
  3. Abschmecken: Probiere das Dressing und passe es nach deinem Geschmack an. Wenn es dir zu sauer ist, gib noch etwas Olivenöl hinzu. Wenn es zu mild ist, füge noch etwas Essig oder Zitronensaft hinzu.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Gemüse vermischen: In einer großen Schüssel die vorbereiteten Tomaten, Gurken und Zwiebeln vermischen.
  2. Dressing hinzufügen: Das Dressing über das Gemüse gießen und vorsichtig vermengen, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Ziehen lassen: Den Salat für mindestens 15-20 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Du kannst ihn auch länger ziehen lassen, wenn du Zeit hast. Im Kühlschrank hält er sich gut für ein paar Stunden.
  4. Feta und Oliven hinzufügen (optional): Kurz vor dem Servieren den Feta-Käse und die Oliven hinzufügen und vorsichtig unterheben.
  5. Garnieren: Mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren.
  6. Servieren: Den Tomaten-Gurken-Salat sofort servieren. Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist.

Tipps und Variationen:

  • Verschiedene Tomatensorten: Verwende verschiedene Tomatensorten für mehr Geschmack und Farbe. Zum Beispiel Cherrytomaten, Roma-Tomaten, Ochsenherztomaten oder gelbe Tomaten.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Avocado oder Radieschen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Neben Oregano und Basilikum passen auch Thymian, Rosmarin oder Minze gut zu diesem Salat.
  • Essig: Anstelle von Weißweinessig kannst du auch Balsamico-Essig, Apfelessig oder Himbeeressig verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken zum Dressing geben.
  • Süße: Für eine süßere Note kannst du einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup zum Dressing geben.
  • Feta-Ersatz: Wenn du keinen Feta magst oder eine vegane Alternative suchst, kannst du Tofu-Feta verwenden.
  • Salat als Beilage: Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch.
  • Salat als Hauptgericht: Du kannst den Salat auch als leichtes Hauptgericht servieren. Füge einfach etwas gegrilltes Hähnchen, Fisch oder Tofu hinzu.
  • Aufbewahrung: Der Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist. Du kannst ihn aber auch im Kühlschrank aufbewahren. Das Dressing kann jedoch etwas verwässern, daher solltest du ihn vor dem Servieren noch einmal gut durchmischen.

Weitere Ideen für deinen Tomaten-Gurken-Salat:

  • Griechischer Salat: Füge Oliven, Feta-Käse und eine Prise Oregano hinzu, um einen klassischen griechischen Salat zu erhalten.
  • Italienischer Salat: Füge Mozzarella-Kugeln, Basilikum und Balsamico-Glasur hinzu, um einen italienischen Salat zu erhalten.
  • Orientalischer Salat: Füge Kichererbsen, Minze und Zitronensaft hinzu, um einen orientalischen Salat zu erhalten.
Guten Appetit!

Tomaten Gurken Salat einfach

Fazit:

Dieser Tomaten-Gurken-Salat ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, er ist mehr als nur eine einfache Beilage. Die Frische der Tomaten, die knackige Gurke und das aromatische Dressing vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird. Und das Beste daran? Er ist so unglaublich schnell und einfach zubereitet, dass du ihn auch an stressigen Tagen ohne Probleme auf den Tisch zaubern kannst.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Weil er nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig ist. Er passt perfekt zu Gegrilltem, Fisch, Geflügel oder einfach als erfrischende Beilage zu einem leichten Mittagessen. Er ist der Inbegriff von Sommer auf dem Teller und bringt garantiert gute Laune. Und mal ehrlich, wer kann schon einem so einfachen und gesunden Gericht widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Du möchtest den Salat noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du ihn ganz nach deinem Geschmack variieren kannst:

  • Feta-Käse: Ein paar zerbröselte Feta-Würfel verleihen dem Salat eine leicht salzige und cremige Note.
  • Oliven: Schwarze oder grüne Oliven passen hervorragend zu den anderen Zutaten und sorgen für einen mediterranen Touch.
  • Rote Zwiebeln: Fein geschnittene rote Zwiebeln bringen eine angenehme Schärfe in den Salat.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Dill machen den Salat noch aromatischer.
  • Chili: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, können ein paar Chiliflocken oder eine fein gehackte Chili hinzugefügt werden.
  • Essig: Anstatt Balsamico-Essig kannst du auch Apfelessig, Weißweinessig oder Zitronensaft verwenden.
  • Öl: Probiere verschiedene Ölsorten aus, z.B. Olivenöl, Walnussöl oder Kürbiskernöl.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen Lieblings-Tomaten-Gurken-Salat. Ich bin mir sicher, du wirst ihn lieben!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir der Salat geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich auf dein Feedback! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Tomaten Gurken Salat einfach auf Social Media zu posten und mich zu verlinken! Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Ich bin mir sicher, dieser Salat wird ein fester Bestandteil deiner Sommerküche werden. Er ist einfach, schnell, gesund und unglaublich lecker – was will man mehr?


Tomaten Gurken Salat einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Ein einfacher, erfrischender Tomaten-Gurken-Salat mit frischen Kräutern und spritzigem Dressing, ideal als Beilage oder leichtes Gericht.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time35 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Vorspeisen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Verwenden Sie verschiedene Tomatensorten, fügen Sie Paprika, Avocado oder Radieschen hinzu. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Minze. Verwenden Sie Balsamico-Essig, Apfelessig oder Himbeeressig anstelle von Weißweinessig.
  • Für eine schärfere Note Chiliflocken zum Dressing geben.
  • Für eine süßere Note Honig oder Ahornsirup zum Dressing geben.
  • Tofu-Feta verwenden.
  • Der Salat schmeckt am besten frisch zubereitet. Im Kühlschrank aufbewahren, aber vor dem Servieren gut durchmischen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Knusprige Lachs Bowls: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Baby Hähnchen Brokkoli Nuggets: Das einfache Rezept für gesunde Kinder

If you enjoyed this…

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Cremige Thunfisch Sahne Spaghetti: Einfach & Lecker!

Bauerntopf Rezept: Selbstgemacht, herzhaft & ohne Fix!

Zartes Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle selbst gemacht

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰