• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Überbackene Gnocchi Tomaten Sahne: Das einfache und leckere Rezept

Überbackene Gnocchi Tomaten Sahne: Das einfache und leckere Rezept

July 25, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Überbackene Gnocchi Tomaten Sahne – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, weiche Gnocchi, eingebettet in eine cremige Tomaten-Sahne-Soße, überbacken mit einer goldbraunen Käsekruste. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist eine kulinarische Umarmung, die Wärme und Geborgenheit vermittelt.

Gnocchi, diese kleinen italienischen Kartoffelklößchen, haben eine lange Tradition. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauern gedacht, haben sie sich längst zu einer Delikatesse entwickelt, die in den feinsten Restaurants der Welt serviert wird. Die Kombination mit Tomaten und Sahne ist dabei eine relativ moderne Interpretation, die aber gerade wegen ihrer Einfachheit und des harmonischen Geschmacks so beliebt ist.

Was macht überbackene Gnocchi Tomaten Sahne so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Säure und Süße, die Cremigkeit der Soße und die angenehme Textur der Gnocchi. Und natürlich der Käse! Wer kann schon einer knusprigen, geschmolzenen Käsekruste widerstehen? Ob als schnelles Mittagessen unter der Woche oder als gemütliches Abendessen mit Freunden – dieses Gericht ist immer eine gute Wahl. Es ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und macht garantiert glücklich. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Überbackene Gnocchi Tomaten Sahne this Recipe

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 400g passierte Tomaten
  • 200ml Sahne
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Zucker
  • 150g geriebener Mozzarella
  • 50g geriebener Parmesan
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)

Vorbereitung der Tomaten-Sahne-Soße

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Sei vorsichtig, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Gib die passierten Tomaten in die Pfanne. Rühre gut um, um Zwiebeln und Knoblauch mit den Tomaten zu vermischen.
  4. Würze die Soße mit getrocknetem Oregano, Thymian, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker. Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen.
  5. Lass die Soße bei niedriger Hitze köcheln, während du die Gnocchi vorbereitest. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  6. Nach etwa 10 Minuten gib die Sahne hinzu und verrühre alles gut. Lass die Soße weitere 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Schmecke die Soße ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Kräuter hinzu.

Kochen der Gnocchi

  1. Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Das Salzwasser hilft, die Gnocchi zu würzen.
  2. Gib die Gnocchi in das kochende Wasser. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten.
  3. Nimm die Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und gib sie direkt in die Pfanne mit der Tomaten-Sahne-Soße.
  4. Verrühre die Gnocchi vorsichtig mit der Soße, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.

Überbacken der Gnocchi

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform leicht ein.
  3. Gib die Gnocchi mit der Tomaten-Sahne-Soße in die Auflaufform. Verteile sie gleichmäßig.
  4. Bestreue die Gnocchi zuerst mit dem geriebenen Mozzarella und dann mit dem geriebenen Parmesan. Achte darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  5. Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe die Gnocchi für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  6. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lass die Gnocchi kurz abkühlen, bevor du sie servierst.

Servieren

  1. Garniere die überbackenen Gnocchi mit frischen Basilikumblättern, bevor du sie servierst. Das verleiht dem Gericht eine frische Note.
  2. Serviere die Gnocchi heiß. Sie schmecken am besten, wenn der Käse noch schön geschmolzen ist.
  3. Du kannst die Gnocchi auch mit einem frischen Salat oder einem Stück Brot servieren.

Tipps und Variationen

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Soße zusätzliches Gemüse hinzufügen, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Champignons. Brate das Gemüse einfach zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Würziger Geschmack: Für einen würzigeren Geschmack kannst du der Soße eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Andere Käsesorten: Anstelle von Mozzarella und Parmesan kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Gouda, Emmentaler oder Pecorino.
  • Fleisch hinzufügen: Du kannst der Soße auch Fleisch hinzufügen, wie z.B. Hackfleisch, Salsiccia oder Speck. Brate das Fleisch einfach zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Sahne pflanzliche Sahne verwenden und den Käse durch veganen Käse ersetzen.
  • Gnocchi selber machen: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die Gnocchi auch selber machen. Es gibt viele Rezepte im Internet.
Aufbewahrung

Überbackene Gnocchi schmecken frisch am besten, aber du kannst Reste im Kühlschrank aufbewahren. Lasse die Gnocchi vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter gibst. Im Kühlschrank halten sie sich etwa 2-3 Tage. Zum Aufwärmen kannst du sie entweder in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen. Im Backofen werden sie knuspriger.

Nährwertangaben (ungefähr)

Die Nährwertangaben variieren je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße. Eine Portion überbackene Gnocchi (ca. 300g) enthält ungefähr:

  • Kalorien: 450-550 kcal
  • Fett: 25-35g
  • Kohlenhydrate: 40-50g
  • Protein: 15-20g

Diese Angaben sind Schätzungen und können je nach Rezept und Portionsgröße variieren.

Ich hoffe, dir schmecken meine überbackenen Gnocchi Tomaten Sahne! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!

Überbackene Gnocchi Tomaten Sahne

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese überbackenen Gnocchi in Tomaten-Sahne-Soße sind einfach ein absoluter Knaller! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, dass du es auch sein wirst. Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig so unglaublich lecker schmeckt. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, wenn du etwas Herzhaftes und Tröstliches brauchst, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Die Kombination aus den weichen, leicht angebratenen Gnocchi, der cremigen Tomaten-Sahne-Soße und dem geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Jeder Bissen ist eine Geschmacksexplosion, die dich sofort glücklich macht. Und das Beste daran? Du kannst das Rezept ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Du könntest zum Beispiel noch ein paar frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche aromatische Note zu verleihen. Oder wie wäre es mit ein paar gebratenen Champignons oder Paprika für etwas mehr Gemüse? Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken in die Soße geben. Und für eine extra Portion Protein könntest du noch ein paar Speckwürfel oder Hähnchenstücke hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Als Beilage zu den überbackenen Gnocchi Tomaten Sahne passt hervorragend ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. Oder du servierst einfach ein paar Scheiben knuspriges Baguette dazu, um die leckere Soße aufzutunken. Auch ein Glas trockener Rotwein harmoniert wunderbar mit diesem Gericht.

Ich habe dieses Rezept schon so oft gekocht, und jedes Mal ist es ein voller Erfolg. Meine Familie und Freunde lieben es, und ich bin mir sicher, dass es auch bei dir gut ankommen wird. Es ist einfach ein Gericht, das immer funktioniert und jedem schmeckt.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und probiere dieses Rezept unbedingt aus! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Und wenn du es ausprobiert hast, lass mich unbedingt wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich bin schon ganz gespannt darauf, von dir zu hören!

Ich bin mir sicher, dass diese überbackenen Gnocchi in Tomaten-Sahne-Soße bald zu einem deiner Lieblingsgerichte werden. Es ist einfach ein Klassiker, der immer wieder Freude bereitet. Also, viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und lass es dir schmecken!

Guten Appetit!


Überbackene Gnocchi Tomaten Sahne: Das einfache und leckere Rezept

Herzhafte, überbackene Gnocchi in cremiger Tomaten-Sahne-Soße mit Mozzarella und Parmesan. Ein schnelles und einfaches Gericht für die ganze Familie!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüse hinzufügen: Paprika, Zucchini oder Champignons mit Zwiebel und Knoblauch anbraten.
  • Würziger Geschmack: Chiliflocken hinzufügen.
  • Andere Käsesorten: Gouda, Emmentaler oder Pecorino verwenden.
  • Fleisch hinzufügen: Hackfleisch, Salsiccia oder Speck mit Zwiebel und Knoblauch anbraten.
  • Vegane Variante: Pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden.
  • Gnocchi selber machen: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die Gnocchi auch selber machen. Es gibt viele Rezepte im Internet.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Ofen Lachs Pasta Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Schnelles Rotes Linsen Dal: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Abendessen

Käse Tortellini Auflauf mit Fleischsoße: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Gnocchi Gulasch selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Fitness Auflauf Brokkoli Hackfleisch: Das Rezept für Muskelaufbau

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Ofengemüse mit Feta überbacken: Das beste Rezept für den Ofen

Brokkoli Hähnchen Auflauf mit Frischkäse: Das einfache und leckere Rezept

Obazda selber machen: Das einfache Rezept für bayerischen Käsegenuss

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰