Vegane gesunde Snickers Riegel – wer hätte gedacht, dass diese Worte jemals in einem Satz zusammenpassen würden? Ich war selbst skeptisch, aber lasst mich euch versichern: Diese kleinen Köstlichkeiten sind der Beweis, dass man Genuss und Gesundheit perfekt vereinen kann! Stellt euch vor: Der unwiderstehliche Geschmack von Snickers, aber ohne raffinierten Zucker, tierische Produkte und mit einem ordentlichen Schuss guter Inhaltsstoffe. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Probiert es aus!
Die Inspiration für diese vegane und gesunde Variante des beliebten Snickers Riegels kommt natürlich vom Original. Snickers, erfunden in den 1930er Jahren von der Familie Mars, ist ein Klassiker, der Generationen begeistert hat. Die Kombination aus Erdnüssen, Karamell und Schokolade ist einfach unschlagbar. Aber leider ist das Original nicht gerade ein Gesundheitswunder. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht, die genauso lecker ist, aber unseren Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgt.
Warum sind diese veganen gesunden Snickers Riegel so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich befriedigend! Die cremige Textur, der salzig-süße Geschmack und der knackige Biss der Erdnüsse machen sie zu einem perfekten Snack für zwischendurch. Außerdem sind sie super einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend zum Vorbereiten. Ob als Energieschub nach dem Sport, als süße Belohnung am Nachmittag oder als gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten – diese Riegel sind immer eine gute Wahl. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diese kleinen Wunderwerke zaubern!
Ingredients:
- Für die Dattel-Karamell Schicht:
- 200g Medjool Datteln, entsteint und ca. 10 Minuten in heißem Wasser eingeweicht
- 2 EL Erdnussbutter (oder anderes Nussmus)
- 1 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/4 TL Meersalz
- 1-2 EL Wasser (optional, zum Anpassen der Konsistenz)
- Für die Erdnuss-Schicht:
- 150g geröstete, gesalzene Erdnüsse
- Für die Schokoladen-Glasur:
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 1 EL Kokosöl (optional, für einen glänzenderen Look)
Zubereitung:
Vorbereitung der Dattel-Karamell Schicht:
- Datteln einweichen: Beginne damit, die Medjool Datteln in eine Schüssel zu geben und mit heißem Wasser zu übergießen. Stelle sicher, dass alle Datteln bedeckt sind. Lasse sie für etwa 10 Minuten einweichen. Das Einweichen macht sie weicher und leichter zu verarbeiten.
- Datteln abgießen: Nach dem Einweichen gieße das Wasser ab und gib die Datteln in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
- Karamell zubereiten: Füge die Erdnussbutter, den Ahornsirup, das Vanilleextrakt und das Meersalz zu den Datteln hinzu. Mixe alles, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Wenn die Masse zu dick ist, füge esslöffelweise Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Konsistenz sollte ähnlich wie bei Karamell sein.
- Karamell abschmecken: Probiere die Dattel-Karamell Schicht und passe sie nach Bedarf an. Wenn du es süßer magst, füge etwas mehr Ahornsirup hinzu. Für einen intensiveren Erdnussgeschmack kannst du mehr Erdnussbutter hinzufügen.
Zusammenstellung der Riegel:
- Form vorbereiten: Lege eine rechteckige Form (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus. Das Backpapier erleichtert das Herausnehmen der Riegel später.
- Karamell verteilen: Verteile die Dattel-Karamell Schicht gleichmäßig in der vorbereiteten Form. Drücke sie mit einem Spatel oder den Händen fest, um eine ebene Oberfläche zu erhalten.
- Erdnüsse verteilen: Verteile die gerösteten, gesalzenen Erdnüsse gleichmäßig über die Dattel-Karamell Schicht. Drücke die Erdnüsse leicht in die Karamellschicht, damit sie gut haften.
- Kühlen: Stelle die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank oder für 15 Minuten in den Gefrierschrank. Das Kühlen festigt die Karamellschicht und erleichtert das Schneiden der Riegel.
Zubereitung der Schokoladen-Glasur:
- Schokolade schmelzen: Hacke die Zartbitterschokolade in kleine Stücke und gib sie in eine hitzebeständige Schüssel.
- Schmelzen im Wasserbad: Fülle einen Topf mit etwas Wasser und bringe es zum Köcheln. Stelle die Schüssel mit der Schokolade auf den Topf (das Wasser darf die Schüssel nicht berühren). Rühre die Schokolade regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen ist.
- Kokosöl hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du einen Esslöffel Kokosöl zur geschmolzenen Schokolade hinzufügen. Das Kokosöl sorgt für einen glänzenderen Look und macht die Schokolade etwas geschmeidiger.
- Schokolade glatt rühren: Rühre die geschmolzene Schokolade gut um, bis sie glatt und glänzend ist.
Glasieren der Riegel:
- Riegel schneiden: Nimm die Form aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank und schneide die Masse in Riegel. Die Größe der Riegel kannst du selbst bestimmen, je nachdem, wie groß du sie haben möchtest.
- Riegel eintauchen: Tauche jeden Riegel einzeln in die geschmolzene Schokolade. Stelle sicher, dass der Riegel vollständig mit Schokolade bedeckt ist. Du kannst eine Gabel oder einen Spieß verwenden, um den Riegel in die Schokolade zu tauchen und ihn dann wieder herauszunehmen.
- Überschüssige Schokolade abtropfen lassen: Lasse die überschüssige Schokolade abtropfen, indem du den Riegel kurz über die Schüssel hältst.
- Auf Backpapier legen: Lege die glasierten Riegel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder eine Platte.
- Schokolade fest werden lassen: Stelle die Riegel für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank oder für 15 Minuten in den Gefrierschrank, damit die Schokolade fest werden kann.
Servieren und Aufbewahren:
- Servieren: Die veganen Snickers Riegel sind fertig zum Servieren! Genieße sie als gesunden Snack oder als süße Leckerei.
- Aufbewahren: Bewahre die Riegel im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Sie halten sich dort für etwa eine Woche. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Im Gefrierschrank halten sie sich für bis zu einem Monat.
Tipps und Variationen:
- Nussmus: Anstelle von Erdnussbutter kannst du auch Mandelmus, Cashewmus oder Tahini verwenden.
- Süßungsmittel: Wenn du keinen Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden möchtest, kannst du auch Dattelsirup oder Kokosblütenzucker verwenden.
- Schokolade: Du kannst auch weiße vegane Schokolade oder vegane Milchschokolade verwenden.
- Toppings: Verziere die Riegel mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder Meersalz.
- Gewürze: Füge der Dattel-Karamell Schicht eine Prise Zimt, Kardamom oder Chili hinzu.
- Erdnussfreie Variante: Verwende Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne anstelle von Erdnüssen.
Ich hoffe, dir schmecken diese gesunden und veganen Snickers Riegel! Sie sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Snickers und bieten eine gesunde und leckere Möglichkeit, deinen Heißhunger auf Süßes zu stillen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Fazit:
Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein: Wer von uns liebt Snickers nicht? Aber die gekauften Riegel sind oft voll mit Zucker und ungesunden Fetten. Deshalb bin ich so begeistert von diesem Rezept für Vegane gesunde Snickers Riegel! Es ist wirklich ein Game-Changer. Ihr bekommt den gleichen köstlichen Geschmack, die gleiche befriedigende Textur, aber ohne das schlechte Gewissen. Das ist doch ein Win-Win, oder?
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Erstens, es ist unglaublich einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Zweitens, es ist viel gesünder als das Original. Wir verwenden natürliche Süßstoffe, gesunde Fette und jede Menge Ballaststoffe. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach fantastisch! Die Kombination aus cremiger Erdnussbutter, knackigen Erdnüssen, zartem Karamell und reichhaltiger Schokolade ist einfach unwiderstehlich.
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch super vielseitig. Ihr könnt die Riegel in verschiedenen Größen zubereiten, je nachdem, ob ihr einen kleinen Snack oder einen größeren Genuss wollt. Ihr könnt auch verschiedene Nüsse verwenden, wie Mandeln oder Cashews, um den Geschmack zu variieren. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Meersalz auf der Schokolade für einen zusätzlichen Kick? Die Möglichkeiten sind endlos!
Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure veganen Snickers Riegel genießen könnt:
- Als gesunder Snack zwischendurch
- Als Dessert nach dem Mittag- oder Abendessen
- Als Energielieferant vor oder nach dem Sport
- Als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie
- Zerkrümelt über veganes Eis oder Joghurt
Und wenn ihr es noch etwas ausgefallener möchtet, könnt ihr die Riegel in geschmolzene vegane Schokolade tauchen und mit gehackten Nüssen oder Kokosraspeln bestreuen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch!
Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept für Vegane gesunde Snickers Riegel eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch gleichzeitig ein gutes Gefühl geben wird. Es ist die perfekte Kombination aus Genuss und Gesundheit. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert es aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Ich bin gespannt auf eure Kreationen und eure Erfahrungen. Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen – ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Ich bin mir sicher, dass diese Riegel schnell zu einem eurer Lieblingssnacks werden. Sie sind einfach zu gut, um sie nicht zu probieren. Und das Beste daran ist, dass ihr sie mit gutem Gewissen genießen könnt. Also, ran an den Herd und lasst uns gemeinsam gesunde und leckere Snickers Riegel zaubern!
Vergesst nicht, die Freude am Kochen und Backen zu teilen! Eure Freunde und Familie werden es euch danken. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere, sich gesünder zu ernähren und trotzdem nicht auf Genuss zu verzichten. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Vegane Gesunde Snickers Riegel: Das einfache Rezept
Vegane Snickers Riegel: Eine gesunde und köstliche Alternative zum Original. Mit Dattel-Karamell, Erdnüssen und Zartbitterschokolade. Perfekt als Snack oder süße Leckerei!
Ingredients
Instructions
Recipe Notes
- Nussmus: Anstelle von Erdnussbutter kann man auch Mandelmus, Cashewmus oder Tahini verwenden.
- Süßungsmittel: Alternativ zu Ahornsirup oder Agavendicksaft kann man Dattelsirup oder Kokosblütenzucker verwenden.
- Schokolade: Vegane weiße Schokolade oder vegane Milchschokolade sind ebenfalls möglich.
- Toppings: Mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder Meersalz verzieren.
- Gewürze: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Chili zur Dattel-Karamell Schicht hinzufügen.
- Erdnussfreie Variante: Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne anstelle von Erdnüssen verwenden.
Leave a Comment