• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
cinnamonbelle

cinnamonbelle

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
cinnamonbelle
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über
Abendessen / Weiße Bolognese: Das authentische italienische Gericht Rezept

Weiße Bolognese: Das authentische italienische Gericht Rezept

July 24, 2025 by cinnamonbelleAbendessen

Weiße Bolognese: Italienisches Gericht, das mehr ist als nur eine Pasta-Sauce – es ist eine kulinarische Umarmung, die dich mit jedem Bissen in die sonnenverwöhnten Hügel der Emilia-Romagna entführt. Hast du genug von der klassischen roten Bolognese und suchst nach einer raffinierten, cremigen Alternative, die deine Geschmacksknospen verwöhnt? Dann bist du hier genau richtig!

Die Weiße Bolognese, auch bekannt als “Ragù Bianco”, ist eine köstliche Abwandlung des traditionellen Ragù alla Bolognese. Während die rote Variante auf Tomaten basiert, verzichtet die Weiße Bolognese auf diese und konzentriert sich stattdessen auf die reichen Aromen von Fleisch, Weißwein und Milch oder Sahne. Ihre Ursprünge liegen, wie bei der roten Bolognese, in der Region Bologna, Italien, wo sie als eine elegante und delikate Alternative geschätzt wird. Sie ist ein Beweis dafür, dass italienische Küche nicht nur aus kräftigen Aromen besteht, sondern auch aus subtilen Nuancen und raffinierten Kombinationen.

Warum lieben die Menschen dieses Gericht so sehr? Nun, die Antwort liegt in seiner Vielseitigkeit und seinem unwiderstehlichen Geschmack. Die cremige Textur, kombiniert mit dem herzhaften Geschmack des Fleisches, macht die Weiße Bolognese zu einem wahren Gaumenschmaus. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, was sie zu einem perfekten Gericht für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein elegantes Dinner mit Freunden macht. Ob serviert mit Tagliatelle, Pappardelle oder sogar als Füllung für Lasagne – die Weiße Bolognese ist ein echter Alleskönner, der garantiert jeden begeistert.

Weiße Bolognese italienisches Gericht this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hackfleisch (Schwein, Rind oder gemischt)
  • 200g Pancetta, gewürfelt (oder Speckwürfel)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Karotten, fein gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200ml trockener Weißwein
  • 500ml Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • 200ml Sahne
  • 100g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g Pasta (Tagliatelle, Pappardelle oder Fettuccine eignen sich am besten)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Das ist wichtig, damit wir später beim Kochen alles griffbereit haben. Hacke die Zwiebel, Karotten und den Sellerie in feine Würfel. Je feiner, desto besser, denn so verschmelzen sie später schön mit der Soße.
  2. Presse die Knoblauchzehen. Ich benutze dafür immer eine Knoblauchpresse, aber du kannst sie natürlich auch fein hacken.
  3. Würfle die Pancetta. Wenn du keine Pancetta bekommst, kannst du auch Speckwürfel verwenden. Achte aber darauf, dass sie nicht zu fett sind.
  4. Reibe den Parmesan. Am besten verwendest du frisch geriebenen Parmesan, da er einfach aromatischer ist.
  5. Hacke die Petersilie. Die Petersilie dient später zum Garnieren und gibt dem Gericht eine frische Note.

Anbraten des Fleisches und Gemüses:

  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Pancetta hinzu und brate sie an, bis sie knusprig ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Die Pancetta gibt viel Geschmack an das Öl ab, was später der Soße zugutekommt.
  2. Nimm die Pancetta aus dem Topf und stelle sie beiseite. Lasse das Fett im Topf.
  3. Gib das Hackfleisch in den Topf und brate es krümelig an. Achte darauf, dass das Fleisch nicht zu dicht liegt, damit es braten und nicht kochen kann. Wenn nötig, brate das Fleisch in mehreren Portionen an.
  4. Sobald das Hackfleisch braun ist, gib die Zwiebel, Karotten und den Sellerie hinzu. Brate das Gemüse an, bis es weich ist und die Zwiebeln glasig sind. Das dauert etwa 8-10 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  5. Gib den Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.

Ablöschen und Köcheln lassen:

  1. Lösche das Fleisch und Gemüse mit dem Weißwein ab. Schabe dabei die angebrannten Stückchen vom Boden des Topfes ab. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack und geben der Soße Tiefe.
  2. Lass den Wein für etwa 2-3 Minuten einkochen, damit der Alkohol verdampfen kann.
  3. Gib die Hühnerbrühe, den Thymian und die Muskatnuss hinzu. Verrühre alles gut.
  4. Bringe die Soße zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt für mindestens 1 Stunde köcheln. Je länger die Soße köchelt, desto besser entwickeln sich die Aromen. Ich lasse sie oft auch 2-3 Stunden köcheln.
  5. Rühre die Soße gelegentlich um und füge bei Bedarf etwas mehr Brühe hinzu, wenn sie zu dick wird.

Fertigstellung der Weißen Bolognese:

  1. Nachdem die Soße lange genug geköchelt hat, rühre die Sahne und den geriebenen Parmesan unter. Lass die Soße nochmals für etwa 5 Minuten köcheln, bis der Parmesan geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
  2. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Sei dabei vorsichtig mit dem Salz, da der Parmesan bereits salzig ist.
  3. Gib die angebratene Pancetta wieder in die Soße.

Kochen der Pasta und Servieren:

  1. Koche die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente.
  2. Gieße die Pasta ab und fange dabei etwas von dem Kochwasser auf. Das Kochwasser enthält Stärke und hilft, die Soße besser an die Pasta zu binden.
  3. Gib die Pasta in den Topf mit der Weißen Bolognese und vermische alles gut. Füge bei Bedarf etwas von dem Kochwasser hinzu, um die Soße zu verdünnen.
  4. Serviere die Weiße Bolognese sofort. Garniere sie mit frischer Petersilie und zusätzlichem geriebenen Parmesan.

Tipps und Variationen:

  • Verwende hochwertige Zutaten: Je besser die Zutaten, desto besser schmeckt die Weiße Bolognese. Achte besonders auf die Qualität des Hackfleisches, der Pancetta und des Parmesans.
  • Experimentiere mit den Gewürzen: Du kannst die Weiße Bolognese nach deinem Geschmack anpassen. Probiere zum Beispiel, etwas Salbei, Rosmarin oder Lorbeerblatt hinzuzufügen.
  • Füge Gemüse hinzu: Du kannst die Weiße Bolognese auch mit anderem Gemüse verfeinern. Probiere zum Beispiel, etwas Pilze, Zucchini oder Erbsen hinzuzufügen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen ersetzen.
  • Vegan Variante: Für eine vegane Variante kannst du das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen ersetzen, die Sahne durch pflanzliche Sahne und den Parmesan durch veganen Parmesan.
  • Weiße Trüffelöl: Ein paar Tropfen weißes Trüffelöl kurz vor dem Servieren verleihen der Bolognese eine luxuriöse Note.
Weinempfehlung:

Zu dieser reichhaltigen und cremigen Weißen Bolognese passt hervorragend ein trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Chardonnay, ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio. Der Wein sollte eine gute Säure haben, um mit der Cremigkeit der Soße zu harmonieren.

Guten Appetit!

Weiße Bolognese italienisches Gericht

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Weiße Bolognese ein wenig begeistern! Glaubt mir, wenn ich sage, dass dieses Gericht mehr als nur eine Alternative zur klassischen roten Bolognese ist. Es ist eine völlig neue Geschmackserfahrung, die euch und eure Lieben begeistern wird. Die cremige Textur, die feinen Aromen von Kalb und Pancetta, die subtile Würze – all das macht diese Weiße Bolognese zu einem absoluten Muss für jeden Pasta-Liebhaber.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber dennoch ein Gericht auf Restaurantniveau liefert. Weil es eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Pasta-Gerichten bietet und eure Geschmacksknospen auf eine spannende Reise schickt. Und weil es einfach verdammt lecker ist! Die Kombination aus zartem Fleisch, aromatischer Soße und perfekt gekochter Pasta ist unschlagbar.

Aber das ist noch nicht alles! Die Weiße Bolognese ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie klassisch mit Tagliatelle servieren, aber auch andere Pasta-Sorten wie Pappardelle, Fettuccine oder sogar Rigatoni passen hervorragend dazu. Für eine noch cremigere Variante könnt ihr kurz vor dem Servieren einen Schuss Sahne oder Mascarpone unterrühren. Oder wie wäre es mit ein paar frischen Kräutern wie Petersilie oder Salbei als Garnitur? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar Ideen für Servier- und Variationsmöglichkeiten:

  • Mit Trüffelöl: Ein paar Tropfen Trüffelöl verleihen der Bolognese eine luxuriöse Note.
  • Mit Pilzen: Gebratene Pilze, wie Steinpilze oder Champignons, passen hervorragend zu den Aromen der Bolognese.
  • Als Auflauf: Die Bolognese mit Béchamelsoße und Käse überbacken – ein herzhaftes und wärmendes Gericht für kalte Tage.
  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Fleisch durch fein gehacktes Gemüse wie Sellerie, Karotten und Zucchini.
  • Mit einem Hauch Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft bringt eine frische Note in die Soße.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Version der Weißen Bolognese schmeckt. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses köstliche Gericht interpretiert. Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #WeißeBolognese zu versehen, damit ich sie auch finde!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch eine Portion Glückseligkeit auf den Teller. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen! Und wer weiß, vielleicht wird die Weiße Bolognese ja euer neues Lieblingsgericht.

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Weiße Bolognese: Das authentische italienische Gericht Rezept

Eine cremige und herzhafte Bolognese-Variante ohne Tomaten, zubereitet mit Hackfleisch, Pancetta, Weißwein und Parmesan. Ein italienischer Klassiker neu interpretiert!

Save This Recipe
Prep Time25 Minuten
Cook Time90 Minuten
Total Time115 Minuten
Yield6 Portionen
👨‍🍳By: Ruby kennen
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Hochwertige Zutaten: Verwenden Sie frische und qualitativ hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit anderen Kräutern wie Salbei, Rosmarin oder Lorbeerblatt.
  • Gemüse: Fügen Sie Pilze, Zucchini oder Erbsen hinzu.
  • Vegetarisch/Vegan: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen. Verwenden Sie pflanzliche Sahne und veganen Parmesan.
  • Trüffelöl: Ein paar Tropfen weißes Trüffelöl kurz vor dem Servieren verleihen der Bolognese eine luxuriöse Note.
  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt hervorragend.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Blaubeer Hüttenkäse Frühstück Bake: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Leichter Frühlingssalat mit Joghurt Dressing: Das einfache Rezept für den Frühling

If you enjoyed this…

Abendessen

Low Carb Schüttelpizza: Das einfache Rezept für deine Diät

Abendessen

Leichte Gerichte Alltag: Schnelle & einfache Rezepte für jeden Tag

Abendessen

Hausgemachte Spaghetti Sauce mit Fleisch: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Zucchini Pasta mit Feta: Das einfache und leckere Rezept

Oktoberfest Fingerfood Spieße: Die besten Rezepte für Ihre Party

Obatzda Crostini: Das perfekte Oktoberfest Vorspeise Rezept

Copyright © © 2025 Cinnamon Belle – Rubys süße Küche mit einem Hauch Magie ✨🍰